openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sommerkulturfestival inszenierte die Bäderregion

07.10.201014:48 UhrKunst & Kultur
Bild: Sommerkulturfestival inszenierte die Bäderregion
Die Chursächsische Philharmonie eröffnete im Mai das Festival im König Albert Theater Bad Elster
Die Chursächsische Philharmonie eröffnete im Mai das Festival im König Albert Theater Bad Elster

(openPR) 15. Chursächsischer Sommer – „Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival!“ erfolgreich beendet

Bad Elster/CVG. Mit dem erfolgreichen Abschluss der 10. Chursächsischen Festspiele in Bad Elster am vergangenen Wochenende wurde auch die Jubiläumsausgabe des 15. Chursächsischen Sommers als „Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival“ in der sächsisch-böhmischen Bäderregion klangvoll beendet. Dabei besuchten ca. 60.000 Besucher die rund 180 Veranstaltungen in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster, dem benachbarten Bad Brambach sowie in über 20 vogtländischen und fünf böhmischen Spielorten.



Erstmalig eröffnete die Chursächsische Philharmonie aus Bad Elster gemeinsam mit dem Westböhmischen Sinfonieorchester Marienbad das diesjährige, grenzüberschreitende Sommerfestival in Bad Elster sowie anschließend bei den repräsentativen "Kursaisoneröffnungen" in den böhmischen Bädern Marienbad und Franzensbad „Damit konnte eindrucksvoll die kulturelle und freundschaftliche Verbundenheit innerhalb der sächsisch-böhmischen Bäderregion aktiv dokumentiert werden“ erklärt GMD Florian Merz als Intendant der Chursächsischen Philharmonie und Geschäftsführer der für das Festival gesamtverantwortlichen Veranstaltungsgesellschaft.

Zentrum des Sommerkulturfestivals waren vor allem die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach sowie das böhmische Františkovy Lázne. „Leuchtturm“ ist dabei die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster, die mit renommierten Künstlern und Ensembles sowie einem passenden Rahmenprogramm aus Gesundheit und Erholung ein überregional ausstrahlendes Kulturleben präsentiert. Auf der historischen Festspielmeile der kurzen Wege“ zwischen NaturTheater, Königlichem Kurhaus und König Albert Theater konnte das Publikum Weltstar Helen Schneider, ein Schumannfest mit Rolf Hoppe, Max Raabe und das Palast Orchester oder das renommierte Moritzburg Festival Orchester mit Jan Vogler erleben. Aber auch begeisternde Musiktheaterproduktionen in großer Ausstattung wie der "Der Freischütz", die Operettenklassiker "Die Fledermaus" und "Gräfin Mariza" sowie die zahlreichen Konzerte der Chursächsischen Philharmonie und deren Kammermusikensembles prägten das erfolgsreiche Jubiläumsjahr. „Ich denke diese verschiedenen kulturellen Farbtupfer an touristisch ausstrahlenden Orten der europäischen Bäderregion geben dem Chursächsischer Sommer seine besondere Ausstrahlung!“ erklärt Merz und ergänzt: „Schlussendlich schaffen wir mit so erfolgreich mit herausragender Kultur touristische Anreize – als Inszenierung auf der Bühne der einzigartigen sächsisch-böhmischen Bäderregion!“

Der 16. Chursächsische Sommer als „Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival“ findet vom 1. Mai bis zum 3. Oktober 2011 statt. Die Kombination der Angebote macht auch dann wieder den besonderen Reiz Bad Elsters aus: Heute eine Wanderung durch eine der reizvollsten Naturgegenden Sachsens, morgen die große Welt der Oper im König Albert Theater und danach Entspannung pur mit den hervorragenden Erholungs- und Gesundheitsangeboten im Albert Bad - so erholen sich Körper und Geist auf anspruchsvolle Weise! Alle Infos zu Ihrem Aufenthalt, den gesamten Spielplan und Tickets erhalten Sie in der Touristinformation Bad Elster im Kgl. Kurhaus, unter 037437/ 53 900 oder E-Mail bzw. unter www.badelster.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 473686
 189

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sommerkulturfestival inszenierte die Bäderregion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chursächsische Veranstaltungs GmbH Bad Elster

Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
Touristisches Winterkulturfestival lädt vom 29. November bis zum 29. Februar in die Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland Bad Elster/Bad Brambach/Markneukirchen/Schöneck/CVG. Das renommierte Winterfestival der Chursächsischen Winterträume präsentiert jedes Jahr vom 1. Advent bis Ende Februar die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach in der natürlichen Winterlandschaft des Oberen Vogtlandes als Erlebnisorte für einen inspirierenden Wohlfühlaufenthalt aus Kultur & Erholung. Dabei wird das erfolgreiche Festival in se…
Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
19. Chursächsische Festspiele feiern ab 13. September den »Elsterquell«! Bad Elster/CVG. Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster begeistert ganzjährig mit einem abwechslungsreichen und ausstrahlenden Spielplan. Kulturelles Zentrum der Stadt ist das über 100-jährige König Albert Theater als eines der schönsten historischen Theater Mitteldeutschlands. Mit den jährlich im September beginnenden Chursächsischen Festspielen wird in Bad Elster traditionell die neue Spielzeit feierlich eröffnet. Die diesjährige 19. Ausgabe des überregional bedeut…
06.09.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chursächsischer Sommer feiert grenzenloses JubiläumBild: Chursächsischer Sommer feiert grenzenloses Jubiläum
Chursächsischer Sommer feiert grenzenloses Jubiläum
Sommerkulturfestival begeistert zum 15. Mal vom 1. Mai bis 3. Oktober in der europäischen Bäderregion Bereits zum 15. Mal wird am 1. Mai 2010 im Sächsischen Staatsbad Bad Elster der “Chursächsische Sommer – als Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival“ eröffnet. Aufgrund des Jubiläums wird die Chursächsische Philharmonie dabei das Festival gemeinsam mit dem …
Bild: Heilbäder zelebrieren Chursächsischen SommerBild: Heilbäder zelebrieren Chursächsischen Sommer
Heilbäder zelebrieren Chursächsischen Sommer
Sommerkulturfestival begeistert zum 17. Mal vom 1. Mai bis 3. Oktober in der europäischen Bäderregion Am 1. Mai wird traditionell der Chursächsische Sommer als „Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival“ im Sächsischen Staatsbad Bad Elster eröffnet. Bis zum 3. Oktober finden dann in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster, dem benachbarten Bad Brambach sowie …
Bild: 17. Chursächsischer Sommer glänzte im VogtlandBild: 17. Chursächsischer Sommer glänzte im Vogtland
17. Chursächsischer Sommer glänzte im Vogtland
Sommerkulturfestival begeisterte mit rund 200 Veranstaltungen in der europäischen Bäderregion Bad Elster/CVG. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Chursächsischen Festspiele in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster endete auch der 17. Chursächsische Sommer als „Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival“ inmitten der europäischen Bäderregion. Dabei besuchten …
Bild: Chursächsische Festspiele enden mit BesucherrekordBild: Chursächsische Festspiele enden mit Besucherrekord
Chursächsische Festspiele enden mit Besucherrekord
… Bad Elster in Kultur aus tausendundeiner Nacht… Auch dann ist das traditionsreiche Sächsische Staatsbad wieder ein attraktives touristisches Aushängeschild in der europäischen Bäderregion, welches auf eine ganz besondere „chursächsische“ Weise Kultur, Erholung und Natur miteinander verbindet. Alle Infos zu Ihrem Aufenthalt, Spielpläne und Tickets können …
Bild: Urlaubsregion glänzt im Chursächsischen SommerBild: Urlaubsregion glänzt im Chursächsischen Sommer
Urlaubsregion glänzt im Chursächsischen Sommer
Sommerkulturfestival begeistert zum 16. Mal vom 1. Mai bis 3. Oktober in der europäischen Bäderregion Am 1. Mai wird traditionell der „Chursächsische Sommer - Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival“ im Sächsischen Staatsbad Bad Elster eröffnet. Bis zum 3. Oktober finden dann in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster, dem benachbarten Bad Brambach sowie …
Bild: Chursächsischer Sommer glänzte im VogtlandBild: Chursächsischer Sommer glänzte im Vogtland
Chursächsischer Sommer glänzte im Vogtland
Sommerkulturfestival begeisterte mit rund 180 Veranstaltungen in der europäischen Bäderregion Bad Elster/CVG. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Chursächsischen Festspiele in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster endete auch der 16. Chursächsische Sommer als „Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival“ inmitten der europäischen Bäderregion. Dabei besuchten …
Bild: Hardy Krüger jun. dreht wieder im Passauer Land am Dreiländereck BayernBild: Hardy Krüger jun. dreht wieder im Passauer Land am Dreiländereck Bayern
Hardy Krüger jun. dreht wieder im Passauer Land am Dreiländereck Bayern
… Fernradwege, Donauradweg und Innradweg, bilden das Gerüst für ein dichtes Netz an regionalen Radwegen. Ganz neu ausgeschildert wurde der Klosterwinkel- Radweg, der bis in die Bäderregion rund um Bad Griesbach und Bad Füssing führt. Der Klosterwinkel Radweg führt zu den schönsten Kirchen und Klöstern Altbayerns. Allen voran Kirche und Kloster Aldersbach, …
Bild: 24. CHURSÄCHSISCHER SOMMER AUS DEM HERZEN EUROPASBild: 24. CHURSÄCHSISCHER SOMMER AUS DEM HERZEN EUROPAS
24. CHURSÄCHSISCHER SOMMER AUS DEM HERZEN EUROPAS
Sommerkulturfestival inszeniert die Vier-Länderregion in Sachsen, Böhmen, Bayern und Thüringen Bad Elster/CVG. Am 1. Mai wird im König Albert Theater Bad Elster traditionell der Chursächsische Sommer - das größte Kulturfestival in der europäischen Bäderregion - mit einem symphonischen Festkonzert eröffnet und damit auch klangvoll die Sommersaison in …
Bild: 11. Chursächsische Festspiele Bad Elster erfolgreich beendetBild: 11. Chursächsische Festspiele Bad Elster erfolgreich beendet
11. Chursächsische Festspiele Bad Elster erfolgreich beendet
… América“. Dann zeigt Bad Elster die Neue Welt! Auch dann ist das traditionsreichste Sächsische Staatsbad wieder ein attraktives touristisches Aushängeschild in der europäischen Bäderregion, welches auf eine ganz besondere „chursächsische“ Weise Kultur, Erholung und Natur miteinander verbindet. Alle Infos zu Ihrem Aufenthalt, Spielpläne und Tickets können …
Sächsische Staatsbäder schaffen Rekord beim 7. Deutschen Walkingtag
Sächsische Staatsbäder schaffen Rekord beim 7. Deutschen Walkingtag
Snacks, Teilnehmerurkunde, Massagen durch Schüler der Medizinischen Berufsfachschule Bad Elster und musikalische Unterhaltung sorgen für das Wohlbefinden der Teilnehmer. Alle fuhren mit der Gewissheit nach Hause, etwas für die eigene Gesundheit getan und einen wunderbaren Tag in der vogtländischen Bäderregion verbracht zu haben.
Sie lesen gerade: Sommerkulturfestival inszenierte die Bäderregion