(openPR) Leonard Quednau aus Nürnberg belegt beim Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland den 2. Platz
Nürnberg, 12.03.2019. Der 14-jährige Leonard Quednau von der Wilhelm-Löhe-Schule hat am vergangenen Wochenende in Montabaur im bundesweiten Finale des Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ den 2. Platz erreicht. Bundesweit stellten sich knapp 40.000 Schüler den 30 Multiple-Choice-Fragen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Internationales, Ausbildung und Finanzen.
Die Wirtschaftsjunioren Nürnberg arbeiten schon seit mehreren Jahren mit Schulen in der Region zusammen, um den jeweils besten Schüler ins große Finale zu schicken. „Wir wollen Jugendliche für Wirtschaftswissen und für Unternehmertum begeistern", erläutert Laura Weber, Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Nürnberg, das Projekt. „Unser zentrales Ziel ist, dass es irgendwann an allen Schulen ein Pflichtfach Wirtschaft gibt, damit Jugendliche eine gute Basis haben, um den für sie passenden Beruf auszuwählen und am Wirtschaftsleben teilzunehmen“, so Weber weiter.
Leonard Quednau hat bereits an mehreren Mathematikwettbewerben teilgenommen und sich beim Kreisfinale des Wirtschaftsquiz gegen über 500 Kandidaten durchgesetzt. Im Bundesfinale musste er schließlich gegen 39 Schüler aus ganz Deutschland antreten. „Die Fragen diesmal waren sehr anspruchsvoll, manchmal konnte ich die richtige Antwort nur über Ausschlussverfahren finden. Aber ich hatte ein gutes Gefühl und freue mich sehr über meinen 2. Platz“, erzählt der stolze Leonard.
Das Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ wird von den Wirtschaftsjunioren Deutschland seit über 25 Jahren in Zusammenarbeit mit Schulen im gesamten Bundesgebiet organisiert. Mit dem Quiz, an dem Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen aller allgemeinbildenden Schulen teilnehmen können, soll das Interesse junger Menschen an Wirtschaftsthemen geweckt werden.
Nach dem Erfolg werden die Wirtschaftsjunioren Nürnberg auch diesen Herbst wieder den Wettbewerb im Kreis durchführen und einen Kandidaten zum Bun-desfinale 2020 ins Rennen schicken.












