(openPR) Der Tod ist ein Tabuthema. Der Umgang mit Trauer in unserer Gesellschaft ambivalent. Jede Trauer sieht anders aus. Es gibt nicht das „typische Gefühl“, nicht die „typische Reaktion“. Jede Art von Trauer hat Phasen. Vom Nichtbegreifen, über Leugnen, Wut, Angst und Schuldgefühlen bis hin zur Verleugnung des Unveränderbaren. Bis zur Akzeptanz dessen was ist, ist es ein langer Weg.
Was aber, wenn aus der Trauer ein Trauma erwächst? Was, wenn der Wunsch zur Wirklichkeit wird? Was, wenn der Traum die Wirklichkeit ablöst und sich eine Parallelwelt erschafft.
Die von Literaturkritikern und von der Presse gelobte Novelle „Schlägt die Nachtigall am Tag“ der Heidelberger Autorin Marion Tauschwitz ( erschienen im VAT Verlag Andrè Thiele) beleuchtet das Thema Trauer auf eine sensible, ungewöhnliche und im wahrsten Sinne des Wortes „phantastische“ Weise.
Über den Umgang mit der Trauer, über die Kraft des Wünschens und über den Mut weiter zu machen und über das mutige Buch der Heidelberger Autorin diskutiert die Saloniere Angelika Wende im Silbernen Salon mit den Gästen:
Marion Tauschwitz, Autorin, Heidelberg, Prof. Dr. Ernst Liebhart, Philipps-Universität Marburg und
Ralf Schmidt, Pfarrer der Evangelischen Erlösergemeinde, Mainz-Kastel
Musikalischer Live Act: Chris Zimmer, Saxophon
Live Talk zu den Themen
Tod und Traum, Mut und Hoffnung, Wunsch und Wirklichkeit
Montag | 25. Oktober 2010 | 19: 30 Uhr
im performance art depot
Leibnizstrasse 46, 55118 Mainz
Eintritt 7 Euro | erm. 3 Euro | Sitzplatzreservierung unter
www.der-silberne-salon.de
LITERATUR IM SALON wir unterstützt vom VAT Verlag André Thiele