openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steuererhöhung erschwert Hausbau für junge Familien - was Bauherren in spe tun können

Bild: Steuererhöhung erschwert Hausbau für junge Familien - was Bauherren in spe tun können

(openPR) Baugeld ist so preiswert wie nie. Das ist ideal für junge Familien, um ihren Traum vom eigenen Heim zu verwirklichen. Doch jetzt erhöhen auf breiter Front die Länder die Grunderwerbssteuer. Wie man die Mehrkosten finanzieren oder sogar an der Grunderwerbssteuer sparen kann, weiß die Baufinanzierungsexpertin Angelina Jost.

Hannover, 19.08.2010 – Nach Sachsen-Anhalt, Berlin und Hamburg plant auch Niedersachsen die Grunderwerbssteuer um über 20% zu erhöhen. Brandenburg wird 2011 folgen. Dass weitere Länder sich anschließen, ist zu erwarten. Für junge Bauherren ist das oft problematisch. Sie müssen noch ein paar Jahre zur Miete wohnen und sparen. Das ist nachteilig, wenn Nachwuchs erwartet oder geplant ist. Außerdem ist es alles andere als sicher, dass sich die Hypothekenzinsen dann noch auf dem momentan niedrigen Niveau befinden. „Mit ein paar Kniffen können Häuslebauer die Grunderwerbssteuer zwar nicht umgehen, aber reduzieren. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Finanzierung den Mehrbelastungen anzupassen“, weiß Angelina Jost, Senior-Analystin der Hypothekenabteilung der Hannoverschen Leben.

Grunderwerbssteuer sparen
Beim Neubau: Die Grunderwerbssteuer fällt auf den Kaufpreis des Grundstücks an. Wird der Bauvertrag für das Haus ebenfalls mit dem Verkäufer des Grundstücks geschlossen, ist für den kompletten Baupreis -also Haus plus Herstellungskosten- die Steuer fällig. Jost: „In diesem Fall sollten Bauherren darauf achten, dass sie mit einem anderen Unternehmen, das rechtlich vom Grundstücksverkäufer unabhängig ist, den Bauvertrag schließen. Dann ist das Bauvorhaben von der Grunderwerbssteuer befreit.“

Auch beim Hauskauf weiß die Expertin rat: „Bewegliche Teile des Gebäudes sollten separat mit ihrem Preis im Kaufvertrag aufgeführt werden. Diese unterliegen dann nämlich nicht der Grunderwerbssteuer. Bewegliche Teile sind nicht fest mit dem Boden verbundene Teile, wie eine Einbauküche.“

Es gebe, so Jost, auch einige Ausnahmen von der Steuerpflicht. Die häufigste: Wird zum Beispiel das Haus oder das Grundstück von Verwandten in gerader Linie gekauft, etwa von Eltern oder Geschwistern, sei der Kauf ebenfalls nicht steuerpflichtig.

Finanzierung anpassen
„Wer eine Hypothek mit langer Laufzeit wählt, kann sich die aktuell günstigen Zinsen sichern und durch die besonders niedrigen Raten auch mögliche Mehrkosten schultern, die so vorher nicht eingeplant waren“, sagt Jost.

Die Hannoversche Leben bieten seit diesem Sommer mit der Sorgloshypothek eine solche Lösung an. Bauherren können sich bis zu vierzig Jahre den historisch niedrigen Zins sichern. Der Bauherren profitiert von niedrigen Raten und Kalkulationssicherheit. Das Besondere: Sondertilgungen von bis 10% des Darlehensbetrages sind pro Jahre ohne Aufschläge möglich.

Die Sorgloshypothek ist außerdem mit der Familienhypothek kombinierbar. Familien profitieren dabei pro Kind von einem Zinsabschlag von 0,25% auf einen Darlehensbetrag von bis zu 75.000 Euro für die Dauer von fünf Jahren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 458214
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steuererhöhung erschwert Hausbau für junge Familien - was Bauherren in spe tun können“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hannoversche Leben

Bild: Hannoversche senkt Bereitstellungszinsen für BaugeldBild: Hannoversche senkt Bereitstellungszinsen für Baugeld
Hannoversche senkt Bereitstellungszinsen für Baugeld
Als einer der wenigen Baugeldanbieter senkt die Hannoversche ihre Bereitstellungszinsen ab sofort von 0,25 Prozent monatlich auf 0,2 Prozent ab. Dies entspricht einem Nachlass von 20 Prozent. Damit gibt der hannoversche Immobilienfinanzierer die Vorteile des günstigen Zinsumfeldes an seine Kunden weiter. Hannover, 18. März 2011 – Insbesondere beim Hausbau ist Planung wichtig. In der Praxis kommt es allerdings häufig vor, dass der Darlehensvertrag schon geschlossen wurde, der Hausbau aber erst deutlich später anfängt oder dass der Baufortschr…
Bild: Baufinanzierung muss sich den Lebensphasen anpassenBild: Baufinanzierung muss sich den Lebensphasen anpassen
Baufinanzierung muss sich den Lebensphasen anpassen
Flexible Hypothekenkonzepte, die sich den individuellen Kundenbedürfnissen anpassen, sind rar. Der Baugeldspezialist Hannoversche Leben bietet Zusatzbausteine an, mit denen Kunden die Finanzierung so gestalten können, wie sie zu ihnen passt. Hannover, 17. Februar 2011 - Bei der Lebensentscheidung für den Erwerb eines eigenen Heims folgt die Finanzierung meist starren Vorgaben. Das kann bares Geld kosten. Kinder werden geboren, eine Beförderung vergrößert den finanziellen Spielraum, der Baugeldzins steigt, obwohl der finanzielle Rahmen für d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hohe Grunderwerbsteuersätze – So bleibt der Hausbau bezahlbarBild: Hohe Grunderwerbsteuersätze – So bleibt der Hausbau bezahlbar
Hohe Grunderwerbsteuersätze – So bleibt der Hausbau bezahlbar
… wovon auch weiterhin auszugehen ist, bleibt der Traum von den eigenen vier Wänden für Normalverdiener erfüllbar. Wenn die Zinsen wieder steigen und der Staat Bauherren weiter rücksichtslos zur Kasse bittet, wird die Baufinanzierung immer schwieriger. „Deshalb sollten sich Unentschlossene nicht zu lange Zeit für ihre Entscheidung lassen. Natürlich suchen …
Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird
Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird
… Bauprofi Pierre Niendorf Frage: Warum ist Sicherheit beim Hausbau so wichtig? Antwort: Man hört doch immer wieder die Horrorgeschichten von gescheiterteten Bauvorhaben oder sieht verzweifelte Bauherren-Familien im Fernsehen. Für viele Menschen ist der Bau eines Eigenheims die größte und wichtigste Investition des Lebens. Da sollte nichts schief gehen …
Bild: Bauherren sollten sich auf Hausbau und Hauskauf gut vorbereitenBild: Bauherren sollten sich auf Hausbau und Hauskauf gut vorbereiten
Bauherren sollten sich auf Hausbau und Hauskauf gut vorbereiten
… teurer werdenden Mietwohnung - viele Berliner und Brandenburger denken über den Einzug in ein eigenes Haus nach. Damit der Traum vom Haus auch wahr wird, sollten künftige Bauherren aber Zeit und Lust investieren, sich vor dem Hausbau oder Hauskauf schlau zu machen. „Oberstes Gebot vor einem solchen wichtigen Projekt ist es, sich umfassend und unverbindlich …
Bild: 30.000 Town & Country Massivhaus in Mainhausen gebautBild: 30.000 Town & Country Massivhaus in Mainhausen gebaut
30.000 Town & Country Massivhaus in Mainhausen gebaut
… Besonderes. Aber beim 30.000 Town & Country Massivhaus in Deutschland ist es natürlich noch mehr ein Grund zum Feiern. Deshalb haben wir gemeinsam mit unseren Bauherren ein kleines Fest zur Schlüsselübergabe organisiert“, erzählt César Sierra Lois, Geschäftsführer der Sierra Massivhaus GmbH & Co. KG und Town & Country Partner im Main-Kinzig-Kreis. Am …
Bild: Town & Country Haus – Entspannt Bauen trotz BankenkriseBild: Town & Country Haus – Entspannt Bauen trotz Bankenkrise
Town & Country Haus – Entspannt Bauen trotz Bankenkrise
Hörselberg-Hainich. Im Zuge der anhaltenden Banken-Krise steigt auch die Unsicherheit von Bauherren und Bauinteressenten. Zwar wirkt sich die aktuelle Lage mit sinkenden Zinsen für Baugeld sogar günstig aus, aber die ungewisse weitere Entwicklung führt zu einer Zurückhaltung bei den Bauwilligen. „Gerade wer jetzt zinsgünstig ein Haus baut, sollte auf …
Bild: Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird – Interview mit Bauprofi Burkhard KellerBild: Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird – Interview mit Bauprofi Burkhard Keller
Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird – Interview mit Bauprofi Burkhard Keller
Frage: Warum ist Sicherheit beim Hausbau so wichtig? Antwort: Man hört doch immer wieder die Horrorgeschichten von gescheiterteten Bauvorhaben oder sieht verzweifelte Bauherren-Familien im Fernsehen. Für viele Menschen ist der Bau eines Eigenheims die größte und wichtigste Investition des Lebens. Da sollte nichts schief gehen und wenn doch einmal etwas …
Warten auf das Baukindergeld / Mit Förderung günstiger ins Eigenheim
Warten auf das Baukindergeld / Mit Förderung günstiger ins Eigenheim
… Zinsen hin oder her. So sehr alle hoffen, dass die neue Bauförderung Familien schon bald entlastet – die Experten der Aktion pro Eigenheim raten Bauherren, auch die jetzigen Möglichkeiten der Förderung unbedingt zu nutzen. Denn damit kommen Baufamilien in allen Regionen Deutschlands günstiger ins Eigenheim. Förderung entlastet das Haushaltsbudget von …
Bild: Tiefstzinsen für Hausbau ohne Eigenkapital nutzenBild: Tiefstzinsen für Hausbau ohne Eigenkapital nutzen
Tiefstzinsen für Hausbau ohne Eigenkapital nutzen
… finanzieren. Entscheidend ist, dass das Einkommen verlässlich ist, die Baukosten im möglichen Finanzierungsrahmen liegen und garantiert sind. Jede Bank rechnet anders Wenn Bauherren den Hausbau mit einem Kredit finanzieren möchten, haben sie die Auswahl zwischen Finanzinstituten wie Banken, Bausparkassen, spezialisierten Kreditvermittlern oder unabhängigen …
Bild: Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird – Interview mit Bauprofi Matthias HerterBild: Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird – Interview mit Bauprofi Matthias Herter
Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird – Interview mit Bauprofi Matthias Herter
Frage: Warum ist Sicherheit beim Hausbau so wichtig? Antwort: Man hört doch immer wieder die Horrorgeschichten von gescheiterteten Bauvorhaben oder sieht verzweifelte Bauherren-Familien im Fernsehen. Für viele Menschen ist der Bau eines Eigenheims die größte und wichtigste Investition des Lebens. Da sollte nichts schief gehen und wenn doch einmal etwas …
Bild: Erhöhung der Grunderwerbsteuer - So bleibt der Hausbau bezahlbar!Bild: Erhöhung der Grunderwerbsteuer - So bleibt der Hausbau bezahlbar!
Erhöhung der Grunderwerbsteuer - So bleibt der Hausbau bezahlbar!
… in absehbarer Zeit nichts ändern dürfte, bleibt der Traum von den eigenen vier Wänden für Normalverdiener erfüllbar. Sobald die Zinsen wieder steigen und der Staat Bauherren noch stärker zur Kasse bittet, wird die Baufinanzierung immer schwieriger. „Deshalb sollten sich Unentschlossene nicht zu lange Zeit für ihre Entscheidung lassen. Natürlich suchen …
Sie lesen gerade: Steuererhöhung erschwert Hausbau für junge Familien - was Bauherren in spe tun können