(openPR) Die CapComp GmbH kündigt die Verfügbarkeit der neuen High Performance ULTRACAP POWER Zellen des Herstellers NESSCAP Ltd. Korea an. Als führender Produzent dieser Technologie,
die auch unter den Namen Supercapacitor, EDLC oder Doppleschicht-Kondensator bekannt ist, überzeugt NESSCAP mit einer neuen patentierten Produktfamilie.
Die axial ausgeführten Hochleistungszellen mit einem Durchmesser von 60mm und den Kapazitäten 650F, 1200F, 1600F, 2000F und 3000F arbeiten mit einer Zellspannung von 2.7V
Die Zellen werden mit Schweiß- oder Schraub-Kontaktierung angeboten.
Die herausragenden Produkt-Merkmale sind:
- Geringer Innenwiderstand (ESR)
- Geringes Gewicht
- Kompaktes Design
- Hohe Energie-Dichte
- Hohe Vibrationsfestigkeit
- Hohe axiale Beschleunigungsbelastung
- Hohe Rotationsbelastung
- Gute Wärmeverteilung
CapComp GmbH bietet in Verbindung mit NESSCAP einen einfachen Weg zur Integration von standard- oder kundenspezifischen Modulen für eine Vielzahl von Anwendungen an:
- Transport/Nahverkehr -- (S-Bahn, Straßen-Bahn, Schwerlast LKW, Bus)
- Automotive -- (Micro Hybrid, Regenerative Energie)
- Hochleistungs-Stromversorgung (USV)
- Motor / Generator Starter
- Brennstoff-Zelle
- Wind-Energie -Systeme
- Solar-Energie-System und viele weitere Beispiele.
Der typische Modul-Spannungs-Bereich geht von 48V bis 125V und Kapazitäten
von 63F bis 163F.
NESSCAP Produkte überzeugen mit einer hohen Energiedichte und einer sehr hohen Zuverlässigkeit von mehr als 1 Million Lade- und Entlade-Zyklen.
Die Baureihe ist für den Betriebstemperaturbereich von – 40°C ~ +65°C konzipiert und generell in RoHS–konformer Ausführung erhältlich.
NESSCAP Ltd. Korea besitzt die Zertifizierung durch wichtige Qualitäts-Management-Systeme z.B. ISO9001, ISO 14001 und TS16949
Die Kundenbetreuung erfolgt europaweit über die Niederlassungen in Pleidelsheim bei Stuttgart und Bergisch Gladbach bei Köln.
Mustermengen sind bei CapComp GmbH ab Zentral-Lager Pleidelsheim verfügbar. Serienmengen nach Absprache.
Datenblatt zum Download: www.capcomp.de