openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RFID Mittelstandsaward 2010 erfolgreich verliehen

15.12.201007:51 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die praktische Erfahrung des Mittelstands mit der Radiofrequenz-Identifikation (RFID) stand im Zentrum des 5. RFID-Anwendersymposiums in Stuttgart. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der RFID Mittelstandsaward 2010 verliehen. Der Award wurde vom Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr und dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. vergeben und richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die RFID-Lösungen herstellen bzw. diese Lösungen einsetzen.

Aus 61 Bewerbungen gelangten 13 Einreichungen in die Endausscheidung. Hieraus wurden dann die drei Gewinner ermittelt.

Der erste Preis wurde an die B&M AutoID Systeme GmbH vergeben. Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes mit der Autovermietung SIXT wurden Fahrzeugschlüssel getaggt. Schlüssel können so genau geortet werden, was den Mitarbeitern umständliche Suchen und Zeit erspart. Gleichzeitig wurde der Vorgang der Autoabgabe mit Hilfe einer E-Return-Säule automatisiert. An dieser wird bei der Rückgabe der Schlüssel eingeworfen, daraufhin wird beispielsweise automatisch die Rückgabezeit erfasst.

Den zweiten Preis erhielt die Bluhm Systeme GmbH für eine Lösung aus dem Industriebereich. Mit ihrem Anwender, dem Polymerhersteller Rehau, wurde eine Lösung entwickelt, die es zulässt, automatisiert und mit Hilfe von Druckluft RFID-Tags auf Stoßfänger aufzubringen. Dies erleichtert die Steuerung in der Fertigung und gewährt eine Rückverfolgung der Produkte.

Der dritte Preis ging an den Wettbewerbsbeitrag der RFID-Konsortium GmbH. Zusammen mit dem Bekleidungskonfektionierer WIZARD aus Hamburg, deren Textilien weltweit produziert werden, wurde der RFID-Sprinter entwickelt. Das Projekt WIZARD wurde durch die RFID Konsortium GmbH und die Unternehmensberatung MICHAEL LETTERER-PM&C umgesetzt. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit wurden die Kernkompetenzen jedes der beiden Unternehmen für den Kunden WIZARD effektiv eingesetzt. Bei dieser Lösung werden Textilien bereits in ihren Einzelteilen gekennzeichnet, was sich bei einer weltweiten Produktion als sehr großer Vorteil erweist. Die Textilien können so bereits bei Anlieferung automatisch erfasst und dann bis zur Auslieferung beim Kunden entsprechend weiterverfolgt werden.

Auch für das kommende Jahr ist die Ausschreibung eines RFID Mittelstandsaward geplant. Der genaue Starttermin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 494994
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RFID Mittelstandsaward 2010 erfolgreich verliehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

Initiative „Software Made in Germany“: BMWi verlängert Schirmherrschaft
Initiative „Software Made in Germany“: BMWi verlängert Schirmherrschaft
Aachen / Karlsruhe, 23. Juni 2014 – Die Initiative „Software Made in Germany“ befindet sich weiter auf Erfolgskurs: 186 Produkte von 125 Unternehmen hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) seit dem Start des Gütesiegels bisher zertifiziert. Doch nicht nur die kontinuierlich steigende Zahl zertifizierter Unternehmen und Produkte zeigt den Erfolg der Initiative. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) verlängert seine Schirmherrschaft für „Software Made in Germany“ für ein weiteres Jahr. Damit möchte das BMWi die gute…
IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus: IT FOR WORK e.V. wird Partner des BITMi
IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus: IT FOR WORK e.V. wird Partner des BITMi
Die IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich, mit dem Unternehmensnetzwerk IT FOR WORK e.V. einen weiteren assoziierten Partner begrüßen zu dürfen. Mit dem Beitritt des Vereins aus der Region Rhein Main Neckar wird das Netzwerk mittelständischer IT-Vertretung um einen starken Partner ergänzt. „Viele regionale Netzwerke sind bereits durch den BITMi verbunden. Wir freuen uns über den starken Zulauf, den wir mit IT FOR WORK für diese Verknüpfung gewinnen. So schaffen wir ein st…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Save the date: pco RFID-Branchentag am 19. Mai 2011 in OsnabrückBild: Save the date: pco RFID-Branchentag am 19. Mai 2011 in Osnabrück
Save the date: pco RFID-Branchentag am 19. Mai 2011 in Osnabrück
RFID-Interessierte aus Unternehmen können sich bereits jetzt den Termin zum 7. pco RFID-Branchentag in Ihren Kalender eintragen. Am Donnerstag, den 19. Mai 2011 präsentiert das Systemhaus pco gemeinsam mit seinem Partnernetzwerk spannende Fachvorträge und praxisnahe RFID-Lösungen. RFID live erleben: Chancen entdecken, Potenziale nutzen Als Querschnittstechnologie …
Bild: MICROPLEX präsentiert UHF-RFID Laserdrucker mit neuem AntennendesignBild: MICROPLEX präsentiert UHF-RFID Laserdrucker mit neuem Antennendesign
MICROPLEX präsentiert UHF-RFID Laserdrucker mit neuem Antennendesign
MICROPLEX ist Entwickler von Druck-Controllern, Hersteller von Thermo- und Laserdrucksystemen für industrielle Anwendungen sowie von UHF-RFID-Systemen. Eine Kompetenz im RFID-Bereich ist die Entwicklung von Antennen und die optimale Anpassung an spezielle Einsatzbereiche. Eine aktuelle Neuentwicklung aus dem Hause MICROPLEX ist der Einzelblatt-Laserdrucker …
Bild: BITMi Mitglieder sind auf der LogiMATBild: BITMi Mitglieder sind auf der LogiMAT
BITMi Mitglieder sind auf der LogiMAT
… Eine Ressourcen schonende Produktion und beanstandungsfreie Belieferung, Bestandsführung und Rückverfolgung werden damit Realität. Ein gutes Beispiel ist die mit dem RFID Mittelstandsaward 2010 preisgekrönte Lösung des RFID Sprinters beim Bekleidungskonfektionierer WIZARD aus Hamburg. Dessen Textilien werden weltweit bereits am Entstehungsort in ihren …
Bild: MICROPLEX präsentiert neuen Einzelblatt-Laserdrucker mit UHF-RFID-FunktionalitätBild: MICROPLEX präsentiert neuen Einzelblatt-Laserdrucker mit UHF-RFID-Funktionalität
MICROPLEX präsentiert neuen Einzelblatt-Laserdrucker mit UHF-RFID-Funktionalität
MICROPLEX ist Entwickler von Druck-Controllern, Hersteller von Thermo- und Laserdrucksystemen für industrielle Anwendungen sowie von UHF-RFID-Systemen. Eine Kompetenz im RFID-Bereich ist die Entwicklung von Antennen und die optimale Anpassung an spezielle Einsatzbereiche. Eine aktuelle Neuentwicklung aus dem Hause MICROPLEX ist der Einzelblatt-Laserdrucker …
Bild: TKM GmbH präsentiert das AIM-System FUTURE-PATCH® auf der CeBIT 2013Bild: TKM GmbH präsentiert das AIM-System FUTURE-PATCH® auf der CeBIT 2013
TKM GmbH präsentiert das AIM-System FUTURE-PATCH® auf der CeBIT 2013
h, ist als Komplettlösung erhältlich und kann ebenso nachgerüstet werden. Geeignet ist die RFID-Technologie nicht nur für Datacenter sondern auch Enterprise, Industrie und Carrier. Erfolgreich angewendet wird die Lösung beispielsweise bei der DB Systel GmbH aus Frankfurt am Main und wurde beim RFID Mittelstandsaward 2011 auf den 3. Platz gewählt.
RFID SysTech 2009 - Aktuelle Chancen und Herausforderungen für RFID
RFID SysTech 2009 - Aktuelle Chancen und Herausforderungen für RFID
Lampertheim / Köln, 14. Mai 2009 – Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von RFID-Lösungen sind zwei wichtige Themen der vom VDE ausgerichteten und von AIM-D unterstützten RFID SysTech 2009. Der europäische RFID-Workshop vom 16. bis 17. Juni in Bremen findet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt. Im Fokus der Vorträge internationaler RFID-Experten …
RFID Mittelstandsaward 2010: Bewerbungsfrist verlängert bis zum 26.10.2010
RFID Mittelstandsaward 2010: Bewerbungsfrist verlängert bis zum 26.10.2010
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben jetzt noch bis zum 26. Oktober 2010, 24 Uhr die Chance, ihre Bewerbung einzureichen. Der RFID Mittelstandsaward wird in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgeschrieben und zusammen mit dem Bundesverband IT-Mittelstand (vormals VDEB) verliehen. Gesucht werden anwender- und kundenorientierte RFID-Lösungen, die durch …
Bild: RFID Mittelstandsaward 2010Bild: RFID Mittelstandsaward 2010
RFID Mittelstandsaward 2010
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (vormals VDEB) schreibt in diesem Jahr zum dritten Mal den RFID Mittelstandsaward aus. Zur Stärkung wurde der Preis jetzt mit dem Award des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) und dem Projekt „RFID für kleine und mittlere Unternehmen“ zusammengelegt. Gesucht werden anwender- und kundenorientierte RFID-Lösungen, …
Bild: TKM GmbH präsentiert das RFID basierte Patchkabel-Management-System auf der Cebit 2012Bild: TKM GmbH präsentiert das RFID basierte Patchkabel-Management-System auf der Cebit 2012
TKM GmbH präsentiert das RFID basierte Patchkabel-Management-System auf der Cebit 2012
h, ist als Komplettlösung erhältlich und kann ebenso nachgerüstet werden. Geeignet ist die RFID-Technologie nicht nur für Datacenter sondern auch Enterprise, Industrie und Carrier. Erfolgreich angewendet wird die Lösung beispielsweise bei der DB Systel GmbH aus Frankfurt am Main und wurde beim RFID Mittelstandsaward 2011 auf den 3. Platz gewählt.
Bild: TKM GmbH – 3. Platz beim RFID Mittelstandsaward 2011Bild: TKM GmbH – 3. Platz beim RFID Mittelstandsaward 2011
TKM GmbH – 3. Platz beim RFID Mittelstandsaward 2011
Beim diesjährigen RFID Mittelstandsaward wurde die RFID Lösung „Sensorkabel für Einzelplatzüberwachung“ der TKM GmbH unter 38 Bewerbungen auf den 3. Platz gewählt. In der firmeneigenen Entwicklungsabteilung wurde ein Netzwerkkabel realisiert, mit dem aktive Ports an Netzwerkkomponenten mittels RFID identifiziert und überwacht werden können. Ein 2 x 2 …
Sie lesen gerade: RFID Mittelstandsaward 2010 erfolgreich verliehen