openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Eisbär wird es Ihnen danken

21.09.201014:24 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Der Eisbär wird es Ihnen danken

(openPR) Der bedrohte Lebensraum der Eisbären hat sich mittlerweile zu einer beliebten Allegorie für Erderwärmung und Klimawandel entwickelt. Ob Nachrichten, Magazin-Beiträge oder Dokumentationen, kaum jemand kann sich offenbar den sehr emotionalen Bildern von Tieren entziehen, die auf schmelzenden Eisflächen um ihr Überleben kämpfen. So ist es nicht verwunderlich, dass auch Nissan dieses arg strapazierte Sinnbild nutzt, um auf dem US-Markt das Zeitalter der elektrischen Fortbewegung zu propagieren.



Das neuste 60s Epos für den Nissan Leaf beginnt mit eben diesen Impressionen schmelzender Eisflächen und wechselt dann zu einem einsamen Eisbären, der auf einer winzigen Scholle im Meer treibt. Er schwimmt schließlich ans Festland, wo er auf der Suche nach Nahrung in fremder Umgebung bis in die Großstadt marschiert. Schließlich findet er dort eine andere Spezies, die sich Gedanken über den Erhalt seines natürlichen Lebensraums macht. Ein Mann kommt aus einem typischen Vorstadt-Bungalow und geht zu seinem Nissan Leaf, der in der Einfahrt vor der Garage parkt. Während er die Autotür öffnet, nähert der Bär von hinten, richtet sich in seiner beeindruckenden Größe auf und umarmt den Mann voller Dankbarkeit. Fast der gesamte Spot ist nur mit ruhiger Musik unterlegt, erst am Ende verkündet eine Voice-over voller Sendungsbewusstsein die Botschaft "The 100 percent electric Nissan Leaf. Innovation for the planet. Innovation for all."

Nach einem Bericht von adnews-online stammt die Eingangssequenz des amerikanischen Spots aus Dokumentar-Material, die meisten übrigen Szenen wurden mit einem echten, filmerprobten Eisbären gedreht. Dabei wurden die nächtlichen Großstadt-Erlebnisse computer-generiert und der Truck auf der Landstrasse getrennt aufgenommen und später einkopiert. Auf reale Nachtszenen hat man verzichtet, um den natürlichen Schlaf-Rhythmus des Bären nicht zu stören, der sehr dicht vorbei fahrende Truck hätte das Tier erschreckt.

Erwartungsgemäß kursiert die Odyssee des Eisbären umgehend auf YouTube und hat in der ersten Woche bereits rund 1 Millionen Aufrufe generiert. Dazu hat Nissan ein 3:30 langes "Behind the Scenes" auf die Video-Plattformen gestellt, eine erhebliche Medien-Resonanz dürfte der ungewöhnlichen Auto-Werbung ebenfalls sicher sein.

Betrachtet man die Fakten, trügt das rührende Bild allerdings ein wenig und der Dank des Eisbären dürfte noch etwas verfrüht sein. Der erste Schritt in die automobile Zukunft wird frühestens zum Jahreswechsel ausgeliefert und auch dann zunächst nur in 5 Bundesstaaten. Mit einem flächendeckenden Vertrieb wird auf dem US-Markt nicht vor 2012 gerechnet. Zur Rettung des arktischen Lebensraums werden die Elektroautos auf absehbare Zeit kaum nennenswert beitragen können, auch wenn uns das die ausdrucksstarken Bilder suggerieren wollen. Hinzu kommt, dass in den USA rund die Hälfte des Stroms in Kohlekraftwerken produziert wird, in einigen Regionen sogar fast der gesamte Bedarf.

Branchen-Experten bezweifeln ohnehin eine breite Akzeptanz für den Nissan Leaf, da er als reines Elektroauto nur einen Aktionsradius von rund 100 Meilen hat. Und auch das nur ohne zusätzliche Belastung der Batterie, etwa durch Klimaanlage oder Heizung. Deshalb zeigt ein speziell entwickeltes Programm auf dem Navigationssystem sicherheitshalber den Bereich an, den man erreicht, bevor die Energie zur Neige geht. Was man macht, wenn man doch mal unvermittelt unterwegs stehen bleibt, ist bislang noch weitgehend ungeklärt.

Die Konkurrenz hat bislang allerdings auch kein schlüssiges Konzept gefunden. Das zweite eAuto für den Massenmarkt, der Chevrolet Volt, hat trotz seines Namens keinen reinen Elektroantrieb. Die Batterien reichen nämlich nur für die ersten 40 Meilen, danach schaltet sich ein herkömmlicher Benzinmotor ein und erzeugt via Generator den benötigten Strom. Damit bietet der Volt zwar eine wesentlich größere Reichweite, dafür aber recht geringe ökologische Vorteile gegenüber einem klassischen Hybrid-Modell.

Ganz andere Sorgen plagt eine amerikanische Naturschutz-Organisation, die angesichts der liebevollen Umarmung im Nissan-Spot eindringlich vor der Verharmlosung einer Begegnung zwischen Mensch und Eisbär gewarnt hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 468064
 6987

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Eisbär wird es Ihnen danken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ad.monitoring

Bild: Ice Cube wirbt für eiskaltes BierBild: Ice Cube wirbt für eiskaltes Bier
Ice Cube wirbt für eiskaltes Bier
Coors Light hat den "Super Cold Summer" ausgerufen und will amerikanischen Biertrinkern eine besonders kalte Erfrischung garantieren. Dazu wird pünktlich zur warmen Jahreszeit eine neue Packungs-Entwicklung vorgestellt. Auf allen Dosen und Flaschen signalisieren zukünftig zwei Farbbalken, wann das Bier kalt und wann es "super cold" ist. Dazu werden die entsprechenden Flächen mit thermochromatischer Farbe gedruckt, die sich von Hellgrau in ein kräftiges Blau verfärbt, sobald die entsprechende Kälte erreicht ist. Nach einem Bericht des Branche…
Bild: ESPN baut sein 3D Angebot ausBild: ESPN baut sein 3D Angebot aus
ESPN baut sein 3D Angebot aus
Das größte amerikanische Sport-Network hat sich in diesem Jahr die schrittweise Einführung 3D vorgenommen. Zum Warmlaufen diente der World Cup, von dem das Eröffnungsspiel und 25 weitere Begegnungen in dreidimensionalen Bildern übertragen wurden. Es folgten die Summer X Games, College Basketball und am 17. Dezember das erste NBA-Spiel, bei dem die New York Knicks gegen die Miami Heat angetreten sind. Nach Angaben von adnews-online soll zukünftig ein Spiel pro Woche in 3D übertragen werden. Medien-Experten bezweifeln allerdings, dass es in de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nordpol-Bewohner auf Kiosk-Besuch: Der Kleine Eisbär erlebt Abenteuer im Zeitschriftenregal
Nordpol-Bewohner auf Kiosk-Besuch: Der Kleine Eisbär erlebt Abenteuer im Zeitschriftenregal
Blue Ocean Entertainment feiert den 25. Geburtstag von Lars mit Magazin Ein Vierteljahrhundert begeistert der kleine Eisbär Lars nun schon Kinder auf der ganzen Welt – sei es als Buch, TV-Serie, Film oder in Plüsch. Zu seinem 25. Bärsday wiederholt der WDR ab 14. November drei „Der Kleine Eisbär“-Folgen in der „Sendung mit der Maus“ und – der Stuttgarter …
Bild: meistro ENERGIE spendet pro Gasvertrag 10 Euro an Tierpark Hellabrunn - Eisbärtaktik für günstigen GaspreisBild: meistro ENERGIE spendet pro Gasvertrag 10 Euro an Tierpark Hellabrunn - Eisbärtaktik für günstigen Gaspreis
meistro ENERGIE spendet pro Gasvertrag 10 Euro an Tierpark Hellabrunn - Eisbärtaktik für günstigen Gaspreis
Energiekunden sollten bei der Energiebeschaffung von den Eisbären lernen und gleichzeitig der bedrohten Tierart helfen. Denn die meistro ENERGIE GmbH aus Ingolstadt spendet pro abgeschlossenen Gasvertrag 10 Euro an die Polarwelt des Tierpark Hellabrunn in München. Darüber hinaus unterstützt meistro mit einer Spende den WWF und dessen Eisbärprojekt. meistro …
Bild: Eisbär – Sauvignon Blanc – Weißwein / Pfalz – Oliver ZeterBild: Eisbär – Sauvignon Blanc – Weißwein / Pfalz – Oliver Zeter
Eisbär – Sauvignon Blanc – Weißwein / Pfalz – Oliver Zeter
… einen High End Sauvignon, einen Einstiegs Sauvignon Blanc in der Literflasche, einen Sauvignon Blanc Sekt und ebenfalls einen Guts Sauvignon Blanc als Herzstück.Mit dem neuem Sauvignon Blanc Eisbär wird noch eine Lücke geschlossen. Dieser Weißwein liegt noch mehr am Puls der Zeit als die schon vorhandenen Sauvignons. Der Wein ist von der Aufmachung und …
Bild: Tyrol Equity erwirbt Anteile an Eisbär - M&A, Restrukturierungs- und Kapitalmarktpraxis - Corporate FinanceBild: Tyrol Equity erwirbt Anteile an Eisbär - M&A, Restrukturierungs- und Kapitalmarktpraxis - Corporate Finance
Tyrol Equity erwirbt Anteile an Eisbär - M&A, Restrukturierungs- und Kapitalmarktpraxis - Corporate Finance
… die börsennotierte P-D Interglas Technologies AG bei deren Übernahme, Restrukturierung und einem anschließenden Squeeze-out beraten. (Quelle: SKW Schwarz Rechtsanwälte) Tyrol Equity erwirbt Anteile an Eisbär. 2006 erfolgte im Rahmen der familieninternen Nachfolge die Übernahme von 100% der Eisbär Sportmoden GmbH durch die von Susanna und Mag. David Wöss …
Bild: Eisbärbaby Flocke als GeschenkideeBild: Eisbärbaby Flocke als Geschenkidee
Eisbärbaby Flocke als Geschenkidee
Erlangen, 15.01.2008 - Die Geburt von Eisbärbaby Flocke begeistert Eisbär- und Tierfreunde in ganz Deutschland und beschert dem Teddy-Versand TeddyDelivery.de volle Auftragsbücher. Das auf den Versand von Teddybären spezialisierte Unternehmen mit Sitz im Großraum Nürnberg/Erlangen bietet mit der BärchenPost einen ungewöhnlichen Service: als Alternative …
Bild: Tote Eisbär-Babys finden letzte RuhestätteBild: Tote Eisbär-Babys finden letzte Ruhestätte
Tote Eisbär-Babys finden letzte Ruhestätte
Die Schicksale der kleinen Eisbären aus dem Nürnberger Zoo bewegen die Menschen. Es wird gehofft und gebangt, dass der kleine noch lebende Eisbär die kritischen ersten drei Monate übersteht. Seine beiden kleinen Artgenossen hatten keine Chance. Sie sind von Bärenmutter „Vilma“ getötet worden. MemoryGarden24 möchte in dem Trubel um den lebenden Eisbären …
Bild: Bärenstarke Downloadaktion für Hagenbecks EisbärenBild: Bärenstarke Downloadaktion für Hagenbecks Eisbären
Bärenstarke Downloadaktion für Hagenbecks Eisbären
in2movies startet Eisbär-Aktion zum Kinostart von „Knut und seine Freunde“ – Teil des Erlös geht an die Eisbären des Hamburger Tierpark Hagenbeck Hamburg, 06. März 2008. Deutschland befindet sich nach wie vor im Eisbärfieber – nach dem großen Hype um Knut und Flocke, freut sich die Nation jetzt auch über das Eisbärbaby Wilbär, das zwar schon am 10. Dezember …
Bild: SP-Miniaturen präsentiert die Eisbär-SerieBild: SP-Miniaturen präsentiert die Eisbär-Serie
SP-Miniaturen präsentiert die Eisbär-Serie
Das Klima wird milder, das Eis schmilzt: unter diesem Leitsatz bringt die kleine pfälzische Manufaktur SP-Miniaturen derzeit eine Eisbären-Serie heraus. Zur Geschichte: Betroffen sieht der hohe Rat der Eisbären, wie sein Volk durch die Klimaerwärmung degeneriert. Überall schlaffe, müde Eisbären mit Sonnenbrand unter Palmen aus Kunststoff. Deshalb …
Bild: Auftrag für Logistiksoftwarespezialist TEAM - Neues Tiefkühllager für Eisbär EisBild: Auftrag für Logistiksoftwarespezialist TEAM - Neues Tiefkühllager für Eisbär Eis
Auftrag für Logistiksoftwarespezialist TEAM - Neues Tiefkühllager für Eisbär Eis
Bereits seit 2009 ist die Logistikstandardsoftware ProStore® von TEAM im Einsatz bei der Eisbär Eis GmbH in Apensen. Mit dem Anbau eines weiteren Hochregallagers soll ProStore® auch die Warenflüsse in diesem Lagerbereich steuern und optimieren. Damit bestätigt Eisbär Eis die gute Zusammenarbeit mit TEAM, die mit dem Bau des ersten Hochregallagers begann. …
Bild: Publikumsliebling Knut jetzt auf 5 Millionen BriefmarkenBild: Publikumsliebling Knut jetzt auf 5 Millionen Briefmarken
Publikumsliebling Knut jetzt auf 5 Millionen Briefmarken
Seit heute kann der Deutschen liebstes Kuscheltier, der inzwischen 16 Monate alte Eisbär Knut aus dem Zoologischen Garten Berlin auch verschickt werden. Denn seit dem 10. April 2008 ist der gar nicht mehr so kleine Knut unter dem Titel „Natur weltweit bewahren - Eisbär Knut“ auch auf einer Briefmarke zu haben. Die Zuschlagmarke (55 + 25 Cent) erscheint …
Sie lesen gerade: Der Eisbär wird es Ihnen danken