openPR Recherche & Suche
Presseinformation

17. Chursächsischer Sommer glänzte im Vogtland

05.10.201215:15 UhrKunst & Kultur
Bild: 17. Chursächsischer Sommer glänzte im Vogtland
Die Chursächsische Philharmonie im König Albert Theater
Die Chursächsische Philharmonie im König Albert Theater

(openPR) Sommerkulturfestival begeisterte mit rund 200 Veranstaltungen in der europäischen Bäderregion

Bad Elster/CVG. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Chursächsischen Festspiele in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster endete auch der 17. Chursächsische Sommer als „Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival“ inmitten der europäischen Bäderregion. Dabei besuchten in der Zeit vom 1. Mai bis 3. Oktober 2012 wieder ca. 60.000 Besucher die 200 grenzenlosen Festivalveranstaltungen verschiedener Genres in 19 vogtländischen und vier böhmischen Spielorten.



“Besonders verbindende Höhepunkte waren dabei sicherlich die festlichen Symphoniekonzerte der Chursächsischen Philharmonie gemeinsam mit der Nordböhmischen Philharmonie Teplice zur Festivaleröffnung im Mai und dem Karlsbader Sinfonieorchester zur Festspieleröffnung im September, wobei wir mit letzterem Konzert auch den Dvorák-Herbst in Karlsbad eröffnen durften“ erklärt GMD Florian Merz als Intendant der gesamtverantwortlichen Chursächsischen Veranstaltungsgesellschaft und ergänzt: „Aber vor allem das abwechslungsreiche Spektrum von hochkarätigen Konzertereignissen wie z.B. mit dem Moritzburg Festival Orchester, dem brasilianischen São Paulo Youth Symphony Orchestra, dem Concilium Musicum Wien sowie mit Stars wie Lygia Campos, Truck Stop oder den Good Old Boys begeisterten wieder die Gäste in den Sächsischen Staatsbädern und der sächsisch-böhmische Bäderregion insgesamt im Herzen Europas.“ Weitere Highlights waren u.a. die 9. Internationalen Jazztage, die 9. „EQUIPAGE Bad Elster – Edle Pferde & Historische Kutschen“, die diesjährigen Festwochen zu 100 Jahren Gesundheitstradition in Bad Brambach sowie zahlreiche Einzelveranstaltungen, u.a. mit Tom Pauls, Keimzeit, John Doyle oder den 12 Tenören. Neben der Chursächsischen Philharmonie, die bei den Gastspielen im gesamten Vogtland z.B. in Kirchen und Schlössern mit virtuosen Klassikprogrammen begeisterte, gestalteten insbesondere tschechische Ensembles auf der böhmischen Seite das grenzüberschreitende Festival. Die Schirmherrschaft des Festivals hatten auch in diesem Jahr der Vizepräsident der Landesdirektion Chemnitz, Herr Philipp Rochold, und der der Präsident der Region Karlovy-Vary (CZ), Herrn PaedDr. Josef Novotný, übernommen.

Der 18. Chursächsische Sommer als „Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival“ findet vom 1. Mai bis zum 3. Oktober 2013 statt. Die Kombination der Angebote macht auch dann wieder den besonderen Reiz Bad Elsters aus: Heute eine Wanderung durch eine der reizvollsten Naturgegenden Sachsens, morgen die große Welt der Oper im König Albert Theater und danach Entspannung pur mit den hervorragenden Erholungs- und Gesundheitsangeboten im Albert Bad - so erholen sich Körper und Geist auf anspruchsvolle Weise! Alle Infos zu Ihrem Aufenthalt, den gesamten Spielplan und Tickets erhalten Sie in der Touristinformation Bad Elster im Kgl. Kurhaus, unter 037437/ 53 900 oder E-Mail bzw. unter www.badelster.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 668757
 895

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „17. Chursächsischer Sommer glänzte im Vogtland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chursächsische Veranstaltungs GmbH Bad Elster

Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
Touristisches Winterkulturfestival lädt vom 29. November bis zum 29. Februar in die Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland Bad Elster/Bad Brambach/Markneukirchen/Schöneck/CVG. Das renommierte Winterfestival der Chursächsischen Winterträume präsentiert jedes Jahr vom 1. Advent bis Ende Februar die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach in der natürlichen Winterlandschaft des Oberen Vogtlandes als Erlebnisorte für einen inspirierenden Wohlfühlaufenthalt aus Kultur & Erholung. Dabei wird das erfolgreiche Festival in se…
Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
19. Chursächsische Festspiele feiern ab 13. September den »Elsterquell«! Bad Elster/CVG. Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster begeistert ganzjährig mit einem abwechslungsreichen und ausstrahlenden Spielplan. Kulturelles Zentrum der Stadt ist das über 100-jährige König Albert Theater als eines der schönsten historischen Theater Mitteldeutschlands. Mit den jährlich im September beginnenden Chursächsischen Festspielen wird in Bad Elster traditionell die neue Spielzeit feierlich eröffnet. Die diesjährige 19. Ausgabe des überregional bedeut…
06.09.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vielfältig und verlockend: Freizeitparadies Vogtland lädt einBild: Vielfältig und verlockend: Freizeitparadies Vogtland lädt ein
Vielfältig und verlockend: Freizeitparadies Vogtland lädt ein
Chemnitz, 28.03.2011. Wer plant, das Vogtland neu zu entdecken, findet mit der neuen Frühjahr-/ Sommerausgabe des „WILLKOMMEN im Vogtland“ den perfekten Reisebegleiter und wen es bisher noch nicht dahin gelockt hat, der darf sich von der Einzigartigkeit und Vielfalt überraschen lassen. Unter dem Motto „Das Wandern ist des Müllers Lust“ lädt das Urlaubs- …
Mit Motorrad und Rückenwind durch Sachsens und Böhmens Kulturgeschichte
Mit Motorrad und Rückenwind durch Sachsens und Böhmens Kulturgeschichte
Für Schnellentschlossene und Bikerfans: jenakolleg bietet eine geführte Motorrad-Kulturreise durch das Erzgebirge, Vogtland und Böhmen vom 25. bis 29. August 2010 an. Jena, 16. Juli 2010. Endlich Sommer: Spätestens jetzt ist die Zeit, das Motorrad aus der Garage zu holen und fit für eine Tour der besonderen Art zu machen. jenakolleg, der Spezialist für …
Bild: Sommerkulturfestival inszenierte die BäderregionBild: Sommerkulturfestival inszenierte die Bäderregion
Sommerkulturfestival inszenierte die Bäderregion
15. Chursächsischer Sommer – „Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival!“ erfolgreich beendet Bad Elster/CVG. Mit dem erfolgreichen Abschluss der 10. Chursächsischen Festspiele in Bad Elster am vergangenen Wochenende wurde auch die Jubiläumsausgabe des 15. Chursächsischen Sommers als „Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival“ in der sächsisch-böhmischen Bäderregion …
Bild: Wanderkompass.de präsentiert mit dem Vogtland die abwechslungsreiche Wanderregion des Monats Mai!Bild: Wanderkompass.de präsentiert mit dem Vogtland die abwechslungsreiche Wanderregion des Monats Mai!
Wanderkompass.de präsentiert mit dem Vogtland die abwechslungsreiche Wanderregion des Monats Mai!
Das Vogtland wurde von der Masepo GmbH als Wanderregion des Monats Mai ausgezeichnet und präsentiert sich mit interessanten Routen im Grenzgebiet von Thüringen, Böhmen, Sachsen und Bayern. ------------------------------ Das idyllische Vogtland eignet sich bestens, um im Mai durch Felder und Wiesen zu wandern, die Wälder zu genießen und die Hügelkuppen …
Bild: Der Vögte LandBild: Der Vögte Land
Der Vögte Land
Ein HeimatbesuchVogtland: Das Vogtland bezeichnet eine Landschaft, welche aus Teilen der Länder Bayern, Sachsen, Thüringen sowie Böhmen besteht. Entstanden ist das Gebiet aus der Tatsache, dass es von den Vögten von Gera, Greiz, Plauen und Weida verwaltet wurde. Infolgedessen war bei Verhandlungen die Rede von der Voigte Land , woraus dann wohl Vogtland …
Bild: Neue CD der Vogtland Philharmonie Greiz - Reichenbach ab sofort online bestellbarBild: Neue CD der Vogtland Philharmonie Greiz - Reichenbach ab sofort online bestellbar
Neue CD der Vogtland Philharmonie Greiz - Reichenbach ab sofort online bestellbar
Reichenbach / Greiz: Seit Anfang Dezember gibt es die neue, lang ersehnte CD der Vogtland Philharmonie mit dem Titel „Film Music - Sounds of Hollywood“ zu kaufen. Der Inhalt sind Werke zu Themen der Filmmusik wie z.B. Fluch der Karibik, Herr der Ringe, Harry Potter, King Kong, Star Wars, u.a. Unter Leitung von Dirigent Stefan Fraas spielten Musiker …
Bild: Rentenangst - Der Kampf um die AltersvorsorgeBild: Rentenangst - Der Kampf um die Altersvorsorge
Rentenangst - Der Kampf um die Altersvorsorge
… Diskussionspartner konnte Dr. Dietmar Pellman, Sozialpolitischer Sprecher der Partei Die Linke im sächsischen Landtag, gewonnen werden. Der Abend wird moderiert von Detlef Streich, Attac Vogtland. Die gemeinsame Veranstaltung von DGB Region Vogtland - Zwickau, IG Metall Zwickau, Die Linke Kreisverband Vogtland-Plauen, Attac Vogtland und Jusos Vogtland findet am …
Bild: Sommertraum Vogtland - Wohlfühlen und GenießenBild: Sommertraum Vogtland - Wohlfühlen und Genießen
Sommertraum Vogtland - Wohlfühlen und Genießen
… Sommer, von farbenprächtigen und blühenden Landschaften, von erlebnisreichen Ausflügen und interessanten Veranstaltungen? Dann lassen Sie sich von der neuen Ausgabe des „WILLKOMMEN im Vogtland“ in die warme Jahreszeit entführen und erfahren Sie mehr über die Vielfalt der Region. Zusammen mit der „Schönen Helene“ verzaubert Reichenbach in diesem Jahr …
Bild: Urlaub im Ferienhaus im VogtlandBild: Urlaub im Ferienhaus im Vogtland
Urlaub im Ferienhaus im Vogtland
Das Vogtland ist eine sympathische Ferienregion, die den Süden von Sachsen und den Norden von Tschechien sowie einen kleinen Teil Bayerns einschließt. Die Gegend besticht durch eine herrliche Landschaft, hat aber auch traditionsreiche Städte aufzuweisen. In der 70.000-Einwohner-Stadt Plauen können Besucher einiges über das Textilgewerbe und die Herstellung …
Bild: FVV – Fremdenverkehrsverein Nördliches Vogtland präsentiert sich im neuen GewandBild: FVV – Fremdenverkehrsverein Nördliches Vogtland präsentiert sich im neuen Gewand
FVV – Fremdenverkehrsverein Nördliches Vogtland präsentiert sich im neuen Gewand
Mylau/Vogtland: Diese Woche ist die komplett überarbeitete Website des Fremdenverkehrsvereins „Nördliches Vogtland“ online gegangen. Aus Anlass der 5. Sächsischen Landesgartenschau Reichenbach, die viele interessierte Besucher in die Region Vogtland führt und auf der auch Gästeführer des Vereins aktiv Führungen übernehmen, gibt es jetzt auch eine neu …
Sie lesen gerade: 17. Chursächsischer Sommer glänzte im Vogtland