openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe Aachen Wintersemester 2010 erschienen

20.12.201014:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe Aachen Wintersemester 2010 erschienen
Hochschulmagazin Aachen Wintersemester 2010 von campushunter.de
Hochschulmagazin Aachen Wintersemester 2010 von campushunter.de

(openPR) Positive Zukunftsperspektiven für Studierende

Die Zuversichtswerte für die Wirtschaft und die Sicherheit der Arbeitsplätze steigen derzeit zweistellig, so eine Studie der Universität Hohenheim.
So hoch war die Zuversicht der Menschen seit 2007 nicht mehr. Ein sehr positives Signal für die Zukunft!
Positiv in die Zukunft sehen können auch Studierende, denn der Bedarf an akademischem
Fachpersonal wird auch weiter stetig steigen.
Die Frage nach dem passenden Arbeitgeber ist von großer Bedeutung.
campushunter.de möchte Ihnen in diesem Magazin Unternehmen vorstellen, die aktuell und fachrichtungs-übergreifend Mitarbeiter suchen und sich bei Ihnen als Arbeitgeber vorstellen möchten.
Ein Blick auf die Seiten „Firmen auf einen Blick“ lohnt sich, denn viele Unternehmen suchen Bewerber aus Fachrichtungen, die man im ersten Augenblick nicht vermutet.
Kernfrage hierbei war und ist: WARUM sollen sich die Studenten/Absolventen bei dem Unternehmen bewerben? Eine ausführliche Reportage und ein aussagekräftiges Firmenprofil liefern die Antworten.
Anders als bei bundesweiten Publikationen, suchen die Unternehmen in dieser Ausgabe gezielt Bewerber/innen der Hochschulregion Aachen. Neben Global Playern stellen sich bei uns auch mittelständische Unternehmen und interessante Arbeitgeber der Region vor.
Nutzen Sie diese Chance und informieren Sie sich – jeder der genannten Ansprechpartner freut sich über IHRE Kontaktaufnahme!
Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartnern bonding, AIESEC, btS, Absolventa, den Racing-Teams der Formula Student, Formula Student Germany e.V., Jobsuma, Teach First Deutschland, Campus-Service, alumni-clubs.net, Deutsche Bildung, MSW & Partner,
dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI). Selbstverständlich geht unser Dank auch an die
Hochschulen für die tolle Unterstützung von campushunter.de und ein besonderer Dank geht an RWTH Prof. Jan Borchers.

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir eine erfolgreiche Zukunft und natürlich viel Spaß
beim Lesen von campushunter.de!
Den Unternehmen dieser Ausgabe möchten wir für ihr Vertrauen
danken und wünschen Ihnen viele passende Bewerber/innen!

Heike Groß und Pierre Buck
Herausgeber campushunter.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 496352
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe Aachen Wintersemester 2010 erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von campushunter media GmbH

Bild: Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe München Wintersemester 2010 erschienenBild: Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe München Wintersemester 2010 erschienen
Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe München Wintersemester 2010 erschienen
Positive Zukunftsperspektiven für Studierende Die Zuversichtswerte für die Wirtschaft und die Sicherheit der Arbeitsplätze steigen derzeit zweistellig, so eine Studie der Universität Hohenheim. So hoch war die Zuversicht der Menschen seit 2007 nicht mehr. Ein sehr positives Signal für die Zukunft! Positiv in die Zukunft sehen können auch Studierende, denn der Bedarf an akademischem Fachpersonal wird auch weiter stetig steigen. Die Frage nach dem passenden Arbeitgeber ist von großer Bedeutung. campushunter.de möchte Ihnen in diesem Magazin U…
Bild: campusplaner 2011 mit Stellenangeboten von 45 Top Unternehmen erschienenBild: campusplaner 2011 mit Stellenangeboten von 45 Top Unternehmen erschienen
campusplaner 2011 mit Stellenangeboten von 45 Top Unternehmen erschienen
Der campusplaner, ein ganzjähriger ledergebundener Studentenkalender, ist nun zum vierten Mal erfolgreich erschienen. Mit Stolz können wir sagen, dass wir wieder viele gute Feedbacks aus Industrie, Wirtschaft und Studenten erhalten haben. Vielen Dank wieder an dieser Stelle! 45 Firmen präsentieren ihr Unternehmen mit aktuellen Stellenangeboten und freuen sich über IHRE Bewerbungen und Anfragen. Die Verteilung erfolgt kostenfrei an über 90 Top Universitäten und Fachhochschulen. Als Service für Studenten senden wir Ihnen gerne ein Exemplar zu,…

Das könnte Sie auch interessieren:

UNICUM liefert Richtigstellung
UNICUM liefert Richtigstellung
audimax ist NICHT die größte oder auflagenstärkste Hochschulzeitschrift Deutschlands Bochum. Das Hochschulmagazin UNICUM hat sich erfolgreich gegen unzutreffende Behauptungen der Zeitschrift audimax gewehrt. Diese hatte in einer Pressemitteilung vom 30. Januar behauptet, sie sei „die größte Hochschulzeitschrift Deutschlands“ und „die auflagenstärkste …
Lohndumping - Es trifft nicht nur die Zimmermädchen
Lohndumping - Es trifft nicht nur die Zimmermädchen
Miese Arbeitsbedingungen für studentische Hilfskräfte Bochum. Das Hochschulmagazin UNICUM macht in seiner Juli-Ausgabe auf die oftmals schlechten Arbeitsbedingungen der studentischen Hilfskräfte an deutschen Universitäten – kurz Hiwis – aufmerksam. Nicht nur die Bezahlung der angehenden Akademiker (in Ostdeutschland liegt der Durchschnitt bei 4,60 Euro) …
Stellenbeschreibung: Der Schlüssel liegt im Detail
Stellenbeschreibung: Der Schlüssel liegt im Detail
… entdecken engagierte Bewerber, ob eine ausgeschriebene Stelle tatsächlich den versprochenen Gestaltungsspielraum bietet? Ganz einfach: Sie müssen genau hinschauen, rät das Hochschulmagazin UNICUM in seiner aktuellen Ausgabe (3/2012). Dabei sollten die Bewerber nicht auf die in Stellenanzeigen gängigen Schlagwörter wie „Teamgeist“ oder „Flexibilität“ …
Bild: PVS unterstützt Bildungsfonds der RWTH AachenBild: PVS unterstützt Bildungsfonds der RWTH Aachen
PVS unterstützt Bildungsfonds der RWTH Aachen
… die beiden Medizinstudenten Benedikt Braun und Michael Gröne bereits seit 2009 mit diesem Programm. Das Stipendienprogramm der RWTH wurde zum Wintersemester 2009/2010 gestartet. Unterstützt und bezuschusst vom NRW-Wissenschaftsministerium werden besonders begabte Medizinstudenten mit einem leistungsbezogenen und einkommensunabhängigen Stipendium. Kern …
Bild: UNICUM-Test - Kaffee-Pott der RWTH Aachen ist die tollste Tasse weit und breitBild: UNICUM-Test - Kaffee-Pott der RWTH Aachen ist die tollste Tasse weit und breit
UNICUM-Test - Kaffee-Pott der RWTH Aachen ist die tollste Tasse weit und breit
… verkaufen Unis ihren Studenten, Freunden und Mitarbeitern Dinge, die ein festes Band zwischen Käufer und Hochschule knüpfen sollen: etwa Kaffeetassen. Das bundesweite Hochschulmagazin UNICUM schließt angesichts der republikweiten Becherschwemme eine Ranking-Lücke und fragte sich: Taugt die Tasse für lebenslange Identifikation? Hat die Keramik Qualität? …
Bild: Neues AKAD-Hochschulmagazin mit dem Schwerpunkt Glücksforschung / Prof. Dr. Klaus Hurrelmann im InterviewBild: Neues AKAD-Hochschulmagazin mit dem Schwerpunkt Glücksforschung / Prof. Dr. Klaus Hurrelmann im Interview
Neues AKAD-Hochschulmagazin mit dem Schwerpunkt Glücksforschung / Prof. Dr. Klaus Hurrelmann im Interview
… jedoch liefert die ökonomische Glücksforschung differenziertere Ergebnisse, die zeigen: Reiche Menschen sind nicht unbedingt glücklicher als weniger wohlhabende. Im aktuellen Hochschulmagazin wird das Thema in Interviews und Hintergrundbeiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Im Zentrum steht die Frage, welche entscheidenden Faktoren …
Judith Holofernes zu weiterem Nachwuchs: „Fürs Erste bin ich bedient“
Judith Holofernes zu weiterem Nachwuchs: „Fürs Erste bin ich bedient“
Bochum. Judith Holofernes, Frontfrau der Band „Wir sind Helden“, erklärt ihre Familienplanung im Interview mit dem Hochschulmagazin UNICUM (Ausgabe 12/2010) fürs Erste als abgeschlossen. Auf Tour hat die Helden-Sängerin mittlerweile doppelten Stress: Friedrich und Mimi Lucille sind immer dabei, wenn „Wir sind Helden“ unterwegs sind. Weil es ihr schwerfalle, …
Bild: Brennpunkt Europa: Neues AKAD-Hochschulmagazin mit Schwerpunktthema „Europa“ erscheint heuteBild: Brennpunkt Europa: Neues AKAD-Hochschulmagazin mit Schwerpunktthema „Europa“ erscheint heute
Brennpunkt Europa: Neues AKAD-Hochschulmagazin mit Schwerpunktthema „Europa“ erscheint heute
… Krise zu meistern, neu erfinden? Ist das Modell Europa zukunftsfähig? Diese und andere aktuelle Fragen werden in der neuen Ausgabe des AKAD-Hochschulmagazins aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Prominenter Gesprächspartner hierzu ist unter anderem Theo Koll, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen. Die Interviews und Hintergrundbeiträge …
Bild: 5 Jahre mitten im Studentenleben: Bundesweites Hochschulmagazin UNIGLOBALE feiert GeburtstagBild: 5 Jahre mitten im Studentenleben: Bundesweites Hochschulmagazin UNIGLOBALE feiert Geburtstag
5 Jahre mitten im Studentenleben: Bundesweites Hochschulmagazin UNIGLOBALE feiert Geburtstag
Das bundesweite Hochschulmagazin UNIGLOBALE feiert mit der Ausgabe 4/2018 (ET 26.06.2018) seinen fünften Geburtstag. „Mit dem Print-Magazin haben wir vor 5 Jahren den Grundstein für den Aufbau einer neuen Medienmarke im Hochschulbereich gelegt“, so Hermann-Josef Billstein, Geschäftsführer der UNIGLOBALE Medien GmbH, „heute bieten wir das ganze Spektrum …
Bild: „Petkovic, stopp! Du hast nichts erreicht“Bild: „Petkovic, stopp! Du hast nichts erreicht“
„Petkovic, stopp! Du hast nichts erreicht“
… dem Platz eine gute Figur. Nebenher studiert sie Politologie an der Fernuni in Hagen. Und zwar zum Wohle ihres Tennis, wie sie im Interview mit dem bundesweiten Hochschulmagazin UNICUM (Ausgabe 05/2011) sagt. „Das Studium hält einen am Boden“, so Petkovic. Es helfe ihr, noch besseres Tennis zu spielen. Denn: „Jetzt kann ich mein Denken in mein Studium …
Sie lesen gerade: Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe Aachen Wintersemester 2010 erschienen