openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Silberne Salon macht den Auftakt zum Internationalen Performance Festival im pad

26.04.201116:50 UhrKunst & Kultur
Bild: Der Silberne Salon macht den Auftakt zum Internationalen Performance Festival im pad
DER SILBERNE SALON VON UND MIT ANGELIKA WENDE
DER SILBERNE SALON VON UND MIT ANGELIKA WENDE

(openPR) Vom 2. bis 8. Mai findet im performance art depot in Mainz im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz wieder das „Internationale Performance Festival“ statt.



Bereits zum 3. Mal präsentiert das pad dieses einzigartige Festival mit ausgewählten Produktionen internationaler Künstler. Mit dabei sind: Publikumsliebling Mamoru Iriguchi mit seiner aktuellen multimedialen Tanzperformance „Projector/Conjector“ das geniale Performance-Duo „Famous&Divine“ aus Birmingham mit ihrem Bühnenstück „Fugitive Songs“, in dem zwei Frauen phantasievoll der Alltagswelt entfliehen. Neben diesen „alten Bekannten“ stellt das Festival neue Talente wie das außergewöhnliche Tanz-Performance-Team „Dolly Yolly“ vor. Von Donnerstag bis Sonntag wird das Festival-Publikum mit kurzen skurril-verrückten Tanz-Attacken überrascht.

Begleitend zu den Aufführungen bieten Workshops und Künstlergespräche die Möglichkeit, interessante Einblicke in die kreative Arbeit der Performance - Künstler zu gewinnen.

Den spannenden Auftakt des Festivals am 2. Mai 2011 macht Angelika Wende mit ihrem „Silbernen Salon“.
Performance hinterfragt vor allem die Trennbarkeit zwischen Künstler und Werk. Damit richtet sich die Idee der Performance gegen einen konservativen Kunstbegriff.

Zum Auftakt des Internationalen Performance Festivals im pad, spricht Angelika Wende in ihrem Live-Talk-Format "Der Silberne Salon" mit Gästen aus der freien Performance- und Theaterszene über die Kunstform Performance und stellt Fragen wie:
Was ist Performance?
Was will sie sein?
Was unterscheidet die Performance vom Schauspiel?
Welche Grenzen überschreitet sie?
Welche Rolle spielt der Mensch in der Performance?
Wo entwickelt sich die Performance hin?
Womit bereichert Performance unseren Kunstbegriff?

Das und mehr diskutieren diese Gäste:
Martin Baasch, Kurator Plateaux Festival Mousonturm, Frankfurt
Jan Deck, Freier Regisseur & Kurator im Bereich Darstellende Kunst, Frankfurt
Mamoru Iriguchi, Designer & Performance Künstler, London
Wolfgang Sautermeister, Performer & Künstlerischer Leiter des Künstlerhauses "Zeitraumexit", Mannheim
Prof. Dr. Gerald Siegmund, Leiter des Studiengangs Choreografie und Performance am Institut für angewandte Theaterwissenschaft, Gießen
Marie Rötzer, Chefdramaturgin des Staatstheaters Mainz

Den LIVE ACT macht Jo Bannon aus Großbritannien mit "Foley" - Performance.
Im Englischen bedeutet "Foley" soviel wie Geräuschemacher. Die Performerin Jo Bannon aus Bristol präsentiert in ihrer Solo-Performance einen Mix aus sachlicher Demonstration und absurd-komischem Thriller. Holzstückchen, Fleisch, Gemüse und Haushaltsgeräte werden zu Klangkörpern, die unglaubliche Bilder im Kopf auslösen. Dramatische Szenarien, die wir aus zahlreichen Filmen kennen, werden automatisch abgerufen. Foley entwirft akustische Welten, gegen die man sich nicht wehren kann, obwohl sie im selben Moment durch das Gesehene widerlegt werden.

Der Eintritt beträgt 12 Euro | erm. 7 Euro
Um Platzreservierung wird dringend gebeten unter:
E-Mail

Weitere Infos unter: www.angelikawende.com & www.pad-mainz.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 532144
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Silberne Salon macht den Auftakt zum Internationalen Performance Festival im pad“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von workingforart

Bild: Der Silberne Salon erstmals in WiesbadenBild: Der Silberne Salon erstmals in Wiesbaden
Der Silberne Salon erstmals in Wiesbaden
Im Rahmen der decaDance Swingparty, die am ersten Februarwochenende in Wiesbaden Biebrich stattfindet, lädt das Live-Talk Format der „Der Silberne Salon“ am Sonntag, dem 6. Februar um 17 Uhr, in das charmante Ambiente des Edeldreist, Rathausstraße 9 in Wiesbaden Biebrich zu einer spannenden und unterhaltsamen Gesprächsrunde ein. Die ehemalige ZDF Ansagerin Angelika Wende, die mit ihrem Silbernen Salon in Mainz Themen aus Kunst und Kultur aufgreift und publikumsnah aufbereitet, präsentiert damit Salonkultur erstmals auch in Wiesbaden. Mit de…
14.01.2011
Bild: Angelika Wende liest im Performance Art Depot TheaterBild: Angelika Wende liest im Performance Art Depot Theater
Angelika Wende liest im Performance Art Depot Theater
Eine bewährte Veranstaltungsreihe wird im performance art depot Theater im neuen Jahr mit Angelika Wende fortgesetzt. Das Rezept von Lesung & Film: Ein literarisches Werk und eine ausgewählte filmische Umsetzung werden am selben Abend präsentiert. In der Pause dazwischen gibt es ein vietnamesisches Büffet. Am Sonntag, dem 23. Januar 2011 um 17 Uhr liest Angelika Wende aus dem Roman "Drachenläufer" von Khaled Hossein vor. Es geht darin um Freundschaft und Verrat, um Schuld und die Chance Abbitte zu leisten. Anschließend wird die Verfilmung …
12.01.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das pad, Performance Kunst in der Mainzer NeustadtBild: Das pad, Performance Kunst in der Mainzer Neustadt
Das pad, Performance Kunst in der Mainzer Neustadt
Vor drei Jahren wurde das Performance Theater pad von den beiden Theaterwissenschaftlern Nic Schmitt und Peter Schulz ins Leben gerufen. Nach verschiedenen Regieassistenzen inszenieren sie als „Schmitt & Schulz Team für zeitgenössische Theaterformen“ seit Jahren gemeinsam Performances, Installationen, Kunst-Aktionen und Tanzprojekte. Peter Schulz …
Bild: Angelika Wende legt Salonkultur neu aufBild: Angelika Wende legt Salonkultur neu auf
Angelika Wende legt Salonkultur neu auf
Am Montag, dem 19. Juli 2010 feiert der Silberne Salon in Mainz Premiere. Gesprächskultur, Geisteskultur, künstlerische und musikalische Beiträge, daran knüpft Der Silberne Salon an. Mit inspirierenden Gästen, in einem Ambiente, das zum lebendigen Gedankenaustausch anregt, widmet sich der Salon allem was mit Kultur zu tun hat. Einmal ist der Salon zu …
Bild: Wagners Welten: Die Richard-Wagner-Spiele 2015 - Auftakt einer TrilogieBild: Wagners Welten: Die Richard-Wagner-Spiele 2015 - Auftakt einer Trilogie
Wagners Welten: Die Richard-Wagner-Spiele 2015 - Auftakt einer Trilogie
… "Dresdner Opern" Wagners die szenischen Erzählungen aus Leben und Werk des Künstlers. In der Pause lädt der stimmungsvoll illuminierte Schlosspark zu einer tänzerischen Performance. Wichtiger Bestandteil ist die Kooperation und der künstlerischer Austausch mit der Nordböhmischen Philharmonie Teplice. Bestärkt durch die sehr gute Zusammenarbeit im Jahr 2014 …
Willkommen zum 27. Internationalen Kurzfilmfestival Berlin
Willkommen zum 27. Internationalen Kurzfilmfestival Berlin
… Grüner Salon 500 Filme, 50 Programme, 6 Wettbewerbe, 7 Kinos, 6 Tage + Delikatessen, Gäste, Nahaufnahmen, Weitblick, Clips & Tracks, ShortFriday, Parties & EventsFestivaleröffnung Auftakt des Festivals ist der 15.11 mit der feierlichen Festivaleröffnung in der Volksbühne. Gezeigt wird ein bunter Vorgeschmack auf die rund 50 Festivalprogramme …
Bild: Angelika Wende stellt im Silbernen Salon die Frage: Künstler. Wieso wird man sowas?Bild: Angelika Wende stellt im Silbernen Salon die Frage: Künstler. Wieso wird man sowas?
Angelika Wende stellt im Silbernen Salon die Frage: Künstler. Wieso wird man sowas?
… wird man Künstler. Es ist für jeden die letzte Möglichkeit. Der letzte Ausweg." Im Silbernen Salon, am Montag, dem 13. Dezember 2010 um 19 Uhr 30 Uhr im Foyer des performance art depot Theaters in Mainz, widmet sich Angelika Wende diesem Thema. Sie fragt: „Künstler! Wieso wir man so was?“ Ein Maler, ein Schriftsteller, ein Schauspieler und ein Sänger …
Bild: ALCHEMISTIC CABARETBild: ALCHEMISTIC CABARET
ALCHEMISTIC CABARET
… Willkommen: Der Auftakt der Salon-Reihe „Alchemistic Cabaret“ am 5. Juni im Chalet. Treffen der Berliner Musik-Szene von Klassik bis Club-Understatement, Live Performance & Worte, Inspiration und Dancefloor. Live-Performance/ Line-up: Sarah Behrendt: Sopran („Villa Verdi“, Volksbühne) James Bond Songs European Music Project: James Bond, Debussy …
Bild: Der Silberne Salon erstmals in WiesbadenBild: Der Silberne Salon erstmals in Wiesbaden
Der Silberne Salon erstmals in Wiesbaden
Im Rahmen der decaDance Swingparty, die am ersten Februarwochenende in Wiesbaden Biebrich stattfindet, lädt das Live-Talk Format der „Der Silberne Salon“ am Sonntag, dem 6. Februar um 17 Uhr, in das charmante Ambiente des Edeldreist, Rathausstraße 9 in Wiesbaden Biebrich zu einer spannenden und unterhaltsamen Gesprächsrunde ein. Die ehemalige ZDF Ansagerin …
Bild: interfilm Berlin sammelt Originelles aus der Hauptstadt.Bild: interfilm Berlin sammelt Originelles aus der Hauptstadt.
interfilm Berlin sammelt Originelles aus der Hauptstadt.
… Link-Hinweisen Originelles aus und über Berlin. Auch auf dem interfilm-Kurzfilm-Festival sind Berlin-Filme stark vertreten. "Das Kurze Glück", ein Projekt von interfilm Berlin anlässlich des 24. internationalen Kurzfilmfestivals Berlin (4. bis 9. November 2008) ruft im zweiten Jahr unter dem Motto „Wir sammeln Berlin! – Wir zeigen Berlin!“ dazu auf, …
Bild: interfilm Berlin präsentiert vom 4. bis 9. November 2008 das 24. Internationale Kurzfilmfestival BerlinBild: interfilm Berlin präsentiert vom 4. bis 9. November 2008 das 24. Internationale Kurzfilmfestival Berlin
interfilm Berlin präsentiert vom 4. bis 9. November 2008 das 24. Internationale Kurzfilmfestival Berlin
… e t t b e w e r b e Internationaler Wettbewerb Das Herzstück des Festivals: Hier konkurrieren etwa 80 Filme um die „Short Awards“, die von einer internationalen Jury in den Kategorien „Bester Film“, „Beste Animation“ und „Bester Spielfilm“ vergeben werden. Deutscher Wettbewerb Unsere Gesellschaft in Bildern und Worten – kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise …
Bild: Angelika Wende thematisiert im Silbernen Salon ein TabuthemaBild: Angelika Wende thematisiert im Silbernen Salon ein Tabuthema
Angelika Wende thematisiert im Silbernen Salon ein Tabuthema
… Live Act: Chris Zimmer, Saxophon Live Talk zu den Themen Tod und Traum, Mut und Hoffnung, Wunsch und Wirklichkeit Montag | 25. Oktober 2010 | 19: 30 Uhr im performance art depot Leibnizstrasse 46, 55118 Mainz Eintritt 7 Euro | erm. 3 Euro | Sitzplatzreservierung unter www.der-silberne-salon.de LITERATUR IM SALON wir unterstützt vom VAT Verlag André …
Sie lesen gerade: Der Silberne Salon macht den Auftakt zum Internationalen Performance Festival im pad