openPR Recherche & Suche
Presseinformation

99-prozentige RFID-Lesequote im METRO Group Distributionszentrum - Mehr als 50.000 erfasste Paletten bis jetzt

03.05.200511:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Düsseldorf, 02.05.2005 — Die METRO Group, weltweit drittgrößter Einzelhändler und RFID-Pionier, gibt gemeinsam mit Intermec die erfolgreiche Einführung von RFID-Lesegeräten und -Etiketten im größten Warenverteilungszentrum der METRO Group in Unna bekannt. Das Distributionszentrum ist mit den IF5 Intelligent RFID-Lesegeräten und RFID-Tags von Intermec ausgestattet. Mit mehr als 50.000 bis dato eingelesenen Paletten profitiert METRO von einer 99-prozentigen Leserate sowie der kompletten Übereinstimmung der ETSI-Funk-Standards für einen Einsatz in Europa.



"Intermec kennt sich bestens mit RFID aus und ist ein kompetenter Partner bei unserer RFID-Einführung gewesen", sagt Dr. Gerd Wolfram, leitender Projektmanager der METRO Group Future Store Initiative. "Mit den hohen Leseraten und der Systemleistung durch die Intermec Hardware, erzielt die METRO Group die Effizienz und Genauigkeit, die RFID den Einzelhändlern verspricht.

Die Partnerschaft beider Unternehmen basiert auf dem Einsatz von Intermec’s RFID-System in der METRO Group Future Store Initiative, im METRO Innovation Center und der RFID-Einführung, die im November 2004 startete. Das Engagement der METRO Group in puncto RFID demonstriert, wie neue Technologien Einzelhandelsabläufe von der Inventur bis hin zu Aktionen am PoS unterstützen können", berichtet der Präsident von Intermec Tom Miller. "Als begleitender Partner bei der größten RFID-Einführung, die der Markt bisher gesehen hat, unterstützt Intermec die METRO Group und zeigt, wie im Endgeschäft von RFID profitiert werden kann. "Innerhalb der Lieferkette sorgt RFID für einen geringeren Warenverlust, einen besseren Überblick über den Lagerbestand sowie mehr Effizienz in Transport und Logistik. Ein weiterer Vorteil sind reduzierte Inventur- und Lohnkosten im Bereich der Warenannahme.

RFID ist eine Ergänzung zu den gegenwärtig eingesetzten Barcodesystemen der Industrie und erlaubt Unternehmen, ihre Waren automatisch innerhalb der Lieferkette zu verfolgen. Das automatische Datensammeln per RFID erfordert keine bestimmte Sichtlinie oder manuelles Scannen, wie bei den meisten Barcodesysteme der Fall. Intermec Intellitag™ RFID liefert eine UHF-Generation-2 Technologie mit vielfältigen Funktionen und benutzerdefinierten Anforderungen, die kein anderes Produkt bietet. Intermec Intellitag-Systeme sind ETSI zertifiziert und in ganz Europa einsatzfähig. Darüber hinaus sind sie, völlig kompatibel mit den ISO-Standards, für globale Lieferketten-Aktivitäten geeignet.

Mit dem größten Angebot an RFID Ausrüstung und Dienstleistungen, inklusive Installation und Einführung, bietet das Intellitag Generation-2-Lese-/Schreib-RFID-System von Intermec neue Möglichkeiten einer direkten Information und verbesserten Entscheidungsfindung.


Über die Metro Group

Die METRO Group ist der weltweit drittgrößte Handels-Konzern. Mit ihren starken Marken operiert die METRO Group erfolgreich in 30 verschiedenen Ländern überall auf der Welt- an fast 2500 Standorten mit mehr als 240 000 Mitarbeitern.
Die sechs Verkaufsabteilungen der METRO Group operieren unabhängig voneinander im Markt mit ihren spezifischen Verkaufs-Konzepten: METRO/Makro Cash& Carry – der weltweite Marktführer im Selbst-Bedienungs-Großhandel, Real Großmärkte, Extra Supermärkte, Media Markt und Saturn – die führenden Unterhaltungselektronik-Märkte in Europa, die Praktiker Heimmärkte, die DIY Center und die Kaufhäuser der Galeria Kaufhof. Weitere Informationen unter www.metrogroup.de und www.future-store.org.


Über Intermec:

Intermec Technologies Corporation hat eine weltweite Führungsposition in der Entwicklung, Fertigung und Integration automatisierter Systeme für Datenerfassung, Mobile Computing, RFID, Barcode-Drucker und Netzwerkkomponenten für den Aufbau von Wireless LAN. Kunden aus zahlreichen Branchen nutzen die Produkte und Dienstleistungen, um Produktivität, Qualität und Reaktionsgeschwindigkeit in ihren Unternehmen zu verbessern. Dabei stehen Supply Chain Management, ERP-Systeme (Enterprise Ressource Planning) und mobile Anwendungen im Vertriebs- und Servicebereich im Vordergrund.
Intermec bietet ein komplettes Auto-ID Produktportfolio. Unterstützt wird das Angebot durch ein globales Vertriebs- und Servicenetz, dem weltweit Hunderte von Partnern angehören.
Seit 1966 steht das Unternehmen im Dienste seiner Kunden und ist seither stetig gewachsen. Weitere Infos unter www.intermec.de oder www.intermec.com.


Pressekontakt:

Intermec Technologies
Schiess-Straße 44a
D-40549 Düsseldorf
Jörg Aßmann
Tel.: +49 211 / 53601 755
E-Mail

Profil Marketing
Humboldtstraße 21
D-38106 Braunschweig
Tanja Stemmermann
Tel.: +49 531 / 38733 22
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 46454
 2330

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „99-prozentige RFID-Lesequote im METRO Group Distributionszentrum - Mehr als 50.000 erfasste Paletten bis jetzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Intermec

Bild: Intermec verkündet beim Partner Summit 2012 die Preisträger seines Partner AwardsBild: Intermec verkündet beim Partner Summit 2012 die Preisträger seines Partner Awards
Intermec verkündet beim Partner Summit 2012 die Preisträger seines Partner Awards
Düsseldorf, 09.02.2012, Intermec, führender Anbieter robuster mobiler Business-Lösungen, verkündete heute die Preisträger seiner weltweiten Intermec Partner Summit (IPS)-Veranstaltungen. Dabei werden Unternehmen für ihre Innovationskraft sowie die exzellenten Ergebnisse ausgezeichnet, die ihre Kunden mit Hilfe von Intermec-Produkten erzielen konnten. „Alle Preisträger haben außergewöhnliche Innovationskraft gezeigt und herausragende Erfolge bei der Unterstützung von Intermec und unseren gemeinsamen Endkunden erzielt”, so Scott Anderson, Int…
Bild: Intermec stärkt Partnernetzwerk mit Verbesserungen für das weltweite PartnerNet-ProgrammBild: Intermec stärkt Partnernetzwerk mit Verbesserungen für das weltweite PartnerNet-Programm
Intermec stärkt Partnernetzwerk mit Verbesserungen für das weltweite PartnerNet-Programm
Erweitertes Channelprogramm für mehr Planbarkeit, Rentabilität und Wachstum Düsseldorf, 09.02.2012, Intermec, führender Anbieter robuster mobiler Business-Lösungen, stellte heute die nächste Evolutionsstufe seines PartnerNet Channelprogramms vor. Aufbauend auf dem erfolgreichen, bisherigen Partnerprogramm unterstreicht das verbesserte PartnerNet durch neue Incentives und Features die Bemühungen von Intermec um den Channel. Diese unterstützen die Partner bei der Steigerung ihrer Umsätze und vereinfachen die Abwicklung von Geschäftsprozessen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Gen 2 Live-Demonstration - Intermec und METRO Group mit Gen 2 RFID-System auf ECR Kongress 2005 in Paris
Gen 2 Live-Demonstration - Intermec und METRO Group mit Gen 2 RFID-System auf ECR Kongress 2005 in Paris
… Ländern hat, startete ihr erstes RFID-Pilotprojekt im November 2004. Das System ist der letzte Schritt bei der erfolgreichen Einführung der RFID-Geräte von Intermec im größten Distributionszentrum von METRO in Unna. Es ist mit den IF5 Intelligent RFID-Lesegeräten und RFID-Tags von Intermec ausgestattet. Mit mehr als 50.000 bis dato eingelesenen Paletten …
Paletten piepen günstig
Paletten piepen günstig
… 18-stelligen Identifikationsnummer (Global Returnable Asset Identifier – GRAI) dürfte nun für den Durchbruch von RFID in der Warenlogistik sorgen. Der weltweit führende Paletten-Pooling-Spezialist CHEP hat seine Paletten mit diesem Chip bestückt und erstmals in der Realität getestet: ein logistischer Meilenstein. Beteiligt waren die Coca-Cola Erfrischungsgetränke …
METRO Group setzt bei RFID-Roll-out auf Intermec
METRO Group setzt bei RFID-Roll-out auf Intermec
… Speziell auf die Bedürfnisse der Konsumgüterindustrie zugeschnitten, bietet Intermec zwei verschiedene RFID-Startpakete an. Die im Paket enthaltene vorkonfigurierte Anwendung ermöglicht es, Paletten und Kartons mit RFID-Tags auszustatten. In der Grundausstattung verfügen beide RFID-Startpakete über einen PM4i Drucker und SF51 Bluetooth Scanner für die …
Bild: W. Pelz GmbH in Wahlstedt ergänz die Logistik um RFID/EPC - ApplikationBild: W. Pelz GmbH in Wahlstedt ergänz die Logistik um RFID/EPC - Applikation
W. Pelz GmbH in Wahlstedt ergänz die Logistik um RFID/EPC - Applikation
… den Bereichen Körperpflege, Damenhygiene, Babypflege sowie Haushalts- und Industriefolien herstellt. Das Logistikzentrum in Wahlstedt verfügt über ein automatisches Palettenlager zur Aufnahme von Reservebeständen und ein konventionell betriebenes Kommissionierlager. In der Arbeitsvorbereitung werden Lieferscheine, Verladelisten und Versand-Etiketten …
Bild: DOKUMENTA AG aus Hamburg Silber-Partner der METRO Group Future Store InitiativeBild: DOKUMENTA AG aus Hamburg Silber-Partner der METRO Group Future Store Initiative
DOKUMENTA AG aus Hamburg Silber-Partner der METRO Group Future Store Initiative
… Noch in diesem Jahr sollen die Lieferanten der METRO Group ihre Prozesse auf RFID umstellen, um die deutschen Metro Cash & Carry-Großmärkte und Real SB-Warenhäuser mit Paletten beliefern zu können, auf denen ein Transponder angebracht ist. Die seit 40 Jahren mit etwa 50 Mitarbeitern in Hamburg ansässige DOKUMENTA AG hat zusammen mit den Kooperationspartnern …
Bild: RFID Sprinter schafft schon mit dem Starterpaket EffekteBild: RFID Sprinter schafft schon mit dem Starterpaket Effekte
RFID Sprinter schafft schon mit dem Starterpaket Effekte
… Norbert Streich: „Das RFID Sprinter Starterkit B erfüllt neben den grundlegenden Anforderungen auch die von METRO gewünschte Qualitätskontrolle, der mit den RFID-Tags gekennzeichneten Paletten.“ Besonders die Expertise des RFID Konsortiums hätte sie überzeugt, sich für die Lösung zu entscheiden. „Außerdem“; so Streich weiter, „können mit diesem RFID-Lösungspaket …
Gen 2 Live-Demonstration - Intermec und METRO Group mit Gen 2 RFID-System auf ECR Kongress 2005 in Paris
Gen 2 Live-Demonstration - Intermec und METRO Group mit Gen 2 RFID-System auf ECR Kongress 2005 in Paris
… Ländern hat, startete ihr erstes RFID-Pilotprojekt im November 2004. Das System ist der letzte Schritt bei der erfolgreichen Einführung der RFID-Geräte von Intermec im größten Distributionszentrum von METRO in Unna. Es ist mit den IF5 Intelligent RFID-Lesegeräten und RFID-Tags von Intermec ausgestattet. Mit mehr als 50.000 bis dato eingelesenen Paletten …
Bild: RFID Konsortium ist mit Intelligenter RFID Lösung Silberpartner bei MetroBild: RFID Konsortium ist mit Intelligenter RFID Lösung Silberpartner bei Metro
RFID Konsortium ist mit Intelligenter RFID Lösung Silberpartner bei Metro
… Das Starterkit B erfülle neben den grundlegenden Anforderungen auch die von der METRO Group gewünschte Qualitätskontrolle, der mit den RFID-Tags gekennzeichneten Paletten, begründete Norbert Streich die Entscheidung. Dadurch wird die sehr hohe Lesbarkeit der RFID-Tags gewährleistet. Außerdem konnten mit diesem RFID-Paket weitere Rationalisierungseffekte …
METRO Group nutzt Intermec Gen 2 RFID Technologie
METRO Group nutzt Intermec Gen 2 RFID Technologie
… in seinen deutschen Cash & Carry Märkten die Gen 2 RFID (Radio Frequency Identification) Technologie von Intermec Inc. ein. Seit 1. April können Metro Lieferanten ihre Paletten mit Gen 2 Tags ausstatten. Metro Cash & Carry, Marktführer im Selbstbedienungsgroßhandel, baut auf eine neue Gen 2 Infrastruktur mit Intermec’s Gen 2 IF5 UHF RFID Lesegeräten …
Bild: Getagtes Fischfutter für mehr TransparenzBild: Getagtes Fischfutter für mehr Transparenz
Getagtes Fischfutter für mehr Transparenz
Für die Metro stattet Tetra die Paletten mit RFID-Tags aus. Dazu setzt das Unternehmen aus Melle auf Softwarelösungen von AEB: Die Etiketten mit den RFID-Chips werden in ASSIST4 umgesetzt. Seit Anfang Mai stattet Tetra, einer der wichtigsten Hersteller im Bereich Aquaristik- und Gartenteichprodukte, Paletten für die Metro mit RFID-Tags aus. Eingesetzt …
Sie lesen gerade: 99-prozentige RFID-Lesequote im METRO Group Distributionszentrum - Mehr als 50.000 erfasste Paletten bis jetzt