openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Evolution der Energiespeicher erreicht neue Höhen

Bild: Die Evolution der Energiespeicher erreicht neue Höhen
70000F BatteryCap des Herstellers SAMWHA
70000F BatteryCap des Herstellers SAMWHA

(openPR) BATTERYCAPS von SAMWHA mit bis zu 70.000 Farad erhältlich

• BATTERYCAPS als Alternative zu ULTRACAPS und Lithium Akkus
• Hervorragende Eigenschaften bei Ladung und Entladung
• SAMWHA treibt Entwicklung weiter voran

Pleidelsheim, 23.10.2020. Der koreanische Hersteller SAMWHA legt mit den neuen ESD-SCAP die Messlatte hoch im Bereich der Kondensator-Energiespeicher. Erstmals sind die als BATTERYCAPs bezeichneten Hybridkondensatoren mit einer Kapazität von 70.000 Farad erhältlich. „SAMWHA präsentiert mit dem ESD-SCAP einen Hybridkondensator mit dem Formfaktor der bislang üblichen EDLC bzw. ULTRACAPs, bei gleicher Spannungslage von 2,8V. Ihre Energiedichte ist damit ungleich höher“, so Rainer Hake, Geschäftsführer der CAPCOMP GmbH, bei der die neuen Energiespeicher nun auch auf dem europäischen Markt erhältlich sind. Die hohe Energie- und Leistungsdichte der ESD-SCAP, verbunden mit der langen Lebensdauer, eröffnen ganz neue Anwendungsbereiche.



Vielfältige Anwendungsbereiche
Die hohe Kapazität der neuen BATTERYCAPs erlaubt Anwendungen, bei denen die klassischen ULTRACAP oder Lithium Akkus nicht sinnvoll sind. Ein mögliches Einsatzgebiet sind beispielsweise autarke Beleuchtungssysteme, die tagsüber mit Hilfe von Solarzellen geladen werden und dann nachts als Lichtquelle fungieren. Die heutzutage verwendeten LED Leuchtmittel erlauben hohe Lichtstärken bei geringer Stromaufnahme und sind somit ideal für den Betrieb mit den ESD-SCAP geeignet.

Die Technologie hinter den Hybridkondensatoren selbst ist schon seit vielen Jahren im Markt bekannt, sie werden aber insbesondere in der jüngeren Zeit immer häufiger verbaut. Aufgrund ihrer hohen Kapazitätswerte und Spannungslagen kommen sie besonders bei Anwendungen mit einer niedrigen Anzahl an Zyklen zum Einsatz, wie beispielsweise in USV in Industriesteuerungen. Mit 50.000 spezifizierten Zyklen erreichen sie so auch eine sehr hohe Lebensdauer. So kommen die Hybridkondensatoren etwa seit Langem in Flugzeugen als Backup von Bordsystemen zum Einsatz, da hier Lithium-Batterien wegen der Brandgefahr verboten sind. Die hohe Zyklenfestigkeit, das Temperaturverhalten und die hohe Leistungsdichte der Kondensatoren sind dabei den klassischen Akkus weit überlegen.

Die Evolution geht weiter
Bislang sind Lithium-Ionen-Akkus noch allen Kondensatoren überlegen, was die Energiedichte betrifft. Die aktuell 70.000 Farad zeigen jedoch, wohin der Weg im Bereich der Kondensator-Energiespeicher geht. Kwang-Hyun Park, Geschäftsführer von SAMWHA Deutschland prognostiziert: „Wir treiben die Entwicklung unserer BATTERYCAPs schon seit geraumer Zeit mit Nachdruck voran, sodass die aktuell verfügbaren 70.000 Farad bald wohl noch gesteigert werden können. Wir rechnen damit, dass in absehbarer Zeit sogar Kapazitäten von bis zu 100.000 Farad auf den Markt kommen.“ Trotz steigender Kapazitäten der Kondensatoren werden die bisherigen Produkte nicht überflüssig. Jede der zurzeit auf dem Markt befindlichen Energiespeicher-Technologien hat seine ganz spezifischen Stärken und ist so für bestimmte Anwendungen prädestiniert. Entwickler und Systemarchitekten in der Industrie müssen deshalb in erster Linie die Frage beantworten, welche Anforderung die entscheidende ist. Mit den neuen BATTERYCAPs steht ab sofort aber noch eine weitere starke Alternative zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1105225
 3430

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Evolution der Energiespeicher erreicht neue Höhen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CAPCOMP GmbH

Bild: CapComp GmbH präsentiert Ultrakondensator-Technologie auf der ELECTRONICA 2010Bild: CapComp GmbH präsentiert Ultrakondensator-Technologie auf der ELECTRONICA 2010
CapComp GmbH präsentiert Ultrakondensator-Technologie auf der ELECTRONICA 2010
CapComp GmbH wird auch in diesem Jahr auf dem ELECTRONICA Messe am Stand der Firma NESSCAP in Halle B6.279 vertreten sein. Die Anwendung von ULTRACAPs bei Hybridantrieben in PKWs und Nutzfahrzeugen wird zurzeit intensiv diskutiert. Dies ist nur aber nur eine Anwendung unter vielen Möglichkeiten. Der Einsatz in Systemen wie: • Windgeneratoren als Pitchcontrol Versorgung • Stromversorgungsanlagen (USV) • Bordnetzstabilisierung im Automotive-Bereich • Energiespeicher-/Batterie-Ersatzlösungen • Flurförderfahrzeugen stehen stellvertretend für …
Bild: Neue 16 Volt Ultrakondensator-Modul-Familie für HochleistungsanwendungenBild: Neue 16 Volt Ultrakondensator-Modul-Familie für Hochleistungsanwendungen
Neue 16 Volt Ultrakondensator-Modul-Familie für Hochleistungsanwendungen
Pleidelsheim: CapComp GmbH kündigt eine neue Serie von kompakten und höchst leistungsfähigen 16 Volt Ultra-Kondensator-Modulen mit Kapazitäten von 108F - 200F - 266F, 333F und 500F an. Fünf neue, unterschiedliche Module von 108F bis 500F werden angeboten. Sie bestehen jeweils aus sechs Zellen mit einer Zellspannung von 2.7V. Diese technologische Innovation innerhalb der Zellen schafft einen neuen Standard für den Markt. Die Produkte wurden von NESSCAP Ltd. Süd-Korea entwickelt und werden in der eigenen Produktionsstätte gefertigt. Sie speic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FACHVORTRAG BEI DER VDE FACHTAGUNG "ARBEITEN UNTER SPANNUNG"Bild: FACHVORTRAG BEI DER VDE FACHTAGUNG "ARBEITEN UNTER SPANNUNG"
FACHVORTRAG BEI DER VDE FACHTAGUNG "ARBEITEN UNTER SPANNUNG"
Die K&S Fachreferenten erläutern die technischen Herausforderungen Arbeiten unter Spannung bei Anlagen Regenerative Energien – Photovoltaik, Energiespeicher, Windenergie auf der VDE Fachtagung "Arbeiten unter Spannung". Dabei werden die Erfahrungen aus der Praxis anhand Beispiele aus den Bereichen Photovoltaik, Energiespeicher, Windenergie erläutert. …
Batterie Know-how aus erster Hand.
Batterie Know-how aus erster Hand.
HDT Seminar „Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge und Antriebssysteme“ beim Institut für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe (ISEA, RWTH Aachen) Grundlegendes Verständnis über Batterietechnologien sowie Managementsysteme und Simulationsmodelle bilden die Grundlage für erfolgreiche Produktentwicklungen. Die Anforderungen an die Zuverlässigkeit …
Energiespeicher – für erneuerbare Energien unverzichtbar
Energiespeicher – für erneuerbare Energien unverzichtbar
Seminar „Energiespeicher“ vom 05.06. – 06.06.2018 in Essen Die Energiespeicherbranche boomt. In den letzten Jahren ist der Umsatz kontinuierlich gestiegen und ein Ende ist aktuell nicht in Sicht. Die Gründe dafür sind offensichtlich. Durch den zunehmenden Anteil der erneuerbaren Energien in unserer Energieversorgung, wird der Bedarf an Energiespeichern …
Evolution Energy Minerals: Beschichteter kugelförmiger Graphit behält seine außergewöhnliche elektrochemische Leistung über lange Zeiträume bei
Evolution Energy Minerals: Beschichteter kugelförmiger Graphit behält seine außergewöhnliche elektrochemische Leistung über lange Zeiträume bei
… Milliamperestunden (mAh) pro Gramm Anodenmaterial. . - Der sphärische Graphit von Chilalo übertrifft bei weitem die Anforderungen an Super-Premium-Graphit für EV- und Energiespeicher-Anodenanwendungen. - Die Zyklustests werden bis zu 100 Zyklen fortgesetzt, bis das Unternehmen über ausreichende Daten verfügt, um Qualifizierungsinitiativen für beschichteten …
Strom im Speicher statt Benzin im Tank
Strom im Speicher statt Benzin im Tank
HDT Seminar „Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge und Antriebssysteme“ Für Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge und elektrische Antriebssysteme sind Energiespeicher eine zentrale Komponente in Bezug auf Kosten, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Ein grundlegendes Verständnis über Batterietechnologien sowie Managementsysteme und Simulationsmodelle …
Batteriespeicher im Tank
Batteriespeicher im Tank
HDT Seminar „Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge und Antriebssysteme“ Grundlegendes Verständnis über Batterietechnologien sowie Managementsysteme und Simulationsmodelle bilden die Grundlage für erfolgreiche Produktentwicklungen. Die Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des elektrischen Bordnetzes von modernen Autos steigen …
Bild: SOLARKAUF präsentiert auf Intersolar 2012 innovativen EnergiespeicherBild: SOLARKAUF präsentiert auf Intersolar 2012 innovativen Energiespeicher
SOLARKAUF präsentiert auf Intersolar 2012 innovativen Energiespeicher
FRANKFURT, 18. Juni 2012 –SOLARKAUF präsentiert innovativen Energiespeicher luxra ES auf der Intersolar 2012. Die Photovoltaik-Vertriebsmarke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) macht mit ihrem neuen Produkt luxra ES powered by VARTA Storage Solarstrom jederzeit und witterungsunabhängig nutzbar. Denn der kompakte Energiespeicher …
Bild: Neu: Der Kiddy Evolution Pro KindersitzBild: Neu: Der Kiddy Evolution Pro Kindersitz
Neu: Der Kiddy Evolution Pro Kindersitz
… renommierte Kieler Online und vor Ort Händler Baby-Garage (baby-garage.de/) erweitert sein Sortiment an Auto Babyschalen um die Innovation aus dem Hause Kiddy: den Evolution Pro Kindersitz. Kiddy Evolution Kindersitz in der Baby-Garage Kiel,8.05.2013: Baby-Garage.de ist seit 2009 im Internet und vor Ort in Kiel die Adresse für hochwertige Kinderwagen, …
Bild: 1. solbat-Anwenderforum für Energiespeicher am 25.-26.11.2014 in HeidelbergBild: 1. solbat-Anwenderforum für Energiespeicher am 25.-26.11.2014 in Heidelberg
1. solbat-Anwenderforum für Energiespeicher am 25.-26.11.2014 in Heidelberg
Themenschwerpunkt: Neue Geschäftsmodelle für Mehrfamilienhäuser mit Direktvertrieb und Energiespeicher Energiespeicher sind eine wichtige Komponente für die Energiewende und ein attraktives neues Geschäftsfeld. Profitable und skalierbare Geschäftsmodelle zu finden, ist allerdings aufwendig und mit hohen Kosten und Risiken verbunden. Beim 1. solbat-Anwenderforum …
Bild: SOLARKAUF präsentiert auf Intersolar 2012 ein erweitertes Produkt- und ServiceangebotBild: SOLARKAUF präsentiert auf Intersolar 2012 ein erweitertes Produkt- und Serviceangebot
SOLARKAUF präsentiert auf Intersolar 2012 ein erweitertes Produkt- und Serviceangebot
… Tragfähigkeit. Zudem verhindert das System ein Abheben bei geringem Eigengewicht von großflächigen Dachanlagen. Eine weitere Produktneuheit bei SOLARKAUF ist der luxra ES Energiespeicher. Der luxra ES powered by VARTA Storage macht Solarstrom jederzeit und witterungsunabhängig nutzbar. Für Haushalte mit Photovoltaikanlage wird die Energieerzeugung damit …
Sie lesen gerade: Die Evolution der Energiespeicher erreicht neue Höhen