openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hobbyfotografin stellt zum zweiten Mal an der Hochschule Harz aus

18.07.201210:40 UhrKunst & Kultur

(openPR) Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Farbwelten“ von Bärbel Luft am Mittwoch, dem 1. August, ab 19 Uhr, sind alle Interessierten herzlich in die Rektoratsvilla eingeladen. Unter dem Motto „Pflanzenfotografie - Kreatives Spiel mit Licht, Farbe und Form“ zeigt die Wernigeröderin ungewöhnliche Makrofotografie und lässt surrealistische Welten entstehen. Der Hauptteil ihrer Bilder experimentiert mit Pflanzen wie Blumen und Gräsern, aber auch „Dinge des Alltags“ wie Kerzen oder Wassertropfen kommen zum Einsatz. Die Hobbyfotografin empfindet ihre Tätigkeit als wichtigen Quell der Lebensfreude und stellte bereits mehrfach aus. Im Jahr 2009 waren unter dem Titel „Meine Augen Blicke“ schon einmal Werke von Bärbel Luft an der Hochschule Harz zu sehen.

„Ich wurde durch Bekannte auf die Makrofotografie aufmerksam und legte mir die nötige Technik zu, allerdings ging dann noch einige Zeit ins Land, bis ich den Mut fand, es auszuprobieren“, berichtet Bärbel Luft, die im nächsten Jahr ihren 70. Geburtstag feiert. „Nachdem ich mich zuerst mit der ‚klassischen‘ Makrofotografie beschäftigt hatte, kam bald die Begeisterung für Farben und ungewohnte Sichtweisen hinzu“, so die ehemalige Bibliotheksangestellte weiter. Ihre „Farbwelten“ entstehen durch die Nähe zum Motiv - der Abstand zwischen Kamera und Objekt wurde immer kleiner. „Es bleiben oft nur reduzierte Formen, Details, Farbflächen. Die Fotos wirken dann wie Aquarelle“, erklärt die gelernte Dekorateurin.

Alle Kunstfreunde der Region sind herzlich eingeladen, Alltägliches ganz nah und neu zu sehen und durch die Linse von Bärbel Luft Einblick in bunte, versteckte Welten zu erhalten. Der Eintritt ist wie immer frei, die Werke sind noch bis Ende September montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr in den Räumen der Wernigeröder Rektoratsvilla zu besichtigen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 649237
 780

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hobbyfotografin stellt zum zweiten Mal an der Hochschule Harz aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ministerin Wolff übergibt Ernennungsurkunde an Rektor WillingmannBild: Ministerin Wolff übergibt Ernennungsurkunde an Rektor Willingmann
Ministerin Wolff übergibt Ernennungsurkunde an Rektor Willingmann
… Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, am Mittwoch, dem 18. April 2012, dem vor kurzen zum dritten Mal durch den Erweiterten Akademischen Senat im Amt bestätigten Rektor der Hochschule Harz, Prof. Dr. Armin Willingmann, dessen Ernennungsurkunde für die Amtszeit bis Sommer 2017. „Die Hochschule Harz hat sich prächtig entwickelt, dies liegt auch an der …
Bild: Gastdozenten gaben internationalen Einblick in die TourismusbrancheBild: Gastdozenten gaben internationalen Einblick in die Tourismusbranche
Gastdozenten gaben internationalen Einblick in die Tourismusbranche
… der Tourismusbranche. Der Gastdozent von der Thompson Rivers University in Kamloops, Kanada, lehrte für sechs Wochen am größten Fachbereich der Hochschule Harz und übernahm die englischsprachigen Veranstaltungen „Strategische Geschäftsfelder“ und „Spezielle Tourismuslehre“ in den Studiengängen Tourism and Destination Development und Tourismusmanagement. …
Bild: Zwölfte Versammlung der Mitgliedshochschulen der Deutsch-Französischen Hochschule an der Hochschule Harz (FH)Bild: Zwölfte Versammlung der Mitgliedshochschulen der Deutsch-Französischen Hochschule an der Hochschule Harz (FH)
Zwölfte Versammlung der Mitgliedshochschulen der Deutsch-Französischen Hochschule an der Hochschule Harz (FH)
Im Frühjahr 2011 richtet die Hochschule Harz (FH) zum ersten Mal die „Versammlung der Mitgliedshochschulen der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)“ als auch das zugehörige Programmbeauftragten- und Expertentreffen aus. „Nach dem letzten Treffen der Mitgliedshochschulen der DFH im Mai 2010 an der Université de Bourgogne in Dijon, Frankreich, wurde …
Bild: Harzer Rollers der Hochschule Harz im Viertelfinale der RoboCup German OpenBild: Harzer Rollers der Hochschule Harz im Viertelfinale der RoboCup German Open
Harzer Rollers der Hochschule Harz im Viertelfinale der RoboCup German Open
Das Roboter-Fußball-Team „Harzer Rollers“ vom Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz in Wernigerode erreichte bei den RoboCup German Open, die am Sonnabend, 21. April 2007 zu Ende gingen, das Viertelfinale. Das Team der Hochschule Harz überzeugte bei einem 6:0-Sieg gegen die Hamburg Dog Bots (Universität Hamburg) und musste in …
Hochschule Harz mit eigenem Stand auf der ITB in Berlin vertreten
Hochschule Harz mit eigenem Stand auf der ITB in Berlin vertreten
Bereits zum 42. Mal findet vom 5. bis zum 9. März 2008 die ITB in Berlin statt. Auch in diesem Jahr wird die Hochschule Harz in Zusammenarbeit mit dem Harzer Interessenverein der TourismusstudentInnen e.V. (HIT) mit einem eigenen Stand vertreten sein. Mit über 180.000 Besuchern und knapp 11.000 Ausstellern rückt Berlin mit der größten Tourismusmesse …
Bild: Sommer, Sonne und Campusfieber – Sommerfest der Hochschule Harz in WernigerodeBild: Sommer, Sonne und Campusfieber – Sommerfest der Hochschule Harz in Wernigerode
Sommer, Sonne und Campusfieber – Sommerfest der Hochschule Harz in Wernigerode
Zu ihrem diesjährigen Sommerfest lädt die Hochschule Harz am Mittwoch, den 18. Juni 2008, auf den Wernigeröder Campus ein. Das beliebte Freiluftspektakel hat sich mittlerweile zu einem festen Programmpunkt im Harzer Veranstaltungskalender etabliert. Um 14:00 Uhr erfolgt traditionell der Anpfiff zum beliebten Beach-Volleyballturnier. Die Studierenden …
Bild: Wissenschaftliche Konferenz an der Hochschule Harz in HalberstadtBild: Wissenschaftliche Konferenz an der Hochschule Harz in Halberstadt
Wissenschaftliche Konferenz an der Hochschule Harz in Halberstadt
Vom 13. bis 15. Mai 2009 fand auf Einladung des Dekans des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz, Prof. Dr. Jürgen Stember, die Frühjahrstagung der Rektorenkonferenz der Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst zum ersten Mal in Halberstadt statt. Im Tagungshotel „Villa Heine“ trafen sich mehr als 30 Rektoren der Fachhochschulen …
Bild: Bärbel Luft entführt mit kreativer Makrofotografie in surreale FarbweltenBild: Bärbel Luft entführt mit kreativer Makrofotografie in surreale Farbwelten
Bärbel Luft entführt mit kreativer Makrofotografie in surreale Farbwelten
… sich eine neue Ausrüstung, entdeckte die Liebe zum Reisen und die Landschaftsfotografie. Im Jahr 2009 waren unter dem Titel „Meine Augen Blicke“ schon einmal Werke der Hobbyfotografin an der Hochschule Harz zu sehen. „Heute zeige ich etwas völlig anderes als damals“, erklärte die gelernte Dekorateurin bei der Begrüßung der Kunstfreunde. Sie habe sich …
Bild: „GenerationenHochschule“ startet in die zweite Runde - Neue Veranstaltungsreihe an der Hochschule HarzBild: „GenerationenHochschule“ startet in die zweite Runde - Neue Veranstaltungsreihe an der Hochschule Harz
„GenerationenHochschule“ startet in die zweite Runde - Neue Veranstaltungsreihe an der Hochschule Harz
… erfolgreichen Auftakt-Vorlesung von Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann findet am Dienstag, den 5. Juni 2007, von 17 bis 19 Uhr im Hörsaal C der Hochschule Harz bereits die zweite Vorlesung der „GenerationenHochschule“ statt. Als Dozent wird Dr. Thomas Piko vom Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften zum Thema „Professionelle Aspekte des Verhandelns“ …
Premiere als Messe-Aussteller der Hochschule Harz auf der KOMCOM Ost in Leipzig
Premiere als Messe-Aussteller der Hochschule Harz auf der KOMCOM Ost in Leipzig
Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz wird in diesem Herbst zum ersten Mal auf der Fachmesse für den öffentlichen Sektor, der KOMCOM Ost, als Aussteller auftreten. Die Messe findet am 13./14. November 2007 in Leipzig statt. Vorgestellt werden auf der KOMCOM Ost eine Reihe aktueller Forschungsprojekte und Kooperationen. Darüber …
Sie lesen gerade: Hobbyfotografin stellt zum zweiten Mal an der Hochschule Harz aus