openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schülerquiz’ WWW - Solinger Wirtschaftsjunioren küren Stadtsieger

24.01.201309:44 UhrVereine & Verbände
Bild: Schülerquiz’ WWW - Solinger Wirtschaftsjunioren küren Stadtsieger
Presiverleiung an Niklas Müller durch die Wirtschaftsjunioren Solingen.
Presiverleiung an Niklas Müller durch die Wirtschaftsjunioren Solingen.

(openPR) Solingen, 23.01.13: „Was ist „Corporate Social Responsibility?“, „Was ist ein Businessplan?“, „Was bedeuten die Abkürzungen GmbH, OHG und KG“, „Wer wählt den Präsidenten der USA?“ – diese und 26 weitere Fragen stellten die Wirtschaftsjunioren wieder den Neuntklässlern von Solinger Schulen.

Mit 277 teilnehmenden Schülern wurde in Solingen ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Das bundesweit durchgeführte Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ (WWW) wurde bereits zum 19. Mal in Solingen durchgeführt und ist damit ein fester Bestandteil des Unterrichts geworden.

Das Quiz beinhaltete verschieden Wissensgebiete wie Wirtschaft, Allgemeinbildung, Politik, Ausbildung oder Internationales. Das zentrale Ziel ist es, Schüler an das Thema Wirtschaft heranzuführen, um so das Interesse für beispielweise eine Ausbildung zu wecken.

Niklas Müller, Schüler des Gymnasiums Vogelsang, schnitt unter allen Teilnehmern am besten ab. Er hat sich mit dem Stadtsieg für das Bundesfinale in Karlsruhe qualifiziert, das mit umfangreichem Rahmenprogramm vom 1. bis 3. März stattfindet und mit einer Rundum-Betreuung kostenfrei für alle Stadt- bzw. Kreissieger von den Wirtschaftsjunioren Deutschland organisiert wird.

Mit dieser erfreulichen Nachricht und einem Kinogutschein als Preis für den Stadtsieg wurde der Gymnasiast am Mittwoch im Unterricht von einer Delegation der Wirtschaftsjunioren überrascht. Er nahm Urkunde und Glückwünsche vom WJ-Projektteam, vertreten durch Katharina Peiniger-Blome und Gabriele Hoffrichter-Dahl, entgegen.

„Der Gewinn ist aber nicht nur ein spannendes Wochenende in Karlsruhe“, verweist, Olaf Oberhoff Past President der WJ Solingen, auf die überreichte Urkunde. „Sie macht sich gut in den Bewerbungsunterlagen für einen Ausbildungsplatz. Mit dieser hervorragenden Leistung zeigt Niklas besonderes Engagement und hebt sich damit von seinen Mitbewerbern positiv ab.“

Neben dem WWW-Quiz engagieren sich die Wirtschaftsjunioren außerdem in Form von Bewerbertrainings, Berufswahl-Workshops und der großen Informationsbörse Forum:Beruf für den Solinger Nachwuchs.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 693467
 1898

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schülerquiz’ WWW - Solinger Wirtschaftsjunioren küren Stadtsieger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsjunioren Solingen e.V.

Bild: 60 Jahre Wirtschaftsjunioren Solingen e.V.Bild: 60 Jahre Wirtschaftsjunioren Solingen e.V.
60 Jahre Wirtschaftsjunioren Solingen e.V.
Rückblick und Aufbruch Solingen, 16.07.2013. Bereits seit 1953 existieren die Wirtschaftsjunioren in Solingen. Aus Anlass des 60-jährigen Vereinsjubiläums trafen sich am 14.07.2013 zahlreiche Mitglieder, Fördermitglieder und Ehrengäste im Haus Müngsten zu einer Feierstunde. Friederike Sinowenka, Bürgermeisterin der Stadt Solingen, sowie Michael Joithe, Stellvertretender Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren NRW, würdigten in ihren Grußworten die vielschichtigen Aktivitäten der Jungunternehmer in den vergangenen Jahrzehnten, die in vielen…
Bild: „Make A Difference Day“ 2013Bild: „Make A Difference Day“ 2013
„Make A Difference Day“ 2013
Solinger Wirtschaftsjunioren veranstalten zum zweiten Mal einen „außergewöhnlichen Tag“ Solingen, 02.07.2013. „23 Grad und geringe Bewölkung – hoffentlich bestätigt sich die aktuelle Vorhersage" hofft Olaf Oberhoff, Past President der Wirtschaftsjunioren Solingen sowie Projektleiter des „Make A Difference Day“ 2013 (MADD) in Solingen mit Blick auf die Wetterprognose für den 6. Juli. Am kommenden Samstag veranstalten die Solinger Jungunternehmer nach 2011 erneut einen Aktionstag, der sich gezielt an Kinder und Jugendliche richtet, die im Norm…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Wirtschaftsjunioren küren Bundessieger im Schülerquiz
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Wirtschaftsjunioren küren Bundessieger im Schülerquiz
Schüler für Wirtschaft begeistern Berlin, 19. März 2007. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am vergangenen Wochenende in Karlsruhe die Finalrunde im bundesweiten Schülerquiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" ausgerichtet. Bundessiegerin wurde die 16-jährige Ina Medick aus Bayreuth. Insgesamt hatten mehr als 50.000 Schülerinnen und Schülern der …
Bild: Finale des Schülerquiz „WirtschaftsWissen im Wettbewerb“ in KarlsruheBild: Finale des Schülerquiz „WirtschaftsWissen im Wettbewerb“ in Karlsruhe
Finale des Schülerquiz „WirtschaftsWissen im Wettbewerb“ in Karlsruhe
… „WirtschaftsWissen im Wettbewerb“ in Karlsruhe/ Aus den 31 besten Schülern der Bundesrepublik wurde die Siegerin ermittelt Karlsruhe, 17. März 2007. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am vergangenen Wochenende in Karlsruhe mit Unterstützung der Deutschen Bausparkasse Badenia AG die Finalrunde im bundesweiten Schülerquiz „WirtschaftsWissen im …
Bild: Wirtschaftswissen im Wettbewerb: Wirtschaftsjunioren suchen schlausten Schüler DresdensBild: Wirtschaftswissen im Wettbewerb: Wirtschaftsjunioren suchen schlausten Schüler Dresdens
Wirtschaftswissen im Wettbewerb: Wirtschaftsjunioren suchen schlausten Schüler Dresdens
Mitmachen lohnt sich: Die beste Schule erhält neben einem Wanderpokal ein Preisgeld von 300 Euro für die Klassenkasse Dresden, 18.9.2012: Die Wirtschaftsjunioren Dresden suchen den schlausten Schüler Dresdens: „Wir laden alle Schulen ein, am diesjährigen Schülerquiz Wirtschaftswissen im Wettbewerb teilzunehmen“, sagt Daniel Senf, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren …
Wirtschaftsjunioren Frankfurt starten Schülerquiz
Wirtschaftsjunioren Frankfurt starten Schülerquiz
Frankfurt, August 2010. Die Wirtschaftsjunioren Frankfurt stellen erstmals das Wissen von Neuntklässlern auf die Probe. „Wir laden alle Schulen ein, am diesjährigen Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb teilzunehmen“, sagt Tim-Oliver Barkow, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Frankfurt. „Die Gewinner werden mit attraktiven Sachpreisen belohnt, …
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger in bundesweitem Schülerquiz gekürt
direct/ Wirtschaftsjunioren Deutschland: Sieger in bundesweitem Schülerquiz gekürt
… mit Teamgeist Mehr als 50.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen/ German Drechsler: Bei solchem Nachwuchs keine Zukunftssorgen Berlin, 06. März 2006. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am vergangenen Wochenende in Remscheid die Finalrunde im bundesweiten Schülerquiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" ausgerichtet. Bundessieger wurde Martin …
Deutschlands bester Schüler kommt aus Karlsruhe
Deutschlands bester Schüler kommt aus Karlsruhe
(ddp direct)Berlin, 5. März 2012. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am vergangenen Wochenende in Hameln den Sieger des bundesweiten Schülerquiz Wirtschaftswissen im Wettbewerb gekürt. Gewonnen hat der 14-jährige Yassin Alaya aus Karlsruhe. Auf den zweiten Platz kam Jan Pyschik aus Remscheid, den dritten Platz belegte Christoph Treml aus Auerbach. …
Bild: Bildungspaket kein HeilsbringerBild: Bildungspaket kein Heilsbringer
Bildungspaket kein Heilsbringer
Wirtschaftsjunioren Freising mahnen schnelle Einigung an Freising, 10. Januar 2011. Die Wirtschaftsjunioren Freising fordern eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform. „Bildung kann nicht warten“, sagt Christian Giersdorff, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Freising. „Und die Zeugnisvergabe in Freising wird nicht verschoben, nur weil die Politik …
Bild: Henner Pasch neuer Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren SolingenBild: Henner Pasch neuer Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Solingen
Henner Pasch neuer Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Solingen
Am 14.01.1013 wurde in der Mitgliederversammlung der neue Vorstand der Wirtschaftsjunioren Solingen einstimmig gewählt. Solingen, 30.01.2013: Henner Pasch, Geschäftsführer der fourtexx GmbH, übernahm im Rahmen der Mitgliederversammlung am 14.01.2013 den Staffelstab als Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Solingen von Olaf Oberhoff. Zusammen mit dem …
Bild: Solinger Jungunternehmer erweitern ihr NetzwerkBild: Solinger Jungunternehmer erweitern ihr Netzwerk
Solinger Jungunternehmer erweitern ihr Netzwerk
Die Solinger Wirtschaftsjunioren nehmen in den kommenden Tagen mit großen Delegationen an Konferenzen teil Solingen, 21.05.2013. "Nationale und internationale Netzwerke knüpfen", das ist unter anderem ein strategischer Schwerpunkt im Wirken der Wirtschaftsjunioren. Eine gute Möglichkeit das Netzwerk in der Unternehmerschaft mit neuen Knoten zu versehen …
Bild: Einer der schlausten Schüler Deutschlands kommt aus NürnbergBild: Einer der schlausten Schüler Deutschlands kommt aus Nürnberg
Einer der schlausten Schüler Deutschlands kommt aus Nürnberg
Leonard Quednau aus Nürnberg belegt beim Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland den 2. Platz Nürnberg, 12.03.2019. Der 14-jährige Leonard Quednau von der Wilhelm-Löhe-Schule hat am vergangenen Wochenende in Montabaur im bundesweiten Finale des Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ den 2. Platz erreicht. …
Sie lesen gerade: Schülerquiz’ WWW - Solinger Wirtschaftsjunioren küren Stadtsieger