openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keine halben Sachen: mit swopper und muvman Bewegung ins Büro bringen

Bild: Keine halben Sachen: mit swopper und muvman Bewegung ins Büro bringen
Infografik
Infografik "Keine halben Sachen" (©aeris GmbH)

(openPR) Eine neue Infografik von aeris zeigt, wie die Sitz-Steh-Dynamik am Arbeitsplatz etabliert werden kann.

(29.11.2018, Haar bei München) Immer mehr Arbeitgeber schaffen höhenverstellbare Schreibtische an, um den Büroarbeitsalltag ihrer Mitarbeiter gesünder und bewegter zu gestalten. Mit der neuen Infografik „Keine halben Sachen – Höhenverstellbare Schreibtische allein sind nicht die Lösung!“ zeigt aeris, warum es mehr braucht, um Bewegung ins Büro zu bringen.



Wussten Sie, dass rund 16,5 Millionen Menschen in Deutschland im Stehen arbeiten und dass nur jeder Vierte über einen Sitz-Steh-Arbeitsplatz verfügt? In der Infografik präsentiert aeris zahlreiche wissenswerte Fakten über die Sitz- und Steh-Situation in deutschen Büros und zeigt auf, welche gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen dies für Menschen und Unternehmen hat.

aeris zeigt außerdem, warum höhenverstellbare Schreibtische, die zurzeit vielfach in neue oder modernisierte Büros einziehen, alleine noch keine Bewegung ins Büro bringen. Ohne entsprechende Einweisung und Aktiv-Sitz-Steh-Möbel verlagern höhenverstellbare Schreibtische das Dauersitzen ins Dauerstehen. Dynamische Bewegung entsteht auf diese Weise nicht.

Der Aktiv-Bürostuhl swopper und der Aktiv-Steh-Sitz muvman sind für diese natürlichen Bewegungswechsel, die ein gesunder Mensch benötigt, eine ideale Kombination. Mit ihnen kann man flexibel zwischen Sitzen, Stehsitzen und Stehen in verschiedenen Arbeitshöhen wechseln und dabei seinem natürlichen Bewegungsdrang folgen.


Sitzen in Bewegung

So ermöglichen das federgelagerte Sitzen auf dem swopper sowie der variable Höhenverstellungsbereich (+20 cm gegenüber konventionellen Bürostühlen) alleine schon viele unterschiedliche Sitzhöhen. Zudem dient die typische swopper-Federung als „automatische“ Aufstehhilfe, man steht gewissermaßen mit Schwung auf und hat so einen erleichterten Wechsel vom Sitzen ins Stehen. Dazu kommt seine dreidimensionale Beweglichkeit aus dem bodennahen Gelenk, das intuitive, spontane und selbstorganisierte Bewegungsabläufe beim Sitzen ermöglicht. Das hält die Muskulatur fit und fördert gesundes, konzentriertes und motiviertes Arbeiten.

Aktives Stehsitzen mit höchstem Komfort

Mit dem Aktiv-Steh-Sitz muvman als Ergänzung wird eine gesunde Steh-Sitz-Dynamik am höhenverstellbaren Schreibtisch perfekt umgesetzt. Denn durch seinen extrem variablen und im Markt einzigartigen Höhenverstellungsbereich zwischen 51 und 84 cm (bzw. 60 und 93 cm) kann er problemlos in allen Arbeitshöhen - von Schreibtischhöhe bis Stehtischhöhe - genutzt werden. Dank der Flexibilität des muvman können seine Be-Sitzer problemlos vom Stehen ins Steh-Sitzen wechseln. Auf diese Weise können Füße und Beine entlastet werden, ohne an Bewegung einzubüßen.

Produktives Arbeiten in jeder Arbeitshöhe

Aktiv-Sitze von aeris sind damit eine ideale Ergänzung für einen höhenverstellbaren Schreibtisch, die zur tatsächlichen Nutzung des Tisches mit einer gesunden Steh-Sitz-Dynamik motivieren.

Mehr Informationen zu swopper und muvman, zur 3D-Ergonomie von aeris sowie zu Händleradressen unter www.aeris.de, E-Mail oder direkt per Telefon unter: 089 – 900 506-0.

Die Infografik „Keine halben Sachen – Höhenverstellbare Schreibtische sind nicht die Lösung!“ (©aeris GmbH 2018) können Sie hier herunterladen: https://www.aeris.de/aeris/news/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1028857
 795

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keine halben Sachen: mit swopper und muvman Bewegung ins Büro bringen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von aeris GmbH

Bild: Was im Koalitionsvertrag fehlt: Verbesserungen der Büro-Arbeitsbedingungen für mehr als 20 Millionen DeutscheBild: Was im Koalitionsvertrag fehlt: Verbesserungen der Büro-Arbeitsbedingungen für mehr als 20 Millionen Deutsche
Was im Koalitionsvertrag fehlt: Verbesserungen der Büro-Arbeitsbedingungen für mehr als 20 Millionen Deutsche
Das Thema menschengerechte Arbeitsplatzgestaltung ist auch in dieser Legislaturperiode nicht in der Politik angekommen. (25. April 2018, Haar bei München) 175 Seiten umfasst der Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und SPD im März unterzeichnet haben. Ein Kapitel widmet sich zwar dem Thema „Gute Arbeit“, doch eine angestrebte Verbesserung der Büro-Arbeitsbedingungen sucht man dort vergeblich. Dabei ist dringend ein Umdenken erforderlich. Wir sitzen uns krank. Forscher sind sich seit Jahrzehnten einig, dass der Bewegungsmangel, vor allem in westl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VARIDESK macht Mitarbeiter von Werder Bremen mobilBild: VARIDESK macht Mitarbeiter von Werder Bremen mobil
VARIDESK macht Mitarbeiter von Werder Bremen mobil
Verein richtet Sitz-Steh Arbeitsplätze ein Bremen, Februar 2016. Bewegung ist nicht nur für die Fußballer des SV Werder Bremen wichtig, sondern auch für Mitarbeiter im Büro und der Verwaltung. Bereits seit zwei Jahren betreibt der Verein für seine Mitarbeiter ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten. Für das i-Tüpfelchen sorgt die …
Bild: Pezzibälle – Mehr Bewegung im AlltagBild: Pezzibälle – Mehr Bewegung im Alltag
Pezzibälle – Mehr Bewegung im Alltag
… Menschen bewegen sich kaum oder nur einseitig. Grund hierfür ist oft der Beruf. Acht Stunden im Büro sitzen oder die Arbeit am Fließband können den Bewegungsapparat dauerhaft schädigen. Um dem vorzubeugen, kann man die Pezzibälle nutzen. Diese eignen sich hervorragend im Büro als Alternative zum klassischen Bürostuhl. Durch die kontinuierliche Bewegung …
Vom Bewerbungsfoto zum Bewerbungsvideo
Vom Bewerbungsfoto zum Bewerbungsvideo
… Tricks, um die Leute aufzulockern, fragt nach Urlaub, Familie und Hobbys, schneidet gemeinsam mit ihnen Grimassen, lässt sie im Studio herumgehen oder auch mal –hopsen. „Bewegung verändert den Menschen kolossal“, so Werner. „Und später haben sie dann auch Spaß daran, verschiedene Posen auszuprobieren.“ Das brachte ihn auf eine Idee. Auf die Idee mit …
Bild: Indoor Cycling für alle in der Fitness Oase WörthBild: Indoor Cycling für alle in der Fitness Oase Wörth
Indoor Cycling für alle in der Fitness Oase Wörth
… Stressbewältigung. Hals und Nacken werden Entlastet. Außerdem ist Cyclewell nicht nur als Präventions- und Rehabilitationstraining geeignet, sondern es ermöglicht auch eine schonende Bewegung während der Schwangerschaft. Der Kurs kommt zudem gerade Übergewichtigen zugute, die schonend abnehmen möchten und bisher keine Gruppenkurse besuchen konnten. Vielsitzer, …
Bild: Den Rücken soll man das ganze Leben trainieren – auch im BüroBild: Den Rücken soll man das ganze Leben trainieren – auch im Büro
Den Rücken soll man das ganze Leben trainieren – auch im Büro
Die Anfänge der Menschheit waren geprägt durch Bewegung. Heute verbringt man einen Großteil des Tages - bis zu acht Stunden - im Büro, häufig sind es auch mehr.Dadurch wird der Tag von dem vielen Sitzen geprägt. Die Folgen können sein: Verspannungen, Schmerzen, Bandscheibenvorfälle, Rückenschmerze, Arbeitsausfälle und langwierige Erkrankungen. Der menschliche …
Zu wenig Bewegung im Homeoffice
Zu wenig Bewegung im Homeoffice
Die Ergebnisse der OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Bewegung bei der Büroarbeit 2021“Berlin, 9. Juni 2021. Wie halten Sie es mit der Bewegung bei der Büroarbeit? Das wollte der Büroblog OFFICE ROXX von seinen Lesern wissen. Im Auftrag der Initiative Bewegung im Büro hat er vom 17. bis 28. Mai 2021 eine Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse sind alarmierend.Vor …
Bild: Gesund im BüroBild: Gesund im Büro
Gesund im Büro
… Menschen beschäftigt wie im Büro. Ob bei der Auswahl von Möbeln oder der Platzierung der Bürotechnik, mit Pflanzen, Farben oder Licht, beim Essen und mit Bewegung – ein gesunder Arbeitsalltag lässt sich positiv gestalten. Informationen zu diesen Themen liefert eine neue Broschüre der VERBRAUCHER INITIATIVE. Angestellte verbringen täglich acht und oft …
Bild: Rückenschmerzen sind keine Frage des AltersBild: Rückenschmerzen sind keine Frage des Alters
Rückenschmerzen sind keine Frage des Alters
… nur bei Erwachsenen zu den Volkskrankheiten – auch Kinder haben immer häufiger Probleme mit dem Kreuz. Die Hauptursache dafür ist laut Medizinern ungesunde Ernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel. Die häufige Nutzung von Fernsehen und Computer und stundenlange Tätigkeit im Sitzen sind für Junge wie Alte nicht gesund. Besonders in der Kindheit ist zu …
Bild: Ink-Center sucht das umweltfreundlichste BüroBild: Ink-Center sucht das umweltfreundlichste Büro
Ink-Center sucht das umweltfreundlichste Büro
… Titel "Tipps & Tricks für das umweltfreundliche Büro" zum kostenlosen Download für Interessierte angeboten wird. Das Thema "Umweltfreundlichkeit" birgt eben nicht nur Vorteile in Sachen saubere Umwelt, sondern hat auch immenses Potenzial in Sachen Kostenersparnis. Viele simple Maßnahmen können sowohl den kleinen Büros, wie auch großen Unternehmen …
ORGATEC 2010 - Vapo d’or Innovation GmbH gleich zweimal mit von der Partie
ORGATEC 2010 - Vapo d’or Innovation GmbH gleich zweimal mit von der Partie
… Konzept von PLACE 2.5 entwickelt und umgesetzt, das auf drei Elementen aufbaut: - Perfekte ergonomische Funktion und hohe Attraktivität - Stimulanz aller Sinne - Förderung von Kommunikation und Bewegung (Bürodynamik). Als der Spezialist in Sachen Raumbeduftung präsentiert sich nun die Fa. Vapo d’or Innovation GmbH in Zusammenarbeit mit dem „Büro der …
Sie lesen gerade: Keine halben Sachen: mit swopper und muvman Bewegung ins Büro bringen