openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marktstudie mit Betriebsvergleich Boardinghäuser Deutschland 2009

23.04.200908:40 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Marktstudie mit Betriebsvergleich Boardinghäuser Deutschland 2009

Der Trend zum „Wohnen auf Zeit“ setzt sich auch in Deutschland infolge der Globalisierung und Internationalisierung der Wirtschaft zunehmend durch. Vor allem die so genanten „Job-Nomaden“, die für eine bestimmte Zeit ihren Arbeitsstandort wechseln müssen, sind ein zunehmendes Phänomen der modernen Arbeitswelt. Darüber hinaus gibt es immer mehr Berufspendler, Freiberufler, Selbständige sowie Messe- und Kongressbesucher. Diese exemplarisch aufgeführten Zielgruppen tragen mit dazu bei, dass die Immobilienart Boardinghaus eine wachsende Bedeutung auf dem deutschen Übernachtungsmarkt einnimmt. Der Boardinghausmarkt zählt zu den am stärksten wachsenden Teilmarkt auf dem deutschen Beherbergungsmarkt.

Im Rahmen einer bundesweiten Marktstudie mit Betriebsvergleich wurden über 300 Boardinghäuser (inklusive Mischkonzepte) in Deutschland erfasst und mit Hilfe eines Fragebogens zu den unterschiedlichen Themen befragt. Die jetzt vorliegende Marktstudie trägt zur Transparenz auf diesem sehr indifferenten Markt bei und liefert exklusive Benchmarks. Die Ergebnisse sind für Städte, Projektentwickler und Architekten, Betreiber, Investoren und Banken sowie für Immobilienbewerter von hohem Interesse. Die rund 50-seitige Studie kann zu einem Preis von € 395,00 zzgl. MwSt. auf der Homepage des Instituts www.georg-ic.de bestellt werden.

Inhalt der Marktstudie ist:

Angebots- und Betreiberformen
Standortkriterien
Gästestruktur und Zielgruppen
Auslastungs- und Aufenthaltsdauer
Größe Boardinghäuser
Größe und Ausstattung Apartments
Infrastruktur und Ausstattung
Service- und Angebotsleistungen
Zimmerpreise und Preisnachlass bei Long-Stay
Marketinginstrumente
Benchmarks: Erlös- und Kostenarten / Anteil am Umsatz
(Differenzierung in reine Boardinghäuser und Mischkonzepte)
Betreibung und Vertragsarten
Zertifizierung
Zukünftige Marktentwicklung
Umnutzung von Büroimmobilien in Boardinghäuser
Regionale Märkte (Preisstrukturen Metropolen und Sekundärstandorte, Anteil an den Übernachtungen und Zahl der Serviced-Apartments in den Städten:
Berlin
Hamburg
München
Frankfurt
Düsseldorf
Köln
Stuttgart
Dresden
Leipzig

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 303463
 1747

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Marktstudie mit Betriebsvergleich Boardinghäuser Deutschland 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesweiter Online-Betriebsvergleich
Bundesweiter Online-Betriebsvergleich
Start frei für neuen Internetservice - Online-Betriebsvergleich analysiert schnell und günstig Stärken und Schwächen - Unternehmenswert24 interessant für Kleinunternehmen und Existenzgründer Neu und bundesweit einmalig: Über die Internetplattform unternehmenswert24.de können Firmen sich jetzt online einen Betriebsvergleich erstellen lassen. Das Verfahren …
Ergebnisse der Trendbefragung "Boardinghausmarkt Deutschland 2010"
Ergebnisse der Trendbefragung "Boardinghausmarkt Deutschland 2010"
… von Kurz-Aufenthalten) -Steigender Marktoptimismus -Zunahme an geplanten Angebotserweiterungen -Zweizimmerapartment im Trend -Bedeutungsgewinn von Mischformen Die vollständigen Studienergebnisse der „Trendbefragung 2010“ können zusammen mit der „Marktstudie mit Betriebsvergleich Boardinghausmarkt Deutschland 2009“ beim o.g. Institut bestellt werden.
Hotellerie 2005: Koffer werden wieder häufiger gepackt
Hotellerie 2005: Koffer werden wieder häufiger gepackt
… der steigenden Zahl ausländischer Gäste profitiert, erwartet die Resorthotellerie erst 2005 eine Erholung der Nachfrage. Dies bestätigt die aktuelle Ausgabe des Betriebsvergleichs „Hotel Performance Trends 2004“ der Münchner Unternehmensberatung hotelbiz consulting. „Die Stadthotellerie in Deutschland hat nach drei schwierigen Jahren wieder Zuwächse …
Bild: Arbeitsplatten nehmen eine dynamische Entwicklung und bieten bis 2025 weitere erhebliche MarktchancenBild: Arbeitsplatten nehmen eine dynamische Entwicklung und bieten bis 2025 weitere erhebliche Marktchancen
Arbeitsplatten nehmen eine dynamische Entwicklung und bieten bis 2025 weitere erhebliche Marktchancen
… Einrichtungen Seniorenresidenzen Shopping Center Versicherungen Wohnungsbau bis hin zu vorwiegend touristischen Einsatzgebieten, wo natürlich auch Arbeitsplatten benötigt werden, wie HotelsBoardinghäuser Restaurants Fast-Food Restaurants Gasthöfe Kreuzfahrtschiffe Wir beschäftigen uns erstmals auch sehr genau mit den Marktchancen der Plattenhersteller …
Bild: Alberto Mattle über das Boardinghaus im Jahr 2021Bild: Alberto Mattle über das Boardinghaus im Jahr 2021
Alberto Mattle über das Boardinghaus im Jahr 2021
… aufgefallen, dass gerade auch Studenten sich häufig nur für einige Semester in der jeweiligen Studentenstadt aufhalten. Eine optimale Lösung für ein temporäres Zuhause bieten Boardinghäuser oder Serviced Apartments. Es gibt wenige Wohnungen, die in Stadtnähe oder sogar direkt im Zentrum zur Verfügung stehen, und die Nachfrage nach Single-Apartments übersteigt …
Bild: Der Praxismanagement-Betriebsvergleich: Unikale Einblicke mit Mehrwert für Haus- und FachärzteBild: Der Praxismanagement-Betriebsvergleich: Unikale Einblicke mit Mehrwert für Haus- und Fachärzte
Der Praxismanagement-Betriebsvergleich: Unikale Einblicke mit Mehrwert für Haus- und Fachärzte
Worum es geht Dienen Betriebsvergleiche normalerweise einer Einordnung der wirtschaftlichen Situation von Arztpraxen, bietet der validierte IFABS Praxismanagement-Betriebsvergleich© Haus-und Fachärzten die völlig neue Möglichkeit, die Regelungen ihrer Praxisführung - von der Planung über Marktforschung, Patientenversorgung, Marketing, Organisation und …
Bild: Georg & Ottenströer Studie - Boardinghausmarkt Deutschland 2009 bei markt-studie.deBild: Georg & Ottenströer Studie - Boardinghausmarkt Deutschland 2009 bei markt-studie.de
Georg & Ottenströer Studie - Boardinghausmarkt Deutschland 2009 bei markt-studie.de
… Einzelhandel * Büroimmobilien * Industrie, Logistik und Gewerbegebiete * Wohnen und Sozialimmobilien * Hotels und Boardinghäuser * Freizeit-, Kultur- und Spezialimmobilien Die ergebnisorientierte Beratung von Georg & Ottenströer basiert auf grundlegenden und qualifizierten Analysen zu den regionalen Immobilienmärkten sowie auf …
Zuwachs aus der Gastronomiebranche: Neuer Studienanbieter bei markt-studie.de
Zuwachs aus der Gastronomiebranche: Neuer Studienanbieter bei markt-studie.de
… aus über 8.000 Beratungs- u. Planungsprojekten, umfangreicher Forschungstätigkeit auf dem Sektor der Arbeitsorganisation sowie diversen Branchen Benchmarks wie dem „Betriebsvergleich Hotellerie & Gastronomie Deutschland“. Der aktuelle Report erscheint im 39. Jahrgang und zählt somit zum ältesten veröffentlichtem Branchenvergleich. Zur aktuellen Studie …
Betriebsvergleich 2011: Hotellerie und Gastronomie haben sich wieder stabilisiert und erzielen Zuwächse
Betriebsvergleich 2011: Hotellerie und Gastronomie haben sich wieder stabilisiert und erzielen Zuwächse
Agere. und TREUGAST legen »Hotelerie & Gastronomie Betriebsvergleich 2011« vor Die Hotel- und Gastronomiebranche hat sich im letzten Jahr wieder stabilisiert. War das Jahr 2009 eines der bittersten Jahre für die Branche, so zeigte das zurückliegende Jahr einen leicht positiven Trend. Der von der AGERE. Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie …
Der IFABS Praxismanagement-Betriebsvergleich© für Haus- und Fachärzte mit Digitalisierung-Indikator
Der IFABS Praxismanagement-Betriebsvergleich© für Haus- und Fachärzte mit Digitalisierung-Indikator
Worum es geht Dienen Betriebsvergleiche normalerweise einer Einordnung der wirtschaftlichen Situation von Arztpraxen, bietet der IFABS Praxismanagement-Betriebsvergleich© Haus-und Fachärzten die völlig neue Möglichkeit, Art, Intensität und Effekte ihrer Praxisführung den repräsentativen Gegebenheiten ihrer Fachgruppe sowie dem Best Practice-Standard …
Sie lesen gerade: Marktstudie mit Betriebsvergleich Boardinghäuser Deutschland 2009