(openPR) Der Silvesterabend zählt neben Weihnachten zu den beliebtesten Festtagen für das gesellige Beisammensein. Doch die meisten Gastgeber möchten das neue Jahr nicht kochenderweise in der Küche begehen. Aus diesem Grund sind zu derartigen Anlässen jene Speisen sehr beliebt, die man gut vorbereiten und sogar vor den Gästen zubereiten kann.
Diesbezüglich gehört der Klassiker "Raclette" zu den ewigen Silvesterfavoriten. Je nach Anzahl der Esser wird bereits in Scheiben geschnittener Käse mit Tischraclettegeräten oder ein halber Käselaib mittels einem grossen Raclettegerät geschmolzen. Inzwischen sind für alle Ansprüche und Budgets entsprechende Produkte erhältlich.
Als Beilagen für Raclette eignen sich Pellkartoffeln und Salate aller Art besonders gut. Dank entsprechenden Kombigeräten bietet sich auch die Kombination von Raclette und Tischgrill an. Auf der Grillplatte können Speck und anderes Fleisch gebraten, aber auch Zwiebelscheiben und Gemüse gedünstet werden. Auf diese Weise ist der Gastgeber in der Lage, gleichzeitig die verschiedensten kulinarischen Wünsche erfüllen zu können, ohne selbst am Herd stehen zu müssen.
Eine grosse Auswahl an Raclettegeräten und Tischgrills in allen Ausführungen und Grössen ist im Online-Küchenshop http://www.mastercuisine.eu zu finden. Direktlink zum abgebildeten Produkt: http://www.mastercuisine.eu/Raclette/Klassisches-Raclette/Klassischer-Raclette-Apparat-
Viele Ideen für kreative Beilagen bieten www.kochmeister.com und www.kochbu.ch an.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Urs Meyer – Pressearbeit
BEN BOR SARL
Dept. MasterCuisine
5 Outremont
FR-88340 Le Val d’Ajol www.mastercuisine.eu
blog : blog.mastercuisine.eu
Der Küchenshop MasterCuisine wurde im Jahr 2000 gegründet. Er ist unter der Adresse www.mastercuisine.eu in deutscher und englischer Sprache zu finden und als www.mastercuisine.com auf Französisch vorhanden. Die Angebote richten sich an die Gastronomie, jedoch auch an ambitionierte Hobbyköche und private Haushalte. MasterCuisine vertreibt ausschliesslich Qualitätsware von etablierten Herstellern und die meisten Produkte müssen sich zusätzlich in der eigenen Testküche bewähren. Der Küchenshop MasterCuisine ist eine Unternehmung der BEN BOR SARL in den französischen Vogesen.
News-ID: 497429
997
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Mit Raclette ins neue Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
In beiden Fällen handelt es sich um rechteckige Bratgefässe mit hohem Rand. Doch während die Grillform (auch Auflaufform genannt) eher einem Backblech mit hochgezogenen Wänden ähnelt, verfügt die stabilere und meist etwas grössere Bratraine über Henkel oder Griffmulden.
Die verhältnissmässig leichtgewichtigen Grillformen ist ausschliesslich für den Einsatz im Backofen gedacht. Sie ist schnell erhitzt und eignet sich dadurch hervorragend zur Herstellung von Lasagne, Gratins und ähnlichen Gerichten. Es sind sogar in der Grösse verstellbare Gri…
Wird Fleisch auf einem Grillrost oder auf den Rippen einer Grillpfanne bzw. Grillplatte erhitzt, dann fliesst während dem Bratvorgang viel Fett ab. Grilliertes Gemüse und Fische hingegen geraten dank dieser Zubereitungsart besonders schmackhaft und knusprig. Um die Vorteile des fettarmen Grillens vollauf geniessen zu können, sollten jedoch einige Punkte beachtet werden:
Oft wird viel zu heiss gegrillt, so dass sich am Grillgut russige Brandstellen bilden. Ebenso ungesund wirkt sich der aufsteigende Rauch von herunter getropfter Marinade aus.…
Jeder ist sein eigener Koch - Raclette - der einfache und gesellige Genuss
Wie sorge ich für Abwechslung beim Abendessen? Was koche ich bloß, wenn Gäste kommen? Und wie halte ich den Aufwand für die Vorbereitungen in Grenzen? Diese Fragen können Gastgebern im Vorfeld ihrer Einladungen schlaflose Nächte bereiten. Dabei liegt das Geheimnis für einen gelungenen …
Zwiebeln, Paprika, Knoblauch und Pfeffer verleihen dem Raclette Gewürz seine typische Note. Weitere ausgesuchte Gewürze wie Thymian, Rosmarin, Kurkuma, Kreuzkümmel und Muskatnuss runden den Geschmack ab und machen das Raclette Gewürz zum idealen Käsebegleiter. Das Gewürz passt perfekt zu Raclette oder Käsefondue. Oder aber zu Käseomelette, Wurst-Käse-Salat, …
Vor einigen Jahren wurde bei einem Raclette von Bratkäse gesprochen, der seinen Ursprung in der Schweiz hat. Die heutige Variante hat nicht mehr viel mit der ursprünglichen gemein.Heutzutage wird Raclette in den meisten Fällen auf einem Tischgrill zubereitet. Die Speisen werden dabei sofort gegessen im Gegensatz zu früheren Zeiten. Doch heutzutage wird …
Die eigenwillige Art, um Käse zu schmelzen
Das Raclette zählt heute neben dem Fondue zu den bekanntesten Schweizer Nationalgerichten und die Raclettekultur wird besonders im Wallis umfassend gepflegt. Vermutlich liegen die Ursprünge dieses Gerichts auf der anderen Seite der Alpen in Ob- und Nidwalden, wo es bereits in alten Schriften als „Bratchäs“ erwähnt …
Köln, 14.11.2011 Nur für kurze Zeit gibt es bei dem Sandwichexperten SUBWAY Raclette-Käse einmal ganz anders zu erleben! Käsefondue war gestern, denn jetzt sorgt das beliebte Schweizer Nationalgericht auf zwei neuen Sandwich-Kreationen für winterlichen Käse-Genuss!
Vom 14. November 2011 bis zum 31. Januar 2012 gibt es passend zur weihnachtlichen Raclette-Saison …
RacletteRapid ist das aktuell schnellste und sicherste Raclette, das es in der Eventbranche gibt. Die ATTESTOR Consulting Michael Wilke bringt das neue Produkt jetzt auf den Markt. Kennenlernen können Interessierte den Raclettegrill auf der INTERGASTRA im Februar 2020.
Michael Wilke ist ein Produktentwickler aus der Praxis. Er und sein Team sind seit …
Wir sind die Anlaufstelle Nummer Eins für alle, die das Essen zum Erlebnis machen wollen mit Raclette Grills. Raclette existiert bereits in unzähligen Varianten und kann mit unterschiedlichen Beilagen kombiniert werden. Doch wie bereitet man all dies zu? Welcher Raclette Grill ist empfehlenswert? Welche Arten von Raclette Grills gibt es? Auf diese und …
Man kann Raclettekäse bereits in handliche Scheiben geschnitten kaufen, so dass sie in entsprechenden Tischgrills geschmolzen werden können. Doch der echte Racletteliebhaber streicht sich seinen Käse lieber direkt vom Laib ab, da der Käsegenuss mit dieser Methode deutlich höher ausfällt.
Früher legte man den Käselaib lediglich in die Nähe einer Glut, …
Raclette ist in der Schweiz bereits seit dem Mittelalter bekannt, damals noch als „Bratkäse“ und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zum Schweizer Nationalgericht entwickelt. Im Alpenland wird der Raclette-Käse auch vielmals heute noch direkt vom angeschnittenen Käselaib gegrillt und dann von Hand langsam abgeschabt. Doch auch moderne Raclette-Geräte …
Während im Sommer das Grillen ein geselliges Vergnügen ist, bietet sich im Winter ein Raclette-Essen in gemütlicher Runde an. Jeder Gast kann sich individuell sein Pfännchen aus den angebotenen Leckereien zusammenstellen und auch Vegetarier kommen so auf ihre Kosten.
Ein Raclette erzeugt man, indem ein aufgeschnittener Käselaib (Raclettekäse) an seiner …