openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie: Banken sollen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen

(openPR) Köln/Hamburg, 22. November 2010. 78 Prozent der Menschen in Deutschland erwarten, dass ihre Bank oder Sparkasse gesellschaftliche Verantwortung übernimmt – etwa durch die Förderung von ökologischen und sozialen Projekten oder durch das Angebot von nachhaltigen Anlageprodukten. 70 Prozent wünschen sich zudem ein Höchstmaß an Transparenz von ihrer Bank: Sie möchten wissen, wie und wo die Spareinlagen der Kunden angelegt oder für welche Zwecke damit Kredite vergeben werden. Das geht aus einer repräsentativen Studie hervor, herausgegeben von ergo Kommunikation, EVERS & JUNG und YouGovPsychonomics.

Ein weiteres Ergebnis: Trotz hoher moralischer Ansprüche an ihr Kreditinstitut fordern 81 Prozent der Bundesbürger, ihre Bank oder Sparkasse solle möglichst das Beste für sie herausholen, etwa in Form hoher Zinsen und Renditen.


Hinweis an Redaktionen:

Die komplette Studie wird am Mittwoch, 24. November, im Rahmen der Veranstaltung „Quo vadis, Social Banking?“ vorgestellt. Beginn ist um 17 Uhr (Westin Grand-Hotel, Konrad-Adenauer-Straße 7 in Frankfurt/Main). Zudem findet eine Diskussionsrunde mit führenden Branchenvertretern statt:

• Matthias Kröner (Vorstand FIDOR Bank AG)
• Alexander Artopé (Geschäftsführer smava GmbH)
• Thomas Goldfuß (Bereichsleiter Vermögensberatung GLS Gemeinschaftsbank eG)
• Georg Schürmann (Geschäftsleiter Triodos Bank N. V. Deutschland)
• Lothar Lochmaier (Social Banking-Experte)
• Katharina Beck (Managing Director Institute for Social Banking e.V.)

Medienvertreter, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, werden um Anmeldung gebeten. Senden Sie uns dazu eine Nachricht an die unten angegebene Kontaktadresse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 488164
 1214

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie: Banken sollen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ergo Kommunikation

Bild: Mehr Service und gezieltere Informationen von Asset-Managern gewünschtBild: Mehr Service und gezieltere Informationen von Asset-Managern gewünscht
Mehr Service und gezieltere Informationen von Asset-Managern gewünscht
Dies ist das Ergebnis einer Umfrage von ergo Kommunikation unter institutionellen Investoren Köln, 21. Juli 2010. Als Lehre aus der Finanzkrise versprachen viele Asset-Manager ihren Kunden mehr Transparenz und bessere Informationen. Eine aktuelle Fondsstudie von ergo Kommunikation legt nun offen: Institutionelle Investoren sind noch längst nicht zufrieden mit dem Informationsangebot der Anbieter. Befragt wurden 250 Stiftungen, Banken, Versicherer, Pensionskassen und Consultants. Rund 50 Prozent der Umfrageteilnehmer wünschen sich vor allem …
Bild: ergo Kommunikation informiert bei Facebook über AnlegerschutzBild: ergo Kommunikation informiert bei Facebook über Anlegerschutz
ergo Kommunikation informiert bei Facebook über Anlegerschutz
Köln, Frankfurt am Main, 6. Juli 2010. ergo Kommunikation informiert ab sofort bei Facebook zum Thema Anlegerschutz. Auch zwei Jahre nach Beginn der weltweiten Finanzkrise besteht weiterhin großer Handlungsbedarf bei der Beratung von privaten Anlegern. Nutzer des sozialen Online-Netzwerks finden auf der Facebook Seite die wichtigsten Beiträge von allen beteiligten Akteuren aus Politik, Finanzwirtschaft und Verbänden sowie Informationen über Neuerungen und Vorhaben zum Anlegerschutz. Santo Pane, innerhalb der Geschäftsführung von ergo Kommun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesbürger wollen sozialere Banken / Interesse an Social Banking steigt
Bundesbürger wollen sozialere Banken / Interesse an Social Banking steigt
… anbietet, die nach ethischen und sozial-ökologischen Kriterien ausgerichtet sind. Drei von vier Bankkunden erwarten zudem, dass die Banken eine stärkere soziale Verantwortung übernehmen und ihre Geschäftspolitik transparenter gestalten. Zudem keimt das Interesse an speziellen Nachhaltigkeitsbanken sowie alternativen Formen der Kreditvergabe über soziale …
Über 70 Prozent der europäischen Finanz- und Versicherungsdienstleister bezweifeln Compliance ihrer IT-Infrastrukturen
Über 70 Prozent der europäischen Finanz- und Versicherungsdienstleister bezweifeln Compliance ihrer IT-Infrastrukturen
… gerecht zu werden. Die Nichtbeachtung von Compliance-Vorschriften jedoch birgt das Risiko empfindlicher Geldstrafen und kann sogar zum Verlust der Betriebslizenz führen." Er fügt hinzu: "Die Verantwortung für Compliance liegt in weiten Teilen bei den IT- und operativen Abteilungen. Es mangelt aber an der Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde, um die …
Bild: Musik und Fußball sind beliebte Sponsoring-Projekte der BankenBild: Musik und Fußball sind beliebte Sponsoring-Projekte der Banken
Musik und Fußball sind beliebte Sponsoring-Projekte der Banken
… den Kategorien Musik und Fußball am häufigsten unterstützt. Sechs Prozent der Projekte laufen permanent, jedes zehnte Projekt ist international angelegt. Dies ermittelte die ‚Studie Sponsoring Banken 2016‘. Esslingen am Neckar, 06. Oktober 2016 – Unter den Sponsoringaktivitäten der zehn analysierten Banken nimmt das Sportsponsoring mit 29 Prozent der …
Rückführung von Diktatorengeldern bleibt meist leere Phrase
Rückführung von Diktatorengeldern bleibt meist leere Phrase
… in den Ländern nicht daran interessiert, Ansprüche an den veruntreuten Vermögenswerten geltend zu machen. Banken und Vermögensverwalter haben auch einen erheblichen Teil der Verantwortung zu tragen: Die sorgfältige Überprüfung der Herkunft der Anlagen von politisch exponierten Personen ist in der Einschätzung von MyPrivateBanking in vielen Fällen nur …
Covid-19: Aktuelle Sicherheitsstudie im Cyberbanking
Covid-19: Aktuelle Sicherheitsstudie im Cyberbanking
Eine Studie von D-Rating zeigt Mängel und Ungleichheiten auf: Nicht alle europäischen Geschäftsbanken sind gleich gut gewappnet, um sich gegen Cyber-Angriffe zu verteidigen -DACH-Region punktet mit guten bis sehr guten Werten Für die globale Bankenbranche haben sich Cyberrisiken zum größten Risiko überhaupt entwickelt. In Ausnahmesituationen, wie die …
Mindestens 225 Mrd. USD illegale Gelder aus dem Mittleren Osten und Afrika in Offshore-Konten
Mindestens 225 Mrd. USD illegale Gelder aus dem Mittleren Osten und Afrika in Offshore-Konten
… fast Steffen Binder die Konsequenz für Banken zusammen. „Falls die Kontrollsysteme in der Vergangenheit versagten, haben die Banken ein Eigeninteresse und auch eine moralische Verantwortung mit neuen Regierungen in Tunesien und möglicherweise auch Ägypten und anderen Staaten zu kooperieren und die aus den Ländern illegal transferierten Vermögen im Einklang …
Bild: Studie banking insight von msgGillardon und Handelsblatt ist erschienenBild: Studie banking insight von msgGillardon und Handelsblatt ist erschienen
Studie banking insight von msgGillardon und Handelsblatt ist erschienen
Die Studie banking insight untersucht die Digitalisierung in Banken. Bretten, 09.02.2017. Die aktuelle Ausgabe der Studie banking insight von msgGillardon und Handelsblatt ist erschienen – dieses Jahr zum Thema „Aufbruch in die Zukunft. Banken im Digital-Check.“ Die Digitale Transformation hält Banken und Sparkassen auf Trab – sie ist Herausforderung …
Studie der Universität Potsdam belegt: Viele Banken und Versicherungen arbeiten zu konservativ
Studie der Universität Potsdam belegt: Viele Banken und Versicherungen arbeiten zu konservativ
… Hälfte der Unternehmen von einzelnen Abteilungen aus. Unternehmensweite Initiativen gibt es sehr selten, Schulungen finden bei den meisten Befragten nicht statt. Zudem liegt die Verantwortung für die Anwendung von analytischen Methoden bei der Hälfte der Unternehmen außerhalb der Fachabteilung. "Das führt zu einer Diskrepanz zwischen Anforderungen an die …
Bild: Spitzenverdiener erachten staatliche Rettungspakete für Banken als sinnvollBild: Spitzenverdiener erachten staatliche Rettungspakete für Banken als sinnvoll
Spitzenverdiener erachten staatliche Rettungspakete für Banken als sinnvoll
… doch 43 Prozent den Ruf und das Vertrauen in die Banken gefährdet, wenn diese auf staatliche Hilfen zurückgreifen. „Die Banken müssen jetzt zeigen, dass sie Verantwortung für ihr Handeln übernehmen“, so Dr. Harald Jossé, Geschäftsführer BrandControl. „Die Öffentlichkeit verlangt Hintergründe zu den jüngsten Entwicklungen ebenso wie Auskunft darüber, wie …
Bild: Die Studie banking insight 2015 von msgGillardon und Handelsblatt ist erschienenBild: Die Studie banking insight 2015 von msgGillardon und Handelsblatt ist erschienen
Die Studie banking insight 2015 von msgGillardon und Handelsblatt ist erschienen
Die aktuelle Ausgabe der Studie banking insight von msgGillardon und Handelsblatt ist erschienen - dieses Jahr zum Thema „Unter Kontrolle. Was der neue SREP für Banken bedeutet.“ Bretten. 29. September 2015 - Die Aufsicht nimmt die Zügel in die Hand - und zwar fester denn je. Ab Januar gelten die neuen Leitlinien der Europäischen Bankenaufsicht für …
Sie lesen gerade: Studie: Banken sollen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen