openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schützen Sie sich vor Frostschäden

02.12.201109:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Schützen Sie sich vor Frostschäden

(openPR) Auch wenn es jetzt noch nicht so aussieht, da Winter kommt bestimmt.
Geplatzte Regenfallrohre, durchnässte Wände und Dachisolierungen an Gebäuden, herabfallende Eiszapfen von Dächern die Menschen gefährden, so meldete sich der Winter letztes Jahr zurück. Mit unseren fertig konfektionierten Dachrinnenheizungen können Sie diesen Schäden und Gefahren vorbeugen.

Die Schäden die durch eine vereistes Regenfallrohr oder eine Dachrinne entstehen sind schnell über 1.000,- €. Was viele Hausbesitzer nicht wissen, die normale Gebäudeversicherung übernimmt diese Schäden nicht und der Hausbesitzer bleibt auf den Kosten sitzen.
Doch man kann vorbeugen. Mit den Dachrinnenheizungen der Handelsagentur Udo Weißenfels lassen sich solche Schäden vermeiden. Die Steckerfertigen und mit einem Thermostat ausgestatteten Dachrinnenheizungen können problemlos nachgerüstet werden. Die Montage ist einfach und mit dem entsprechendem Zubehör kann das Heizkabel mehrfach in der Dachrinne verlegt oder im Fallrohr montiert werden. Die Dachrinnenheizungen sind in den Längen von 4 bis 70 Meter lieferbar und ein wartungsfreier Betrieb ist gegeben. Die Steckdose muß mit einem FI-Schalter abgesichert sein

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 591743
 722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schützen Sie sich vor Frostschäden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handelsagentur Udo Weißenfels

Bild: Notstromaggregate - wenn der Diesel nicht willBild: Notstromaggregate - wenn der Diesel nicht will
Notstromaggregate - wenn der Diesel nicht will
Dieselmotoren in Notstromaggregaten stehen oft Monate lang still, trotzdem sollen und müssen sie sofort wieder anspringen um die Stromversorgung sicher zu stellen. Diesel Protect verlängert die Lagerfähigkeit um das 3-fache und optimiert die Qualität des Kraftstoffes. Das Problem: Bei langen Stillstandszeiten bilden sich Alterungssedimente. Das hat vor allem Ablagerungen zur Folge und sie wiederum führen zu Filterverstopfungen und eventueller Korrosion im Kraftstoffsystem. Beim jetzigen Dieselkraftstoff ist ein Bioanteil von 7% enthalten (b…
Schnellentkalker ohne Salzsäure löst Kalk und Urinstein in kürzester Zeit
Schnellentkalker ohne Salzsäure löst Kalk und Urinstein in kürzester Zeit
Dieser Schnellentkalker löst effizient und in kürzester Zeit auch hartnäckigste Kalkablagerungen, Urinstein, Zementschleier und Fette ohne z.B. verchromte oder emaillierte Oberflächen anzugreifen. Durch die starke Konzentration ist der Schnellentkalker höchst ergiebig. Der Schnellentkalker der Handelsagentur Udo Weißenfels schäumt nicht auf und kann deshalb auch zur Entkalkung in Kreisläufen mitgeführt und erwärmt werden. 1 Liter Konzentrat ergibt bis zu 8 Liter Fertiglösung je nach Anwendungsgebiet Der Schnellentkalker ist säurefrei und gr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wintereinbruch – Wintercheckliste schützt vor Frostschäden
Wintereinbruch – Wintercheckliste schützt vor Frostschäden
… geben. Jetzt sind Hausbesitzer gut beraten sich von den milden Temperaturen im Winter zu verabschieden und ihr Haus und Grundstück vor Frost und Frostschäden zu schützen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) empfiehlt einen kompletten Wintercheck des Hauses. Eine von der GVI entwickelte Wintercheckliste hilft dabei. „Frostempfindlich …
Haus vorbereiten - Winter-Checkliste schützt vor Frostschäden
Haus vorbereiten - Winter-Checkliste schützt vor Frostschäden
… sind noch lokal begrenzt. Die Hausbesitzer sind seit jeher gut beraten, sich vor dem kalendarischen Winteranfang ihr Haus und Grundstück vor Frost und Frostschäden zu schützen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) empfiehlt einen kompletten Wintercheck des Hauses. Eine von der GVI entwickelte Winter-Checkliste hilft dabei. „Frostempfindlich …
Haus mit Winter-Checkliste winterfest machen - Frostschäden vermeiden
Haus mit Winter-Checkliste winterfest machen - Frostschäden vermeiden
… noch lokal begrenzt, doch die Hausbesitzer sind seit jeher gut beraten, sich vor dem kalendarischen Winteranfang ihr Haus und Grundstück vor Frost und Frostschäden zu schützen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) empfiehlt einen kompletten Wintercheck des Hauses. Eine von der GVI entwickelte Winter-Checkliste hilft dabei. „Frostempfindlich …
Bild: Sind Frostschäden an Gebäuden stets Folge grober Fahrlässigkeit des Versicherten?Bild: Sind Frostschäden an Gebäuden stets Folge grober Fahrlässigkeit des Versicherten?
Sind Frostschäden an Gebäuden stets Folge grober Fahrlässigkeit des Versicherten?
… in der Frostperiode müsse der Versicherungsnehmer immer mit dem Eintreten eines Frostschadens rechnen. Mit dieser Argumentation wehren Versicherungen Haftung für Frostschäden an Gebäuden seit Jahren systematisch ab. Dabei unterschlägt die Versicherungswirtschaft die eigenen Untersuchungen. Aus den statistischen Erhebungen des Gesamtverbandes der Versicherungen …
Frostschäden und Versicherung
Frostschäden und Versicherung
… wenn kalte Temperaturen Schäden verursachen? Noch hat uns dieser Winter vor klirrendem Frost bewahrt, langfristige Wetterprognosen sagen aber für Februar nachhaltigeres Winterwetter voraus - Frostschäden sind also auch in diesem Jahr nicht auszuschließen. Das ist jedes Mal recht ärgerlich, muss aber keine finanzielle Belastung bedeuten, wenn man sich …
Wintercheckliste – Haus vor Frostschäden schützen
Wintercheckliste – Haus vor Frostschäden schützen
… Winterfröste in Bodennähe sind noch lokal begrenzt. Jedoch sind Hausbesitzer gut beraten, vor dem kalendarischen Winteranfang ihr Haus und Grundstück vor Frost und Frostschäden zu schützen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) empfiehlt einen kompletten Wintercheck des Hauses. Eine von der GVI entwickelte Wintercheckliste hilft …
Mit Checkliste Haus winterfest machen - Frostschäden vermeiden
Mit Checkliste Haus winterfest machen - Frostschäden vermeiden
… noch lokal begrenzt, doch die Hausbesitzer sind seit jeher gut beraten, sich vor dem kalendarischen Winteranfang ihr Haus und Grundstück vor Frost und Frostschäden zu schützen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) empfiehlt einen kompletten Wintercheck des Hauses. Eine von der GVI entwickelte Winter-Checkliste hilft dabei. „Frostempfindlich …
Urlauber aufgepasst – Wintercheckliste schützt vor Frostschäden
Urlauber aufgepasst – Wintercheckliste schützt vor Frostschäden
… Unabhängig davon, sind Urlauber und zu Hause gebliebene gut beraten, sich nicht überraschen zu lassen und ihr Haus und Grundstück vor Frost und Frostschäden zu schützen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) empfiehlt einen kom-pletten Wintercheck des Hauses. Eine von der GVI entwickelte Wintercheckliste hilft dabei. „Frostempfindlich …
Immobilie mit Winter-Checkliste winterfest machen – Frostschäden vermeiden
Immobilie mit Winter-Checkliste winterfest machen – Frostschäden vermeiden
… zwar noch lokal begrenzt, doch die Immobilienbesitzer sind seit jeher gut beraten, vor dem kalendarischen Winteranfang ihre Immobilie und Grundstück vor Frost und Frostschäden zu schützen. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) empfiehlt einen kompletten Wintercheck des Hauses. Eine von der GVI entwickelte Winter-Checkliste hilft …
Bild: Achtung vor Frost in ungenutzten GebäudenBild: Achtung vor Frost in ungenutzten Gebäuden
Achtung vor Frost in ungenutzten Gebäuden
82 Prozent der Frostschäden an Wasser-und Heizungsleitungen entstehen in nicht oder nur teilweise genutzten Immobilien. Ferienhäuser und Mehrfamilienhäuser mit freien Wohnungen sind ebenso betroffen wie Immobilien in Umbauphasen und beim Eigentümerwechsel. Kiel, November 2020 Wenn auch die Winter milder zu werden scheinen, entstehen durch Frosteinwirkung …
Sie lesen gerade: Schützen Sie sich vor Frostschäden