openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wissenschaftliche Konferenz an der Hochschule Harz in Halberstadt

19.05.200917:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wissenschaftliche Konferenz an der Hochschule Harz in Halberstadt
Frühjahrstagung der Rektorenkonferenz der Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst an der Hochschule Harz in Halberstadt
Frühjahrstagung der Rektorenkonferenz der Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst an der Hochschule Harz in Halberstadt

(openPR) Vom 13. bis 15. Mai 2009 fand auf Einladung des Dekans des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz, Prof. Dr. Jürgen Stember, die Frühjahrstagung der Rektorenkonferenz der Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst zum ersten Mal in Halberstadt statt.

Im Tagungshotel „Villa Heine“ trafen sich mehr als 30 Rektoren der Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst und der Polizei aus allen Bundesländern Deutschlands, um über aktuelle Themen in Forschung und Lehre zu diskutieren. Abgerundet wurde die Tagung durch ein attraktives Begleitprogramm, um den Gästen den Reiz der Bischofsstadt Halberstadt nahe zu bringen. So wurde nach dem Besuch des Domschatzes auch der Halberstädter Standort der Hochschule Harz besichtigt, wo sich die Rektoren von der hervorragenden Lehr- und Forschungssituation am Fachbereich Verwaltungswissenschaften überzeugen konnten. „Die Tagung war ein voller Erfolg und eine gute Werbung sowohl für die Hochschule Harz als auch für Halberstadt“, freute sich Dekan Stember nach Abschluss der Tagung am Freitagmittag. Die Herbsttagung wird im September in Brühl an der Fachhochschule des Bundes stattfinden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 311402
 3539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wissenschaftliche Konferenz an der Hochschule Harz in Halberstadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Begrüßung der Erstsemester-Studierenden zum Sommersemester 2008 an der Hochschule HarzBild: Begrüßung der Erstsemester-Studierenden zum Sommersemester 2008 an der Hochschule Harz
Begrüßung der Erstsemester-Studierenden zum Sommersemester 2008 an der Hochschule Harz
… Dekanen auch die insgesamt 117 Studienanfänger der drei Fachbereiche Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften an den beiden Standorten Wernigerode und Halberstadt. „Mit ihrer Entscheidung für ein Studium an der Hochschule Harz haben Sie sich von insgesamt 339 Hochschulen Deutschlands für die jüngste, schönste …
Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)
Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)
… Erstsemester-Studierenden haben sich zum Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz so viele junge Menschen für ein Studium an den beiden Standorten in Wernigerode und Halberstadt immatrikuliert wie nie zuvor. Rund in Viertel der Studienanfänger stammt aus dem westdeutschen Bundesgebiet, die meisten von ihnen aus dem benachbarten Bundesland Niedersachsen. …
Bild: Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragtBild: Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt
Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt
… ihnen kommen aus dem benachbarten Niedersachsen, aber auch für Abiturienten aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern oder Baden-Württemberg sind die Studienorte Wernigerode und Halberstadt attraktiv. „Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass es in Ostdeutschland erstklassige Studienbedingungen und eine hervorragende Betreuung gibt; daneben wirken sich …
Bild: Absolvent der Hochschule Harz erlangt DoktorwürdeBild: Absolvent der Hochschule Harz erlangt Doktorwürde
Absolvent der Hochschule Harz erlangt Doktorwürde
… Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz, betreut. „André Göbel hat alle Chancen genutzt, die sich aus dieser einmaligen Konstellation von wissenschaftlicher Arbeit und praktischem Ergebnis-Transfer an unserem Fachbereich ergeben haben“, so Stember. Göbels Forschungsergebnisse fließen inzwischen auch in die wissenschaftliche Arbeit …
Bild: Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Internationalität eindrucksvoll präsentiertBild: Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Internationalität eindrucksvoll präsentiert
Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Internationalität eindrucksvoll präsentiert
… und einige der Hochschule verbundene Unternehmen haben durch großzügige Unterstützung die Erstellung der Festschrift erst ermöglicht. Das 424 Seiten umfassende Buch enthält 40 wissenschaftliche Beiträge, in denen Mitglieder des Kollegiums der Hochschule Harz Einblicke in die Entwicklung von Wissenschaft und Forschung in den drei Fachbereichen Automatisierung …
Bild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-StudierendenBild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
… eingegangener Bewerbungen verbuchen konnte, haben die Neu-Studierenden am Montag, den 1. Oktober 2007, ihr Studium an den Standorten Wernigerode und Halberstadt aufgenommen. Begrüßt wurden die 688 Erstsemester-Studenten an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften durch Hochschul-Rektor Prof. …
Bild: Dekan der Hochschule Harz in Präsidium gewähltBild: Dekan der Hochschule Harz in Präsidium gewählt
Dekan der Hochschule Harz in Präsidium gewählt
… die Verwaltungsausbildung externalisiert hat“, erklärt Stember. „Mein Ziel ist es, nicht nur die Interessen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz am Standort Halberstadt zu vertreten, sondern ebenso die Belange aller Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst in Deutschland.“ Prof. Dr. Armin Willingmann, Rektor der Hochschule …
Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule HarzBild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule Harz
Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule Harz
… haben sich an der Hochschule Harz zum Wintersemester 2008/2009 so viele junge Menschen für ein Studium an den beiden Standorten in Wernigerode und Halberstadt immatrikuliert wie nie zuvor. Begrüßt wurden die Neulinge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften am Montag, den 6. Oktober …
Bild: Attraktiver Online-Auftritt verlangt ProfessionalitätBild: Attraktiver Online-Auftritt verlangt Professionalität
Attraktiver Online-Auftritt verlangt Professionalität
… der Mitteldeutschen Zeitung und Volksstimme stellten auf dem Workshop ihre Leistungspalette vor. Interessengerechte Vertragslösungen wurden von Dr. Diana Bremer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Verwaltungswissenschaften, aufgezeigt. Rege diskutiert wurde über die Firmendatenbank für regional ansässige Firmen – das Wirtschaftsportal Harz. …
Bild: Einführung eines zukunftsweisenden Haushalts- und Rechnungswesens in IlsenburgBild: Einführung eines zukunftsweisenden Haushalts- und Rechnungswesens in Ilsenburg
Einführung eines zukunftsweisenden Haushalts- und Rechnungswesens in Ilsenburg
… Wilfried Obermüller, Bürgermeister der Stadt Ilsenburg, eine gemeinsame Leistungsvereinbarung über die Einführung eines modernen, speziell konzipierten Haushalts- und Rechnungswesens. Die wissenschaftliche Leitung übernimmt Dr. Stefan Krüger vom Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz in Halberstadt. Darüber hinaus ist die Hochschule …
Sie lesen gerade: Wissenschaftliche Konferenz an der Hochschule Harz in Halberstadt