openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftsjunioren starten Schülerquiz

11.11.201017:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wirtschaftsjunioren starten Schülerquiz
Kreissprecher Christian Giersdorff und die Vorjahresgewinner
Kreissprecher Christian Giersdorff und die Vorjahresgewinner

(openPR) Startschuß fällt in der Karl Meichelbeck Realschule
Freising, 11.11. 2010. Am vergangenen Dienstag starteten die Wirtschaftsjunioren Freising ihr diesjähriges Wissensquiz in der Schule des Vorjahressiegers – der Karl-Meichelbeck-Realschule in Freising. Die Schüler stellten sich Themen wie Wirtschaft, Politik, Internationales und Allgemeinbildung. „Die Fragen haben es ganz schön in sich“ stellte ein 15-jähriger Teilnehmer fest. Oder wussten Sie, wann das Frauenwahlrecht eingeführt wurde?
Nicht nur die Aussicht auf attraktive Preise und eine Einladung zum Bundesfinale in Koblenz motivierten die Schüler zu Bestleistungen. Vor allem das Engagement der Freisinger Jungunternehmer, die persönlich alle ca. 1.000 teilnehmenden Schüler in mehr als 10 Schulen besuchen, verfehlte seine Wirkung nicht. „Unser Anliegen ist es, den Schülern Themen wie Wirtschaft und Politik näher zu bringen“ unterstreicht Christian Giersdorff die Wichtigkeit der Verbindung von Schule und Wirtschaft. Und so eröffnete der Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Freising auch das Quiz in der Klasse 9d mit den Worten „Wir brauchen Euch und Eure Fähigkeiten in unseren Betrieben.“
Nach erfolgreichem Start des Wettbewerbs heißt es nun warten – für die einen auf eine rege Teilnahme der Schulen und für die anderen auf eine Einladung zur feierlichen Ehrung der besten Einzelkönner und des besten Klassenverbandes im Januar im Landratsamt. Der Kreissieger wird auch in diesem Jahr von den jungen Unternehmern für ein ganzes Wochenende zum Bundesfinale eingeladen und kann sich mit den Besten der gesamten Republik messen.
Das Quiz findet in den teilnehmenden Schulen bis Anfang Dezember statt. Weitere Informationen für alle, die an dem Quiz teilnehmen oder mit Sachpreisen unterstützen möchten, gibt es unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 485057
 1335

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftsjunioren starten Schülerquiz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsjunioren Freising e.V.

Bild: Frauenquote ohne Kinderbetreuung sinnlosBild: Frauenquote ohne Kinderbetreuung sinnlos
Frauenquote ohne Kinderbetreuung sinnlos
Wirtschaftsjunioren für Vereinbarkeit von Familie und Beruf Freising, 22. Januar 2011. Die Wirtschaftsjunioren Freising sprechen sich gegen eine Frauenquote in Vorständen und Aufsichtsräten aus. „Solange Deutschland in Sachen Kinderbetreuung ein Entwicklungsland ist, müssen wir uns nicht wundern, dass wir kaum Frauen in Führungspositionen haben“, sagt Christian Giersdorff, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Freising. In Ländern wie Norwegen, die eine Frauenquote eingeführt haben, sehe die Situation ganz anders aus. „Dort gibt es Betreuung…
Bild: Bildungspaket kein HeilsbringerBild: Bildungspaket kein Heilsbringer
Bildungspaket kein Heilsbringer
Wirtschaftsjunioren Freising mahnen schnelle Einigung an Freising, 10. Januar 2011. Die Wirtschaftsjunioren Freising fordern eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform. „Bildung kann nicht warten“, sagt Christian Giersdorff, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Freising. „Und die Zeugnisvergabe in Freising wird nicht verschoben, nur weil die Politik in Berlin das Bildungspaket zerredet und Hartz-IV-Kinder weiter auf Nachhilfeunterricht warten müssen“, mahnt Giersdorff. „Für uns als junge Unternehmer, die jeden Tag in ihren Firmen die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bildungspaket kein HeilsbringerBild: Bildungspaket kein Heilsbringer
Bildungspaket kein Heilsbringer
Wirtschaftsjunioren Freising mahnen schnelle Einigung an Freising, 10. Januar 2011. Die Wirtschaftsjunioren Freising fordern eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform. „Bildung kann nicht warten“, sagt Christian Giersdorff, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Freising. „Und die Zeugnisvergabe in Freising wird nicht verschoben, nur weil die Politik …
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Wirtschaftsjunioren küren Bundessieger im Schülerquiz
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Wirtschaftsjunioren küren Bundessieger im Schülerquiz
Schüler für Wirtschaft begeistern Berlin, 19. März 2007. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am vergangenen Wochenende in Karlsruhe die Finalrunde im bundesweiten Schülerquiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" ausgerichtet. Bundessiegerin wurde die 16-jährige Ina Medick aus Bayreuth. Insgesamt hatten mehr als 50.000 Schülerinnen und Schülern der …
Bild: Wirtschaftswissen im Wettbewerb: Wirtschaftsjunioren suchen schlausten Schüler DresdensBild: Wirtschaftswissen im Wettbewerb: Wirtschaftsjunioren suchen schlausten Schüler Dresdens
Wirtschaftswissen im Wettbewerb: Wirtschaftsjunioren suchen schlausten Schüler Dresdens
Mitmachen lohnt sich: Die beste Schule erhält neben einem Wanderpokal ein Preisgeld von 300 Euro für die Klassenkasse Dresden, 18.9.2012: Die Wirtschaftsjunioren Dresden suchen den schlausten Schüler Dresdens: „Wir laden alle Schulen ein, am diesjährigen Schülerquiz Wirtschaftswissen im Wettbewerb teilzunehmen“, sagt Daniel Senf, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren …
Bild: Einer der schlausten Schüler Deutschlands kommt aus NürnbergBild: Einer der schlausten Schüler Deutschlands kommt aus Nürnberg
Einer der schlausten Schüler Deutschlands kommt aus Nürnberg
Leonard Quednau aus Nürnberg belegt beim Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland den 2. Platz Nürnberg, 12.03.2019. Der 14-jährige Leonard Quednau von der Wilhelm-Löhe-Schule hat am vergangenen Wochenende in Montabaur im bundesweiten Finale des Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ den 2. Platz erreicht. …
Bild: Finale des Schülerquiz „WirtschaftsWissen im Wettbewerb“ in KarlsruheBild: Finale des Schülerquiz „WirtschaftsWissen im Wettbewerb“ in Karlsruhe
Finale des Schülerquiz „WirtschaftsWissen im Wettbewerb“ in Karlsruhe
… „WirtschaftsWissen im Wettbewerb“ in Karlsruhe/ Aus den 31 besten Schülern der Bundesrepublik wurde die Siegerin ermittelt Karlsruhe, 17. März 2007. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am vergangenen Wochenende in Karlsruhe mit Unterstützung der Deutschen Bausparkasse Badenia AG die Finalrunde im bundesweiten Schülerquiz „WirtschaftsWissen im …
Deutschlands beste Schülerin kommt aus Rothenburg - Quiz der Wirtschaftsjunioren bringt
Deutschlands beste Schülerin kommt aus Rothenburg - Quiz der Wirtschaftsjunioren bringt
...Wirtschaftswissen in die Schulen Wirtschaftswissen in Schulen bringen Deutschlands beste Schülerin kommt aus Rothenburg Berlin, 25. Februar 2008. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am vergangenen Wochenende in Kaiserslautern die Finalrunde im bundesweiten Schülerquiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" ausgerichtet. Bundessiegerin wurde die Realschülerin …
Wirtschaftsjunioren Frankfurt starten Schülerquiz
Wirtschaftsjunioren Frankfurt starten Schülerquiz
Frankfurt, August 2010. Die Wirtschaftsjunioren Frankfurt stellen erstmals das Wissen von Neuntklässlern auf die Probe. „Wir laden alle Schulen ein, am diesjährigen Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb teilzunehmen“, sagt Tim-Oliver Barkow, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Frankfurt. „Die Gewinner werden mit attraktiven Sachpreisen belohnt, …
Deutschlands bester Schüler kommt aus Karlsruhe
Deutschlands bester Schüler kommt aus Karlsruhe
(ddp direct)Berlin, 5. März 2012. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am vergangenen Wochenende in Hameln den Sieger des bundesweiten Schülerquiz Wirtschaftswissen im Wettbewerb gekürt. Gewonnen hat der 14-jährige Yassin Alaya aus Karlsruhe. Auf den zweiten Platz kam Jan Pyschik aus Remscheid, den dritten Platz belegte Christoph Treml aus Auerbach. …
Bild: Schülerquiz’ WWW - Solinger Wirtschaftsjunioren küren StadtsiegerBild: Schülerquiz’ WWW - Solinger Wirtschaftsjunioren küren Stadtsieger
Schülerquiz’ WWW - Solinger Wirtschaftsjunioren küren Stadtsieger
… Businessplan?“, „Was bedeuten die Abkürzungen GmbH, OHG und KG“, „Wer wählt den Präsidenten der USA?“ – diese und 26 weitere Fragen stellten die Wirtschaftsjunioren wieder den Neuntklässlern von Solinger Schulen. Mit 277 teilnehmenden Schülern wurde in Solingen ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Das bundesweit durchgeführte Schülerquiz „Wirtschaftswissen …
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger in bundesweitem Schülerquiz gekürt
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger in bundesweitem Schülerquiz gekürt
… mit Teamgeist Mehr als 50.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen/ German Drechsler: Bei solchem Nachwuchs keine Zukunftssorgen Berlin, 06. März 2006. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am vergangenen Wochenende in Remscheid die Finalrunde im bundesweiten Schülerquiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" ausgerichtet. Bundessieger wurde Martin …
Sie lesen gerade: Wirtschaftsjunioren starten Schülerquiz