openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Business Performance Management gewinnt weiter an Bedeutung

27.08.201014:14 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Aktuelle Lünendonk-Studie zu Business Intelligence bestätigt Strategie von IDL

Schmitten, 27. August 2010 – Am 26. August stellte das Marktforschungsinstitut Lünendonk seine aktuelle Marktstichprobe „Business Intelligence als Kernkompetenz“ vor, die sich auf den Markt für BI-Standard-Software konzentriert. Die Unternehmensgruppe IDL, Spezialanbieter von Software für die Unternehmenssteuerung mit Hauptsitz in Schmitten bei Frankfurt/Main, hat sich als Sponsor an der Studie beteiligt, da dem Unternehmen Transparenz und Marktübersicht am Herzen liegen.



Bereits in der vergangenen Lünendonk-BI-Marktanalyse aus dem Jahr 2009 gingen die dort analysierten BI-Anbieter von einem weiteren Marktwachstum von 5,5 Prozent aus. Die aktuellen Werte bestätigen diese Prognose: die 32 untersuchten BI-Softwareanbieter sind im Durchschnitt im letzten Jahr um 7,2 Prozent gewachsen. Die IDL GmbH konnte sich hier mit einem Wachstum von knapp über 5 Prozent bestens im Mittelfeld behaupten.

Als wesentliche Treiber für die Umsatzsteigerungen nannten die Unternehmen Neukunden, die im Durchschnitt 28,5 Prozent am Gesamtumsatz der analysierten BI-Anbieter ausmachten. Hier zeigte sich deutlich der hohe Nachholbedarf der Unternehmen vor dem Hintergrund der Compliance-Debatten der letzten Jahre und den damit einhergehenden neuen Anforderungen an die betriebliche Transparenz. Zunehmend sind integrierte Lösungen für Business Performance Management (BPM) gefordert, die dem Top-Management helfen, systematisch und mehrdimensional Performance und Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens zu messen, zu steuern und zu kontrollieren. So lag denn auch der durchschnittliche Anteil von BPM-Lösungen am Umsatz der analysierten BI-Anbieter bei 72,3 Prozent.

„IDL hat in den letzten Jahren intensiv die Wandlung vom fachlichen Marktführer für Konzernrechnungslegung hin zu einem ganzheitlichen Anbieter von Lösungen für Business Performance Management vorangetrieben. Die aktuellen Zahlen bestätigen uns deutlich in dieser Strategie. Damit sehen wir uns im Markt sehr gut aufgestellt und für zukünftiges Wachstum bestens gerüstet“, kommentiert IDL-Gründer Bernward Egenolf.

Lünendonk
Die Lünendonk GmbH, Gesellschaft für Information und Kommunikation (Kaufbeuren), untersucht und berät europaweit Unternehmen aus der Informationstechnik-, Beratungs- und Dienstleistungs-Branche. Mit dem Konzept Kompetenz³ bietet Lünendonk unabhängige Marktforschung, Marktanalyse und Marktberatung aus einer Hand. Der Geschäftsbereich Marktanalysen betreut die seit 1983 als Marktbarometer geltenden „Lünendonk®-Listen und -Studien“ sowie das gesamte Marktbeobachtungsprogramm. Seit 2003 ist Lünendonk auch von Frankreich und Großbritannien aus erfolgreich aktiv.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 460668
 761

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Business Performance Management gewinnt weiter an Bedeutung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IDL

IDL@Work vermittelt Branchenwissen
IDL@Work vermittelt Branchenwissen
Auftakt-Workshop beim Bau- und Gartenmarktunternehmen HELLWEG in Dortmund am 27.11.2012 Schmitten, 6. November 2012 – Die Unternehmensgruppe IDL, Spezialist für integrierte Softwarelösungen und Beratung im Umfeld Business Performance Management mit Hauptsitz in Schmitten bei Frankfurt/Main, hat mit IDL@Work eine neue, praxisorientierte Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Zielsetzung ist, Interessenten und bestehenden Kunden im Rahmen eines halbtägigen Workshops aus erster Hand wertvolles Praxiswissen zu effizientem Reporting und zielorie…
IDL-Fachforum 2012: BPM aus akademischer, fachlicher und technologischer Sicht
IDL-Fachforum 2012: BPM aus akademischer, fachlicher und technologischer Sicht
Impulse und Anregungen zu aktuellen Entwicklungen und Trends im Business Performance Management Schmitten, 9. Oktober 2012 – Nunmehr zum zweiten Mal hatte die Unternehmensgruppe IDL, Spezialist für integrierte Softwarelösungen und Beratung im Umfeld Business Performance Management mit Hauptsitz in Schmitten bei Frankfurt/Main, ausgewählte BPM- und Wirtschafts-Experten in das Schloss Reinhartshausen in Eltville eingeladen, um das Thema Business Performance Management aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten. Als Schirmherr der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Frage der Effizienz: OpenPages setzt auf integrierten Ansatz für Business Governance
Eine Frage der Effizienz: OpenPages setzt auf integrierten Ansatz für Business Governance
… reflektieren. Business Governance ist ein kontinuierlicher Prozess – oder vielmehr eine Kontrollfunktion, die von der Unternehmensleitung initiiert wird, um die betriebswirtschaftliche Performance zu maximieren. Mit Hilfe von Business Governance wird festgelegt, wie das Unternehmen gesteuert werden, Entscheidungen treffen und unter bestimmten Rahmenbedingungen …
Bild: ATVISIO bietet Jobs und Karrierechancen für Business Intelligence-Consultants auf der CeBIT 2013Bild: ATVISIO bietet Jobs und Karrierechancen für Business Intelligence-Consultants auf der CeBIT 2013
ATVISIO bietet Jobs und Karrierechancen für Business Intelligence-Consultants auf der CeBIT 2013
… Hochschulabsolventen oder an einem Praktikum interessierte Studenten. Interessenten finden ATVISIO vom 5. bis 9. März in Halle 2, Stand E46. „Business Intelligence und Performance Management boomen und gewinnen in Fachabteilungen, Controlling und Management immer größere Bedeutung“, so Peter Bluhm, Geschäftsführer bei ATVISIO. „In den kommenden Jahren …
Bild: Karsten Duve Geschäftsbereichsleiter Business Solutions bei santixBild: Karsten Duve Geschäftsbereichsleiter Business Solutions bei santix
Karsten Duve Geschäftsbereichsleiter Business Solutions bei santix
… war zuletzt bei der Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG in München als Leiter Testmanagement und Execution für alle System-, Integrations- und Performance-Tests für den Mobilfunk-Systembereich mit 65 Anwendungen verantwortlich. Beim Beratungs- und Softwarehaus santix bringt er für den Geschäftsbereich Business Solutions neunzehn Jahre Erfahrung …
Aktuelle BARC-Studie: Verbesserungspotentiale im Business Performance Management
Aktuelle BARC-Studie: Verbesserungspotentiale im Business Performance Management
Studie sieht Verbesserung der Planung als wesentlichen Erfolgsfaktor Schmitten, 18. Oktober 2011 – Im Rahmen der aktuellen BARC-Studie „Performance Management nach der Finanzkrise“ wurden 118 Entscheider aus vorwiegend mittelständischen deutschen Unternehmen zur aktuellen und zukünftigen Entwicklung und Bedeutung sowie zu Verbesserungspotentialen bei …
Marktforscher attestieren Information Builders Führungsrolle im Bereich Business Intelligence
Marktforscher attestieren Information Builders Führungsrolle im Bereich Business Intelligence
Eschborn, 16. September 2009 - Führende Marktforschungsinstitute, Analysten und Consulting-Unternehmen haben Information Builders Bestnoten in den Bereichen Business Intelligence, Performance Management und Customer Service ausgestellt. Innerhalb der letzten drei Monate hat Information Builders eine ganze Reihe von positiven Bewertungen und Auszeichnungen …
Cognos veröffentlicht Handbuch über bewährte Performance Management-Methoden
Cognos veröffentlicht Handbuch über bewährte Performance Management-Methoden
„The Performance Manager” vermittelt praxisbewährte Strategien und zeigt zentrale „Sweetspots” nach Funktionsbereichen / mehr Unternehmens-Leistung dank optimaler Entscheidungsfindung Frankfurt am Main, 05. Februar 2007 – Cognos (NASDAQ: COGN; TSX: CSN) weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen, publiziert …
Aktuelle Lünendonk-Studie zu BI-Standardsoftware
Aktuelle Lünendonk-Studie zu BI-Standardsoftware
… dem Wachstum des Gesamtmarktes für Standard-Software lagen. In diesem Umfeld konnte sich die Unternehmensgruppe IDL, Spezialist für Beratung und Softwarelösungen im Bereich Business Performance Management und einer der Sponsoren der Studie, mit einer Umsatzsteigerung um 7,4 Prozent im oberen Mittelfeld platzieren. Als wesentlicher Treiber für die Umsatzsteigerungen …
Beyond Finance – Operational Performance Management gewinnt an Fahrt
Beyond Finance – Operational Performance Management gewinnt an Fahrt
München, 01. August 2006 – Eine von Applix, Inc. (Nasdaq: APLX), einem führenden Anbieter von E-Business-Softwarelösungen in den Bereichen Business Performance Management (BPM) und Business Intelligence (BI), im Frühjahr 2006 durchgeführte Studie belegt, dass Performance Management in den operativen Geschäftsbereichen zunimmt. Damit gewinnt auch das …
Gomez verstärkt Marktpräsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Gomez verstärkt Marktpräsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Internet Performance Management (IPM) ist der entscheidende Erfolgsfaktor für Online-Business und e-Commerce Anwendungen Hamburg, 7. November 2006 – Gomez, Inc. (www.gomez.com), der weltweit tätige Anbieter für das Performance-Management von Web-Anwendungen, verstärkt seine Marktpräsenz im deutschsprachigen Raum. Unter der Leitung von Kai Ahrendt, Geschäftsführer …
Tideum stellt Software für das Lifecycle Performance Management vor
Tideum stellt Software für das Lifecycle Performance Management vor
… dass Sekundärprozesse wie das Financial Controlling das Product Lifecycle Management noch nicht optimal abbilden können. Um präzises Wissen über die finanzielle Performance eines Produktes über dessen Lebenszyklus hinweg zu erlangen, hat Tideum Lifecycle Performance Management (LPM) entwickelt. Product Lifecycle Management aus Controlling-Perspektive …
Sie lesen gerade: Business Performance Management gewinnt weiter an Bedeutung