openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Doppelt Gut“ – REWE spendet der Deutschen Krebshilfe

05.10.201015:26 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Deutsche Krebshilfe vermittelt Botschaften über Krebs-Prävention bei gemeinsamem Projekt zur gesunden Ernährung

Köln/Bonn (ek) – „Doppelt Gut“ heißt ein Mehrkornbrot, das mit einem Spendenanteil von 0,15 Euro pro Brot bei REWE zu Gunsten krebskranker Menschen verkauft wird. Seit Beginn der Spendenaktion am 13. September 2010 sind bereits 65.000 Brote verkauft worden. Im Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Engagement der REWE für gesunde Ernährung spendete Deutschlands zweigrößter Lebensmittelhändler heute, am 5.10.2010, 10.000 Euro an die Deutsche Krebshilfe. „Durch den Kauf des Brotes können Kunden nicht nur etwas für ihre eigene Gesundheit tun, sondern auch krebskranken Menschen helfen. Diese Spendenaktion ist daher ‚Doppelt Gut‘“, so Dr. Martin Küssner, kaufmännischer Geschäftsleiter der REWE.



Das Mehrkornbrot der REWE besteht aus Weizen, Roggen, Gerste und Erbsenschrot. Es ist ballaststoffreich und enthält hochwertige Ölsaaten. Der Geschmack ist kernig und leicht nussig. „Eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung, die Vermeidung von Übergewicht sowie ausreichende körperliche Bewegung senken das Risiko einer Krebserkrankung nachweislich“, erläuterte Dr. Claudia Laupert-Deick, Ernährungswissenschaftlerin aus Bonn. In den nächsten Monaten wird die Deutsche Krebshilfe gemeinsam mit REWE im Rahmen zahlreicher Aktionen über die Bedeutung der Krebs-Prävention informieren. „450.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland neu an Krebs. Wir sehen daher ein großes Potential in den Möglichkeiten zur Vermeidung von Krebs“, betonte Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe.

Die Deutsche Krebshilfe ist seit 36 Jahren aktiv im Kampf gegen den Krebs. Mit zahlreichen Förderprojekten setzt sich die gemeinnützige Organisation dafür ein, dass die Heilungschancen verbessert und die Versorgung von Krebs-Patienten optimiert werden. Aber auch die Prävention hat für die Deutsche Krebshilfe einen hohen Stellenwert: Rund zwei Drittel aller Krebskrankheiten könnten durch einen gesunden Lebensstil vermieden werden. Dazu gehören Nichtrauchen, gesunde Ernährung, Sport und ein vorsichtiger Umgang mit der Sonne. Die Deutsche Krebshilfe finanziert ihre Aktivitäten ausschließlich aus privaten Zuwendungen. Öffentliche Mittel stehen ihr nicht zur Verfügung. Die Kontonummer der Deutschen Krebshilfe lautet: 82 82 82 bei der Kreissparkasse Köln (BLZ 370 502 99). Weitere Informationen zum Thema gibt es unter www.krebshilfe.de.

Bonn, 5. Oktober 2010

Abdruck honorarfrei
Beleg erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472645
 1353

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Doppelt Gut“ – REWE spendet der Deutschen Krebshilfe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfed e.V.

Bild: Startschuss für Kampagne „Bewegung gegen Krebs“Bild: Startschuss für Kampagne „Bewegung gegen Krebs“
Startschuss für Kampagne „Bewegung gegen Krebs“
Heidemann, Overath und Reeves für mehr Bewegung im Alltag Bonn (ws) – Britta Heidemann, Olympiasiegerin im Degenfechten, geht auf Fahrradtour, TV-Moderatorin Shary Reeves spielt Basketball und Wolfgang Overath, Fußball-Weltmeister von 1974, verabredet sich zum Joggen - Alle drei sind Botschafter von „Bewegung gegen Krebs“. Im Rahmen der gemeinsamen Präventionskampagne der Deutschen Krebshilfe, des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Deutschen Sporthochschule Köln zeigen sie: Sport macht Spaß und tut gut! Am 11. März 2014 wurde d…
Bild: Bleib am Ball – Bewegung senkt Dein KrebsrisikoBild: Bleib am Ball – Bewegung senkt Dein Krebsrisiko
Bleib am Ball – Bewegung senkt Dein Krebsrisiko
Lukas Podolski wirbt für mehr Bewegung und Sport bei Kindern und Jugendlichen Bonn (mst) – Immer mehr Kinder und Jugendliche sitzen zu viel und bewegen sich zu wenig. Damit einher gehen der Trend zu Übergewicht und eine Abnahme der Fitness bereits in jungen Jahren. Die Folge: Schwere gesundheitliche Schäden und nicht zuletzt Krebs. Mit der Kampagne „Bleib am Ball – Bewegung senkt Dein Krebsrisiko“ engagieren sich Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski, der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Krebsgesellschaft und die Deutsche Krebshilf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Krebsvorbeugung ist gar nicht so schwer
Krebsvorbeugung ist gar nicht so schwer
Deutsche Krebshilfe gibt Tipps für gute Vorsätze zum Jahreswechsel Bonn (ek) – Das Jahr 2009 geht dem Ende zu. Viele Menschen halten jetzt Rückblick, schauen aber auch nach vorne mit der Frage: Was kann ich im Neuen Jahr besser machen? Gute Vorsätze für das Jahr 2010, die sich in die Tat umsetzen lassen, sind gefragt. Gesundheitsförderung steht bei vielen …
2016: Gesünder leben – weniger Krebsrisiko
2016: Gesünder leben – weniger Krebsrisiko
Deutsche Krebshilfe gibt Tipps für gute Vorsätze zum Jahreswechsel Bonn (sts) – Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu - eine Zeit, in der viele Menschen überlegen, was sie im neuen Jahr ändern möchten. Gute Vorsätze, die sich in die Tat umsetzen lassen, sind gefragt. Der Wunsch, gesünder zu leben, steht bei vielen ganz oben. „Gönnen Sie sich ein gesundheitsbewusstes …
Bild: Gesunde Ernährung für ein gesundes Jahr 2011Bild: Gesunde Ernährung für ein gesundes Jahr 2011
Gesunde Ernährung für ein gesundes Jahr 2011
Deutsche Krebshilfe gibt Tipps für gute Vorsätze zum Jahreswechsel Bonn (ek) – Das Jahr 2010 geht zu Ende, und viele Menschen nehmen sich vor, im neuen Jahr gesünder zu leben. Denn ein gesundheitsbewusster Lebensstil stärkt das Immunsystem und senkt die Anfälligkeit für Krankheiten. Langfristig kann so auch vielen Krebserkrankungen vorgebeugt werden. …
Wenn die Strahlentherapie nicht wirkt
Wenn die Strahlentherapie nicht wirkt
… entwickelt, den sie derzeit im Rahmen klinischer Studien erproben. Er ist insbesondere bei Tumoren der Bauchspeicheldrüse und des Gehirns erfolgversprechend. Die Deutsche Krebshilfe hat das Projekt mit 325.000 Euro unterstützt. Wie jede gesunde Körperzelle benötigen auch Tumorzellen Sauerstoff und Nährstoffe, die ihnen über die Blutgefäße angeliefert …
2018: Gesünder leben – Krebsrisiko senken
2018: Gesünder leben – Krebsrisiko senken
Deutsche Krebshilfe gibt Tipps für gute Vorsätze zum Jahreswechsel Bonn (sts) – Der Jahreswechsel ist eine Zeit, in der viele Menschen überlegen, was sie zukünftig ändern möchten. Gute Vorsätze, die sich in die Tat umsetzen lassen, sind gefragt. Der Wunsch, gesünder zu leben, steht bei vielen ganz oben. „Gönnen Sie sich ein gesundheitsbewusstes Jahr …
Weihnachtszeit ist „Doppelt Gut“-Zeit
Weihnachtszeit ist „Doppelt Gut“-Zeit
… Gutes tun Bonn (ws) - Im Rahmen der REWE Nachhaltigkeitsinitiative „Gemeinsam Gutes tun“ startete REWE im September 2010 die Aktion „Doppelt Gut“ in Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe. Mit Erfolg: Bereits im Oktober dieses Jahres konnten die ersten 10.000 Euro an Spenden aus dem Verkauf des Mehrkornbrotes „Doppelt Gut“ an die Deutsche Krebshilfe …
Dickdarmkrebs: Krebssignale blockieren
Dickdarmkrebs: Krebssignale blockieren
… fortgeschrittene Darmkrebserkrankungen besser heilen zu können. Ihr Ansatz: Sogenannte monoklonale Antikörper unterstützen das Immunsystem und hemmen so krebsfördernde Signale. Die Deutsche Krebshilfe unterstützt das interdisziplinäre Forschungsprojekt mit rund 382.000 Euro. Das Immunsysten bekämpft nicht nur Krankheitserreger. Es ist auch in der Lage, …
Bild: Blaue Ratgeber zu Krebs der Gallenwege und Gallenblase sowie Leberkrebs erschienenBild: Blaue Ratgeber zu Krebs der Gallenwege und Gallenblase sowie Leberkrebs erschienen
Blaue Ratgeber zu Krebs der Gallenwege und Gallenblase sowie Leberkrebs erschienen
Umfassendes Informationsangebot für Betroffene, Angehörige und InteressierteBonn (fei) – Zum ersten Mal sind die blauen Ratgeber der Deutschen Krebshilfe „Leberkrebs“ und „Krebs der Gallenwege und Gallenblase“ als zwei separate Broschüren erschienen. Die blauen Ratgeber informieren jeweils umfassend über Ursachen, Diagnose und Behandlung der beiden Krebsarten. …
Bild: Cornelia Scheel ist zukünftige MitstreiterinBild: Cornelia Scheel ist zukünftige Mitstreiterin
Cornelia Scheel ist zukünftige Mitstreiterin
Mildred-Scheel-Kreis neu aufgestellt – Dank an Dagmar Schipanski Bonn (hg) — Bei einer Feierstunde zum 40-jährigen Jubiläum ihres Fördervereins „Mildred-Scheel-Kreis“ ernannte die Deutsche Krebshilfe Cornelia Scheel zu seiner neuen Vorsitzenden. „Der Kampf gegen den Krebs ist ein Dauerauftrag“, betonte die Tochter von Dr. Mildred Scheel ihr Engagement …
Resistenzen bei Darmkrebstherapie vermeiden
Resistenzen bei Darmkrebstherapie vermeiden
… Körper aus und können Resistenzen gegen Therapeutika ausbilden. Wissenschaftler aus Göttingen wollen nun Strategien entwickeln, um dies beim Darmkrebs gezielt zu vermeiden. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Projekt über drei Jahre mit insgesamt rund 380.000 Euro. Unser Erbgut liegt in jeder Körperzelle doppelt vor. Teilt sich eine Zelle, dann wird …
Sie lesen gerade: „Doppelt Gut“ – REWE spendet der Deutschen Krebshilfe