Opacc kann sein Top-10-Ranking bei kununu bestätigen
(openPR) Die Luzerner Software-Schmiede gehört – wie schon in den Vorjahren – zu den beliebtesten Arbeitgebern in der IT-Branche. Opacc stellt an Work-Life-Balance wie auch an Aus- und Weiterbildung höchste Ansprüche. Das macht sich in den Bewertungen der Belegschaft bezahlt.
In welchen Unternehmen es sich laut den Mitarbeitenden, Lernenden wie auch ehemaligen Angestellten lohnt zu arbeiten, hat kununu kürzlich ermittelt. Welche Arbeitsbedingungen herrschen in der Schweizer IT-Branche? Vom Vorgesetztenverhalten bis zur Arbeitsatmosphäre, vom Image bis zum Gehalt: die kununu-User sagen, welche Schweizer Firmen die beliebtesten Arbeitgeber sind. (www.kununu.com)
Work-Life-Balance ein zentrales Thema
Eine familiäre Firmenkultur und fortschrittliche Arbeitsbedingungen gehören zu den Erfolgsrezepten des erfolgreichen Software-Herstellers.
Mitarbeitende werden leichter gefunden und bleiben länger. Zur Qualitätsstrategie des Unternehmens gehört nicht zuletzt eine langfristige Auslegung der Arbeitsverhältnisse. Natalie Schürmann, zuständig für die Personalakquisition bei Opacc: «Die tiefe Fluktuation auf allen Ebenen ist das Ergebnis einer positiv gelebten Firmenkultur. Dazu zählen beispielsweise auch flexible Arbeitszeitmodelle oder die spezifischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für jeden einzelnen.»
Der Innerschweizer Softwarehersteller baut auf über 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Business Software. In den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Stellen mit top-qualifizierten Spezialisten geschaffen. Die immer aufwendigere Rekrutierung von Talenten hemmt das Unternehmen, noch schneller zu wachsen. Natalie Schürmann: «Das erneute Top-10-Ranking bei kununu ermuntert und bestärkt uns in den vielfältigen Bestrebungen, neue Mitarbeitende zu rekrutieren und für Opacc zu begeistern.»
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Urs P. Amrein, Marketing Manager
Opacc Software AG, Industriestr. 13,
CH-6010 Kriens/Luzern, Telefon +41 (41) 349 51 00,
E-Mail:
Medienbeauftragter:
Stockerdirect AG, Beni Stocker, Agentur für Marketing & PR,
Rosenstr. 2, 6010 Kriens/Luzern, Tel. +41 (41) 340 75 66,
E-Mail:

Über das Unternehmen
Extended Enterprise Software – Swiss made
Konzeption, Engineering und Umsetzung aller Opacc-Anwendungen sind vollständig Swiss made – und das seit 1988. Damit setzt Opacc voll und ganz auf die Fähigkeiten der Schweizer Ingenieure.
Opacc versteht Swiss made als Versprechen für Qualität und Innovation für die Opacc-Anwendungen. Dazu gehören OpaccERP, OpaccEnterpriseShop, OpaccEnterpriseCRM und OpaccOXAS. Sie basieren auf einer offenen Software-Architektur und aktuellen Technologien. Die Kunden können zwischen klassischen On-Premise-Modellen und modernen Cloud-Betriebskonzepten wählen. Nicht zuletzt dank der umfassenden Update-Garantie ist OpaccERP die am häufigsten weiterempfohlene Enterprise-Software im deutschsprachigen Europa. Der Hauptsitz von Opacc befindet sich in Kriens. Opacc beschäftigt über 100 Mitarbeitende. www.opacc.ch www.xing.com/company/opacc
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Opacc kann sein Top-10-Ranking bei kununu bestätigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.