openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einer der schlausten Schüler Deutschlands kommt aus Nürnberg

20.03.201909:15 UhrVereine & Verbände
Bild: Einer der schlausten Schüler Deutschlands kommt aus Nürnberg
Leonard Quednau mit den Wirtschaftsjunioren Tomas Liewald und Carolin Hochmuth
Leonard Quednau mit den Wirtschaftsjunioren Tomas Liewald und Carolin Hochmuth

(openPR) Leonard Quednau aus Nürnberg belegt beim Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland den 2. Platz

Nürnberg, 12.03.2019. Der 14-jährige Leonard Quednau von der Wilhelm-Löhe-Schule hat am vergangenen Wochenende in Montabaur im bundesweiten Finale des Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ den 2. Platz erreicht. Bundesweit stellten sich knapp 40.000 Schüler den 30 Multiple-Choice-Fragen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Internationales, Ausbildung und Finanzen.

Die Wirtschaftsjunioren Nürnberg arbeiten schon seit mehreren Jahren mit Schulen in der Region zusammen, um den jeweils besten Schüler ins große Finale zu schicken. „Wir wollen Jugendliche für Wirtschaftswissen und für Unternehmertum begeistern", erläutert Laura Weber, Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Nürnberg, das Projekt. „Unser zentrales Ziel ist, dass es irgendwann an allen Schulen ein Pflichtfach Wirtschaft gibt, damit Jugendliche eine gute Basis haben, um den für sie passenden Beruf auszuwählen und am Wirtschaftsleben teilzunehmen“, so Weber weiter.

Leonard Quednau hat bereits an mehreren Mathematikwettbewerben teilgenommen und sich beim Kreisfinale des Wirtschaftsquiz gegen über 500 Kandidaten durchgesetzt. Im Bundesfinale musste er schließlich gegen 39 Schüler aus ganz Deutschland antreten. „Die Fragen diesmal waren sehr anspruchsvoll, manchmal konnte ich die richtige Antwort nur über Ausschlussverfahren finden. Aber ich hatte ein gutes Gefühl und freue mich sehr über meinen 2. Platz“, erzählt der stolze Leonard.

Das Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ wird von den Wirtschaftsjunioren Deutschland seit über 25 Jahren in Zusammenarbeit mit Schulen im gesamten Bundesgebiet organisiert. Mit dem Quiz, an dem Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen aller allgemeinbildenden Schulen teilnehmen können, soll das Interesse junger Menschen an Wirtschaftsthemen geweckt werden.

Nach dem Erfolg werden die Wirtschaftsjunioren Nürnberg auch diesen Herbst wieder den Wettbewerb im Kreis durchführen und einen Kandidaten zum Bun-desfinale 2020 ins Rennen schicken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1042016
 1559

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einer der schlausten Schüler Deutschlands kommt aus Nürnberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsjunioren Nürnberg

Bild: Wirtschaftsjunioren Nürnberg blicken auf 2020Bild: Wirtschaftsjunioren Nürnberg blicken auf 2020
Wirtschaftsjunioren Nürnberg blicken auf 2020
Im Nürnberger Wahljahr 2020 engagieren sich die Wirtschaftsjunioren Nürnberg wieder bei zahlreichen Projekten und Veranstaltungen für die Stadt. Zu ihrem Jahresauftakt wurden die Projekte des kommenden Jahres vorgestellt und Teile des Vorstands neu gewählt. Nürnberg, 14.02.2020. Rund 150 junge Unternehmer und Führungskräfte arbeiten nebenberuflich in den Bereichen Innovation, Unternehmertum, Politik und Bildung und tun so Gutes für die Metropolregion, erweitern das eigene Netzwerk und tauschen Erfahrungen aus. In der Mitgliederversammlung h…
Wirtschaftsjunioren Nürnberg starten mit neuer Führung ins Jahr
Wirtschaftsjunioren Nürnberg starten mit neuer Führung ins Jahr
Nürnberg, 15.02.2019. Auch 2019 engagieren sich junge Unternehmer und Führungskräfte wieder gemeinsam mit zahlreichen Projekten und Veranstaltungen für die Region Nürnberg. Zum Jahresauftakt haben die Wirtschaftsjunioren Nürnberg (WJ) die Projekte des kommenden Jahres vorgestellt und Teile des Vorstands neu gewählt. Erfahrungen austauschen, das eigene Netzwerk erweitern und Gutes für die Metropolregion tun. So kann man die Arbeit der rund 150 Wirtschaftsjunioren Nürnberg zusammenfassen. Die Mitglieder arbeiten unter anderem in den Bereichen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Mini-Lernkreis kommt der Lehrer zum Kind
Im Mini-Lernkreis kommt der Lehrer zum Kind
… eingegangen werden kann. Wer nicht mitkommt, geht schnell unter in der Klasse und muss möglicherweise wiederholen. Abhilfe bietet der Mini-Lernkreis und das nicht nur in der Innenstadt von Nürnberg, sondern wohnortnah in der ländlichen Umgebung. Kurze Beine, kurze Wege – so sollte der Leitspruch lauten, wenn es um den Schulweg geht. In der Realität sieht das …
Schulen aus Nürnberg, Erlangen, Fürth, Hilpoltstein, Schwabach und Kronach gewinnen bei „Ideen machen Schule“
Schulen aus Nürnberg, Erlangen, Fürth, Hilpoltstein, Schwabach und Kronach gewinnen bei „Ideen machen Schule“
Rund 31.000 Euro für kreative Schüler Sonderpreis der Jury für besonders originelle IdeeNürnberg, 11. Dezember 2009. Erneut rund 31.000 Euro hat eine Jury beim Wettbewerb „Ideen machen Schule“ der PSD Bank Nürnberg für Schülerprojekte vergeben. Empfänger sind Schulen aus der Region Franken und dem Freistaat Sachsen, dem Geschäftsgebiet der Bank. Unter …
Bild: Startschuss beim Bundes-Schülerfirmen-ContestBild: Startschuss beim Bundes-Schülerfirmen-Contest
Startschuss beim Bundes-Schülerfirmen-Contest
Nürnberg, 15. Januar 2019 Es ist wieder soweit: heute wurde die neue Wettbewerbsrunde des Bundes-Schülerfirmen-Contests eingeläutet. Gesucht wird Deutschlands beste Schülerfirma. Eine Schülerfirma ist ein reales Unternehmen, welches zum Beispiel Produkte produziert und verkauft oder Dienstleistungen anbietet. Schüler führen als Mitarbeiter oder Geschäftsführer …
Bild: Freudentränen dank 'Verändere Deine Stadt': Immowelt-Initiative hilft seit zwei Jahren Menschen in WohnungsnotBild: Freudentränen dank 'Verändere Deine Stadt': Immowelt-Initiative hilft seit zwei Jahren Menschen in Wohnungsnot
Freudentränen dank 'Verändere Deine Stadt': Immowelt-Initiative hilft seit zwei Jahren Menschen in Wohnungsnot
… Einstellen von Wohnungen, Gruppen-, Keller- oder Lagerräumen ebenfalls nichts. Die Idee zu dem Projekt hat einen sehr ernsten Hintergrund: Günstiger Wohnraum ist in Deutschlands Metropolen mittlerweile Mangelware. Mit einem kleinen Budget ist die Suche nach einem bezahlbaren Zuhause oft schier aussichtslos. „Die Situation auf dem Wohnungsmarkt wird …
Bild: Recherchefahrt nach Mazedonien und Kosovo zu gewinnenBild: Recherchefahrt nach Mazedonien und Kosovo zu gewinnen
Recherchefahrt nach Mazedonien und Kosovo zu gewinnen
… 1989: "Es wächst zusammen, was zusammen gehört". Unter diesem Motto können sich Nachwuchsjournalisten im Alter von 16-22 Jahren zum Beispiel mit dem Zusammenwachsen Deutschlands nach dem Mauerfall oder dem Zusammenwachsen Europas durch den Beitritt ehemaliger Ostblockstaaten auseinandersetzen. Es spielt keine Rolle, ob Film-, Radio- oder Printbeiträge …
Bild: SHK-Handwerk startet einheitliche NachwuchswerbungBild: SHK-Handwerk startet einheitliche Nachwuchswerbung
SHK-Handwerk startet einheitliche Nachwuchswerbung
Vorstellung auf der ifh/intherm in Nürnberg – Schwerpunkt: Vermittlung von Schülerpraktika Nürnberg/St. Augustin, 7. April 2016 Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) stellte am Donnerstag auf der ifh/intherm in Nürnberg der Fachöffentlichkeit seine neue einheitliche Nachwuchswerbeinitiative vor. Unter dem Motto „Zeit zu starten“ will die Kampagne …
Bild: Wenn Cowboy und Prinzessin als Traumberuf ausscheiden – Berufsorientierung mit AZUBIYOBild: Wenn Cowboy und Prinzessin als Traumberuf ausscheiden – Berufsorientierung mit AZUBIYO
Wenn Cowboy und Prinzessin als Traumberuf ausscheiden – Berufsorientierung mit AZUBIYO
Nicht nur Weihnachten steht vor der Tür, sondern auch eine der größten Bildungsmessen Deutschlands – Die Berufsbildungsmesse in Nürnberg. München, 30. November 2010 – Als Experte für Berufsorientierung präsentiert sich AZUBIYO vom 06.12.-09.12.2010 auf der Berufsbildungsmesse in Nürnberg in Halle 7 am Stand 428. Die von der Bayerischen Staatsregierung …
Hubschrauberstaffel Roth spendet 3200 Euro dem bbs nürnberg
Hubschrauberstaffel Roth spendet 3200 Euro dem bbs nürnberg
Die Bayerische Polizeihubschrauberstaffel, Außenstelle Roth, unterstützt seit Jahren die Arbeit des bbs nürnberg, Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte. Seit 2002 geht regelmäßig der Erlös der Weihnachtstombola der Polizeihubschrauberstaffel Bayern dem bbs nürnberg zu. Hier wurden davon spezielle Lernmedien für blinde und sehbehinderte Schüler/innen …
Bild: Hans-Sachs-Gymnasium in Nürnberg und isento GmbH starten Kooperation der ZukunftBild: Hans-Sachs-Gymnasium in Nürnberg und isento GmbH starten Kooperation der Zukunft
Hans-Sachs-Gymnasium in Nürnberg und isento GmbH starten Kooperation der Zukunft
Hans-Sachs-Gymnasium in Nürnberg und isento GmbH starten Kooperation der ZukunftEin humanoider Roboter am Hans-Sachs-Gymnasium in NürnbergNürnberg, 25.10.2022 +++ In diesem Schuljahr dürfen sich die Schülerinnen und Schüler des Hans-Sachs-Gymnasiums in Nürnberg auf ein besonders spannendes Wahlfach freuen: Sie bauen gemeinsam den humanoiden Roboter pib …
Bild: Schullektüre muss nicht langweilig sein – Lesen macht SchuleBild: Schullektüre muss nicht langweilig sein – Lesen macht Schule
Schullektüre muss nicht langweilig sein – Lesen macht Schule
Nürnberger Internetbuchhandlung seko-online.de lädt in der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg zur Fortbildungsveranstaltung für Lehrer/innen und Bibliothekare/innen ein. Nürnberg, 22.01.2019 - Wie kann man Schüler zu literarischen Diskussionen anregen? Welche Klassenlektüre interessiert die Schüler von heute? Wie kann man Literatur interdisziplinär …
Sie lesen gerade: Einer der schlausten Schüler Deutschlands kommt aus Nürnberg