(openPR) Hamburg, 30. August 2010 – Rückenschmerzen sind in Deutschland weit verbreitet. Laut Robert-Koch-Institut hatten 70 bis 80 Prozent der Erwachsenen schon mindestens einmal in ihrem Leben Rückenschmerzen*. Eines der Hauptprobleme im Büro ist das lange Sitzen in unveränderter Position, dabei gibt es Möglichkeiten, ein rückenfreundliches, ergonomisches Arbeitsumfeld zu schaffen. OTTO Office, einer der führenden Versandhändler für Bürobedarf, bietet in seinem Möbelsortiment ergonomische System-Möbel, die den Rücken schonen.
Hoch hinaus für den gesunden Rücken
Rückenerkrankungen verursachen allein in Deutschland jährlich Millionen von Krankschreibungen und führen im schlimmsten Fall sogar bis zur Berufsunfähigkeit. Bernhard Hammerbacher, Geschäftsführer Hammerbacher Office Furniture und Experte für CAD-Büroplanung, empfiehlt für den gesunden Rücken den Einsatz höhenverstellbarer Arbeitsplätze: „Sitz-Steh-Schreibtische können an alle Körpergrößen angepasst werden. Der Wechsel zwischen einer Sitz- und Stehposition ist optimal für die Wirbelsäule. Im Idealfall sollte zwischen 20 bis 30 Prozent im Stehen und zwischen 70 bis 80 Prozent im Sitzen gearbeitet werden.“
Bei OTTO Office finden Kunden verschiedene Möbelprogramme mit höhenverstellbaren Schreibtischen. Die Serien X-Line und Up & Down 2 bieten Schreibtische bei denen sich die gesamte Arbeitsfläche einschließlich aller Arbeitsgeräte manuell oder per Elektromotor auf Stehhöhe verstellen lassen. Je nach Modell kann die Höhe der Arbeitsfläche zwischen 70-114 cm (X-Line) und 69-131 cm (Up & Down 2) durch den Nutzer jederzeit variiert werden. Die höhenverstellbaren Arbeitsplätze verfügen außerdem über vielseitige Verkettungsmöglichkeiten. So können ganz nach individuellem Bedarf und ergonomischen Bedürfnissen ausgerichtete Arbeitsplätze zum Beispiel mit Winkelkombinationen geschaffen werden, die für die gewünschte Bewegungsfreiheit sorgen. Passende Schränke, Container und Regale vervollständigen das Angebot. Die Design-Serie X-Line ist in den vier Farbdekoren Ahorn, Buche, Nussbaum Havanna und Lichtgrau erhältlich. Das Möbelprogramm Up & Down 2 ist in den Farbvarianten Ahorn, Buche, Kirschbaum und Office Grau verfügbar.
Hammerbacher, der mit seinem Unternehmen OTTO Office auch im Bereich CAD-Planungsservice unterstützt, hält die Planung ergonomischer Arbeitsplätze für eine sinnvolle Investition in die Zukunft: „Das Zentrum für Gesundheit an der Deutschen Sporthochschule Köln hat errechnet, dass die betriebswirtschaftlichen Zusatzkosten pro Mitarbeiter, der an einem Rückenleiden erkrankt, jährlich bei knapp 1.000 Euro liegen. Vor dem Hintergrund, dass über 50 Prozent der Deutschen an Rückenschmerzen leiden, wird klar, dass sich Investitionen in eine ergonomisch sinnvolle Büroeinrichtung schnell amortisieren“. Die Kosten eines solchen Arbeitsplatzes werden übrigens bei entsprechender Diagnose im Bedarfsfall auch durch die Rentenversicherung übernommen.
Bei der Suche nach „gesundem“ Büromobiliar stehen Kunden bei OTTO Office wie gewohnt zahlreiche interaktive Tools zu Verfügung, die die Auswahl der passenden Möbel erleichtern und einen naturgetreuen Eindruck der Möbel vermitteln. Neben virtuellen Rundgängen durch die einzelnen Möbelprogramme und verschiedenen Produkt- und Montagevideos, haben Kunden die Möglichkeit, mit einem Klick Farbe oder Holzart einzelner Elemente oder der kompletten Möbelserie zu verändern. Mit dem Online-Büroplaner können die Möbelprogramme sogar passgenau für das eigene Büro geplant werden. Bewährte Serviceleitungen wie die telefonische Beratung, der CAD-Planungsservice oder der Möbel-Aufstellservice stehen ebenfalls zur Verfügung.
* Robert Koch-Institut (2006). Gesundheit in Deutschland – Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Berlin: Robert Koch-Institut.
Alle Produkte und weitere Informationen finden Sie unter http://www.otto-office.com/de