openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Work-Life-Balance - Fehlanzeige in der deutschen IT-Branche?

17.09.201008:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Work-Life-Balance - Fehlanzeige in der deutschen IT-Branche?
Autor: Albert Lackner ist Gründer der Concilium® Management Consultants und seit 15 Jahren in der Personalberatung tätig.
Autor: Albert Lackner ist Gründer der Concilium® Management Consultants und seit 15 Jahren in der Personalberatung tätig.

(openPR) Jettingen, 16. September 2010. Work-Life-Balance, wieder so ein neuer anglizistischer Ausdruck, den man am liebsten gleich vergessen würde, wenn er nicht eine zunehmend wichtigere Rolle in der Arbeitswelt spielen würde.
Bis vor kurzem war Work-Life-Balance ein noch recht unbekannter Ausdruck. Lexika definieren ihn als Zustand, in dem Berufs- und Privatleben miteinander in Einklang stehen, wobei dem Ausdruck schon einen ausgeglichenes Verhältnis innewohnt. Sogleich kommt gedanklich die eigene Situation ins Spiel und damit das Gefühl von mehr oder weniger Zufriedenheit mit der eigenen Arbeitszeit. Offensichtlich war es durch gegebene Probleme notwendig diesen neuen Ausdruck zu schaffen, um für dieses Thema zu sensibilisieren.
Denken wir zurück an die schöne Zeit, als die gleitende Arbeitszeit eingeführt wurde. Oft wurden Stechuhren abgeschafft und den Arbeitnehmer stand eine recht frei definierbare Arbeitszeit zur Verfügung und trotzdem überwogen die Vorteile für die Arbeitgeber. Über die Jahre wurde es immer wichtiger auf die Einhaltung von Fertigstellungsterminen hinzuarbeiten und jetzt erwies sich die gleitende Arbeitszeit als außerordentlich günstig. Viele Arbeitnehmer sind von längeren Arbeitszeiten, oft bis in die Nacht hinein, am Wochenende und ohne Zeit- oder Lohnausgleich, betroffen. Die Work-Life-Balance, die für die Regenerierung der Arbeitskraft und für die Erhaltung der Freunde an der Arbeit so wichtig ist, entwickelt sich häufig in ein unausgeglichenes Verhältnis. Sieht man zu unseren europäischen Nachbarn, wie die Schweiz oder Norwegen, so wäre das dort undenkbar.
Lesen Sie mehr darüber unter http://concilium.de/html/presse.html.
Albert Lackner

Wenn Sie dazu Fragen haben wenden Sie sich gerne an die Concilium® Management Consultants. Hier finden Sie Beratung durch Fachleute. Informieren Sie sich unter www.concilium.de oder rufen Sie einfach an.
Concilium® Management Consultants, Tel. 07452 8898-0, Web. www.concilium.de, Email E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 467007
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Work-Life-Balance - Fehlanzeige in der deutschen IT-Branche?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Concilium Management Consultants

Bild: Concilium® baut Marktposition in NRW ausBild: Concilium® baut Marktposition in NRW aus
Concilium® baut Marktposition in NRW aus
Concilium® Management Consultants baut Marktposition aus. Rüdiger Mühle gründet die neue Geschäftsstelle in Krefeld und schließt eine wichtige Lücke im Angebot Jettingen, 16. Juli 2012. Wir freuen uns, dass wir Herrn Rüdiger Muehle mit seinem Unternehmen Networks Personalberatung, als neuen Partner der Concilium® Management Consultants gewinnen konnten. Herr Mühle ist ab 1.6.2012 für unsere Geschäftsstelle in Nordrhein-Westfalen verantwortlich. Herr Muehle ist schon seit vielen Jahren in der Personalberatung tätig und ist einer der Erfahrens…
Bild: Neuer Job? Wann, wenn nicht jetzt?!Bild: Neuer Job? Wann, wenn nicht jetzt?!
Neuer Job? Wann, wenn nicht jetzt?!
Viele Arbeitnehmer stellen die Frage nach der besten zeit zur beruflichen Veränderung. Sie kommen genau zur richtigen Zeit. Jettingen, 19. November 2011. So mancher Arbeitnehmer hat keine Wahl und muss sich auf-grund von Veränderungen, nach einer neuen Position umsehen, aber viele können den Zeit-punkt selbst wählen. Das bestätigen die zahlreichen Anfragen, die wir nach dem idealen Zeit-punkt für einen Jobwechsel erhalten. Dabei hat sich die Anzahl der Veränderungswilligen während der letzen Jahre kaum verändert. Die wirtschaftliche Lage sch…

Das könnte Sie auch interessieren:

kununu bestätigt: Leben und Arbeit bei MaibornWolff im Gleichgewicht
kununu bestätigt: Leben und Arbeit bei MaibornWolff im Gleichgewicht
… das sagen die Mitarbeiter MaibornWolff auf kununu über ihren Arbeitgeber. Das Bewertungsportal veröffentlicht jährlich die Namen der zehn deutschen Unternehmen mit der besten Work-Life-Balance. Im Ranking 2014 landet MaibornWolff mit 4,71 von fünf möglichen Punkten auf Platz 5. Grundlage sind die Bewertungen in der Kategorie „Work-Life-Balance“ und …
Bild: kununu.com erhebt die Deutschen TOP 10 Unternehmen mit der besten Work-Life-BalanceBild: kununu.com erhebt die Deutschen TOP 10 Unternehmen mit der besten Work-Life-Balance
kununu.com erhebt die Deutschen TOP 10 Unternehmen mit der besten Work-Life-Balance
… ist den Arbeitnehmern die Vereinbarkeit von Freizeit und Job. Eine aktuelle Auswertung der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com zeigt auf, welche Unternehmen auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Bemerkenswert: Unter den TOP 10 sind die Branchen Consulting und IT stark vertreten, Hidden Champions haben die Nase vorn. Die Vereinbarkeit …
Projektron als attraktiver Arbeitgeber der IT ausgezeichnet
Projektron als attraktiver Arbeitgeber der IT ausgezeichnet
… Auszeichnung basiert auf einer anonymen Befragung der Mitarbeiter zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen, Identifikation, Teamgeist, berufliche Entwicklung, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Zudem wurde die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit im Unternehmen bewertet. Mit dem „Great Place to Work“ Siegel …
Opacc kann sein Top-10-Ranking bei kununu bestätigen
Opacc kann sein Top-10-Ranking bei kununu bestätigen
Die Luzerner Software-Schmiede gehört – wie schon in den Vorjahren – zu den beliebtesten Arbeitgebern in der IT-Branche. Opacc stellt an Work-Life-Balance wie auch an Aus- und Weiterbildung höchste Ansprüche. Das macht sich in den Bewertungen der Belegschaft bezahlt. In welchen Unternehmen es sich laut den Mitarbeitenden, Lernenden wie auch ehemaligen …
Schweizer Firmen setzen auf Work-Life-Balance
Schweizer Firmen setzen auf Work-Life-Balance
… zeigt eine aktuelle Studie der Bewertungsplattform kununu. Anhand von verschiedenen Mitarbeiterbewertungen wurden jene Unternehmen eruiert, die über ein ganzes Jahr eine ausgewogene Work-Life-Balance achteten. Auf den vorderen Rängen findet man neben der Branche IT auch das Personalwesen auch die Touristik. Der Suchmaschinengigant Google hat es vorgemacht …
Bild: kununu.com erhebt die Schweizer TOP 10 Unternehmen mit der besten Work-Life-BalanceBild: kununu.com erhebt die Schweizer TOP 10 Unternehmen mit der besten Work-Life-Balance
kununu.com erhebt die Schweizer TOP 10 Unternehmen mit der besten Work-Life-Balance
… ist den Arbeitnehmern die Vereinbarkeit von Freizeit und Job. Eine aktuelle Auswertung der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com zeigt auf, welche Unternehmen auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Bemerkenswert: Unter den TOP 10 sind sechs aus der IT-Branche, Hidden Champions haben die Nase vorn. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben …
Projektron als attraktiver Arbeitgeber der IT ausgezeichnet
Projektron als attraktiver Arbeitgeber der IT ausgezeichnet
… basiert auf einer anonymen Befragung der Mitarbeiter zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen, Identifikation, Teamgeist, berufliche Entwicklung, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Zudem wurde die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit im Unternehmen bewertet. Projektron-Geschäftsführer Maik Dorl sagt: „Wir freuen …
Bild: Automobilbranche bei den IT-Studenten beliebter als Software- und ComputerbrancheBild: Automobilbranche bei den IT-Studenten beliebter als Software- und Computerbranche
Automobilbranche bei den IT-Studenten beliebter als Software- und Computerbranche
… attraktives Grundgehalt, ein hohes Einkommen in der Zukunft sowie interessante Produkte und Dienstleistungen bietet. Bei den langfristigen Karrierezielen ist die Work-Life-Balance, also ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben, besonders gefragt, gefolgt von Jobsicherheit und einer Arbeitsstelle, die intellektuelle Herausforderung bietet. …
Bild: kununu.com erhebt die Österreichischen TOP 10 Unternehmen mit der besten Work-Life-BalanceBild: kununu.com erhebt die Österreichischen TOP 10 Unternehmen mit der besten Work-Life-Balance
kununu.com erhebt die Österreichischen TOP 10 Unternehmen mit der besten Work-Life-Balance
… den Arbeitnehmern die Vereinbarkeit von Freizeit und Job. Eine aktuelle Auswertung der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com zeigt auf, welche Unternehmen auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Bemerkenswert: Unter den TOP 10 sind die Branchen IT und Personaldienstleistung stark vertreten, Hidden Champions haben die Nase vorn. Die Vereinbarkeit …
Bild: Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für StudierendeBild: Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für Studierende
Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für Studierende
… Studenten zu. Für die angehenden Ingenieure und Informatiker ist der sichere Arbeitsplatz sogar das wichtigste Karriereziel, noch vor der ausgewogenen Work-Life-Balance, also der Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf. Wichtigstes Karriereziel der Generation Y: Work-Life-Balance Der Wunsch nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance ist jedoch …
Sie lesen gerade: Work-Life-Balance - Fehlanzeige in der deutschen IT-Branche?