openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterer Erfolg für Erwerber von Lehman-Zertifikaten.

(openPR) Landgericht Frankfurt am Main verurteilt die Commerzbank AG zum Schadensersatz

München, 29.10.2010 – Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München, Berlin und Zürich meldet, konnte ein weiterer Erfolg für Erwerber von sogenannten Lehman-Zertifikaten erreicht werden.



Das Landgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 22.10.2010 (Aktenzeichen: 2-19 O 26/10) die Commerzbank AG zum Schadensersatz verurteilt. Dem Kläger und seiner Ehefrau wurden im Rahmen eines Beratungsgespräches im Februar 2007 ein Bonus-Barriere Quanto Zertifikat und ein Global Champion Zertifikat empfohlen. Nach Auffassung des Klägers entsprachen die empfohlenen Anlagen weder den persönlichen Verhältnissen des Klägers und seiner Ehefrau, noch wurde der Kläger und seine Ehefrau hinreichend klar und deutlich über die Funktionsweise und die Risiken der empfohlenen Zertifikate aufgeklärt.

Unstreitig hat der Bankberater die Eheleute nicht auf das wirtschaftliche Eigeninteresse der Bank am Verkauf dieser Zertifikate hingewiesen. Nach Auffassung des Landgerichts Frankfurt am Main trifft die beratende Bank jedoch die Pflicht, ihren Kunden vor Durchführung von Geschäften bestehende Interessenkonflikte eindeutig offenzulegen, um so den Kunden die Möglichkeit zu eröffnen, die Sachgerechtigkeit der Beratungsleistung anhand von Indizien selbst zu überprüfen. Eine Aufklärungspflicht der beratenden Bank über Interessenkonflikte besteht in diesem Zusammenhang nicht nur dann, wenn Rückvergütungen im Sinne der durch den BGH in der Entscheidung vom 27.10.2009 nochmals klargestellten Definition an die Bank fließen, sondern auch dann, wenn eine entsprechende Aufklärung notwendig ist, um den Kunden einen Interessenkonflikt der Bank offenzulegen und ihn in die Lage zu versetzen, das Umsatzinteresse der Bank selbst einzuschätzen.

„Obwohl das Urteil noch nicht rechtskräftig ist, zeigt diese Entscheidung, dass es sich für Erwerber von Zertifikaten, die sich von ihrer Bank nicht ordnungsgemäß aufgeklärt fühlen, durchaus lohnt, gerichtliche Schritte überprüfen zu lassen“, sagt Rechtsanwalt Steffen Liebl von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, der das Verfahren betreut hat.

Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte empfiehlt deshalb allen Erwerbern von Zertifikaten, die der Auffassung sind, nicht ordnungsgemäß beraten worden zu sein, eine spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei aufzusuchen und das Bestehen von Schadensersatzansprüchen überprüfen zu lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 481667
 1215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterer Erfolg für Erwerber von Lehman-Zertifikaten.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Rechtsanwälte

Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
München, 12.03.2018 – Bei der P&R Gruppe, nach eigenen Angaben Marktführer für Container-Direktinvestments, scheint es nicht rund zu laufen. Anfang März 2018 wurde bekannt, dass es zu Verzögerungen bei den Zahlungen kommt. Dann wurde der Vertrieb für aktuelle Anlageprodukte eingestellt. Wie u.a. „Stiftung Warentest“ berichtet, sind die Vertriebspartner aufgefordert worden, keine neuen Verträge mehr für die Angebote Nr. 5005 und 6005 abzuschließen. Der Vertrieb solle aus „aktuellem Anlass“ nicht fortgesetzt werden, heißt es in einem Schreibe…
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
????????? „CLLB Rechtsanwälte“ ?????????? ??????????????? ????????? – ????? ????. ???? ?????????????: - ?????????? ? ?????????? ????? - ????? ?????? ???????? - ????????? ?????. ?? ???? ???? ???????? ?? ????? ??????????????? ? ???????????? ??????????????? ????????. ??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ???????????? ? 2004 ????. ??????? ??? ???????? ????? ?? ??????? ???? ?? ?????? ????????????????, ?????????? ?????, ? ????? ????? ??? ?????????? ???? ? ??????/???????. ?? ????????????? ?????? ??? ??????? ?????, ??? ? ??????. ???????????…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterer Erfolg für geschädigte Lehman-Anleger.Bild: Weiterer Erfolg für geschädigte Lehman-Anleger.
Weiterer Erfolg für geschädigte Lehman-Anleger.
… zwischenzeitlich ergangenen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs durchaus Möglichkeiten bestehen, erfolgreich gegen die beratenden Banken vorzugehen“. Die Entscheidung ist nicht nur für Erwerber von sogenannten Lehman-Zertifikaten interessant, sondern möglicherweise auch für Erwerber von anderen Zertifikaten. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte rät deshalb …
Dresdner Bank wegen Lehman-Zertifikaten verurteilt - nach Hahn Rechtsanwälte könnte eine Prozesslawine auf...
Dresdner Bank wegen Lehman-Zertifikaten verurteilt - nach Hahn Rechtsanwälte könnte eine Prozesslawine auf...
… gerichtlich gegen die Dreba geltend zu machen. Die Chancen stehen im Normalfall nicht schlecht." Die Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) vertritt bundesweit zahlreiche Erwerber von Lehman-Zertifikaten gegenüber der Dreba, aber auch gegen andere Banken und die HASPA. Hahn Rechtsanwälte haben gegen die Dreba bisher eine Klage beim …
Lehman-Zertifikat - Hrp nimmt Citibank wegen Falschberatung in Anspruch
Lehman-Zertifikat - Hrp nimmt Citibank wegen Falschberatung in Anspruch
… Insolvenz der Investmentbank Lehman Brothers ein diesbezüglicher Totalverlust. Hrp sieht vorliegend gute Chancen, Schadensersatzansprüche erfolgreich gegen die Citibank durchzusetzen. "Grundsätzlich hat jeder Erwerber von Zertifikaten wegen der ihn treffenden Beweislast die behauptete Pflichtverletzung der Bank zu beweisen", so Fachanwalt Peter Hahn von hrp. …
Lehman Brothers
Lehman Brothers
… der Insolvenz des US-amerikanischen Bankhauses Lehman Brothers. Ein Zwischenbericht. Knapp zwei Monat nach der Insolvenz des US-amerikanischen Bankhauses Lehman Brothers herrscht bei den Erwerbern der diversen "Lehman Papiere" nach wie vor große Unsicherheit. Widersprüchliche Meldungen in der Tagespresse und im Internet lassen viele Anleger ratlos zurück. …
Bild: Targobank rechtskräftig zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von € 127.500,00 verurteilt.Bild: Targobank rechtskräftig zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von € 127.500,00 verurteilt.
Targobank rechtskräftig zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von € 127.500,00 verurteilt.
… dem Zusammenbruch von Lehman Brothers zu Gunsten unseres Mandanten beendet werden konnte", führt Rechtsanwalt Liebl weiter aus. Die Entscheidung ist nicht nur für Erwerber von sogenannten Lehman-Zertifikaten interessant, sondern möglicherweise auch für Erwerber von anderen Zertifikaten. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte rät deshalb allen Erwerbern von Zertifikaten, …
Bild: Zusammenbruch von Lehman BrothersBild: Zusammenbruch von Lehman Brothers
Zusammenbruch von Lehman Brothers
… Mögliche Haftung der Vermittler. Nach dem Zusammenbruch des US-amerikanischen Bankhauses Lehman Brothers befürchten viele Anleger den Verlust ihres Kapitals. Betroffen sind insbesondere die Erwerber von Zertifikaten des Bankhauses. Das US-amerikanische Bankhaus vertrieb in der Bundesrepublik die Lehman Brothers 4 X 6 % Deutschland Garntie Anleihe. Von …
Haspa wegen Lehman-Zertifikaten verurteilt - Hahn Rechtsanwälte sieht gute Chancen für Geschädigte
Haspa wegen Lehman-Zertifikaten verurteilt - Hahn Rechtsanwälte sieht gute Chancen für Geschädigte
… außergerichtlich bzw. gerichtlich geltend zu machen. Die Chancen stehen im Allgemeinen nicht schlecht." Die Anlegerschutzkanzlei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) vertritt zahlreiche Erwerber von Lehman-Zertifikaten gegenüber der Haspa bzw. verschiedenen anderen Banken. Hahn Rechtsanwälte haben gegen die HASPA bisher eine Klage beim Landgericht …
Bank muss bei Anlageberatung ab Frühjahr 2008 auf das Emittentenrisiko von Lehman-Brothers hinweisen
Bank muss bei Anlageberatung ab Frühjahr 2008 auf das Emittentenrisiko von Lehman-Brothers hinweisen
… Zeitpunkt nicht mehr nur theoretischer Natur“, so Bettina Wittmann vom Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V.. Damit hat das Hamburger Urteil grundsätzliche Bedeutung für Erwerber von Lehman-Zertifikaten, hat erstmals ein LG einen Zeitpunkt genannt, ab wann in concreto auf das Emittentenrisiko der Emittentin hinzuweisen ist. Hierbei spielte die …
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 28.03.2009 in Stuttgart
Hahn Rechtsanwälte informiert Zertifikate-Geschädigte am 28.03.2009 in Stuttgart
… Geschädigte der Finanzkrise 2008 am 28.03.2009, um 16 Uhr im Arcotel Camino, Heilbronner Str. 21, 70191 Stuttgart. Diese kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle Erwerber von Zertifikaten, die sich von der anlageberatenden Bank falsch beraten fühlen. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 26.03.2009 bei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft anzumelden, …
Zusammenbruch von Lehman Brothers - Droht Anlegern der Totalverlust? Mögliche Haftung der Vermittler
Zusammenbruch von Lehman Brothers - Droht Anlegern der Totalverlust? Mögliche Haftung der Vermittler
Nach dem Zusammenbruch des US-amerikanischen Bankhauses Lehman Brothers befürchten viele Anleger den Verlust ihres Kapitals. Betroffen sind insbesondere die Erwerber von Zertifikaten des Bankhauses. Das US-amerikanische Bankhaus vertrieb in der Bundesrepublik die Lehman Brothers 4 X 6 % Deutschland Garntie Anleihe. Von verschiedenen Banken und Anlagevermittlern …
Sie lesen gerade: Weiterer Erfolg für Erwerber von Lehman-Zertifikaten.