openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Präriegärten - Ein Meer von Gräsern und Blumen

08.11.201015:23 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Präriegärten - Ein Meer von Gräsern und Blumen
Verlag Eugen Ulmer
Verlag Eugen Ulmer

(openPR) Inspirationsquelle eines Gartentraums: die nordamerikanische Prärie mit ihren sich wiegenden Gräsern und ihrer überschwänglichen Blütenvielfalt. Die durch ihre Leichtigkeit faszinierenden Gräser und Stauden sind nicht nur für weite Landschaften geeignet, sondern lassen auch Privatgärten farbenfroh erblühen. Wie man sich mit der passenden Pflanzenauswahl die positiven Eigenschaften und den natürlichen Charme der Prärie in den Garten holt, zeigt erstmalig das wunderschön bebilderte Buch „Präriegärten“ (Verlag Eugen Ulmer).

Der Leser findet in dem Buch alles über die ursprünglichen Prärien Nordamerikas und die Besonderheiten von Präriegärten. Diese zeichnen sich neben ihrer Optik vor allem dadurch aus, dass sie robust und pflegeleicht sind und sich bei durchdachter Pflanzung weitgehend selbst regulieren. Auch werden für die Anlage keine gigantischen Flächen benötigt, sondern Beete und Rabatten passend für die jeweilige Gartensituation. Welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt und worauf es bei Pflanzenauswahl, Bodenvorbereitung und Pflege ankommt, wird in dem Buch anschaulich dargestellt. Fotos von Beispielgärten zeigen zudem den Weg von der Anlage bis zum blühenden Resultat eines Präriegartens. Bei der Auswahl geeigneter Pflanzen hilft der umfangreiche Sortenteil. In bebilderten Porträts werden Gräser, Stauden und Zwiebelgewächse für den Präriegarten mit ihren Eigenschaften und Bedürfnissen vorgestellt.

In dem Buch findet auch das Thema „Prärie in der Stadt“ Berücksichtigung. Es wird gezeigt, wie sich öffentliche Grünflächen im Präriestil gestalten lassen und so kostengünstige und stimmungs-volle Pflanzenbilder entstehen.

Laurence Machiels (unter Mitwirkung von Jan Spruyt und
Cassian Schmidt):
Präriegärten – faszinierend und stimmungsvoll
127 Seiten, 160 Farbfotos
Preis: EUR [D] 39,90 / EUR [A] 41,10 / sFr 62,90
Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, 2010
ISBN 978-3-8001-6992-4

Textumfang: ca. 1.948 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 483588
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Präriegärten - Ein Meer von Gräsern und Blumen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Eugen Ulmer

Bild: Schafe haltenBild: Schafe halten
Schafe halten
Das Praxisbuch zur Schafhaltung Heutzutage finden immer mehr Menschen Gefallen daran, in ihrer Freizeit Schafe zu halten. Das Buch „Schafe halten“ (Verlag Eugen Ulmer) vermittelt auch in seiner fünften, neu bearbeiteten Auflage, das elementare Fachwissen rund um die Schäferei und gibt nebenberuflichen und Hobby-Schäfern viele Anregungen, um die Freude an Schafen und ihrem Nutzen mit einer artgerechten Haltung zu verbinden. Von den Vorüberlegungen und bis hin zur Schur begleitet das Buch zukünftige Schäfer. Es informiert über den Futterfläc…
Bild: Hühner, Gänse, EntenBild: Hühner, Gänse, Enten
Hühner, Gänse, Enten
Grundwissen für eine erfolgreiche Geflügelhaltung Eine bunte Schar Hühner, Gänse oder Enten um sich zu haben, macht Spaß, und es lässt sich einiger Nutzen daraus ziehen. Das Grundwissen für eine erfolgreiche Geflügelhaltung vermittelt das jetzt in achter, aktualisierter Auflage erschienene Buch „Hühner, Gänse, Enten“ (Verlag Eugen Ulmer). Praktische Hinweise zu Haltung und Mast sind darin ebenso zu finden wie Informationen zu Rassen und Stallbau. Das Buch erklärt, welche Voraussetzungen für eine artgerechte und gesunde Geflügelhaltung gege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Jede Kolik beim Pferd verhindert Kellers Leinsamen
Jede Kolik beim Pferd verhindert Kellers Leinsamen
… reichhaltigen Erfahrungsbericht abliefern kann. Kaum eine Weide in modernen Ländern verfügt noch über herkömmliche Pflanzen. In freier unberührter Natur besteht eine Weide aus verschiedenen Gräsern, Kräutern und Blumen. Auch werden Mineralien der unterschiedlichen Art zu finden sein. Doch sind diese Weiden verschwunden, so dass das Pferd keine ausgewogene …
Bild: Herbstsaison in den Alpen: Wanderer sehen die Berge von ihrer farbenprächtigsten SeiteBild: Herbstsaison in den Alpen: Wanderer sehen die Berge von ihrer farbenprächtigsten Seite
Herbstsaison in den Alpen: Wanderer sehen die Berge von ihrer farbenprächtigsten Seite
… ist die Jahreszeit genau richtig. In den Tälern beginnen im September die Blätter ihr Grün zu verlieren. Die Blumen leuchten noch ein letztes Mal zwischen den Gräsern hervor und die Tierwelt beginnt sich langsam aber sicher für die kalte Zeit zurück zu ziehen. Tirol ist eine der wichtigsten Tourismusdestinationen für deutsche UrlauberInnen. Daher lassen …
Bild: Blumenkarneval auf JerseyBild: Blumenkarneval auf Jersey
Blumenkarneval auf Jersey
… Maschendraht geformt und die Wagen gebaut. In den letzten Tagen vor dem Festival werden die Wagen dann über und über mit bis zu 1,5 Millionen Blumen, Blättern, Blüten und Gräsern geschmückt. Bis spät in die Nacht des Vorabends der Parade wird an den Prunkwagen gefeilt. Urlauber sind nicht nur bei der Parade willkommen, sondern auch bei den Vorbereitungen …
Bild: Entdecke die Farben der Natur - Neuerscheinung aus dem Haupt VerlagBild: Entdecke die Farben der Natur - Neuerscheinung aus dem Haupt Verlag
Entdecke die Farben der Natur - Neuerscheinung aus dem Haupt Verlag
… eignen. Aber die Natur hält noch weitere Bastelmaterialien bereit: Sand, Erde, Klebstoffe und viele andere einzigartige Funde. Pinsel und Feder werden aus Zweigen und Gräsern hergestellt – und schon kann das Malen, Klecksen, Tropfen und Spritzen in der Naturwerkstatt losgehen! In sieben Kapiteln zu den Themen Pflanzenfarben herstellen, Pflanzenfarben …
Bild: Neue florale Designs im Grätz VerlagBild: Neue florale Designs im Grätz Verlag
Neue florale Designs im Grätz Verlag
… Welt. Sie entwarf dieses farbenprächtige und teils mit gold aufwendig veredelte Design. Die rosafarbenen und paradiesischen Vögel, gepaart mit fremdländischen Blumen, Gräsern und Früchten garantieren tropische Sommergefühle. Die Produktpalette beinhaltet Notizhefte, Wochen- planer und Kalender. Zudem verleihen die Motive der Geschenktasche und des Geschenkpapiers …
Bild: Jetzt neu bei AE Trade: Natürlich wirkende KunstblumenBild: Jetzt neu bei AE Trade: Natürlich wirkende Kunstblumen
Jetzt neu bei AE Trade: Natürlich wirkende Kunstblumen
… lassen kann. Die Optik der Kunstblumen kommt der natürlich gewachsenen Pflanze nahe, zudem sind die für den Shop ausgewählten Typen gut miteinander kombinierbar. Aus Blättern, Gräsern und Blumen lassen sich so attraktive Arrangements gestalten, die in Vasen, Blumenkübeln und Pflanzgefäßen ihre harmonische Wirkung entfalten und den jeweiligen Raum deutlich …
Bild: Jetzt wieder erhältlich: Frisches Salzwiesenlamm aus Island.Bild: Jetzt wieder erhältlich: Frisches Salzwiesenlamm aus Island.
Jetzt wieder erhältlich: Frisches Salzwiesenlamm aus Island.
… Konsistenz von isländischem Lammfleisch. Isländische Schafe ziehen im Frühling mit ihren Lämmern auf offene Weiden, wo sie sich völlig allein versorgen. Durch ihre Ernährung aus Gräsern, Blumen, Kräutern und Beeren, auf Weiden, die dem salzigen Atlantik-Wind ausgesetzt sind, besitzt das Lammfleisch ein besonders würziges Aroma. Gleichzeitig ist es durch …
Hobbyfotografin stellt zum zweiten Mal an der Hochschule Harz aus
Hobbyfotografin stellt zum zweiten Mal an der Hochschule Harz aus
… Farbe und Form“ zeigt die Wernigeröderin ungewöhnliche Makrofotografie und lässt surrealistische Welten entstehen. Der Hauptteil ihrer Bilder experimentiert mit Pflanzen wie Blumen und Gräsern, aber auch „Dinge des Alltags“ wie Kerzen oder Wassertropfen kommen zum Einsatz. Die Hobbyfotografin empfindet ihre Tätigkeit als wichtigen Quell der Lebensfreude …
Bild: Blumenschlacht im AugustBild: Blumenschlacht im August
Blumenschlacht im August
… wie in alten Zeiten, werden heutzutage von den zwölf Inselgemeinden in gemeinschaftlicher Arbeit Motivwagen erstellt. Sie sind über und über mit Blumen und präparierten Gräsern geschmückt und ziehen in einer prachtvollen Parade über die Promenade der Inselhauptstadt St. Helier, begleitet von Musik- und Tanzgruppen und der begeisterten Menge. Es gibt …
Eine Gräserallergie sollte Sie nicht davon abhalten, einen wunderschönen und gepflegten Rasen zu besitzen
Eine Gräserallergie sollte Sie nicht davon abhalten, einen wunderschönen und gepflegten Rasen zu besitzen
Eine Gräserallergie ist ein verbreitetes Leiden, das vor allem im Frühling und Sommer auftritt. Die Allergie gegenüber Gräsern wird oftmals mit Heuschnupfen verwechselt, da sich die Symptome sehr ähneln. Eine Gräserallergie kann auch auf eine Weise auftreten, die dem Asthma ähnelt. Ursachen der Gräserallergie Wenn Sie an einer Gräserallergie leiden, …
Sie lesen gerade: Präriegärten - Ein Meer von Gräsern und Blumen