openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frühgeborene - geboren um zu Leben

10.09.201015:08 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Frühgeborene - geboren um zu Leben
paradisi.de
paradisi.de

(openPR) Neun Monate benötigt ein Ungeborenes, um für das Leben außerhalb des Mutterleibes gerüstet zu sein. Nicht jedem Kind ist es allerdings gegönnt, den Schutz innerhalb der Mutter bis zum errechneten Geburtstermin genießen zu können. Aus medizinischer Sicht spricht man von einer Frühgeburt, wenn das Baby vor dem Ende der 36. Schwangerschaftswoche das Licht der Welt erblickt, allerdings kommen die meisten Frühchen schon viel früher zur Welt und kämpfen nicht selten über viele Wochen und Monate um ihr Überleben.

Warum ein Ungeborenes so viel früher geboren wird - oder auch geboren werden muss - kann viele Gründe haben. Nicht selten ist ein erhöhter Konsum von Genussgiften wie Alkohol oder Nikotin, ein Missbrauch von Medikamenten oder extremer Stress bei der werdenden Mutter der Auslöser für eine Frühgeburt. Auch mütterliche Erkrankungen im Vorfeld, genetische Hintergründe in der Familie oder Fehlentwicklungen beim Embryo selbst werden heute als mögliche Ursachen einer Frühgeburt betrachtet. Um nur einige der Auslöser zu nennen.

Für das Baby selbst bedeutet die Geburt vor dem errechneten Geburtstermin einen Kampf ums Überleben, und das besonders dann, wenn die Schwangerschaft zwischen der 20. und 30. Schwangerschaftswoche endet. Dank einer medizinischen Versorgung, die wiederum intensiv erfolgt, und einem stetig zunehmenden Wissen wie man als Ärzte, Pflegepersonal und Eltern mit dem jungen Leben umgeht, damit es alle Chancen auf eine gesunde weitere Entwicklung erhält, überleben immer mehr Kinder den Frühstart ins Leben.

Die Themen Frühgeburt, mögliche Auslöser, eine sinnvolle Prävention gegen ein vorzeitiges Ende der Schwangerschaft, die Zeit nach der Geburt oder auch die Entwicklung im weiteren Verlauf des Kindes sind nicht nur wissenswert, sondern umfassen zudem viele Informationen. Diese Informationen lassen sich für alle Interessierten und werdende Eltern oder Paare mit einem Kinderwunsch unter http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Schwangerschaft/Fruehgeburt/ ausführlich nachlesen. Denn gerade beim Thema Schwangerschaft kann frühzeitiges Informieren eine deutliche Unterstützung für einen glücklichen Verlauf leisten und somit dem Baby einen ausgereiften Start ins Leben ermöglichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 465100
 850

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frühgeborene - geboren um zu Leben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH

Entspannung für Sonnenanbeter
Entspannung für Sonnenanbeter
Wellness und die warme Jahreszeit - passt das denn zusammen? Aber sicher! Nichts ist entspannender, als sich zwischen zwei Anwendungen am hoteleigenen Pool in der Sonne zu räkeln oder sich bei einem Einkaufsbummel ein Eis zu gönnen. Viele Wellnesshotels bieten preisgünstige Sommerspecials an, von denen Urlauber doppelt profitieren. Im Frühjahr verwandeln sich die Österreicher und Schweizer Berge von einer weißen Winterwelt in ein grünes Idyll voller Vogelstimmen und Wanderwege. Italien erblüht in seinem mediterranen Charme und auch die deuts…
Bild: Zeit nehmen für das FrühstückBild: Zeit nehmen für das Frühstück
Zeit nehmen für das Frühstück
Morgens nur schnell unter die Dusche springen, zwischen Tür und Angel einen Kaffee trinken und dann los zur Schule, Arbeit oder Universität - wem das bekannt vorkommt, der sollte darüber nachdenken, den Wecker in Zukunft vielleicht eine Viertelstunde früher einzustellen. Immer wieder deuten Studien darauf hin, dass ein guter Tag mit einem gemütlichen Frühstück beginnt. Bis zu 25 Prozent der Tagesenergie liefert die erste Mahlzeit direkt nach dem Aufstehen. Fällt diese aus, ist es kein Wunder, dass am Vormittag ein Leistungsloch folgt, man si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ironman EM – Fans aufgepasst - Al-Sultan und Vytrisal versteigern AusrüstungBild: Ironman EM – Fans aufgepasst - Al-Sultan und Vytrisal versteigern Ausrüstung
Ironman EM – Fans aufgepasst - Al-Sultan und Vytrisal versteigern Ausrüstung
Dietzenbach, 4. Juli 2008. Faris Al-Sultan und Frank Vitrysal versteigern anlässlich der Ironman Europameisterschaft Ausrüstungsgegenstände zugunsten Frühgeborener. Die Top-Athleten unterstützen damit das Frühchen-Team. Der gemeinnützige Verein, der selbst mit 20 Triathleten an den Start geht, wird von Orphan Europe aus Dietzenbach gesponsort, mit dem …
Bild: Freiburger Unternehmen entwickelt Infusionswäsche für FrühgeboreneBild: Freiburger Unternehmen entwickelt Infusionswäsche für Frühgeborene
Freiburger Unternehmen entwickelt Infusionswäsche für Frühgeborene
… Entwicklung und Herstellung von passgenauer Frühchenwäsche spezialisiert. Seit 2006 bieten sie diese in ihrem Internetladen unter http://www.perbelle.de an. Frühchen benötigen spezielle KleidungFrühgeborene haben einen zarten Körperbau. Für die Firma perbelle kein Problem. "Wir richten unsere Wäsche an den Bedürfnissen von Frühgeborenen aus", erklären …
Bild: Ironman EM 2008 - Vize-Europameister Michael Göhner startet für Frühchen-TeamBild: Ironman EM 2008 - Vize-Europameister Michael Göhner startet für Frühchen-Team
Ironman EM 2008 - Vize-Europameister Michael Göhner startet für Frühchen-Team
… Frankfurt geht Vorjahresvize Michael Göhner für das Frühchen-Team an den Start. Das Team wird von der Firma Orphan Europe gesponsort, mit dem Ziel, Spenden für Frühgeborene zu sammeln. Orphan Europe hat sich auf die Behandlung sehr seltener Erkrankungen, die vor allem Kinder betreffen, spezialisiert. Geschäftsführer Eberhard Kroll und sein Team engagieren …
Bild: Frühchen: Förderung für die AllerkleinstenBild: Frühchen: Förderung für die Allerkleinsten
Frühchen: Förderung für die Allerkleinsten
… Jahr rund 63 000 Kinder, die vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Allerkleinsten“ macht der Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November auf die größte Kinderpatientengruppe, die Frühchen, aufmerksam. Die Frühförderstelle im Liebenauer Netzwerk Familie hilft beim Start ins Leben. Entwicklung gefährdet Als Sophie …
Bild: Ironman EM – Frühchen-Team - Hannah hat die Durststrecke schon geschafftBild: Ironman EM – Frühchen-Team - Hannah hat die Durststrecke schon geschafft
Ironman EM – Frühchen-Team - Hannah hat die Durststrecke schon geschafft
Dietzenbach, 26. Juni 2008. „Ich bin so dankbar für dieses Glück und die gute Behandlung auf der Frühgeborenenstation, dass ich etwas zurück geben und anderen Eltern Mut machen möchte“, erzählt Robert Baust. Deshalb startet er bei der Ironman EM in Frankfurt im Frühchen-Team. Die Hobby-Thriathleten Robert Baust und Maren Prokein dachten, sie wüssten …
Bild: ÜberLeben - von zu früh geborenen KindernBild: ÜberLeben - von zu früh geborenen Kindern
ÜberLeben - von zu früh geborenen Kindern
Veranstaltung des Bundesverbandes „Das frühgeborene Kind“ e.V. in Kooperation mit der „Qualitätsinitiative - Niedersächsischer Verein zur Förderung der Qualität im Gesundheitswesen“ e.V. und dem „Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen“ der Landesärztekammer Niedersachsen anlässlich des ersten Internationalen Tages des Frühgeborenen …
Bild: Großes Familienfest am Tag des Frühgeborenen in BerlinBild: Großes Familienfest am Tag des Frühgeborenen in Berlin
Großes Familienfest am Tag des Frühgeborenen in Berlin
Am 17.11.2010 findet der 2. Internationale Jahrestag des Frühgeborenen statt. Aufgrund dessen veranstaltet der Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V. gemeinsam mit dem Förderverein für Frühgeborene der Charité und weiteren Berliner Kinderkliniken und angeschlossenen Vereinen sowie der Deutschen Kinderhilfe an diesem Tag ein großes Familienfest in …
Große Eröffnungsveranstaltung zum Reittherapiewochenende des Bundesverbandes
Große Eröffnungsveranstaltung zum Reittherapiewochenende des Bundesverbandes
Aldingen / Ludwigsburg Der Bundesverband "das frühgeborene Kind e.V." eröffnet mit einer großen Festveranstaltung inclusive Musikprogramm am Donnerstag den 15.9.05 ein Familienwochenende mit dem Schwerpunkt „Therapeutisches Reiten“. Begleitet wird die Veranstaltung unter anderem vom "heute"-Moderator und Schirmherrn des Bundesverbandes Steffen Seibert. Der …
Bild: Chance zur verbesserten Versorgung von Extremfrühchen vertanBild: Chance zur verbesserten Versorgung von Extremfrühchen vertan
Chance zur verbesserten Versorgung von Extremfrühchen vertan
Mit Fassungslosigkeit reagiert der Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V. auf eine Entscheidung des Landessozialgerichtes Berlin-Brandenburg. Dieses hat am 26. Januar 2011 in einem Eilverfahren, das ca. 40 Kliniken angestrebt hatten, die vorläufige Aussetzung eines Beschlusses erklärt. Der Beschluss sollte am 1.1. 2011 in Kraft treten und sieht vor, …
Bild: Frühgeburt – andere Länder, andere RichtlinienBild: Frühgeburt – andere Länder, andere Richtlinien
Frühgeburt – andere Länder, andere Richtlinien
… Babys zu früh geboren. Je früher ein Kind geboren wird, desto unreifer sind seine Organfunktionen. Vor allem das unreife Gehirn sowie die unreife Lunge bereiten Frühgeborenen oft Probleme. Extreme Frühchen tragen ein erhöhtes Risiko für Missbildungen: Es kann zu geistigen Beeinträchtigungen und Behinderungen kommen, zu Lähmungen, Probleme mit Lungen- …
Sie lesen gerade: Frühgeborene - geboren um zu Leben