openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Soziale Netzwerke für Unternehmen: Wie Twitter und Facebook Sie zum Kunden bringen

01.12.201010:59 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Soziale Netzwerke für Unternehmen: Wie Twitter und Facebook Sie zum Kunden bringen

(openPR) Beziehungspflege und Kundengewinnung mittels Internet. / Neue Wege der Unternehmenskommunikation. / Soziale Netzwerke zur Kundenbindung einsetzen. / spr-hamburg.de berät Unternehmer in Fragen der Internetstrategie. / ppr-hamburg.de bringt Unternehmen ins Netz. /



HAMBURG Rund 80 Prozent der deutschen Unternehmen präsentieren sich im World Wide Web. Nach Meldungen des Branchenverbandes BITKOM verzichten jedoch vor allem kleinere Unternehmen auf eine eigene Internetpräsenz – und verschenken so die Chance, sich über eine professionelle Homepage neue Kundengruppen zu erschließen. Ein weiterer Weg, Kontakt zu Kunden, Partnern und Lieferanten aufzubauen, sind die Sozialen Netzwerke. Facebook, Twitter & Co. dienen dabei längst nicht mehr nur der Kontaktpflege im privaten, sondern auch im B2B- und im B2C-Bereich. „Viele Unternehmen verschenken Potenzial, wenn sie sich nur auf klassische Medienkanäle stützen“, erläutert Rafael Robert Pilsczek, Gründer und Inhaber der Hamburger PR-Agentur PPR (www.ppr-hamburg.de), „die Zahlen sprechen für sich: Facebook hatte im August 2010 540 Millionen User, Twitter 100 Millionen User.“ Von den 100 größten Unternehmen in der Fortune-100-Liste nutzen 79 Prozent Twitter, Facebook, Youtube oder Blogs als aktive Kommunikationskanäle.

„Gerade im Bereich B2B ist Twitter die beliebteste Plattform für Unternehmen. Nicht nur Konzerne, auch der Mittelstand und kleinere Firmen müssen umdenken und klassische Kommunikation mit Online-Kommunikation kombinieren“, sagt Rafael Robert Pilsczek. Immer mehr Unternehmen erkennen die Notwendigkeit, im Internet nicht nur mit einer statischen Homepage präsent zu sein, sondern auch aktiv in sozialen Netzwerken zu kommunizieren. „Auf diesem Weg können die Unternehmen mit ihren Kunden, Partnern oder potenziellen Mitarbeitern direkt in den Dialog treten – ein Potenzial, das nicht verschenkt werden sollte“, sagt Pilsczek. Nach einer Untersuchung der Uni Oldenburg sind 60 Prozent der großen Marken in Deutschland mittlerweile auf Social-Media-Seiten aktiv. Die von Unternehmen in Deutschland am häufigsten genutzten Onlinedienste sind dabei Twitter und YouTube. Auch Pilsczek Public Relations hat auf die Entwicklungen im Netz reagiert. Mit dem SPR-Prinzip (www.spr-hamburg.de) hat PPR ein schlagkräftiges Online-Paket entwickelt, dessen Bausteine einzeln oder als Ganzes individuell auf die Kundenwünsche abgestimmt werden.

Das SPR-Prinzip, im Netz unter www.spr-hamburg.de zu finden, teilt sich in vier Bereiche:

1. Social Networking – die sozialen Netzwerke Twitter und Facebook bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, mit ihren Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und weiteren Bezugsgruppen in einen Dialog zu treten. Sie bilden damit eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Unternehmenshomepage.

2. Social Press Review – macht den Erfolg der Unternehmenskommunikation messbar. Ein gut gepflegter Pressespiegel auf der Webseite zeigt nicht nur den Grad der Unternehmenspräsenz in den Medien auf, sondern ist auch ein überzeugendes Instrument zur Neukundengewinnung.

3. Social Dialogue – steht für die veränderten Kommunikationswege zwischen Unternehmen und deren Bezugsgruppen – weg von der Einwegkommunikation und hin zum Dialog. Durch eine abgestimmte Öffentlichkeitsarbeit und das Nutzen von Kommunikations¬plattformen im Netz schafft www.spr-hamburg.de Möglichkeiten der Interaktion zwischen Unternehmen und Bezugsgruppen.

4. Social News – kontinuierliche und präzise Informationspolitik in Form eines Newsletters stärkt das Vertrauen in ein Unternehmen und kann dessen Wahrnehmung in der Öffentlichkeit positiv beeinflussen.

Kontinuierliches Issues Management ist wichtig, um Themen im Netz frühzeitig erkennen und aktiv aufspringen oder gegensteuern zu können. „Wir übernehmen das für unsere Kunden und entwickeln mit ihnen gemeinsam passgenaue Lösungen“, sagt PR-Unternehmer Pilsczek. Für die Online-Kommunikation hat der PPR-Gründer die Marke SPR (www.spr-hamburg.de) entwickelt. Bereits mit einer Sechsmonats-Kampagne, entwickelt von www.spr-hamburg.de, können Unternehmer die Sozialen Netzwerke für ihr Beziehungsmanagement erschließen. Eine Reihe von PPR-Kunden, darunter der Arbeitskreis der Hamburger Innungen, WHDI, sind bereits mit Konzepten von www.spr-hamburg.de im Netz erfolgreich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 490881
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Soziale Netzwerke für Unternehmen: Wie Twitter und Facebook Sie zum Kunden bringen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pilsczek Public Relations

Bild: Soziale Medien gewinnen weiter an BedeutungBild: Soziale Medien gewinnen weiter an Bedeutung
Soziale Medien gewinnen weiter an Bedeutung
Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft: In deutschen Firmen nimmt die Bedeutung von Social Media zu. / Soziale Medienarbeit stellt einen wesentlichen Bestandteil im Media- und Marketingmix deutscher Unternehmen dar. / Neue Wege der Unternehmenskommunikation. / Facebook, Twitter und Co. als Kanäle für Kommunikationsbotschaften. / spr-hamburg.de berät Unternehmer in Fragen der Internetstrategie. / ppr-hamburg.de bringt Unternehmen ins Netz. / HAMBURG. Laut einer Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) sprechen rund 85 Proz…
Bild: E-Mail-Newsletter weiter auf dem VormarschBild: E-Mail-Newsletter weiter auf dem Vormarsch
E-Mail-Newsletter weiter auf dem Vormarsch
Beziehungspflege und Kundengewinnung mittels Internet. / Neue Wege der Unternehmenskommunikation. / Newsletter zur Kundenbindung einsetzen. / spr-hamburg.de berät Unternehmer in Fragen der Internetstrategie. / ppr-hamburg.de bringt Unternehmen ins Netz. / HAMBURG. Elf berufliche E-Mails erreichen durchschnittlich jeden Berufstätigen pro Tag. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Hightechverbands BITKOM. 94 Prozent der Befragten rufen zudem täglich ihr digitales Postfach ab. Die E-Mail ist aus dem Arbeitsalltag nicht me…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Soziale Netzwerke sicher und richtig nutzenBild: Soziale Netzwerke sicher und richtig nutzen
Soziale Netzwerke sicher und richtig nutzen
Internet- und Medienexperte Patrick Schulte bietet Workshop zu Facebook, XING, Twitter und Co Siegen. Immer mehr Unternehmen nutzen soziale Netzwerke wie Facebook, XING und Twitter für ihre Kommunikation. Dort möchten sie neue und bestehende Kunden, Partner oder einfach nur eine breite Öffentlichkeit treffen und Informationen streuen. Doch die sogenannten …
Web 2.0 Social Media Marketing
Web 2.0 Social Media Marketing
… einen Großteil ihrer Zeit auf Plattformen wie Facebook, Twitter, YouTube & Co. Und dies ist rapide steigend. Daher ist es schon fast ein “Muss” sich als Unternehmen erfolgreich im Web 2.0 präsentieren. Diese Dienste zu nutzen steigert nicht nur allein den Bekanntheitsgrad, um dadurch neue Kunden und Interessenten zu werben, sondern auch bestehende …
Bild: Social Media Marketing – NETFORMIC GmbH verhilft ACE zu neuer facebook Fanpage und twitter AccountBild: Social Media Marketing – NETFORMIC GmbH verhilft ACE zu neuer facebook Fanpage und twitter Account
Social Media Marketing – NETFORMIC GmbH verhilft ACE zu neuer facebook Fanpage und twitter Account
Zusätzlich zum umfangreichen Internetportal ace-online.de, made by NETFORMIC, steigt das Unternehmen jetzt, geschult von der Internetagentur, ins Social Media Marketing ein. Auf seiner neuen facebook Fanpage kommuniziert der Club mit seinen Kunden, akquiriert neue und kann so, dank professioneller Beratung, das wirtschaftlichen Potenzial des Internets …
Soziale Netzwerke im Marketing sinnvoll einsetzen: Interview mit Frank Bärmann
Soziale Netzwerke im Marketing sinnvoll einsetzen: Interview mit Frank Bärmann
Berlin, 25.Mai. Soziale Netzwerke sind im Online Marketing einer der ganz großen Trends. Twitter Account, Facebook Fanpage oder Xing Unternehmensseite – ungezählte Unternehmen haben sie bereits. Aber bringt diese Form von Marketing wirklich für alle Firmen etwas? Und worauf sollte man achten, bevor man sich im Marketing auf Soziale Netzwerke stürzt? …
Bild: Mehr Erfolg mit XING, Facebook & Co.Bild: Mehr Erfolg mit XING, Facebook & Co.
Mehr Erfolg mit XING, Facebook & Co.
… regelmäßig einloggen. Bei XING steht im Gegensatz zu Facebook & Co. die geschäftliche Vernetzung im Vordergrund. Statistiken belegen, dass 40 Prozent der XING-Mitglieder in Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern bzw. in höheren Führungspositionen tätig sind. So ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Unternehmen die sozialen Plattformen als …
Bild: alineo Software & Systeme gibt Partnerschaft mit Nimble bekanntBild: alineo Software & Systeme gibt Partnerschaft mit Nimble bekannt
alineo Software & Systeme gibt Partnerschaft mit Nimble bekannt
… integriert LinkedIn, Facebook, Twitter, Google, E-Mail-Kontakte und die damit ausgetauschten Informationen in einer nahtlosen, intuitiven Umgebung. So werden auch kleine und mittlere Unternehmen in die Lage versetzt, sich in der heutigen, sozial vernetzten Welt mit Interessenten zu verbinden und bestehende Kunden noch besser zu bedienen. Entworfen von …
Bild: Social Media bei PR beliebt: Besonders Jüngere nutzen Soziale Netzwerke und Instant MessagingBild: Social Media bei PR beliebt: Besonders Jüngere nutzen Soziale Netzwerke und Instant Messaging
Social Media bei PR beliebt: Besonders Jüngere nutzen Soziale Netzwerke und Instant Messaging
… Februar 2010 - Rund 300 PR-Tätige und -Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz äußerten sich in einer Umfrage zu ihrer Onlinenutzung. Das Ergebnis: Soziale Netzwerke, Blogs, Twitter und Chat gehören bei vielen PR-Tätigen zum Alltag. Besonders bei den Jüngeren sind Social Media wie Facebook sowie das Chatten sehr beliebt. PR-Tätige und …
Über die E-Mail-Adresse den Kunden in sozialen Netzwerken finden
Über die E-Mail-Adresse den Kunden in sozialen Netzwerken finden
… Oktober 2011. Einfach die E-Mail-Adresse eingeben und der AGNITAS Social Media Finder sagt Ihnen, auf welchen sozialen Netzwerken Ihr Kunde aktiv ist. Für Unternehmen wird es immer wichtiger, soziale Netzwerke in ihre Kommunikationsstrategie mit einzubeziehen. Eine dort platzierte Marketingkampagne kann erfolgreicher sein, wenn Firmen wissen, auf welchen …
Social Media in der Immobilienwerbung – Trend oder Mauerblümchen?
Social Media in der Immobilienwerbung – Trend oder Mauerblümchen?
… in die eigene Kommunikation einbinden. In die Bewertung wurden facebook und twitter einbezogen. Die „Social Media-Analyse immobilienspezialisierter Werbeagenturen“ überprüft, welche Agenturen, die Real-Estate-Unternehmen betreuen, in diesem neuen Marktsegment tätig sind. Denn neben der privaten Nutzung ist auch in den Bereichen b2b und b2c ein klarer …
Facebook führt bei den Social Media Aktivitäten der Autohäuser
Facebook führt bei den Social Media Aktivitäten der Autohäuser
… bzw. markenunabhängigen Servicebetrieben (SB), die BBE Automotive im Auftrag der Wochenzeitschrift kfz-betrieb monatlich zu unterschiedlichen Themen durchführt. An vorderster Stelle der von den Unternehmen bevorzugten Netzwerke steht Facebook (AH zu 85%, SB 100%). Twitter wird noch von 27% der Autohäuser zu Marketingzwecken genutzt, während die weiteren …
Sie lesen gerade: Soziale Netzwerke für Unternehmen: Wie Twitter und Facebook Sie zum Kunden bringen