openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ergebnisse der Trendbefragung "Boardinghausmarkt Deutschland 2010"

17.08.201016:22 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Apartmentwohnen und Boardinghäuser zählen zu dem am stärksten wachsenden Teilmarkt auf dem deutschen Beherbergungsmarkt. Im Rahmen einer aktuellen bundesweiten Befragung durch das Institut Georg & Ottenströer aus Hamburg wurden jetzt die „Marktrends Boardinghausmarkt Deutschland 2010 ermittelt. Damit liegt eine Aktualisierung einer erstmalig im Jahr 2009 bei über 300 Boardinghäusern und Hotels erhobenen Datenermittlung zum deutschen Boardinghausmarkt vor.

Der Trend zum „Wohnen auf Zeit“ hat sich auch in 2010 weiter durchgesetzt. Die Zahl der Übernachtungen in reinen Boardinghäusern ist 2009 im Vergleich zu 2008 um 7,7 % auf rund 1,4 Mio. Übernachtungen angestiegen. Das entspricht einem Marktanteil von rund 1 % am Hotelsegment. In den Metropolen hat das Marktsegment der Boardinghäuser bereits einen Anteil von 5 % in Köln bis 14 % in München.

Hier die wichtigsten Ergebnisse der Trendbefragung 2010
-Weiter stark wachsender Nischenmarkt (Anstieg der Übernachtungen seit 2004 um 374 %)
-Trotz Wirtschaftskrise Zunahme der Übernachtungen in 2009 (+7,7% Übernachtungen in 2009 im Vergleich zu 2008)
-Bedeutungszuwachs von Kurz-Aufenthalten (wachsende Konkurrenz zur Hotelübernachtung)
-Deutlicher Preisnachlass bei Long Stay
-Moderater Preisanstieg um rund 4% in 2009 gegenüber 2008n von durchschnittlich 88,58 € pro Nacht auf 92,28 € pro Nacht im Einzimmerapartment.
-Leichte Erhöhung des Preisnachlasses (als Korrektiv zum ansteigenden Durchschnittspreis)
-Bedeutung Zertifizierung steigt weiter an
-Preis-/Leistungsverhältnis als Wettbewerbsvorteil gegenüber Hotelübernachtung (siehe auch Zunahme von Kurz-Aufenthalten)
-Steigender Marktoptimismus
-Zunahme an geplanten Angebotserweiterungen
-Zweizimmerapartment im Trend
-Bedeutungsgewinn von Mischformen

Die vollständigen Studienergebnisse der „Trendbefragung 2010“ können zusammen mit der „Marktstudie mit Betriebsvergleich Boardinghausmarkt Deutschland 2009“ beim o.g. Institut bestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 457629
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ergebnisse der Trendbefragung "Boardinghausmarkt Deutschland 2010"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Georg & Ottenströer Immobilienwirtschaft | Regionalökonomie

Bild: Preisentwicklung auf dem deutschen Wohnungsmarkt bis 2025Bild: Preisentwicklung auf dem deutschen Wohnungsmarkt bis 2025
Preisentwicklung auf dem deutschen Wohnungsmarkt bis 2025
Die stärksten Steigerungen von Mieten und Wohnungspreisen werden in Freiburg, im Umland von München und Heidelberg erwartet. Weiterhin stark unterdurchschnittlich werden sich die Wohnungspreise in den meisten Regionen Ostdeutschlands entwickeln. Im aktuellen Wohnungsmarkt-Atlas 2010 des Beratungsinstituts Georg & Ottenströer werden etwa 200.000 Daten zum Wohnungsbestand, zur Bautätigkeit, zu den Mieten und Kaufpreisen sowie der zukünftigen Preisentwicklung für alle 410 regionalen Wohnungsmärkte in Deutschland aufgezeigt: Zukünftige Entwickl…
Zukunfts-Branchen-Atlas Deutschlandn für alle 430 Stadt- und Landkreise
Zukunfts-Branchen-Atlas Deutschlandn für alle 430 Stadt- und Landkreise
Branchenschwerpunkte verteilen sich mit höchst unterschiedlicher Intensität auf die Städte und Regionen Deutschlands. Dies kann auf besondere Standortvorteile einzelner Städte und Regionen, auf gezielte Ansiedlungsbemühungen oder auch schlicht auf gegebene Standort-Traditionen von bestimmten Branchen und Unternehmen zurückzuführen sein. Welche Regionen liegen vorn? Der Zukunfts-Branchen-Atlas zeigt, wie sich 31 Branchen und dazugehörige Unternehmen, gemessen an den Sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (SVP-Beschäftigten) auf die Städt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Autohäuser haben den Trend für Elektrozweiräder noch nicht erkanntBild: Autohäuser haben den Trend für Elektrozweiräder noch nicht erkannt
Autohäuser haben den Trend für Elektrozweiräder noch nicht erkannt
… haben sich in der Autohausbranche augenscheinlich noch nicht herumgesprochen. Dies verdeutlichen die Ergebnisse einer von der Rainer Daut Beratung durchgeführten Trendbefragung bei Autohäusern (keine Marken-Niederlassungen) in Bayern und Baden-Württemberg. Insgesamt 100 Inhaber/Geschäftsführer relevanter deutscher und Import-Automarken wurden in der …
Bild: Trend Mitarbeiterzufriedenheit im August 2011Bild: Trend Mitarbeiterzufriedenheit im August 2011
Trend Mitarbeiterzufriedenheit im August 2011
Seit nunmehr einem halben Jahr veröffentlicht das Internetportal für Arbeitgeber Bewertungen Jobvoting.de jeden Monat die unter den Besuchern durchgeführte Trendbefragung, inwieweit Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ihrem Beruf, dem Arbeitgeber und der allgemeinen Arbeitssituation zufrieden sind. Im Monat August gaben 10% (Vormonat …
Bild: Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Mai 2011Bild: Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Mai 2011
Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Mai 2011
Seit Februar dieses Jahres veröffentlicht das Internetportal für Arbeitgeber Bewertungen Jobvoting.de nun mittlerweile zum vierten Mal die unter den Besuchern durchgeführte Trendbefragung, inwieweit Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ihrem Beruf, dem Arbeitgeber und der allgemeinen Arbeitssituation zufrieden sind. Im Monat Mai …
Bild: Trend Mitarbeiterzufriedenheit – EuGH entscheidet zugunsten entlassener AltenpflegerinBild: Trend Mitarbeiterzufriedenheit – EuGH entscheidet zugunsten entlassener Altenpflegerin
Trend Mitarbeiterzufriedenheit – EuGH entscheidet zugunsten entlassener Altenpflegerin
Die aktuelle Trendbefragung der Mitarbeiterzufriedenheit auf dem Internetportal für Arbeitgeber Bewertungen www.jobvoting.de für den Zeitraum Juni bis Juli steht dieses Mal im Schatten des vergangene Woche gefällten Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, nach dem Arbeitnehmer, die gewisse Missstände bei ihrem Arbeitgeber öffentlich …
LEISTUNGEN VOM FACHHANDWERK LIEGEN IM TREND
LEISTUNGEN VOM FACHHANDWERK LIEGEN IM TREND
… plant in den nächsten fünf Jahren mit der Badrenovierung eine Investition in die eigene Immobilie; 14 Prozent wollen die Heizung sanieren. Dies ergab eine repräsentative Trendbefragung von TNS Emnid unter 1.023 Immobilienbesitzern in Deutschland im Auftrag des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Wenn es um den Kauf eines neuen Bades oder …
Bild: Georg & Ottenströer Studie - Boardinghausmarkt Deutschland 2009 bei markt-studie.deBild: Georg & Ottenströer Studie - Boardinghausmarkt Deutschland 2009 bei markt-studie.de
Georg & Ottenströer Studie - Boardinghausmarkt Deutschland 2009 bei markt-studie.de
… Kundenprojekte bei. Ein Netzwerk aus anerkannten Kooperationspartnern ermöglicht zudem eine ganzheitliche Beratung von der anfänglichen Projektidee bis zur Vermarktung. Studie Boardinghausmarkt Deutschland 2009 neu bei markt-studie.de In das Angebot des unabhängigen Studienportals markt-studie.de wurde nun die aktuelle Georg & Ottenströer-Marktstudie …
Marktstudie mit Betriebsvergleich Boardinghäuser Deutschland 2009
Marktstudie mit Betriebsvergleich Boardinghäuser Deutschland 2009
… exemplarisch aufgeführten Zielgruppen tragen mit dazu bei, dass die Immobilienart Boardinghaus eine wachsende Bedeutung auf dem deutschen Übernachtungsmarkt einnimmt. Der Boardinghausmarkt zählt zu den am stärksten wachsenden Teilmarkt auf dem deutschen Beherbergungsmarkt. Im Rahmen einer bundesweiten Marktstudie mit Betriebsvergleich wurden über 300 …
Bild: Studie: Hohe Affinität bei jüngeren Zielgruppen für Werbung auf öffentlichen VerkehrsmittelnBild: Studie: Hohe Affinität bei jüngeren Zielgruppen für Werbung auf öffentlichen Verkehrsmitteln
Studie: Hohe Affinität bei jüngeren Zielgruppen für Werbung auf öffentlichen Verkehrsmitteln
… Fachverband Aussenwerbung e.V. (FAW) und PosterSelect Media-Agentur für Außenwerbung GmbH. Das Warten auf Bus oder Bahn an der Haltestelle ist werberelevante Zeit: In einer aktuellen Trendbefragung bestätigen rund 70 Prozent der Befragten, dass sie die Werbung auf öffentlichen Verkehrsmitteln in dieser Situation wahrnehmen. Auch beim Sitzen in Bus, Bahn …
Bild: Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Februar 2011Bild: Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Februar 2011
Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Februar 2011
Erstmalig veröffentlicht das Internetportal für Arbeitgeber Bewertungen Jobvoting.de die unter den Besuchern durchgeführte Trendbefragung, inwieweit Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ihrem Beruf, dem Arbeitgeber und der allgemeinen Arbeitssituation zufrieden sind. Im Monat Februar gaben 15% der insgesamt 329 Befragten an, dass …
Personalmanagement in deutschen Krankenhäusern – Wozu ist Personalarbeit eigentlich da?
Personalmanagement in deutschen Krankenhäusern – Wozu ist Personalarbeit eigentlich da?
Die mittlerweile im vierten Jahr durchgeführte Trendbefragung der Schubert Management Consultants zeigt: Geschäftsführungen und Personalleitungen sind sich in der Einschätzung der Leistungsfähigkeit und der Bedeutung der Personalarbeit nicht immer einig! „In unseren Projekten zur Ausrichtung der Personalarbeit äußern viele Personalleiter, dass sie häufig …
Sie lesen gerade: Ergebnisse der Trendbefragung "Boardinghausmarkt Deutschland 2010"