openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Polizei darf TÜV-Plakette auch auf Privatgelände kontrollieren

10.11.201010:32 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Polizei darf TÜV-Plakette auch auf Privatgelände kontrollieren
Foto: ACE Auto Club Europa
Foto: ACE Auto Club Europa

(openPR) Stuttgart (ACE) 10. November 2010 – Polizeibeamten ist es erlaubt, die TÜV-Plakette eines Autos selbst dann zu kontrollieren, wenn der Wagen auf einem Privatgelände abgestellt ist. „Die polizeiliche Vorgehensweise ist korrekt, soweit das Privatgelände nicht abgesperrt ist“, sagte Volker Lempp, Verkehrsrechtsexperte des ACE Auto Club Europa in Stuttgart. Es handele sich dann im Zweifel um öffentlichen Verkehrsraum, der jedermann zugänglich sei, auch und besonders der Polizei. „Abgelaufene TÜV-Plaketten werden häufig auf diese Weise ermittelt“, ergänzte der Verkehrsjurist. Dem Kfz-Halter werde anschließend ein Verwarnungsgeld auferlegt, was dieser klugerweise klaglos entrichten sollte. Andernfalls könne es erheblich teurer werden. ACE-Experte Lempp: „Ein zugelassenes Kraftfahrzeug muss grundsätzlich über eine gültige TÜV- und ASU-Plakette verfügen, auch wenn es gar nicht oder nur selten im Straßenverkehr bewegt wird“. Es spiele folglich keine Rolle, ob eine Plaketten-Kontrolle im ruhenden oder fließenden Verkehr erfolge. Der ACE Anwalt rät: Wer sein Auto nicht mehr nutzen will, muss es eben abmelden, gegebenenfalls nur vorrübergehend.

Der ACE Auto Club Europa ist Mitglied im Verbund Europäischer Automobilclubs (EAC),
http://www.eac-web.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 484307
 1633

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Polizei darf TÜV-Plakette auch auf Privatgelände kontrollieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ACE Auto Club Europa e.V.

Bild: Badewasser: Ostsee noch "sooo kalt"Bild: Badewasser: Ostsee noch "sooo kalt"
Badewasser: Ostsee noch "sooo kalt"
Stuttgart (ACE) 26. Juli 2012 – Wer in europäischen Meeresgewässern baden geht, bekommt derzeit nahezu die gesamte Bandbreite der Temperaturskala geboten. Im Mittelmeer dürften die Strandurlauber bei mehr als lauen +29 Grad Celsius (Türkische Riviera) keinerlei Erfrischung im Wasser verspüren, während unter dem Eindruck der relativ kühlen Temperaturen der Ostsee (+16 Grad Celsius) manches unter der Badehose vermutlich auf „sooo kalt“ zusammenschnurrt. Der ACE Auto Club Europa hat die strandnahen Wassertemperaturen in 18 Badeorten am Mittelmee…
Bild: Kraftstoffpreise ziehen an – Lohnen sich Umwege?Bild: Kraftstoffpreise ziehen an – Lohnen sich Umwege?
Kraftstoffpreise ziehen an – Lohnen sich Umwege?
ACE Benzinpreisreport für Deutschland und seine Anrainer Stuttgart (ACE) 11. Juli 2012 – Die zweite Woche in Folge müssen Autofahrer beim Tanken hierzulande wieder mehr bezahlen. Wie der ACE Auto Club Europa in seinem wöchentlich erscheinenden Benzinpreisreport am Mittwoch in Stuttgart berichtet, ist der Liter Super-Benzin im Schnitt um zwei Cent teurer geworden und kostete nun 1,61 Euro/l. Wer Diesel tankt muss mit 1,41 Euro/l im Vergleich zur Vorwoche einen Cent mehr bezahlen. Auch E10-Benzin verteuerte sich Anfang der Woche im Schnitt um …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berlins berühmtester VW-Käfer präsentiert sich seinen Fans.Bild: Berlins berühmtester VW-Käfer präsentiert sich seinen Fans.
Berlins berühmtester VW-Käfer präsentiert sich seinen Fans.
… den ungewöhnlichen VW-Käfer den Reporter vor. „So ein Exemplar ist wirklich selten!“, schmunzelte er in die Kamera. Mittlerweile ist der rostige Käfer mit einer gültigen TÜV-Plakette wieder auf den Straßen Deutschlands unterwegs. Vom 19. bis 21. Februar stehen die Räder allerdings für einen Moment lang still. Der VW-Käfer-Club stellt das gesamte Wochenende …
Bild: Umweltplakette fährt trotz Pflicht nicht immer mitBild: Umweltplakette fährt trotz Pflicht nicht immer mit
Umweltplakette fährt trotz Pflicht nicht immer mit
autoki-Umfrage: Kontrolliert die Polizei schon die Umweltplaketten? / Ab Februar wird in Berlin in der Umweltzone abkassiert Berlin, 29. Januar 2008 - Eine Umweltplakette am eigenen Auto ist seit dem 1. Januar dieses Jahres Pflicht. Die Frage, wie schnell man sich eine Plakette holen sollte und wie lang die Kulanz der Ordnungshüter währt, ist daher …
Beleuchtung wird im Oktober kostenlos getestet
Beleuchtung wird im Oktober kostenlos getestet
Noch bis zum 31. Oktober laufen bundesweit die Beleuchtungswochen. Während dieser Zeit können Fahrzeugführer Beleuchtungstests vornehmen lassen, beispielsweise an den TÜV-STATIONEN der TÜV NORD STRASSENVERKEHR GMBH. Im Jahr 2001 hatte jedes vierte Mängel an der Beleuchtung. Bert Korporal von der TÜV NORD STRASSENVERKEHR GMBH empfiehlt daher, für die Beleuchtungswochen ein paar Minuten Zeit zu investieren. Gerade in der dunklen Jahreszeit sei richtiges Sehen und Gesehen werden wichtig. Untersucht werden alle Beleuchtungseinrichtungen des Fah…
Bild: Hohe Benzinpreise und Umweltplakette - BLAUPANTHER.de "expandiert"Bild: Hohe Benzinpreise und Umweltplakette - BLAUPANTHER.de "expandiert"
Hohe Benzinpreise und Umweltplakette - BLAUPANTHER.de "expandiert"
… somit sauberer - gut für die nächste TÜV-Untersuchung - und was wäre schöner, als wenn Ihr altes Auto dann dank "Sauberkeit" sofort die TÜV-Plakette bekommen würde - und dann vielleicht auch endlich die Umweltplakette!? Informieren Sie sich ganz unverbindlich und kostenlos auf www.blaupanther.de! PS: BLAUPANTHER.de "expandiert" - Demnächst können Sie …
Bild: Die TÜV-DurchfallquoteBild: Die TÜV-Durchfallquote
Die TÜV-Durchfallquote
… dass diese durchaus häufiger gefährdet ist als man denkt, beweist die Mängelliste bzw. die Anzahl der Fahrzeuge, die zunächst durchfallen. Knapp 20% sind es, die die TÜV-Plakette im ersten Anlauf nicht erhalten, ein Drittel der dieses Mal untersuchten 10 Millionen Fahrzeuge wies demnach zumindest Mängel auf. Zwei Drittel blieb mängelfrei und bekam die …
TÜV-Mängelschere öffnet sich immer weiter
TÜV-Mängelschere öffnet sich immer weiter
… 10.000 Partnerwerkstätten im Zeitraum zwischen Juli 2010 und Juni 2011 durchgeführt worden sind. Im 60sten Jubiläumsjahr der Hauptuntersuchung und im 50sten der TÜV-Plakette präsentierten Harald Reutter und Klaus Jürgensen die aktuellen TÜV NORD-Zahlen in Bremen. Das vergangene Jahr ist ein jubiläumsreiches in der Geschichte der Hauptuntersuchung. Schließlich …
Kostenlose Sicherheits-Aktion für Schulanfänger
Kostenlose Sicherheits-Aktion für Schulanfänger
… immer noch rund 100.000 Kinder auf diesem Weg, durchschnittlich kommen 60 Schüler ums Leben. Die Sorge der Eltern kann niemand lindern und immer wieder stehen Rettungskräfte und Polizei vor dem großen Problem, im Fall eines Unfalls die Angehörigen nicht zeitnah erreichen zu können. Denn ist niemand daheim, hat die Polizei kaum eine Chance, kurzfristig …
Umweltzonen – in diesen Städten ist es ernst
Umweltzonen – in diesen Städten ist es ernst
… vorerst nicht in Betracht kommen. Für Gera und Jena wird die Wirksamkeit derzeit geprüft. Generell sind bundesweit Motorräder, dreirädrige Fahrzeuge, Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr, Militär- und Krankenwagen, Fahrzeuge für bestimmte Behindertentransporte, Arbeitsmaschinen und Müllwagen von den Fahrverboten befreit und dürfen auch ohne Plakette in …
Geprüfte Sicherheit bei Augenoperationen - TÜV-Plakette für LASIK-Operationen
Geprüfte Sicherheit bei Augenoperationen - TÜV-Plakette für LASIK-Operationen
… Laserklinik in Frankfurt, die als eine von vier Kliniken in Deutschland das Gütesiegel „LASIK-TÜV“ trägt. Ausstattung und Ärzte auf dem Prüfstand Wie bei der TÜV-Plakette beim Auto kontrollieren die Prüfer nach strengen Kriterien, Richtlinien und Anforderungen. So nehmen die Kontrolleure, bestehend aus einem technischen Gutachter des TÜV-SÜD, einem …
Bild: Erster Baufinanzierer im Netzwerk „Zuhause sicher“Bild: Erster Baufinanzierer im Netzwerk „Zuhause sicher“
Erster Baufinanzierer im Netzwerk „Zuhause sicher“
… Wohnwünsche verwirklichen. Damit der Traum vom Wohnen nicht zum Albtraum wird, engagiert sich die LBS West im Netzwerk „Zuhause sicher“ für Einbruchschutz und Brandvorbeugung. „Die Polizei bietet Sicherheitsberatungen an, das Handwerk kann die polizeilichen Empfehlungen umsetzen und mit uns kann man bei Bedarf die Finanzierung realisieren“, legt Uwe Körbi, …
Sie lesen gerade: Polizei darf TÜV-Plakette auch auf Privatgelände kontrollieren