openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Es ist in Ordnung zu trauern“

19.08.201008:42 UhrKunst & Kultur
Bild: „Es ist in Ordnung zu trauern“
Die traurige Prinzessein Philomena macht sich auf die Suche nach Antworten....
Die traurige Prinzessein Philomena macht sich auf die Suche nach Antworten....

(openPR) Fotografin Marion Blumhofer veröffentlicht ihr erstes Kinderbuch

Weichenried (Bayern) – „Prinzessin Philomena ist das glücklichste Mädchen im Land. Als die Großmutter stirbt, weiß die Königstochter nicht, wie sie damit umgehen soll. Sie macht sich auf die Suche nach Antworten....“ Gefällig ist das traurige Buchthema nicht gerade. Dessen ist sich Marion Blumhofer bewusst. Auch ein rosazartes Prinzessinengewand bewahrt nicht davor in schmerzhafte Tiefen des Lebens vordringen zu müssen. Mit dem Kinderbuch, das in Eigenregie entstanden ist und jetzt veröffentlicht wurde, hat die Fotografin auch ihre eigene Geschichte erzählt.



Als ihre geliebte Oma gestorben ist, hat sie ihre Gefühle in ein Märchen verpackt. Bereits damals wusste sie, dass das Märchen irgendwann als Buch veröffentlichen wollte. Ein Verlag war bald gefunden – der Ingolstädter Dijokri-Verlag übernahm die nötigen Formalitäten. Die Kosten dafür hat sie vorerst aus eigener Tasche bezahlt.

Jetzt galt es, die richtige „Prinzessin“ in einer Modelagentur zu casten. Mit dem sommerbesprossten Gesicht einer brünetten Schönheit war die perfekte Prinzessin gefunden. Beim Fototermin musste Marion Blumhofer geduldig sein: Erst nach zwei Stunden war die Stylistin mit ihrem Ergebnis zufrieden. Ihr Lieblingsfoto ist das, in der eine Träne über die Wange der Prinzessin kullert. „Es war natürlich keine echte Träne, wir haben mit einem Wassertropfen etwas nachgeholfen“, erinnert sich die Autorin lächelnd. Und natürlich denkt sie auch gerne an den Moment, als sie ihr Buchexemplar zum ersten Mal in den Händen gehalten hat.

Auf einer lokalen Gewerbemesse hat sie ihr Buch der Öffentlichkeit vorgestellt und schon einige Exemplare verkauft. Am nächsten Tag erhielt sie den Anruf einer Kundin: Sie habe den Bildband eigentlich für ihre Tochter mitgenommen. Als sie es gelesen hatte, konnte ihre Trauer über ein kürzlich verstorbenes Familienmitglied endlich „durchbrechen“. Sie hat sich dafür bedankt. „Dafür hat es sich doch schon gelohnt“, freut sich Marion Blumhofer über das Feedback.

Eigentlich ist die gelernte Kinderpflegerin als künstlerische Fotografin seit einem Jahr selbstständig. Nach der unerwartet guten Nachfrage überlegt sie sich jedoch schon jetzt, fest ins Kinderbuchautoren-Geschäft einzusteigen. Die Geschichte vom rebellischen Huhn Trudi, das Supersportlerin werden will, hat sie schon in der Schublade. „Es ist in Ordnung, anders zu sein“, bringt sie die Botschaft des geplanten weiteren Buches auf den Punkt. Wer Prinzessin Philomena einmal live erleben möchte, kann sich die Messe „Tag der Vielfalt“ am 7. November 2010 in Pfaffenhofen vormerken. In der Realschule erscheint die leibhaftige Königstochter im Ballkleid und wird in einem Märchenzelt aus dem Buch vorlesen. Weitere Informationen unter www.photo-rebell.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 458160
 2464

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Es ist in Ordnung zu trauern““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aufgeräumt ins Neue JahrBild: Aufgeräumt ins Neue Jahr
Aufgeräumt ins Neue Jahr
Ordnung ist das halbe Leben – die alte Volksweisheit gilt besonders am Arbeitsplatz. Denn aufgeräumte Menschen haben mehr Erfolg im Job. Kleine Helfer machen das Ordnung halten einfach. Der Schreibtisch voll rutschender Papierstapel? Nirgends eine Büroklammer? Und die Visitenkarte vom Neukunden ist auch weg? Wer seinen Arbeitsplatz in Ordnung hält, …
Bild: Grundlegendes zum Erbrecht: Ein Rechtsanwalt informiertBild: Grundlegendes zum Erbrecht: Ein Rechtsanwalt informiert
Grundlegendes zum Erbrecht: Ein Rechtsanwalt informiert
… – in einem nicht unbedingt seltenem Fall – kein Testament vor, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft. Hier wird geerbt nach Verwandtschaftsgrad. Beispiel: Verwandte 1. Ordnung: Kinder & Enkel ; Verwandte 2. Ordnung: Eltern & Geschwister ; Verwandte 3. Ordnung: Großeltern & Onkel/Tanten. Wenn bereits ein Verwandter der ersten Ordnung zu …
Bild: Ein guter Platz zum LebenBild: Ein guter Platz zum Leben
Ein guter Platz zum Leben
… Wer seine äußere Welt in Ordnung bringt, zeigt, dass er auch im Inneren Ordnung haben möchte. Dies ist das Credo von Barbara Arzmüller, die als erfahrene Innenarchitektin die Wechselwirkungen zwischen Innen und Außen nicht nur als energetische Arbeit versteht, sondern sie auch unter den Gesichtspunkten der Innenarchitektur …
Bild: Bayerische Staatsoper – »Ordnung in Kunst und Welt«Bild: Bayerische Staatsoper – »Ordnung in Kunst und Welt«
Bayerische Staatsoper – »Ordnung in Kunst und Welt«
… dem Englischen Walzer zu tun hat? MAX JOSEPH schafft Klarheit, denn das Magazin widmet sich in seiner ersten Ausgabe der neuen Spielzeit der Bayerischen Saatsoper dem Begriff »Ordnung«. Sie finden eine Vielzahl an Texten – und das ist das Besondere an MAX JOSEPH –, die das Thema »Ordnung« weiter fassen und ihm in anderen Gesellschaftsbereichen und Kunstformen …
Bild: Neuer Praxisratgeber mit 7 Strategien für Ordnung in Wohnung, Leben und GeistBild: Neuer Praxisratgeber mit 7 Strategien für Ordnung in Wohnung, Leben und Geist
Neuer Praxisratgeber mit 7 Strategien für Ordnung in Wohnung, Leben und Geist
Für ein gesundes Wohlbefinden ist Ordnung und Klarheit im Innen und Außen unerlässlich. Der neue Praxisratgeber aus dem Synergia Verlag zeigt, wie das Leben aufgeräumt werden kann und wie mit Hilfe von Feng Shui Herausforderungen angepackt und Potentiale optimiert werden können. Wenn etwas nicht so läuft, wie man es sich wünscht, liegt es oft an der …
Bild: Hochfeldmagnet am BER II: Einblick in eine versteckte OrdnungBild: Hochfeldmagnet am BER II: Einblick in eine versteckte Ordnung
Hochfeldmagnet am BER II: Einblick in eine versteckte Ordnung
… Obwohl die Kristallstruktur einfach ist, versteht niemand, was beim Abkühlen unter eine bestimmte Temperatur genau passiert. Offenbar entsteht eine so genannte „versteckte Ordnung“, deren Natur völlig unklar ist. Nun haben Physiker erstmals diese versteckte Ordnung näher charakterisiert und auf mikroskopischer Skala untersucht. Dazu nutzten sie den …
Bild: Kostenloses E-Book: Ordnung ist das halbe LebenBild: Kostenloses E-Book: Ordnung ist das halbe Leben
Kostenloses E-Book: Ordnung ist das halbe Leben
Ordnung ist bekanntlich das halbe Leben und wer Ordnung hält, kommt schneller ans Ziel, weil er Aufgaben, Notizen, Wissen und sonstiges besser im Griff hat. Ein Computer und die heute verfügbaren Mobilgeräte sind in Sachen Ordnung halten ein Fluch und Segen zugleich. Man kann damit Unmengen an Daten zusammentragen, ohne dass auffällt, wie viele Informationen …
Bild: Tipps zum Büro- und ZeitmanagementBild: Tipps zum Büro- und Zeitmanagement
Tipps zum Büro- und Zeitmanagement
Ordnung auf dem Schreibtisch schafft mehr Platz im Kopf. Davon ist die Beraterin Christa Beckers überzeugt. Über den Weg zu diesem Ziel schreibt die Expertin der Wuppertaler Unternehmensberatung I.O. BUSINESS in einem lesenswerten Blogbeitrag. Als Expertin für Büro- und Zeitmanagement unterstützt Christa Beckers Führungskräfte und deren Mitarbeiter dabei, …
Bild: Ordnung ist kein Hexenwerk, wenn man weiß, wie es gehtBild: Ordnung ist kein Hexenwerk, wenn man weiß, wie es geht
Ordnung ist kein Hexenwerk, wenn man weiß, wie es geht
Die wahren Ursachen für Unordnung finden und mühelos Ordnung schaffen Seit September 2011 gibt Sylvia Brinkmeier alias „Olga Ordentlich“ auf ihrem Blog nützliche Tipps in Sachen Haushaltsführung und -organisation. Im November 2018 kam nun endlich auch ihr Buch „Olga Ordentlich – Haushalt in Harmonie“ heraus. Darin sagt sie deutlich, dass Unordnung nicht …
Bild: Mangelhafte Hausfassade – Ansprüche des MietersBild: Mangelhafte Hausfassade – Ansprüche des Mieters
Mangelhafte Hausfassade – Ansprüche des Mieters
Die Anmietung der Wohnung bedeutet nicht nur das der Vermieter einen ordnungsgemäßen Gebrauch der Mietwohnung gewährleisten muss. Als weitere Pflicht ist der Vermieter auch daran gebunden, dass die Hausfassade in Ordnung ist. Die Verpflichtung des Vermieters wird umso stärker je teurer der Mietpreis ist ( AG Hamburg Urteil vom 22.04.2004 Az. 44 C 209/03). …
Sie lesen gerade: „Es ist in Ordnung zu trauern“