openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schlafstörungen - die Geißel der Menschheit im 21. Jahrhundert

19.08.201008:39 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Schlaf ist ein überaus komplexer Prozess und wird von vielen inneren und äußeren Faktoren geprägt.
Schlafen macht uns fit und lebensfroh, leistungsfähig und kreativ.
Wer sich nicht ausreichend Zeit für den Schlaf nimmt oder unter Schlafstörungen leidet, riskiert eine wesentlich höhere Infektionsgefahr oder sogar sein Leben.


Wir Menschen verbringen gut ein Drittel unseres Lebens schlafend. Wir brauchen ihn. Schlaf ist für uns selbstverständlich. Wir verschwenden keinen Gedanken an ihn, solange er sich mit gewohnter Regelmäßigkeit einstellt. Für viele Menschen ist der Schlaf jedoch ein Wunschtraum - mehr als 30% der Bevölkerung in den westlichen Industrieländern leiden mittlerweile an Schlafstörungen.
Auch die medizinische Forschung hat in den letzten 40 Jahren erstaunliche Erkenntnisse über die Grundlagen des Schlafs und seinen Einfluss auf unsere Gesundheit gewonnen. Das Verständnis über den Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und Erkrankungen wächst. Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) weist darauf hin, wie wichtig gesunder und erholsamer Schlaf ist.
Schlaf - muss das sein?
Wieviel Schlaf braucht der Mensch, um gesund und leistungsfähig zu sein? Obwohl das Schlafbedürfnis eines jeden Einzelnen recht unterschiedlich ist, deuten die Erkenntnisse aus der Schlafmedizin heute darauf hin, dass eine Schlafdauer von 8 Stunden am Tag schon zu lang sind und das Optimum eher zwischen 6 bis 7 Stunden liegt, was auch der durchschnittlichen Schlafzeit in Deutschland entspricht ( 6 Stunden 59 Minuten laut einer an der Universität Regensburg durchgeführten Studie ).
Gesichert ist, dass ein dauerhafter Schlafmangel oder sogar Schlafentzug krank macht. Die körperlichen und geistigen Folgen können gravierend sein.
Der Köper hat nur eine begrenzte Energiereserve, die durch den Schlaf geschützt wird. Der Körper braucht den Schlaf als Erholungs- und Aufbauphase. In Studien wurde nachgewiesen, dass Schlaf die Wundheilung fördert und Schlafentzug das Immunsystem und den Metabolismus beeinflusst. Wir fühlen uns erholt, wenn wir ausgeschlafen sind.
Schlafen Sie gut? Erwachen Sie am Morgen frisch und vital?
Wenn nicht, dann gehören Sie vielleicht zu den rund 14 Millionen Menschen im deutschsprachigen Raum, deren Schlaf gestört ist und die sich nicht über eine erholsame Nachruhe freuen können.
In einem Zirben-Schlafsystem mit seinen sanften natürlichen Kräften und der bioaktiven Destressing-Funktion, werden Sie sich jeden Tag wie neu geboren fühlen.
Feingemahlenes Zirbenholz, vermischt mit den beruhigenden Inhaltsstoffen des ätherischen Johanniskrautöls, sind eine Wohltat bei allen stressbedingten Schlafstörungen und können auch bei Hyperaktivität und Burn out zu erholsamen Schlaf verhelfen.
Das Wertvolle und schon seit Jahrhunderten geschätzte Zirbenholz, hat äußerst positive Auswirkungen auf Schlafbefinden, Kreislauf und vegetative Regulation.
Laut einer umfassenden wissenschaftlichen Untersuchung am Grazer Joanneum Research Institute, bewirken die bioaktiven Kräfte der "Königin der Alpen", Limoson und verschiedene Flavonoide in ihrem ätherischen Öl eine deutlich reduzierte Herzfrequenz und verbesserte Nachterholung.
Durchschnittlich ersparen Sie sich ca. 3.500 Herzschläge pro Tag - das entspricht einer ganzen Stunde Nachtarbeit des Herzens.
Einfache Funktion - geniale Wirkung!
Das Zirben-Schlafsystem, bestehend aus Matratzenauflage mit patentiertem Kernstück und Kissen, beruht auf reicher Erfahrung traditioneller Naturheilkunde und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Mit einem zusätzlichen Zirben-Klimakissen bekommen Sie ein angenehm duftendes Raumklima mit zusätzlich einzigartiger Wirkung.
Aufgrund der erwiesenen sinnesphysiologischen Qualitäten des Zirbenholzes ( besseres Allgemeinbefinden, verbesserte Ruhe-, Belastungs- und Erholungswerte ), ist dieses Kissen ideal für jeden Schlaf-, Wohn- und vor allem auch Arbeitsraum. Es birgt die Kraft alpiner Zirbenwälder und schafft ein regenerierendes und wohliges Raumklima. Tag für Tag. Nacht für Nacht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 458143
 1717

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schlafstörungen - die Geißel der Menschheit im 21. Jahrhundert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deltasan GmbH

Bild: Mehr Tiefschlaf bedeutet verstärkte Regeneration und damit mehr LeistungsfähigkeitBild: Mehr Tiefschlaf bedeutet verstärkte Regeneration und damit mehr Leistungsfähigkeit
Mehr Tiefschlaf bedeutet verstärkte Regeneration und damit mehr Leistungsfähigkeit
Erholsamer Schlaf ist die Grundvoraussetzung für Gesundheit, Leistungsfähigkeit sowie Wohlbefinden. Vor allen Dingen geht es dabei um die Schlafeffizienz, das heißt um die Zeit in der Nacht, in der man tatsächlich schläft und nicht nur glaubt zu schlafen oder geschlafen zu haben. Umfragen des Robert Koch Institutes zufolge, leiden 25% der deutschen Erwachsenen an Schlafstörungen und über 10% erleben ihren Schlaf häufig oder dauerhaft als nicht erholsam. Folgen eines gestörten Schlafverhaltens, d.h. Probleme mit dem Einschlafen oder Durchschl…
Bild: Innovative Softnackenstütze in Form eines attraktiven SchalkragensBild: Innovative Softnackenstütze in Form eines attraktiven Schalkragens
Innovative Softnackenstütze in Form eines attraktiven Schalkragens
Zur Prophylaxe und/oder Reduktion von Schmerzen und Verspannungen der Nacken- und Schultermuskulatur. Schultern und Nacken verkrampfen sich oft aufgrund von Stress und falscher Körperhaltung. Statisches, d.h. zu langes Sitzen, ist eine Belastung für den Körper. Wenn Sie längere Zeit konzentriert vor dem Computer sitzen, am Schreibtisch arbeiten, bei der Büroarbeit, beim Lesen oder Fernsehen, längeren Auto-, Zug- oder Flugreisen, kommt es häufig zu schmerzhaften Nackenverspannungen. Unser Kopf ist viel schwerer als uns bewußt ist. Er muß dur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Mein liebes Tagebuch …" - eine Legende wird 1500 Jahre altBild: "Mein liebes Tagebuch …" - eine Legende wird 1500 Jahre alt
"Mein liebes Tagebuch …" - eine Legende wird 1500 Jahre alt
Berlin, 20.10.2008. Einer der größten Geheimnisträger der Menschheit feiert den 1500. Geburtstag: Das Tagebuch. Von assyrischen Tontafelkalendern des 6. Jahrhunderts hat sich das Tagebuch zum interaktiven Online-Treff entwickelt: Tagebuchschreiber ersetzen heute Papier und Füller durch das Internet-Tagebuchportal annoknips.com und schreiben Zeitgeschichte …
Bild: Rotary ehrt Bundesminister Niebel mit Polio Eradication Champion AwardBild: Rotary ehrt Bundesminister Niebel mit Polio Eradication Champion Award
Rotary ehrt Bundesminister Niebel mit Polio Eradication Champion Award
… welche Führungspersönlichkeiten im Kampf gegen Polio vorbehalten ist. Die Auszeichnung wurde durch Rotary International Direktor Holger Knaack überreicht. „Polio ist eine Geißel der Menschheit. Wir haben heute eine einmalige Chance, diese verheerende Krankheit auszurotten. Wir haben deshalb eine Verantwortung, Polio zu besiegen damit künftige Generationen …
Was darf man von der anstehenden Bundestagswahl erwarten?
Was darf man von der anstehenden Bundestagswahl erwarten?
… Interviews mit Markus Scholz und Hartmut Leppin. - In Archiven verschollen: Das Projekt „Lost in Archives“ möchte innovative Frauen des 18. und 19. Jahrhunderts archivarisch erschließen und sichtbarer machen.- Warum funktioniert der Physikunterricht teils schlecht? Der mehrfach ausgezeichnete Physikdidaktiker Thomas Wilhelm erforscht, warum. Studium, Lehre …
Bild: Weltfrieden durch Weltrecht – 1. September ist AntikriegstagBild: Weltfrieden durch Weltrecht – 1. September ist Antikriegstag
Weltfrieden durch Weltrecht – 1. September ist Antikriegstag
… regelmäßig zu kurz kommt, sind realistische Ideen und Perspektiven, wie man in der Zukunft Kriege verhindern und den Weltfrieden nachhaltig sichern könnte. „Im Atomzeitalter muss die Menschheit den Krieg abschaffen. Er ist eine Frage von Leben und Tod. Die einzige Militärmacht, die der Welt Sicherheit verschaffen kann, ist eine auf Weltrecht gestützte …
Bild: The Wild Bunch präsentiert "Der Kinoerzähler" von Gert Hofmann im Theaterforum Kreuzberg, BerlinBild: The Wild Bunch präsentiert "Der Kinoerzähler" von Gert Hofmann im Theaterforum Kreuzberg, Berlin
The Wild Bunch präsentiert "Der Kinoerzähler" von Gert Hofmann im Theaterforum Kreuzberg, Berlin
… der großen Stummfilme eintaucht, die schicksalhaften Verstrickungen ihrer Helden beschwört, während die eigene Existenz durch die Ankunft der Tonfilmzeit und die Achte Geißel der Menschheit, die Arbeitslosigkeit, täglich mehr bedroht wird. Es ist auch die Zeit, in der Nazis sich mit Heilsversprechen anbieten.... Zur Großmutter soll der Großvater einmal …
Bild: Auf der Suche nach den Eisblumen - Prosa und Lyrik rund um die Pflege von alternden MenschenBild: Auf der Suche nach den Eisblumen - Prosa und Lyrik rund um die Pflege von alternden Menschen
Auf der Suche nach den Eisblumen - Prosa und Lyrik rund um die Pflege von alternden Menschen
… stellen Senioren oft auch auf eine harte Geduldsprobe, denn nicht immer läuft alles ganz nach Plan. Der Fortschritt wird in den Texten in Webers Sammlung zur Geißel der Menschheit. In Lyrik und Prosa wird in den Texten der Sammlung "Auf der Suche nach den Eisblumen" von Mechthild B. Weber ein oft einfach übersehener Aspekt unserer Gesellschaft beschrieben. …
Bild: Auch wer keine Chance hat, kann lernen, indem er sie nutztBild: Auch wer keine Chance hat, kann lernen, indem er sie nutzt
Auch wer keine Chance hat, kann lernen, indem er sie nutzt
… viel zu sehr vom Erbe des räuberischen Affentiers bestimmt wird, von dem er abstammt. So ist es nicht verwunderlich, wenn Prof. Querulix feststellt: „Die Hälfte der Menschheit ist bettelarm, Millionen hungern und ein paar Dutzend geben hundert Millionen Dollar für ein einziges altes Bild aus. Was für eine wunderbare Schöpfung!“ Das räuberische Rudeltier …
Bild: Die Schlaf-schön App: Mit MySleep zum effektiven PowernapBild: Die Schlaf-schön App: Mit MySleep zum effektiven Powernap
Die Schlaf-schön App: Mit MySleep zum effektiven Powernap
Etwa jeder vierte Deutsche leidet unter Schlafstörungen und 11 Prozent der Bundesbürger empfinden ihren Schlaf als nicht erholsam – so das Ergebnis einer aktuellen Studie* des Robert Koch Institutes. Warum also nicht mit einer kostenlosen App ein wenig nachhelfen? Vom Powernap bis zum Schlafverhalten Bei der neuen, kostenlosen App MySleep** für Iphones …
Bild: Fotoausstellung "Polio: Das letzte Kapitel" in Berlin eröffnetBild: Fotoausstellung "Polio: Das letzte Kapitel" in Berlin eröffnet
Fotoausstellung "Polio: Das letzte Kapitel" in Berlin eröffnet
… Zeugnis ab über das grausame Leiden von Polioopfern, die durch Krieg, Naturkatastrophen und Impffurcht verursachten Hindernisse im Kampf gegen diese uralte Geißel der Menschheit, aber auch über die grenzüberschreitende Hoffnung auf eine poliofreie Welt, die sich in dem selbstlosen Einsatz von Scharen von Mitstreitern –lokalen Impfhelfern, nationalen …
„Abschalten – aber richtig“
„Abschalten – aber richtig“
Abschalten, aber richtig. Die Business Doctors zeigen wie leicht man gegen Stress, Ängste, Schlafstörungen und Depressionen bis hin zum Burnout vorbeugen kann. Die Anforderungen an uns steigen im Alltag ständig. Die Zunahme der Belastungen wird für immer mehr von uns, nach und nach schwerer bewältigbar. Stress, Schlafstörungen und Ängste haben erschreckende …
Sie lesen gerade: Schlafstörungen - die Geißel der Menschheit im 21. Jahrhundert