(openPR) Die Neusser D’art Design Gruppe gestaltete die Markenarchitektur der Public Area für Panasonic auf der 50. IFA vom 3. bis 8. September 2010. Der Markenraum unterstrich die 3D-Spezialisierung von Panasonic auf über 4.500 qm. In Halle 5 a+b der flächenmäßig weltgrößten Elektronikmesse präsentierte Panasonic die gesamte Welt der dritten Dimension. Auch auf der Photokina in Köln vom 21. bis 26.9. wird in Halle 3.2 der leuchtend pulsierende Panasonic-Markenraum aus der Feder der D’art Design Gruppe präsentiert.
Leuchtende Streams schweben im Markenraum von Panasonic über der Produktpräsentation und formen die Hallenführung dezent. Dicht hintereinander versetzt betonen sie die räumliche Tiefe und somit das Panasonic-Thema „3D your world“. Die von weiß bis tiefblau changierenden Lichtfarben der Streams sind steuerbar, unterstützen die Dynamik der architektonischen Stromlinien und tauchen den Messestand in immer neue Stimmungen.
Zur Mitte der Halle teilen sich die parallel versetzten Lightstreams und formen so eine großzügige Plaza, die das riesige Massdisplay in den Mittelpunkt des Geschehens hebt. Hier können die Messebesucher in die dritte Dimension eintauchen. „3D TV ist eines der zentralen Themen der Elektronikindustrie in diesem Jahr.“, erklärt Dr. Rainer Hecker, Aufsichtsratsvorsitzender des IFA Organisators gfu. Mit der lückenlosen Produktkette von der Aufnahme bis zur Darstellung demonstriert Panasonic seine Vorreiterrolle in der dritten Dimension. Diverse Premieren erwarten die Standbesucher: der erste 3D Camcorder für den privaten Einsatz oder der mit 3,86 Meter Bildschirmdiagonale größte 3D Full HD Plasma Fernseher der Welt. Alle Produktinhalte gliedert die Standarchitektur mit den sich übersichtlich verzweigenden Streams in die weiteren Produktbereiche wie Eco oder Digital Imaging. Mit einem vollständigen Sortiment an 3D-Produkten zeigt Panasonic seinen Kunden die ganze 3D-Welt und beweist, dass das Thema schon heute ein selbstverständlicher Bestandteil der Consumer Electronics ist.












