openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CapComp GmbH präsentiert Ultrakondensator-Technologie auf der ELECTRONICA 2010

21.10.201016:59 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: CapComp GmbH präsentiert Ultrakondensator-Technologie auf der ELECTRONICA 2010

(openPR) CapComp GmbH wird auch in diesem Jahr auf dem ELECTRONICA Messe am Stand der Firma NESSCAP in Halle B6.279 vertreten sein.

Die Anwendung von ULTRACAPs bei Hybridantrieben in PKWs und Nutzfahrzeugen wird zurzeit intensiv diskutiert. Dies ist nur aber nur eine Anwendung unter vielen Möglichkeiten.

Der Einsatz in Systemen wie:
• Windgeneratoren als Pitchcontrol Versorgung
• Stromversorgungsanlagen (USV)
• Bordnetzstabilisierung im Automotive-Bereich
• Energiespeicher-/Batterie-Ersatzlösungen
• Flurförderfahrzeugen

stehen stellvertretend für eine Vielzahl von Ideen, die sich in der Entwicklung oder bereits im Serieneinsatz befinden.

Auf der Messe vorgestellt werden speziell:

• die neue High-Power Zelltechnologie mit bis zu 3000 F pro Zelle
• Standardmodule mit 125V / 62 F für Hybridfahrzeuge, Industrie und
Automotive-Markt
• das 48 Volt Hochleistungs-Ultrakondensator-Modul für Industrie und
Transportwesen
• die Neue 16 Volt Ultrakondensator-Modul-Familie für
Hochleistungsanwendungen

Das gemeinsame Team von CapComp und Nesscap wird interessierte Kunden beraten und Fragen zur Anwendungstechnik beantworten.

Datenblätter zum Download: www.capcomp.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 478382
 1262

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CapComp GmbH präsentiert Ultrakondensator-Technologie auf der ELECTRONICA 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CapComp GmbH

Bild: Die Evolution der Energiespeicher erreicht neue HöhenBild: Die Evolution der Energiespeicher erreicht neue Höhen
Die Evolution der Energiespeicher erreicht neue Höhen
BATTERYCAPS von SAMWHA mit bis zu 70.000 Farad erhältlich • BATTERYCAPS als Alternative zu ULTRACAPS und Lithium Akkus • Hervorragende Eigenschaften bei Ladung und Entladung • SAMWHA treibt Entwicklung weiter voran Pleidelsheim, 23.10.2020. Der koreanische Hersteller SAMWHA legt mit den neuen ESD-SCAP die Messlatte hoch im Bereich der Kondensator-Energiespeicher. Erstmals sind die als BATTERYCAPs bezeichneten Hybridkondensatoren mit einer Kapazität von 70.000 Farad erhältlich. „SAMWHA präsentiert mit dem ESD-SCAP einen Hybridkondensator mit…
Bild: Neue 16 Volt Ultrakondensator-Modul-Familie für HochleistungsanwendungenBild: Neue 16 Volt Ultrakondensator-Modul-Familie für Hochleistungsanwendungen
Neue 16 Volt Ultrakondensator-Modul-Familie für Hochleistungsanwendungen
Pleidelsheim: CapComp GmbH kündigt eine neue Serie von kompakten und höchst leistungsfähigen 16 Volt Ultra-Kondensator-Modulen mit Kapazitäten von 108F - 200F - 266F, 333F und 500F an. Fünf neue, unterschiedliche Module von 108F bis 500F werden angeboten. Sie bestehen jeweils aus sechs Zellen mit einer Zellspannung von 2.7V. Diese technologische Innovation innerhalb der Zellen schafft einen neuen Standard für den Markt. Die Produkte wurden von NESSCAP Ltd. Süd-Korea entwickelt und werden in der eigenen Produktionsstätte gefertigt. Sie speic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CapComp GmbH und eMei Components Ltd. schließen DistributionsvertragBild: CapComp GmbH und eMei Components Ltd. schließen Distributionsvertrag
CapComp GmbH und eMei Components Ltd. schließen Distributionsvertrag
(Pleidelsheim) Der führende Hersteller von Spulen und Klein-Transformatoren, eMEI Components Limited aus Hongkong, und sein deutscher Vertriebspartner, die CapComp GmbH in Pleidelsheim bei Stuttgart, unterzeichnen einen Distributionsvertrag. Damit betreut CapComp nun Kunden im gesamten europäischenRaum, neben den bisherigen Stammgebieten in Deutschland, …
Bild: CapComp ist Aishi-Repräsentant für Kondensatoren in DeutschlandBild: CapComp ist Aishi-Repräsentant für Kondensatoren in Deutschland
CapComp ist Aishi-Repräsentant für Kondensatoren in Deutschland
Die CapComp GmbH in Pleidelsheim übernimmt den Vertrieb des chinesischen Kondensator-Herstellers Aishi und ist gleichzeitig, als Repräsentant des Unternehmens, bundesweit auch für das Marketing zuständig. Aishi ist Marktführer in China und ein Unternehmen der Hunan Aihua-Group, das für qualitativ hochwertige Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren und hochleitfähige …
Bild: Neue 125 Volt Ultrakondensator-Modul für Hybrid-Fahrzeuge, Industrie- und Automotive-MarktBild: Neue 125 Volt Ultrakondensator-Modul für Hybrid-Fahrzeuge, Industrie- und Automotive-Markt
Neue 125 Volt Ultrakondensator-Modul für Hybrid-Fahrzeuge, Industrie- und Automotive-Markt
Pleidelsheim: Die CapComp GmbH kündigt ein neues, kompaktes und hochleistungsfähiges 125 Volt Multi-Zell Ultrakondensator-Modul mit einer Kapazität von 62 Farad an. Das voll integrierte Produkt von NESSCAP Ltd. beinhaltet ein herstellerspezifisches Überwachungs- und Zell-Ausgleichssystem (Active Balancing), zudem verfügt es über eine integrierte thermische …
Produktankündigung - Neue hochleistungsfähige ULTRACAP Power-Zellen
Produktankündigung - Neue hochleistungsfähige ULTRACAP Power-Zellen
Die CapComp GmbH kündigt die Verfügbarkeit der neuen High Performance ULTRACAP POWER Zellen des Herstellers NESSCAP Ltd. Korea an. Als führender Produzent dieser Technologie, die auch unter den Namen Supercapacitor, EDLC oder Doppleschicht-Kondensator bekannt ist, überzeugt NESSCAP mit einer neuen patentierten Produktfamilie. Die axial ausgeführten …
Bild: Produktankündigung - ULTRA Kondensator Modul mit 1.5F und 2.5F in 5V EDLC TechnologieBild: Produktankündigung - ULTRA Kondensator Modul mit 1.5F und 2.5F in 5V EDLC Technologie
Produktankündigung - ULTRA Kondensator Modul mit 1.5F und 2.5F in 5V EDLC Technologie
Mit dem EMHSR-0001C5-005R0 und EMHSR-0002C5-005R0 bietet dieCapComp GmbH zwei neue EDLC Kondensator Module des koreanischen Herstellers NESSCAP Ltd. Korea an. Die Produkte in radialer Bauform haben eine Kapazität von 1.5F /5.0V bzw. 2.5F /5.0V. Die Module basieren auf jeweils zwei standard EDLC Zellen mit 3F/ 2.7V bzw. 5F/2.7 und werden als bedrahtete …
Bild: Innovative Glas-Frontplatten überzeugen Wirtschaftsminister ZeilBild: Innovative Glas-Frontplatten überzeugen Wirtschaftsminister Zeil
Innovative Glas-Frontplatten überzeugen Wirtschaftsminister Zeil
Gemeinschaftsstand des Clusters auf der Electronica 2008 ein voller Erfolg Der neue bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) besuchte am 12. November den Gemeinschaftsstand des Clusters Mikrosystemtechnik auf der Electronica 2008. Dabei interessierte sich der Minister besonders für die innovativen Bedienoberflächen aus Einscheiben-Sicherheitsglas …
Bild: CapComp bietet STARTER KIT für ULTRA-Kondensator-AnwendungenBild: CapComp bietet STARTER KIT für ULTRA-Kondensator-Anwendungen
CapComp bietet STARTER KIT für ULTRA-Kondensator-Anwendungen
Pleidelsheim – Mit dem ersten „Proof of Concept“ Modul mit 15V/16F will die CapComp GmbH ihren Kunden den Start mit Ultracap-Anwendungen erleichtern. Damit können erste Versuche mit der relativ neuen Technologie einfacher, schneller und ohne großen Entwicklungsaufwand in die Tat umgesetzt werden. Die heute gängigen Techniken zum Zellausgleich (ActiveCellBalancing), …
Bild: CALL for PAPERS zur Tagung "Ultrakondensatoren im Fahrzeug"Bild: CALL for PAPERS zur Tagung "Ultrakondensatoren im Fahrzeug"
CALL for PAPERS zur Tagung "Ultrakondensatoren im Fahrzeug"
… Forschungseinrichtungen; Vertreter von Verkehrsbetrieben; Entwickler aus anderen Industriezweigen Es werden Vortrags-Vorschläge zu folgenden Themenschwerpunkten erbeten: •Ultrakondensator-Technologie • Systemarchitektur und Potentiale von EDLCs • Erfolgreiche Anwendungen von Ultrakondensatoren • Qualifizierung und Sicherheit von Zellen und Modulen • Simulation der …
Bild: Pseudo-Kondensatoren als Alternative zur BatterieBild: Pseudo-Kondensatoren als Alternative zur Batterie
Pseudo-Kondensatoren als Alternative zur Batterie
Pleidelsheim: Die CapComp GmbH bietet jetzt mit der Serie PSHLR Pseudo-Kondensatoren des Herstellers NESSCAP Ltd. Korea an. Die Produkte sind im Kapazitätsbereich 30F bis 300F verfügbar. Alle Produkte können mit 2.3V ( DC) betrieben werden und haben je nach Größe einen Innenwiderstand (ESR) von 12 bis 32 mOhm. Angeboten werden radiale Bauformen mit …
Bild: NESSCAP LTD. Korea und CapComp GmbH intensivieren ZusammenarbeitBild: NESSCAP LTD. Korea und CapComp GmbH intensivieren Zusammenarbeit
NESSCAP LTD. Korea und CapComp GmbH intensivieren Zusammenarbeit
Der führende koreanische Hersteller für Ultrakondensatoren (UltraCaps), Nesscap Ltd., und sein deutscher Vertriebspartner, CapComp GmbH in Pleidelsheim bei Stuttgart, bauen ihre Zusammenarbeit aus. CapComp betreut nun Kunden im gesamten europäischen Raum, neben den bisherigen Stammgebieten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Die Ultrakondensatoren …
Sie lesen gerade: CapComp GmbH präsentiert Ultrakondensator-Technologie auf der ELECTRONICA 2010