(openPR) Bad Elster, Bad Brambach. "Deutschland bewegt sich" - so das Motto des 7. Deutschen Walkingtages, der gestern in zahlreichen sächsischen und deutschen Kurorten gestartet ist. Das Vogtland bewegt sich dabei immer etwas mehr, denn in Bad Elster fanden sich 513 Sporterlinnen und Sportler aller Altersklassen ein, allesamt gut gerüstet mit guter Laune, festem Schuhwerk und Laufstöcken.
Mit dieser Teilnehmerzahl konnte wieder ein neuer Rekord aufgestellt werden, nachdem in den letzten Jahren die Zahl der Sportler stetig gewachsen ist. Vor sechs Jahren startete der 1. Walkingtag mit gerade einmal 70 Teilnehmern und hat sich seitdem stark etabliert, nicht nur im Vogtland, sondern auch bei den Nachbarn in Thüringen und Franken, die zahlreich nach Bad Elster strömten.
Nach Begrüßung durch Kurdirektor Dr. Christian Kirchner, einer flotten Erwärmung und dem Startschuss durch den Vierschanzentourneegewinner von 1982, Manfred Deckert, nahmen die Gruppen der Fortgeschrittenen und anschließend die "Naturgenießer" die 16 und 13 Kilometer langen Strecken unter die Füße. Diese führten über den Vogtland Panorama Weg, der wunderbare Landschaftseinblicke in die Täler des Elstergebirges bietet.
In Höhe des denkmalgeschützten Dörfchens Raun, am Gürther Kreuz, konnten sich die Teilnehmer einen Vitaminschub mit Erfrischungen genehmigen. Von dort startete auch die Anfänger-Gruppe auf die 5 Kilometerstrecke. Dann ging es weiter bis nach Bad Brambach, wo das Ziel für alle Teilnehmer im Kurpark, direkt an der Bade- und Saunalandschaft "Aquadon" war. Getränke, Snacks, Teilnehmerurkunde, Massagen durch Schüler der Medizinischen Berufsfachschule Bad Elster und musikalische Unterhaltung sorgen für das Wohlbefinden der Teilnehmer. Alle fuhren mit der Gewissheit nach Hause, etwas für die eigene Gesundheit getan und einen wunderbaren Tag in der vogtländischen Bäderregion verbracht zu haben.