openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vergleichstest: Skype schneidet bei Nutzung für geschäftliche Online-Meetings schlecht ab

15.10.201008:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt, 15.10.2010 - Die Internettelefonie- und Chat-Lösung Skype ist für geschäftliche Online-Meetings und Webkonferenzen nur eingeschränkt geeignet. Das ist das Fazit des Testportals webconferencing-test.com, das die neue Version 5 von Skype unter die Lupe genommen hat. Vor allem aufgrund fortbestehender Limitierungen beim Übertragen von Bildschirminhalten („Desktop Sharing“ bzw. „Screen Sharing“) sowie fehlender Funktionen für die Konferenzplanung und -einladung belegt Skype nur einen hinteren Platz.

webconferencing-test.com hat Skype neu in sein Ranking aufgenommen, weil die Software zuletzt um Funktionen erweitert wurde, die es auch für berufliche Zwecke interessant machen. Am wichtigsten ist hierbei die Möglichkeit, die eigene PC-Benutzeroberfläche auf dem Bildschirm eines anderen Skype-Nutzers anzuzeigen. Während mit Version 5 von Skype an Videotelefonaten jetzt bis zu 10 Skype-User teilnehmen können (bisher nur zwei), enttäuscht das neue Release in Bezug auf das für virtuelle Geschäftstreffen viel wichtigere „Desktop Sharing“, das auf zwei Benutzer beschränkt bleibt.

Punktabzug bekam Skype zudem dafür, dass Online-Meetings weiterhin nur spontan einberufen werden können – dies unter der systembedingten Einschränkung, dass beide Skype-Nutzer zum fraglichen Zeitpunkt in ihrem Skype-Konto eingeloggt sein müssen. Da Skype das Konzept geplanter Webkonferenzen nach wie vor fremd ist, überrascht es nicht, dass man aus Skype heraus seine Skype-Kontakte nicht via E-Mail mit elektronischem Kalendereintrag zu Online-Zusammenkünften einladen kann. Bei fast allen anderen gängigen Webkonferenz-Tools gehört dies zur Grundausstattung.

Eine Übersicht, wie Skype in allen Bewertungskategorien abgeschnitten hat, findet sich auf webconferencing-test.com. Hintergründe und Details zum Skype-Test erläutert das Team von webconferencing-test.com im Blog des Testportals.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 476240
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vergleichstest: Skype schneidet bei Nutzung für geschäftliche Online-Meetings schlecht ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Publicare Marketing Communications GmbH

Bild: Wie gut erfüllen E-Mail-Marketing-Plattformen die technischen Vorgaben der CSA?Bild: Wie gut erfüllen E-Mail-Marketing-Plattformen die technischen Vorgaben der CSA?
Wie gut erfüllen E-Mail-Marketing-Plattformen die technischen Vorgaben der CSA?
Frankfurt am Main, 25.02.2014 - Die Marketingagentur Publicare hat verglichen, inwieweit 20 gängige Anbieter von E-Mail-Versandplattformen die technischen Vorgaben der CSA für die Teilnahme an ihrem Whitelistprojekt umsetzen. Untersucht wurde eine Stichprobe von je drei E-Mails. Der Vergleich hat ergeben, dass die Vorgaben der CSA längst nicht bei allen E-Mails erfüllt waren. Acht Kriterien wurden untersucht Für den Vergleich hat Publicare Marketing Communications pro Versandplattform ein Stichproben-Set von drei Marketing-E-Mails untersc…
Marktstudie: Webkonferenz-Apps für iPad, iPhone, Android und Blackberry noch in den Kinderschuhen
Marktstudie: Webkonferenz-Apps für iPad, iPhone, Android und Blackberry noch in den Kinderschuhen
Frankfurt, 07.04.2011 +++ Apps von Webkonferenz-Lösungen für Touchscreen-Geräte hinken ihren PC-Pendants funktional noch stark hinterher. Das ist das Fazit einer Marktstudie des Vergleichsportals webconferencing-test.com. Nur für das iPad optimierte Apps bieten einen halbwegs akzeptablen Benutzungskomfort. Smartphones sind allein schon aufgrund ihres geringen Formfaktors im Businessalltag für Online-Meetings kaum geeignet. Die besten der 8 Apps, die derzeit für das iPad verfügbar sind, kommen von WebEx, Saba und Teamviewer. Insgesamt hat web…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Effektive Online-Meetings in virtuellen Teams – geht das?Bild: Effektive Online-Meetings in virtuellen Teams – geht das?
Effektive Online-Meetings in virtuellen Teams – geht das?
Kostenloses Webinar am 14.06.2013 zu Online-Meetings in virtuellen Teams: Internationale virtuelle Teams können sich nicht mal eben schnell im Besprechungszimmer versammeln, um das weitere Vorgehen zu diskutieren, sich über Projektstände zu informieren oder nach kreativen Lösungen zu suchen. Leiter von virtuellen Teams sehen sich daher großen Herausforderungen …
Bild: STRUKTUR AG senkt dauerhaft die Preise für KonferenzhardwareBild: STRUKTUR AG senkt dauerhaft die Preise für Konferenzhardware
STRUKTUR AG senkt dauerhaft die Preise für Konferenzhardware
… Systemsicherheit und eine optimale Beratungsqualität. Für Spreed bieten wir passende Hardware in Form von Konferenzlautsprechern an. Die Spreed Speaker wurden speziell für die Nutzung von Telefon- und Webkonferenzen (z. B. auch Skype) sowie für die Musikwiedergabe entwickelt. Dank modernster Echounterdrückung und automatisierter Tonregelung für den Nah- …
Zeit frei einteilen mit Skype for Business
Zeit frei einteilen mit Skype for Business
… unterschiedlich: Kinder möchten betreut werden, ein Handwerker kommt oder der Angestellte möchte sich schlicht und einfach den stressigen Weg ins Büro sparen. Mit Skype for Business (SfB) wird die hierfür erforderliche Infrastruktur geliefert. Home Office wird immer beliebter Microsoft ist eines der vielen Unternehmen, das es seinen Mitarbeitern freistellt, …
Bild: Mikogo gewinnt 1. Platz in der Kategorie „Online Meeting Tools“ auf cloudsider.comBild: Mikogo gewinnt 1. Platz in der Kategorie „Online Meeting Tools“ auf cloudsider.com
Mikogo gewinnt 1. Platz in der Kategorie „Online Meeting Tools“ auf cloudsider.com
… übersichtlichen“ Testphase auseinandergesetzt als auch alle fünf Preismodelle Free, Basic, Professional, Team und Enterprise untersucht und als „günstig“ eingestuft. Für die Einrichtung eines Online-Meetings mit Mikogo stellt die Testplattform die beiden Möglichkeiten der Einladung zu einer geplanten Sitzung sowie des spontanen Starts einer Sitzung vor. Die …
Via iPhone und Blackberry bald online telefonieren - Skype-Version für Mobiltelefone wird erwartet
Via iPhone und Blackberry bald online telefonieren - Skype-Version für Mobiltelefone wird erwartet
… UMTS in ihren Netzen zu unterstützen. Als Gründe für die angekündigte Blockade werden mögliche Störungen der Sprachübertragung sowie Überlastungen in den UMTS-Netzen angegeben. Die Nutzung von Skype auf dem Handy wird also vorläufig lediglich per WLAN erlaubt sein. Allerdings zeigen die Pioniere der mobilen Skype-Nutzung unter den ausländischen Netzbetreiber, …
Zunehmender Konkurrenzkampf bei Webkonferenz-Anbietern
Zunehmender Konkurrenzkampf bei Webkonferenz-Anbietern
… und Co. abschneiden Frankfurt am Main, 7. Februar 2007 Das herstellerunabhängige Portal für den Vergleich von Online-Meeting-Tools, http://www.onlinemeeting.biz , hat seinen Vergleichstest aktualisiert und präsentiert nun die neuen Ergebnisse. Die Webkonferenz-Lösungen WebEx MeetMeNow und Netviewer one2meet belegen gemeinsam Platz 2 im Lösungsvergleich. …
Bild: Skype for Business – Die sprachgestützten Erweiterung von Microsoft OfficeBild: Skype for Business – Die sprachgestützten Erweiterung von Microsoft Office
Skype for Business – Die sprachgestützten Erweiterung von Microsoft Office
… Teilbereich des Cloud Computings ist auch aus deutschen KMUs nicht mehr wegzudenken. Dabei fällt immer häufiger die Wahl auf Microsoft Office 365 in Verbindung mit Skype for Business. Mit dieser Lösung eröffnen sich aber noch viele weitere Kommunikationsmöglichkeiten. Skype for Business – Plattform für Kommunikation in der Cloud Mit Skype for Business, …
Bild: UC Point: Cloud-Service für Videokonferenzen mit Skype for Business und Raumsystemen von CiscoBild: UC Point: Cloud-Service für Videokonferenzen mit Skype for Business und Raumsystemen von Cisco
UC Point: Cloud-Service für Videokonferenzen mit Skype for Business und Raumsystemen von Cisco
… Bedeutung von Onlinemeetings nimmt stetig zu. Laut einer aktuellen Studie geht die Gartner Group bis 2019 von einem 400-prozentigen Wachstum für die Nutzung von Videoconferencing aus. Die größte Herausforderung für IT-Manager ist dabei die Integration von unterschiedlichen Plattformen sowie der Geräte und Conference-Programme verschiedener Anbieter. …
Bild: Spreed Online Meeting App für iPhone verfügbarBild: Spreed Online Meeting App für iPhone verfügbar
Spreed Online Meeting App für iPhone verfügbar
… können Sie das Benutzerkonto jederzeit kostengünstig erweitern. Weitere Vorteile: - Spreed Online Meeting benötigt keine Software und kein Java - Kostenlos VoIP und Skype Einwahl - Telefonkonferenzen in vielen Städten weltweit zum Ortstarif (1) - One-Touch Telefonkonferenz (1) - Dauerhafte Konferenzräume (1) - Optional: weltweit günstig telefonieren …
Bild: Coronakrise: Auf Webmeetings setzenBild: Coronakrise: Auf Webmeetings setzen
Coronakrise: Auf Webmeetings setzen
… sie mit Ihrem Unternehmen the human factor für Meetingleiter spezielle günstige und sehr praxisorientierte Kurz-Coachingpakete an, die jetzt mit Online-Meetings starten. Dieses Angebot ist erst einmal begrenzt bis zum 30. April 2020: https://thehumanfactor.de/professionelle-online-meetings-coaching/ Gudrun Höhne begleitet zum Beispiel Online Meetings …
Sie lesen gerade: Vergleichstest: Skype schneidet bei Nutzung für geschäftliche Online-Meetings schlecht ab