openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tipps zum Büro- und Zeitmanagement

Bild: Tipps zum Büro- und Zeitmanagement
Tipps zum Büro- und Zeitmanagement
Tipps zum Büro- und Zeitmanagement

(openPR) Ordnung auf dem Schreibtisch schafft mehr Platz im Kopf. Davon ist die Beraterin Christa Beckers überzeugt. Über den Weg zu diesem Ziel schreibt die Expertin der Wuppertaler Unternehmensberatung I.O. BUSINESS in einem lesenswerten Blogbeitrag.


Als Expertin für Büro- und Zeitmanagement unterstützt Christa Beckers Führungskräfte und deren Mitarbeiter dabei, Ordnung auf dem Schreibtisch sowie in den Ablagesystemen zu schaffen. So hat das Suchen ein Ende und es bleibt mehr Zeit für das Wesentliche im Büroalltag. Drei ihrer wertvollsten Tipps verrät Christa Beckers in einem Beitrag im Business-Blog der Wuppertaler Unternehmensberatung.

Ordnung auf dem Schreibtisch schaffen

Spätestens wenn die Stapel mit der Ablage sich an mehreren Stellen auf dem Schreibtisch auftürmen und umzustürzen drohen, heißt es, Ordnung auf dem Schreibtisch schaffen. Doch wohin mit vielen Papier, das eigentlich wohl sortiert in den entsprechenden Ordnern ruhen sollte, damit es sich schnell finden lässt, wenn der Chef “mal eben” vor dem nächsten Telefonat die letzten Vorgänge einsehen möchte.

Für die Assistentinnen und Assistenten der Manager, die selten mehr Zeit haben als ihre Chefs, aber trotzdem den Überblick behalten müssen und daher für die Ablage zu sorgen haben, hält Christa Beckers einen “Erste Hilfe Tipp” parat: Runter mit den Ablagestapeln vom Schreibtisch. Das Papier aus den Stapeln lässt sich notfalls in einem Ablagekorb in dem Aktenschrank zwischenlagern, in dem auch die betreffenden Ordner zu finden sind.

Mehr Zeit für das Wesentliche

Von dort ist es nur ein kleiner Schritt, um die Unterlagen regelmäßig nach und nach in die richtigen Ordner einzusortieren. So lässt sich rasch Ordnung auf dem Schreibtisch schaffen und wenn der Vorgesetzte Unterlagen zu einem bestimmten Vorgang sucht, sind diese schnell zu finden.

Ordnung auf dem Schreibtisch sorgt also nicht nur optisch für mehr Klarheit, sondern reduziert auch deutlich das unnötige Suchen. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche im Büroalltag. Für die Expertin der Wuppertaler Unternehmensberatung ist daher Arbeitsplatzmanagement immer zugleich auch Zeitmanagement.

Wuppertaler Unternehmensberatung

So führt auch der zweite Tipp von Christa Beckers nicht nur zu mehr Ordnung auf dem Schreibtisch, sondern auch zu einem besseren Zeitmanagement. Die Expertin plädiert dafür, den Briefkorb “zu erledigen” aufzulösen, die Unterlagen in einen Pultordner A-Z einzusortieren und diesen mit einer Inhaltsübersicht zu versehen.

Auf diese Weise entfällt das Suchen, da anstehende Aufgaben auf Anhieb im Pultordner zu finden sind. Wieder bleibt mehr Zeit für das Wesentliche. In ihrem dritten Tipp geht es Christa Beckers schließlich um die Entrümpelung des Büromaterial-Schlachtfelds, so dass endlich wieder Ordnung auf dem Schreibtisch herrscht.

Tipps für ein besseres Zeitmanagement

Wie hierbei vorzugehen ist, beschreibt die Expertin in ihrem Artikel bei I.O. BUSINESS. Die Wuppertaler Unternehmensberatung stellt Interessenten ihre Checklisten und Arbeitshilfen zum Thema Zeitmanagement und Prioritätensetzung kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Links:

- Der Beitrag “Arbeitsplatzmanagement = Zeitmanagement“
http://io-business.de/2011/11/arbeitsplatzmanagement-zeitmanagement/
- Die I.O. BUSINESS Expertin Christa Beckers
http://experten.io-business.de/christa-beckers/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 795393
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tipps zum Büro- und Zeitmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wolf I.O. Group

Bild: Entlöhnung variabel gestaltenBild: Entlöhnung variabel gestalten
Entlöhnung variabel gestalten
Viele Schweizer Unternehmen nutzen bereits eine variable Kaderentlöhnung, um ihre Führungskräfte zu motivieren. Um mithilfe einer variablen Entlöhnung auch langfristig Unternehmensziele in der Schweiz effektiver zu erreichen, ist es darüber hinaus nötig, das variable Vergütungssystem bei Bedarf anzupassen. Wie eine variable Vergütung in der Schweiz zielführend zu gestalten ist, erklärt Gunther Wolf in einem Fachartikel auf Business24.ch. Als Fachmann für finanzielle Anreizsysteme weiß er, wie eine Anpassung der Kaderlöhne so vorgenommen werd…
Bild: Praxisbeispiel MitarbeiterbindungBild: Praxisbeispiel Mitarbeiterbindung
Praxisbeispiel Mitarbeiterbindung
Fachkräftemangel gehört zu den furchteinflößenden Schlagworten der Arbeitswelt. Wo einst hochqualifizierte Bewerber Schlange standen, setzen Führungskräfte heutzutage alles in Bewegung, um an überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeiter zu gelangen und sie im Unternehmen zu halten. Der Experte für Mitarbeiterbindung Gunther Wolf weiß aus langjähriger Erfahrung worauf es dabei ankommt. Bereits vor drei Jahren teilte er sein Wissen in seinem Buch Mitarbeiterbindung. In der Neuauflage seines Managementbuch des Jahres schildert Gunther Wolf ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Microsoft Press verschenkt neuen Bestseller von Lothar Seiwert – Nur bis zum 15.12.2010Bild: Microsoft Press verschenkt neuen Bestseller von Lothar Seiwert – Nur bis zum 15.12.2010
Microsoft Press verschenkt neuen Bestseller von Lothar Seiwert – Nur bis zum 15.12.2010
Vor dem Erscheinen der Printausgabe stellt Microsoft Press kostenlos und in voller Länge bis 15.12.2010 als eBook bereit: • „Zeitmanagement mit Microsoft Office Outlook - Die Zeit im Griff mit der meist genutzten Bürosoftware“ • von Erfolgsautor Lothar Seiwert, 240 Seiten Den Link zum Gratis-Download gibt es auf: microsoft-press.de/zeit …
Bild: Neuer und kostenloser Videokurs vom Selbstorganisations-Profi Peter ArndtBild: Neuer und kostenloser Videokurs vom Selbstorganisations-Profi Peter Arndt
Neuer und kostenloser Videokurs vom Selbstorganisations-Profi Peter Arndt
… hat. Dabei ist Produktivität ein entscheidender Faktor, denn wer hat heute noch Zeit zu verschenken? Michael Kastner, Professor für Organisationspsychologie, hat es auf den Punkt gebracht: Zeitmanagement ist Unsinn. Sie können die Zeit nicht managen – nur Ihr Verhalten. Und Peter Arndt gibt hilfreiche Tipps, das eigene Verhalten zu managen und Produktivitätskiller …
Bild: E³ vereint an ungewöhnlichem Ort - Neuer Treff für Erlebnisreihe, Event und ExpertenBild: E³ vereint an ungewöhnlichem Ort - Neuer Treff für Erlebnisreihe, Event und Experten
E³ vereint an ungewöhnlichem Ort - Neuer Treff für Erlebnisreihe, Event und Experten
… handlichem Postkartenformat präsentieren sich mehr als 20 Experten mit unterschiedlichen Kompetenzen. Das Angebot reicht von Kommunikations-Design über Imageberatung bis zur Marketingberatung und Zeitmanagement-Seminar sowie Event Location. Die in diesem Block zusammengefassten „Kompetenzen“ bieten jeweils einen Bonus auf ihre Leistungen für die Käufer des …
Bild: Sechs Tipps für mehr Produktivität - Erfolgsgeheimnis Effizienz: Zeitmanagement 3.0Bild: Sechs Tipps für mehr Produktivität - Erfolgsgeheimnis Effizienz: Zeitmanagement 3.0
Sechs Tipps für mehr Produktivität - Erfolgsgeheimnis Effizienz: Zeitmanagement 3.0
Ob Ein-Mann-Betrieb, Führungskraft eines 25-Personen-Teams oder Unternehmer: Zeitmanagement ist ein ernstes Geschäft! Tatsächlich ist das Verwandeln von Zeit in Geld sogar das wichtigste Geschäft für uns alle. Viele Unternehmer und Führungskräfte verdrängen diese Tatsache und arbeiten mit einem veralteten Zeitmanagement. Die Folge: Unser Tag könnte …
Bild: Weiterbildung für Sekretärinnen – Sofort-Tipps und Checklisten für das Office Management jetzt kostenfrei.Bild: Weiterbildung für Sekretärinnen – Sofort-Tipps und Checklisten für das Office Management jetzt kostenfrei.
Weiterbildung für Sekretärinnen – Sofort-Tipps und Checklisten für das Office Management jetzt kostenfrei.
… Assistentinnen besteht jetzt aus jeweils 3-4 Beiträgen zu den Themen „Gesprächstechniken für die Assistenz“, „Souveränes und selbstsicheres Auftreten im Beruf“, „Optimales Zeitmanagement und perfekte Selbstorganisation“ oder „Betriebswirtschaftslehre für die Assistenz“ und vermittelt sofort anwendbare Tipps und Strategien für den beruflichen Alltag. Als …
Weniger suchen - effizienter arbeiten: Seminar "Büroorganisation" in Göttingen
Weniger suchen - effizienter arbeiten: Seminar "Büroorganisation" in Göttingen
… sowie für eine schlanke, systematische Ablage und elektronisches Dokumentenmanagement. Außerdem analysieren sie ihren persönlichen Arbeitsstil und können sich Tipps für effizientes Zeitmanagement aneignen. Daneben thematisiert Siekmeier u. a. Techniken der Wiedervorlage, zur Selbstorganisation und zum professionellen Umgang mit der täglichen E-Mail- und …
Zeitmanagement: Erfolgreich die Arbeit bewältigen ohne Störungen
Zeitmanagement: Erfolgreich die Arbeit bewältigen ohne Störungen
… Das Problem: Sie lassen sich stören, können schlecht auch mal „Nein“ sagen und haben selbst keine feste Zeitplanung, wann Sie was in Ruhe abarbeiten. Das Zeitmanagement-Seminar der Office Akademie – Weiterbildung für Sekretärinnen und Assistentinnen trainiert dagegen effektive Methoden, um klare Prioritäten zu definieren, Ziele zu setzen und das Büro …
Bild: office online Pertl e.K. blickt auf erfolgreiche Seminarrunde im 1. Halbjahr 2015 zurückBild: office online Pertl e.K. blickt auf erfolgreiche Seminarrunde im 1. Halbjahr 2015 zurück
office online Pertl e.K. blickt auf erfolgreiche Seminarrunde im 1. Halbjahr 2015 zurück
… können. Inhaltlich ging es während des 1-tägigen Seminars unter anderem um Themen wie Arbeitsplatzoptimierung, Organisation der Arbeitsabläufe, Ablage, Aktenplan und Zeitmanagement. „Die TeilnehmerInnen haben wieder aktiv mitgearbeitet und ich habe bereits viele positive Rückmeldungen erhalten“, resumiert Gisela Pertl, Geschäftsführerin office online …
Bild: Zeitmanagement-Profis zeigen Wege aus der ZeitfalleBild: Zeitmanagement-Profis zeigen Wege aus der Zeitfalle
Zeitmanagement-Profis zeigen Wege aus der Zeitfalle
… seltener und kürzer; selbst die Wochenenden sind durchgeplant. Work-Life-Balance lautet das Schlagwort – aber wie erreicht man sie? Immer mehr Menschen suchen daher Rat zum Thema Zeitmanagement, wollen ihre Zeit effizienter nutzen und ihren Arbeitstag besser strukturieren. Da nimmt es nicht wunder, dass es ein Buch zum Thema Zeitmanagement jetzt unter die …
Bild: Neues Online-Portal Buero-Wissen.de geht an den Start – Praxisnahes Wissen für den BüroalltagBild: Neues Online-Portal Buero-Wissen.de geht an den Start – Praxisnahes Wissen für den Büroalltag
Neues Online-Portal Buero-Wissen.de geht an den Start – Praxisnahes Wissen für den Büroalltag
… digitale TransformationKommunikation & Unternehmenskultur – Bessere Zusammenarbeit im TeamNachhaltigkeit & Green Office – Umweltfreundliche BürogestaltungProduktivität & Zeitmanagement – Techniken für fokussiertes ArbeitenKostenlos, werbefrei und jederzeit zugänglichBuero-Wissen.de bietet einen kostenlosen Zugang zu praxisnahem Büro-Know-how …
Sie lesen gerade: Tipps zum Büro- und Zeitmanagement