openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Am COBOL-Markt tut sich etwas

04.11.201017:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Am COBOL-Markt tut sich etwas
EasiRun Europa GmbH
EasiRun Europa GmbH

(openPR) Wenn die Wartung für COBOL-Compiler eingestellt wird, wenn Folgeverträge den Kostenrahmen sprengen und dann noch die Wege für andere Entscheidungen verstellt werden – spätestens dann lohnt es sich für Unternehmen, alternative COBOL-Compiler ins Auge zu fassen.

Alle Unternehmen, die COBOL im Einsatz haben, könnten in den nächsten Wochen und Monaten vor richtungsweisende Entscheidungen gestellt werden, nämlich die Wahl eines anderen, passenden COBOL-Compilers. Alle Zeichen deuten darauf hin, dass die Herstellerlandschaft in Bewegung ist und die Wartung für langjährige Lösungen eingestellt werden könnte. Spätestens dann stellen sich Fragen wie:

- Was tun wir und wohin gehen wir?
- Was engt uns ein?
- Was kostet uns das?
- Welche Produkte lassen uns Wege offen in der Zukunft?

COBOL-Anwendungen sind so wertvoll und stabil, dass sie auch in den nächsten Jahren zur Verfügung stehen MÜSSEN. Entscheidend ist, dass Unternehmen sich nicht abhängig machen - und das auch noch zu exorbitant hohen Preisen.

"An COBOL führt in bestimmten Branchen kein Weg vorbei. Das ist auch absolut sinnvoll," sagt Don Fitzgerald, Geschäftsführer der EasiRun Europa. "Unsere COBOL-Compiler sind erprobt, stellen den Betrieb sicher und vor allem schonen sie das Budget."

Seien es die Produktpreise, die gefordert werden, oder Verträge, die zu einer jahrelangen Bindung ver-pflichten - im COBOL-Bereich sind die Preisunterschiede drastisch, auch hinsichtlich der Wartung für die
Lizenzen – bis hin zu Runtime-freien Lizenzen.

EasiRun ebnet für COBOL-Anwender eine Vielzahl von Wegen, wo die IT ungebunden bleibt, in kurzer Zeit sogar neue Entscheidungen treffen kann und kein unnötiges Geld ausgibt.

Die letzten Zweifel räumt das aufstrebende IT-Systemhaus aus dem Taunus mit unkomplizierten Internet-Präsentationen aus, die zeigen, wie es mit den Compilern von Veryant, Alchemy u. A. nach Java, .NET, C# usw. geht.

Details unter www.easirun.de.

Internet-Sessions können gebucht werden unter E-Mail
oder per Telefon unter der Nummer .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 482789
 2238

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Am COBOL-Markt tut sich etwas“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EasiRun Europa GmbH

NetCOBOL V12 x64 ist ab sofort verfügbar
NetCOBOL V12 x64 ist ab sofort verfügbar
Neue Versionen von NetCOBOL sind ab sofort für Linux x64 und Windows x64 verfügbar. NetCOBOL for Linux Enterprise V12 x64 ist mehr denn je interessant, wenn eine Mainframe-Migration im Raum steht oder wenn außerhalb einer Mainframe-Umgebung entwickelt werden soll. Die Highlights der Linux-Version: - NetCOBOL for Linux Enterprise V12 x64 ermöglicht den Zugriff auf die Sprachumgebungen von IBM (LE Services). LE Services wurden auf dem Mainframe entworfen, um die Fähigkeiten von COBOL zu erweitern, indem es mehreren Sprachen (COBOL, PL1, C un…
Digitalisierung erfordert den Fokus auf Modernisierung, Automatisierung und Integration
Digitalisierung erfordert den Fokus auf Modernisierung, Automatisierung und Integration
Digital Business und IT Automation sind keine Option mehr und mit dem Einsatz von OpCon kann der IT-Betrieb dafür der Treiber sein. OpCon übernimmt im IT-Betrieb die Stellung eines Leitstands, der genauso wie Kraftwerks-, Netz-, Verkehrs- und Umweltüberwachungs-Leitstände den Menschen in seinen Tätigkeiten unterstützt. Der Einsatz von OpCon bewirkt z. B., dass • Accountants ihre eigenen Prozesse starten können, • Abteilungen sich Mitarbeiter an Bord holen, ohne auf die IT warten zu müssen, • die Logistik das Lager „auf Knopfdruck“ öffnet, • …

Das könnte Sie auch interessieren:

Compiler P3/COBOL = Portabel, Pragmatisch und Progressiv
Compiler P3/COBOL = Portabel, Pragmatisch und Progressiv
Mit der Partnerentwicklung P3/COBOL ist es EasiRun Europa gelungen, die Java Cross-Compiler-Technologie einen großen Schritt nach vorn zu bringen. P3/COBOL bringt COBOL nach Java – auf allen Plattformen, wo Java RTS (JRE) verfügbar ist. Auf Host-Basis allerdings lediglich unter z/Linux und mit Einschränkungen in der gesamten z/OS-Landschaft. Beispiele für die bahnbrechenden operativen Verbesserungen gibt es auf www.easirun.de. Unternehmen, die bereits erfolglos Testläufe durchgeführt haben, können jetzt die Bremsen lösen und ihre Planungen m…
Bild: COBOL-WORKS ist COBOL-IT-Distributor im deutschsprachigen RaumBild: COBOL-WORKS ist COBOL-IT-Distributor im deutschsprachigen Raum
COBOL-WORKS ist COBOL-IT-Distributor im deutschsprachigen Raum
COBOL-IT bietet als erstes Unternehmen einen Open Source-COBOL-Compiler für Unternehmen an, der mit einem Subscription-Plan angeboten wird. Das heißt, das es einen professionellen Support mit der nötigen dazugehörigen Infrastruktur gibt. Zum Aufbau dieser Infrastruktur wurde COBOL-WORKS als Distributor und technische Drehscheibe für den deutschsprachigen Markt ausgewählt. COBOL war schon immer eine Sprache für geschäftskritische Business-Anwendungen. Das gilt seit den frühen Tagen der Computer und es hat immer noch Gültigkeit. Aber heutzutag…
Modernstes COBOL - Micro Focus stellt Visual COBOL 2.2 vor
Modernstes COBOL - Micro Focus stellt Visual COBOL 2.2 vor
Ismaning, 9. Dezember 2013 – Das neue Release 2.2 von Visual COBOL ist ab sofort verfügbar. Als modernste Lösung für die COBOL-Entwicklung und den Betrieb von geschäftskritischen COBOL-Anwendungen bietet Visual COBOL eine leistungsfähige, produktive und agile Anwendungsentwicklung für Windows-, Unix-, Linux-, .NET-, Azure- und JVM-Plattformen. Das neue Release 2.2 enthält auch zahlreiche Erweiterungen, die Micro Focus auf Basis von Kundenanforderungen umgesetzt hat; dazu zählen unter anderem: * Diverse Erweiterungen für noch effizienteres …
Bild: Revolution bei der elektronischen Abrechnung: Riemke IT Solutions ermöglicht E-Rechnungen auch für COBOLBild: Revolution bei der elektronischen Abrechnung: Riemke IT Solutions ermöglicht E-Rechnungen auch für COBOL
Revolution bei der elektronischen Abrechnung: Riemke IT Solutions ermöglicht E-Rechnungen auch für COBOL
Bremen, heute - Ein großer Fortschritt hat die IT-Landschaft erfasst. Riemke IT Solutions, ein behutsamer Bewahrer altbewährter Technologien und gleichzeitig ein mutiger Innovator, stößt die nächste Digitalisierungswelle der Rechnungsstellung an. Mit seiner jüngsten Produkterweiterung ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden, die betagte, aber immer noch lebendige Programmiersprache COBOL für die Erstellung von E-Rechnungen zu nutzen. Riemke IT Solutions, bekannte Größe in Sachen IT- Schulungen, Beratungen, Projekten und Toolbau mit über drei…
Bild: 50 Jahre COBOL – und ganz schön weiseBild: 50 Jahre COBOL – und ganz schön weise
50 Jahre COBOL – und ganz schön weise
50 Jahre COBOL, die Rente nicht in Sicht und keine Zeit zum Abdanken – ganz im Gegenteil: Es wird noch einmal spannend! Jeder, der diese starke, wortreiche, flexible und systemunabhängige Sprache kennt, ist nicht erstaunt über ihre Haltbarkeit. Nach einer Umfrage sind 93% der Befragten der Meinung, dass COBOL auch zukünftig eine bedeutende Rolle in ihrem Unternehmen spielen wird und der durchschnittliche Amerikaner arbeitet in Wechselwirkung mit einem COBOL-Programm immerhin noch 13-mal pro Tag. IT-Modernisierung steht für ganz viele Untern…
Micro Focus bringt COBOL auf JVM und auf die Cloud-Plattform Microsoft Azure
Micro Focus bringt COBOL auf JVM und auf die Cloud-Plattform Microsoft Azure
Ismaning, 21. Januar 2011 - Das neue Micro Focus Visual COBOL R3 vereinfacht die COBOL-Programmierung und ermöglicht es Entwicklern, ihre Applikationen ohne Sprachkonvertierung auf modernen Plattformen wie Java Virtual Machine, Microsoft Azure Cloud und .NET-Plattformen bereitzustellen. Rund 220 Milliarden Zeilen COBOL-Code werden heute in Geschäfts- und Finanz-Anwendungen verwendet. COBOL-Applikationen sind weltweit bei über 70 Prozent der Top-100-Unternehmen im Einsatz. Eine Neuentwicklung dieser Applikationen, nur um neue Technologien un…
COBOL - seit 50 Jahren zukunftssicher
COBOL - seit 50 Jahren zukunftssicher
Ismaning, 2. Juni 2009 - COBOL feiert dieser Tage seinen 50. Geburtstag. Die erste für den kommerziellen Einsatz entwickelte Programmiersprache bildet auf Grund ihrer Performance und Stabilität noch immer das Rückgrat der Enterprise-Applikationen. Modernes COBOL lässt sich sehr einfach mit anderen Technologien verbinden und bietet Unternehmen so eine leistungsfähige und zukunftssichere Plattform für unternehmenskritische Aufgaben. Den wenigsten IT-Nutzern dürfte klar sein, wie oft sie jeden Tag mit Software zu tun haben, die auf Basis von C…
Micro Focus unterstützt Universitäten und Studenten bei der COBOL-Ausbildung
Micro Focus unterstützt Universitäten und Studenten bei der COBOL-Ausbildung
Ismaning, 19. März 2013 – Rund 70 Prozent aller Geschäftsanwendungen sind nach wie vor in COBOL geschrieben – und COBOL unterstützt etwa 85 Prozent aller täglichen Business-Transaktionen. Entwickler mit COBOL-Know-how zu finden, wird für Unternehmen allerdings immer schwieriger. Die bessere Förderung der COBOL-Ausbildung nimmt Micro Focus jetzt mit seinem stark erweiterten Academic Program in Angriff. Micro Focus hat sein 2008 eingeführtes Academic Program mit dem Ziel optimiert, Universitäten, Bildungseinrichtungen und Studenten ab sofort b…
Acht Gründe, die für COBOL sprechen
Acht Gründe, die für COBOL sprechen
Ismaning, 22. Januar 2014 – Auch heute noch basieren etwa 70 Prozent aller Geschäftsanwendungen auf COBOL, und die Programmiersprache unterstützt rund 85 Prozent aller täglichen Business-Transaktionen. Für viele Unternehmen wird COBOL deshalb auch in Zukunft eine unverzichtbare Basis für die Business-kritischen Unternehmensapplikationen bleiben. Programmierer und Entwickler sollten sich folglich auch künftig mit dieser Sprache beschäftigen, sagt Micro Focus. Entwickler mit COBOL-Know-how zu finden, wird für Unternehmen heute immer schwierige…
Bild: Kompetenz in COBOL – Eine liebevolle Beziehung, die schon Jahrzehnte hältBild: Kompetenz in COBOL – Eine liebevolle Beziehung, die schon Jahrzehnte hält
Kompetenz in COBOL – Eine liebevolle Beziehung, die schon Jahrzehnte hält
in diesem Sinne auch das Verhalten entsprechend zu beeinflussen. Weitere Beiträge der EasiRun Europa GmbH zum Thema COBOL auf der Website www.easirun.de • COBOL – Ein Diamant erstrahlt in neuem Glanz • EasiRun hat die Alternativen für COBOL • Interview von Harald Lezius mit Don Fitzgerald • Am COBOL-Markt tut sich etwas • COBOL-Philosophie
Sie lesen gerade: Am COBOL-Markt tut sich etwas