(openPR) Fotografin Marion Blumhofer veröffentlicht ihr erstes Kinderbuch
Weichenried (Bayern) – „Prinzessin Philomena ist das glücklichste Mädchen im Land. Als die Großmutter stirbt, weiß die Königstochter nicht, wie sie damit umgehen soll. Sie macht sich auf die Suche nach Antworten....“ Gefällig ist das traurige Buchthema nicht gerade. Dessen ist sich Marion Blumhofer bewusst. Auch ein rosazartes Prinzessinengewand bewahrt nicht davor in schmerzhafte Tiefen des Lebens vordringen zu müssen. Mit dem Kinderbuch, das in Eigenregie entstanden ist und jetzt veröffentlicht wurde, hat die Fotografin auch ihre eigene Geschichte erzählt.
Als ihre geliebte Oma gestorben ist, hat sie ihre Gefühle in ein Märchen verpackt. Bereits damals wusste sie, dass das Märchen irgendwann als Buch veröffentlichen wollte. Ein Verlag war bald gefunden – der Ingolstädter Dijokri-Verlag übernahm die nötigen Formalitäten. Die Kosten dafür hat sie vorerst aus eigener Tasche bezahlt.
Jetzt galt es, die richtige „Prinzessin“ in einer Modelagentur zu casten. Mit dem sommerbesprossten Gesicht einer brünetten Schönheit war die perfekte Prinzessin gefunden. Beim Fototermin musste Marion Blumhofer geduldig sein: Erst nach zwei Stunden war die Stylistin mit ihrem Ergebnis zufrieden. Ihr Lieblingsfoto ist das, in der eine Träne über die Wange der Prinzessin kullert. „Es war natürlich keine echte Träne, wir haben mit einem Wassertropfen etwas nachgeholfen“, erinnert sich die Autorin lächelnd. Und natürlich denkt sie auch gerne an den Moment, als sie ihr Buchexemplar zum ersten Mal in den Händen gehalten hat.
Auf einer lokalen Gewerbemesse hat sie ihr Buch der Öffentlichkeit vorgestellt und schon einige Exemplare verkauft. Am nächsten Tag erhielt sie den Anruf einer Kundin: Sie habe den Bildband eigentlich für ihre Tochter mitgenommen. Als sie es gelesen hatte, konnte ihre Trauer über ein kürzlich verstorbenes Familienmitglied endlich „durchbrechen“. Sie hat sich dafür bedankt. „Dafür hat es sich doch schon gelohnt“, freut sich Marion Blumhofer über das Feedback.
Eigentlich ist die gelernte Kinderpflegerin als künstlerische Fotografin seit einem Jahr selbstständig. Nach der unerwartet guten Nachfrage überlegt sie sich jedoch schon jetzt, fest ins Kinderbuchautoren-Geschäft einzusteigen. Die Geschichte vom rebellischen Huhn Trudi, das Supersportlerin werden will, hat sie schon in der Schublade. „Es ist in Ordnung, anders zu sein“, bringt sie die Botschaft des geplanten weiteren Buches auf den Punkt. Wer Prinzessin Philomena einmal live erleben möchte, kann sich die Messe „Tag der Vielfalt“ am 7. November 2010 in Pfaffenhofen vormerken. In der Realschule erscheint die leibhaftige Königstochter im Ballkleid und wird in einem Märchenzelt aus dem Buch vorlesen. Weitere Informationen unter www.photo-rebell.de