(openPR) Der Full Metal Rodderz Club ist erstmals mit einer Auswahl seiner getunten Oldtimer auf der Berliner Automesse MotorWelt vertreten. Besonders stolz sind die Käfer-Liebhaber auf ihren TVStar: den „Burn-Bug“.
Berlin – Der Burn-Bug ist seit geraumer Zeit kein Unbekannter für Kenner der Berliner Oldtimer-Szene. Hatte er es bereits zu zweifelhaftem Ruhm in der rbb-Abendschau gebracht. Wegen angeblicher Mängel von der Polizei aus dem Verkehr gezogen, führte der offensichtlich imponierte Leiter der Fahrzeugsicherstellungsstelle den ungewöhnlichen VW-Käfer den Reporter vor. „So ein Exemplar ist wirklich selten!“, schmunzelte er in die Kamera. Mittlerweile ist der rostige Käfer mit einer gültigen TÜV-Plakette wieder auf den Straßen Deutschlands unterwegs.
Vom 19. bis 21. Februar stehen die Räder allerdings für einen Moment lang still. Der VW-Käfer-Club stellt das gesamte Wochenende über in Halle 2.1 am Stand E 20 seinen Burn-Bug und drei weitere, nicht weniger skurrile FMR-Modelle dem Messe-Publikum vor: Wie Phönix aus der Asche ist der Anfangs eher durchschnittliche 70er-Jahre- Käfer wieder auferstanden. Eine explosive Mischung verlieh dem Burn-Bug sein markantes Äußeres. Aber auch sein Inneres überrascht mit vielen ungewöhnlichen Details.
Der Ocean-Bug ist die Old-Lady unter den vier FMR-Modellen. Der Inbegriff eines 60er Jahre Classic-Tunings: originale EMPI Alufelgen, Chromverzierungen, Dachgarten und originale Innenausstattung. Eine petrolblaue Schönheit und ein echter Frauenliebling.
Für alle, die es gern etwas schneller mögen ist der Fight-Bug genau das Richtige. Der Viertel-Meilen-Held fällt nicht nur durch sein aggressiv-anmutendes Aussehen auf. Mattlackierung, Rennausstattung und Überrollkäfig werden durch den röhrenden Sound der zwei 48er Doppelwebervergaser lautstark übertönt.
Auch ein etwas artfremder Youngtimer ist mit von der Partie. Der 94er Golf 3 steht seinen Kollegen in Sachen Optik in nichts nach. Eine speziell entwickelte Rostlackierung, Dachgarten und vieles mehr machen ihn zu einem echten Hingucker.
Die FMR-Mitglieder outen sich selbst als echte Oldtimer-Käfer-Spezialisten. Vor Ort werden alle Fragen rund um das Thema Classic-Tuning, Used-Look und 60er-Jahre-Styling beantwortet. Weitere Informationen zur Messe sind unter www.motorwelt-berlin.de zu finden.