openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RFID Konsortium ist mit Intelligenter RFID Lösung Silberpartner bei Metro

04.03.201017:00 UhrLogistik & Transport
Bild: RFID Konsortium ist mit Intelligenter RFID Lösung Silberpartner bei Metro

(openPR) Düsseldorf/Paderborn, 04.03.2010: RFID mit Vorteil für alle Partner der Lieferkette gibt es seit Januar 2010 auch versilbert in der Partnerschaft zwischen der METRO Group Future Store Initiative und dem Paderborner RFID Konsortium.

Der RFID Sprinter ist ein zentraler Baustein für die RFID-Integration der Lieferanten in die Logistik der METRO Group. Diese Lösung besteht aus Soft- und Hardware und ist sofort nach Aufbau beim Lieferanten der METRO Group in der Lage, die notwendigen Abläufe zur RFID-Kennzeichnung im Versand zu unterstützen. Die RFID-Sprinter-Starterkits können im ersten Schritt ohne Anpassung der Unternehmens-EDV eingesetzt werden – auch mit EDI-Integration, wenn nötig.



Die Lieferanten haben von Beginn einen eigenen Nutzen aus der Anwendung der RFID-Sprinter-Starterkits. Das bestätigt auch Norbert Streich, Geschäftsführer von Kreyenhop & Kluge: „Die einfache, erweiterbare und prozessorientierte Lösung und die Expertise, die das RFID Konsortium mitbrachte, hat uns überzeugt.“ Das Starterkit B erfülle neben den grundlegenden Anforderungen auch die von der METRO Group gewünschte Qualitätskontrolle, der mit den RFID-Tags gekennzeichneten Paletten, begründete Norbert Streich die Entscheidung. Dadurch wird die sehr hohe Lesbarkeit der RFID-Tags gewährleistet. Außerdem konnten mit diesem RFID-Paket weitere Rationalisierungseffekte im eigenen Unternehmen bei der Warenausgangs- und Verladekontrolle erreicht werden. Das Familienunternehmen Kreyenhop & Kluge ist im Großhandel mit asiatischen, nationalen und mediterranen Lebensmitteln tätig.

Die METRO Group ist Vorreiter bei der Einführung modernster Technologien wie RFID zur Auto¬ma¬ti¬sierung von Lieferketten und bindet seit drei Jahren schrittweise ihre Lieferanten in diese Logistik mit ein. Das RFID Konsortium hat für diese Lieferanten bisher beispiellose RFID-Lösungen entwickelt. Der innovative modulare Aufbau der Hard- und Software sowie das Kommuni¬kationsportal schaffen völlig neue Möglichkeiten der prozessorientierten Anwendung der RFID-Technologie. Damit wird ein schneller und effizienterer Einsatz entlang der Lieferan¬tenkette insbesondere auch und gerade für die kleinen und mittelständischen Unternehmen erst möglich. Von der Integration der RFID-Technologie in die Lieferkette des Kunden profitiert auch das anwendende Unternehmen – bereits die Installation der Einsteigervariante führt unmittelbar zu sinkenden Prozesskosten.

Die guten Erfahrungen bei der EDI-/RFID-Integration von Lieferanten in das Zuliefernetzwerk überzeugte auch die METRO Group. Der Silberpartnervertrag zwischen bei¬den Unternehmen hebt die Zusammenarbeit auf eine neue intensivere Stufe. Dieter Licht, Head of Retail Standards and Industry Cooperation im CIO-Office der METRO Group und verantwortlich für die EDI-/RFID-Integration der Industriepartner, betonte, dass die Einführung von RFID nicht auf Wunsch der METRO Group geschehen solle: „Es ist sinnvoll, die eigenen Prozesse und die eigene Organisation zu überprüfen und diese mit RFID effizienter zu gestalten. Durch die Veränderungen profitiert auch der Lieferant selbst“, sagt Dieter Licht.

Die eigenen Prozesse effizienter zu gestalten und die Anforderungen der METRO Group zu erfüllen, das schaffen die angesprochenen Lieferanten mit der Lösung des RFID Konsortiums schnell und preiswert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 404650
 1183

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RFID Konsortium ist mit Intelligenter RFID Lösung Silberpartner bei Metro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RFID Konsortium GmbH

Bild: RFID Konsortium stellt mitdenkendes RFID-Gate vorBild: RFID Konsortium stellt mitdenkendes RFID-Gate vor
RFID Konsortium stellt mitdenkendes RFID-Gate vor
Soest, den 07.03.2012 Das intelligente „Qualitäts-Steuerungs-Gate“ (QCG) ist mit einer Richtungserkennung ausgestattet, die es ermöglicht, nicht nur schnelle Bewegungen in Warenein- und ausgängen, Kommissionierungen für z.B. Textilien, Handel, Lebensmittel, Pharma oder im Behältermanagement, in der Flotten- und Fahrzeugteileverwaltung etc. zu erfassen, sondern auch deren Richtung zu bestimmen. Der besondere Clou dieser Lösung ist, dass nicht nur die Richtung erkannt wird, sondern auch Annäherung ohne Durchgang, falsch gelesene richtige Tags…
RFID Konsortium GmbH gründet neue Geschäftsstelle
RFID Konsortium GmbH gründet neue Geschäftsstelle
Soest, den 29.06.2011 Am 01. Juli 2011 eröffnet das RFID Konsortium zusammen mit Bock&Markert – „Erfassen mit System“ seine neuen Geschäftsräume in Leipzig. Anlass ist die seit dem 01.05.2011 bestehende Kooperation mit den Leipziger Unternehmensgründerinnen. Die Wirtschaftsingenieure (Fachrichtung Bau) entwickelten in intensiver Zusammenarbeit mit dem RFID Konsortium ein Konzept für ein „Intelligentes Baugerätemanagement“ und realisieren seither erste Projekte. Im Focus steht hierbei eine RFID-Komplettlösung für Bauunternehmen, Baugerätevermi…

Das könnte Sie auch interessieren:

METRO Group nutzt Intermec Gen 2 RFID Technologie
METRO Group nutzt Intermec Gen 2 RFID Technologie
Düsseldorf, 31.05.2006 — METRO GROUP, eines der größten Einzelhandelsunternehmen weltweit, setzt in seinen deutschen Cash & Carry Märkten die Gen 2 RFID (Radio Frequency Identification) Technologie von Intermec Inc. ein. Seit 1. April können Metro Lieferanten ihre Paletten mit Gen 2 Tags ausstatten. Metro Cash & Carry, Marktführer im Selbstbedienungsgroßhandel, …
Bild: And the Award goes to...Bild: And the Award goes to...
And the Award goes to...
RFID Sprinter überzeugt Jury Bremen, 5.11.2009: In diesem Jahr geht der vom VDEB ausgelobte RFID Award an das RFID Konsortium mit seiner mittelständischen Lösung RFID Sprinter Component System. Der VDEB Verband IT-Mittelstand e.V. lobt anlässlich der jährlich stattfindenden RFID Anwendertage den VDEB RFID Award aus. In diesem Jahr wurde der Preis der …
Gen 2 Live-Demonstration - Intermec und METRO Group mit Gen 2 RFID-System auf ECR Kongress 2005 in Paris
Gen 2 Live-Demonstration - Intermec und METRO Group mit Gen 2 RFID-System auf ECR Kongress 2005 in Paris
… Group Future Store Initiative. „Diese Vorführung erfüllte ein Hauptziel der METRO Group. Wir haben bewiesen, dass unsere existierenden RFID-Systeme nahtlos zur ISO-basierten Gen 2-Lösung migrieren.“ Bis Ende 2005 werden mehr als 100 METRO Group Lieferanten zur Generation 2 RFID Technologie mit dem Ziel einer besseren Güterverfolgung und Bestandskontrolle …
Gen 2 Live-Demonstration - Intermec und METRO Group mit Gen 2 RFID-System auf ECR Kongress 2005 in Paris
Gen 2 Live-Demonstration - Intermec und METRO Group mit Gen 2 RFID-System auf ECR Kongress 2005 in Paris
… Enterprise Sales bei Intermec. „Diese Vorführung erfüllte ein Hauptziel der METRO Group. Wir haben bewiesen, dass unsere existierenden RFID-Systeme nahtlos zur ISO-basierten Gen 2-Lösung migrieren.“ Bis Ende 2005 werden mehr als 100 METRO Group Lieferanten zur Generation 2 RFID Technologie mit dem Ziel einer besseren Güterverfolgung und Bestandskontrolle …
99-prozentige RFID-Lesequote im METRO Group Distributionszentrum - Mehr als 50.000 erfasste Paletten bis jetzt
99-prozentige RFID-Lesequote im METRO Group Distributionszentrum - Mehr als 50.000 erfasste Paletten bis jetzt
Düsseldorf, 02.05.2005 — Die METRO Group, weltweit drittgrößter Einzelhändler und RFID-Pionier, gibt gemeinsam mit Intermec die erfolgreiche Einführung von RFID-Lesegeräten und -Etiketten im größten Warenverteilungszentrum der METRO Group in Unna bekannt. Das Distributionszentrum ist mit den IF5 Intelligent RFID-Lesegeräten und RFID-Tags von Intermec …
RFID Mittelstandsaward 2010 erfolgreich verliehen
RFID Mittelstandsaward 2010 erfolgreich verliehen
… aufzubringen. Dies erleichtert die Steuerung in der Fertigung und gewährt eine Rückverfolgung der Produkte. Der dritte Preis ging an den Wettbewerbsbeitrag der RFID-Konsortium GmbH. Zusammen mit dem Bekleidungskonfektionierer WIZARD aus Hamburg, deren Textilien weltweit produziert werden, wurde der RFID-Sprinter entwickelt. Das Projekt WIZARD wurde durch …
Bild: RFID Award 2009 ging an das RFID KonsortiumBild: RFID Award 2009 ging an das RFID Konsortium
RFID Award 2009 ging an das RFID Konsortium
Bremen, 5.11.2009: Aus Anlass seines RFID Anwendertages verlieh der VDEB Verband IT Mittelstand nunmehr bereits zum 2. Mal den RFID Award, der in diesem Jahr an das RFID Konsortium ging. Das RFID Konsortium, bei dem u.a. auch sys•pro Partner ist, stand im Mittelpunkt der diesjährigen Verleihung des RFID Awards durch den VDEB Verband IT Mittelstand. In der …
Bild: RFID Slap & Ship-Lösungen für jedes BudgetBild: RFID Slap & Ship-Lösungen für jedes Budget
RFID Slap & Ship-Lösungen für jedes Budget
Wien Computer Expert GmbH entwickelte spezielle Slap & Ship-Lösungen, die auf die jeweiligen Anforderungen und des zur Verfügung stehenden Budgets angepasst und sowohl einfach zu implementieren, als auch in der Bedienung sind. Die Slap&Ship-Lösungen der Wien Computer Expert GmbH bietet für REWE und Metro-Zulieferer eine einfache „Stand Alone“ …
Bild: RFID Sprinter schafft schon mit dem Starterpaket EffekteBild: RFID Sprinter schafft schon mit dem Starterpaket Effekte
RFID Sprinter schafft schon mit dem Starterpaket Effekte
Paderborn, 26.11.09: Die durch den VDEB Verband IT Mittelstand e.V. mit dem RFID Award 2009 ausgezeichnete Lösung „RFID Sprinter“ des RFID Konsortiums aus Paderborn ist schon mit dem Starterpaket ein Effektbringer, so der Geschäftsführer des Lebensmittelgroßhändlers Kreyenhop & Kluge Mit der Lösung des Paderborner RFID Konsortiums kann Kreyenhop …
Bild: RFID - Komplettlösung zum FestpreisBild: RFID - Komplettlösung zum Festpreis
RFID - Komplettlösung zum Festpreis
… Identifikation der Waren mit RFID Technik entlang der gesamten Lieferkette. Sind Sie auch schon angesprochen worden, Ihre Lieferungen mit RFID Tags auszuzeichnen? Wir haben die Lösung für Sie! SATO Deutschland GmbH und Klumpp Informatik GmbH waren frühzeitig in die Entwicklung der RFID-Technologie eingebunden und haben bereits mehrere Premiumlieferanten der METRO …
Sie lesen gerade: RFID Konsortium ist mit Intelligenter RFID Lösung Silberpartner bei Metro