openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was eine Dachrinne nicht ist

Bild: Was eine Dachrinne nicht ist
www.Honawu.de
www.Honawu.de

(openPR) Eine Dachrinne ist grundsätzlich kein Ableitungsrohr der Wasserversorgung im Sinne der Versicherungsbedingungen der Wohngebäudeversicherung, so Holger Nauß von der Honawu Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, Pressesprecher des Maklerverbundes CHARTA Börse für Versicherungen AG, in Wuppertal. Das mussten sich auch Kläger vom Landgericht Coburg (Az.: 23 O 786/09) sagen lassen, wie die ARAG Versicherungen meldet. Im Streitfall war ein Regenabflussrohr außerhalb des Gebäudes der Kläger, aber noch auf deren Grundstück gebrochen. Die Kläger forderten von ihrem Versicherer die Übernahme der Kosten für die handwerkliche Inspektion und die Reparatur der Regenrinne. Doch der Versicherer lehnte ab. Denn den Versicherungsbedingungen zufolge sind vom Versicherungsschutz einer Wohngebäudepolice nur Ableitungsrohre der Wasserversorgung erfasst. Die Dachrinne eines Eigenheims zählt nicht dazu, meinten auch die Coburger Richter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 493323
 793

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was eine Dachrinne nicht ist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Honawu_Archiv

Bild: Was man als Hund oder Katze heute brauchtBild: Was man als Hund oder Katze heute braucht
Was man als Hund oder Katze heute braucht
Seit dem 3. Juli des Jahres müssen Hund oder Katze mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein, um ins europäische Ausland reisen zu dürfen. Außerdem müssen die vierbeinigen Hausgenossen noch gegen Tollwut geimpft sein und einen EU-Heimtierpass besitzen. Nicht verlangt wird dagegen in aller Regel eine Tierkrankenversicherung. Doch sie macht Sinn, und zwar nicht nur auf Reisen, sondern auch zuhause. Denn so billig sind die Behandlungskosten auch von Tierärzten nicht, dass sie locker aus der Portokasse bezahlt werden können, so Holger Nauß von der …
Bild: Was beim Hausbau versicherbar istBild: Was beim Hausbau versicherbar ist
Was beim Hausbau versicherbar ist
Bevor das neue Eigenheim bezogen werden kann, drohen ihm schon Gefahren. Dafür gibt es die Bauleistungs-, Bauherrenhaftpflicht- und Feuerrohbauversicherung. Die Bauleistungsversicherung deckt Schäden an Bauleistungen, Bauteilen und Baustoffen. Für Schäden am Rohbau, die durch Brand, Blitzschlag oder durch Explosion verursacht werden, kommt sie aber nicht auf. Da ist die spezielle Feuerrohbauversicherung gefragt. Fast noch wichtiger aber ist, meint Holger Nauß von der Honawu Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, Pressesprecher des Maklerverbundes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die richtige Entwässerung für Haus und Grundstück
Die richtige Entwässerung für Haus und Grundstück
… rechnen. Dauerregen im Herbst sowie heftige Gewitterregen im Sommer bringen die Entwässerung von Haus und Grundstück schnell an ihre Grenzen. Wenn dann die Dachrinne nicht richtig auf die Dachflächen abgestimmt oder das Grundstück komplett versiegelt ist, sind Feuchtigkeitsschäden vorprogrammiert. Doch Hausbesitzer können einiges tun, um die Wassermassen …
Bild: Dachhaie zocken immer mehr Hausbesitzer ab und bringen uns Fachleute in Verruf!Bild: Dachhaie zocken immer mehr Hausbesitzer ab und bringen uns Fachleute in Verruf!
Dachhaie zocken immer mehr Hausbesitzer ab und bringen uns Fachleute in Verruf!
Herrn Manuel Alfred Poerschke von DachRinnenReinigung24 reicht‘s. Immer wieder hören wir von Hausbesitzern, dass angebliche Fachleute im Dachbereich oder in der Dachrinnenreinigung an Haustüren von ahnungslosen Hausbesitzern klingeln, meist nur mit einem Eimer und einer langen Leiter im Schlepptau. Gerade jetzt wo der Herbst wieder vor der Tür steht, …
Bild: Dachrinnenheizungen verhindern FrostschädenBild: Dachrinnenheizungen verhindern Frostschäden
Dachrinnenheizungen verhindern Frostschäden
… Dachisolierungen an Gebäuden, herabfallende Eiszapfen von Dächern die Menschen gefährden, so meldete sich der Winter nach langer Zeit zurück. Mit unseren fertig konfektionierten Dachrinnenheizungen können Sie diesen Schäden und Gefahren vorbeugen. Die Schäden die durch eine vereistes Regenfallrohr oder eine Dachrinne entstehen sind schnell über 1.000,- €. …
Bild: Dachrinnen aus PVC selber montierenBild: Dachrinnen aus PVC selber montieren
Dachrinnen aus PVC selber montieren
Für Dachrinnen werden diverse Materialien verwendet, um Bauteile in Serie zu fertigen, die dann miteinander verbunden werden können. Dabei gibt es Zinkrinnen, die gelötet werden und die auch teils im passenden Winkel auf den mm genau gekürzt werden müssen. Diese Rinnen werden meist deswegen verbaut, da sie besser wirken. PVC Dachrinnen wären wenigstens …
Bild: Schützen Sie sich vor FrostschädenBild: Schützen Sie sich vor Frostschäden
Schützen Sie sich vor Frostschäden
… Dachisolierungen an Gebäuden, herabfallende Eiszapfen von Dächern die Menschen gefährden, so meldete sich der Winter letztes Jahr zurück. Mit unseren fertig konfektionierten Dachrinnenheizungen können Sie diesen Schäden und Gefahren vorbeugen. Die Schäden die durch eine vereistes Regenfallrohr oder eine Dachrinne entstehen sind schnell über 1.000,- €. …
Bild: biKey-Box Die etwas andere GarageBild: biKey-Box Die etwas andere Garage
biKey-Box Die etwas andere Garage
… Massivholzbrettern und kann farblich individuell gestaltet werden. Bei unserer Werksseitig mitgelieferten Bedachung handelt es sich um Wellplatten mit bereits einseitiger Dachrinne.(Für die Rückseite ist optional eine Dachrinne erhältlich.) Durch die Schnellverriegelungstechnik ist auch die Versicherungsanforderung wie bei einer herkömmlichen Garage …
Thomas Filor über nervendes Laub vom Nachbarn
Thomas Filor über nervendes Laub vom Nachbarn
… muss. „Oft können Laub oder Nadeln vom Nachbarn auf das eigene Grundstück geraten. Problematisch wird diese Angelegenheit, wenn dadurch ein Reinigungsaufwand entsteht, also beispielsweise die Dachrinne verschmutzt und verstopft ist“, so Thomas Filor weiter. In dem vor dem BGH verhandelten Fall standen mehrere Bäume sehr nahe am Grundstück des betroffenen …
Bild: Schluss mit verstopften Dachrinnen - Laubschutz von RheinzinkBild: Schluss mit verstopften Dachrinnen - Laubschutz von Rheinzink
Schluss mit verstopften Dachrinnen - Laubschutz von Rheinzink
… Herbst über den bunten Blätterregen freuen, bekommen Hausbesitzer Sorgenfalten auf der Stirn. Viele haben die Erfahrung gemacht, dass Laub, Äste oder ganze Vogelnester die Dachrinne verstopfen. Manchmal bauen sich wahre Laubgebirge auf, die mühevoll entsorgt werden müssen. Wenn der Wasserabfluss über die Regenrinne längere Zeit stockt, kann es sogar …
Bild: Obermeierhof - Neues Dach auf dem QuerstallBild: Obermeierhof - Neues Dach auf dem Querstall
Obermeierhof - Neues Dach auf dem Querstall
… Gruppenleiter-Grundkurs der Pfadfinder in den Osterferien heruntergekommen," freut sich Obermeierhof-Geschäftsführer Christoph Baierer. Noch vor den Osterferien soll alles fertig sein: Auch die neue Dachrinne wird dann angeschlossen sein, während die alte Dachrinne einen neuen Platz auf dem Garagenschuppen findet, wo bisher das Wasser vom Dach immer …
Bild: Dachrinnen: Tipps und Qualitätsmerkmale für dauerhaften FeuchtigkeitsschutzBild: Dachrinnen: Tipps und Qualitätsmerkmale für dauerhaften Feuchtigkeitsschutz
Dachrinnen: Tipps und Qualitätsmerkmale für dauerhaften Feuchtigkeitsschutz
Gerade in den regnerischen Frühjahrsmonaten ist es wichtig, das Haus durch eine gute Dachentwässerung vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Worauf es beim Kauf einer neuen Dachrinne ankommt, weiß das Immobilienportal immowelt.de. Nürnberg, 05. Mai 2011. Damit die Feuchtigkeit die Wände und das Fundament nicht schädigt, braucht ein Haus guten Schutz …
Sie lesen gerade: Was eine Dachrinne nicht ist