openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autohäuser haben den Trend für Elektrozweiräder noch nicht erkannt

17.08.201011:51 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Autohäuser haben den Trend für Elektrozweiräder noch nicht erkannt

(openPR) Der boomende Markttrend für Elektrozweiräder und die damit verbundenen Absatzchancen haben sich in der Autohausbranche augenscheinlich noch nicht herumgesprochen.

Dies verdeutlichen die Ergebnisse einer von der Rainer Daut Beratung durchgeführten Trendbefragung bei Autohäusern (keine Marken-Niederlassungen) in Bayern und Baden-Württemberg. Insgesamt 100 Inhaber/Geschäftsführer relevanter deutscher und Import-Automarken wurden in der letzten Juliwoche 2010 telefonisch befragt.

Lediglich 4 von den 100 befragten Autohäusern haben den Trend erkannt und bieten bereits Elektrofahrräder bzw. Pedelecs an. Diese Autohäuser haben auch sehr positive Erfahrungen sowohl mit dem Verkauf als auch mit der Kundenresonanz gemacht.

Die anderen 96 Autohäuser wurden befragt, inwieweit sich die Entscheider schon mit dem Thema Elektrofahrräder beschäftigt haben. Die Antworten zeigen, dass sich nur sehr wenige der Autohäuser mit dieser Frage befasst haben.

Interessante Erkenntnisse liefert auch die Frage nach den Gründen, weshalb die Entscheider sich noch nicht mit dem Thema Elektrofahrrad auseinandergesetzt haben.

Ein Drittel der Autohäuser hat scheinbar nicht realisiert, dass erst ein Angebot entsprechende Nachfrage generiert. „Zu wenig Platz im Verkaufsraum“ kann durch intelligente Shop-in-Shop-Systeme der im E-Bike-Markt aktiven Lieferanten gelöst werden.

Als Fazit bleibt festzustellen, dass die Branche der Autohäuser die zusätzlichen Möglichkeiten, innovative Mobilitätskonzepte, neue Service-Leistungen und zukunftsorientierte Produkte anzubieten, noch nicht erkannt hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 457501
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autohäuser haben den Trend für Elektrozweiräder noch nicht erkannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rainer Daut Beratung+Marketingservice

Bild: 150 kostenlose E-Bike-Solarstationen für bayerische GemeindenBild: 150 kostenlose E-Bike-Solarstationen für bayerische Gemeinden
150 kostenlose E-Bike-Solarstationen für bayerische Gemeinden
Vertriebsspezialisten kontaktieren zur Zeit bayerische Gemeinden mit Einwohnern zwischen 4.000 und 20.000. 150 dieser Gemeinden erhalten eine Solarladestation für E-Bikes kostenlos nach dem Motto: Null-Emission zum Null-Tarif. Die beschenkten Gemeinden erhöhen mit dieser E-Bike-Solarladestation ihre Kom-petenz zum Thema erneuerbare Energien, stärken ihr Image und bieten ihren Touristen eine zusätzliche Attrak¬tivität, denn auch das Laden der Fahrradakkus erfolgt zum Null-Tarif. Die Gegenleistung der Gemeinden besteht darin, einen attraktiv…
Bild: Radreiseveranstalter haben die Zielgruppe Elektroradtouristen noch nicht entdecktBild: Radreiseveranstalter haben die Zielgruppe Elektroradtouristen noch nicht entdeckt
Radreiseveranstalter haben die Zielgruppe Elektroradtouristen noch nicht entdeckt
Die wachsende Zielgruppe der Elektrorad-Touristen ist bei den Radreiseveranstaltern in Deutschland augenscheinlich noch nicht im Fokus. Zu diesem Schluss kommen die Ergebnisse einer aktuellen telefonischen Recherche bei ausgewählten Radreiseveranstaltern. Die von der Rainer Daut Beratung in der KW12 bei bundesweit 30 Radreiseveranstaltern durchgeführte Recherche konzentrierte sich dabei auf das Interesse an organisierten Gruppen-Radreisen mit Gepäcktransport. 1. Verleihmöglichkeit für Elektrofahrräder Elektro-Leihfahrräder werden noch selten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kleines Autohaus trotzt der Krise mit großer InvestitionBild: Kleines Autohaus trotzt der Krise mit großer Investition
Kleines Autohaus trotzt der Krise mit großer Investition
… anders geht: Die Auto-Stephan KG investiert in ein neues, großes Autohaus und entlässt dennoch keinen ihrer Mitarbeiter. Mit 20 Mitarbeitern gehört das Unternehmen zu den kleinen Autohäusern in Deutschland, doch in naher Zukunft werden die Stephans Verstärkung brauchen – neue Arbeitsplätze entstehen, und vor allem: die alten bleiben. Dabei rechnet die …
Bild: Kfz-Konferenz 2009 - Mit mehr Profil zu mehr ProfitabilitätBild: Kfz-Konferenz 2009 - Mit mehr Profil zu mehr Profitabilität
Kfz-Konferenz 2009 - Mit mehr Profil zu mehr Profitabilität
… die RSV eine nicht unerhebliche zusätzliche Rendite dar. Dr. Konrad Weßner von der Puls-Marktforschung GmbH erwartet in der Zukunft maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Autohäuser. Schon heute kooperiert die Mehrheit der Autohäuser nicht nur mit der Herstellerbank und dessen Versicherungspartner, sondern holt sich zusätzlich einen herstellerunabhängigen …
Autohaus, Gebrauchtwagenhändler und Co: Einbruchwelle in der KFZ-Branche mit ALMAS INDUSTRIES eindämmen
Autohaus, Gebrauchtwagenhändler und Co: Einbruchwelle in der KFZ-Branche mit ALMAS INDUSTRIES eindämmen
Während die Zahl an Wohnungseinbrüchen seit Jahren sinkt, gehören Gewerbebetriebe weiterhin zu äußerst beliebten Zielen von Einbrechern. Mit an vorderster Stelle: Autohäuser. Diesem Trend will ALMAS INDUSTRIES entgegenwirken. Am Morgen die Geschäftsräume aufschließen und dabei feststellen, dass über Nacht Einbrecher tätig gewesen sind – eine Situation, …
Bild: Neue Online-Jobbörse für die Reifenwechsel-SaisonBild: Neue Online-Jobbörse für die Reifenwechsel-Saison
Neue Online-Jobbörse für die Reifenwechsel-Saison
… rund um die Reifen- und Reifenwechselbranche. Mit dieser Ausrichtung wird eine Plattform für die personalintensive Reifenwechselsaison geschaffen. Autohäuser und Kfz-Werkstätten werden effizienter mit Interessenten zusammengeführt. Nutzerfunktional statt Komplexitätseifer Reifen-Jobs.de baut ganzheitlich auf eine effiziente Nutzerfunktionalität. Mit …
Bild: Mehr Service, mehr Einnahmen: Neues Angebot macht Autohäuser fit für die ElektromobilitätBild: Mehr Service, mehr Einnahmen: Neues Angebot macht Autohäuser fit für die Elektromobilität
Mehr Service, mehr Einnahmen: Neues Angebot macht Autohäuser fit für die Elektromobilität
- Kunden wollen umfassende Mobilitätspakete - Neue Webplattform bietet All-in-one-Lösung - Mehr Service für Kunden, mehr Einnahmen für Autohäuser Berlin, 16.06.2020. Die Elektromobilität stellt neue Anforderungen an Autohäuser: Mit Elektroautos haben sie beratungsintensive Produkte, die häufig sowohl für Verkaufsberater als auch Kunden Neuland bedeuten. …
Bild: mobilplus on iceBild: mobilplus on ice
mobilplus on ice
… weiter auf die Hausmesse des Kommunikationsdienstleisters mobilplus GmbH. Am 7.10.2009 stellt mobilplus in Dresden sein Leistungspotenzial im Bereich Telekommunikation für Geschäftskunden und Autohäuser sowie Reparaturwerkstatten zur Schau. „Unter dem Motto ,mobilplus on ice’ erwarten wir in der Freiberger Arena Dresden, dem Eisstadion der Dresdner …
Bild: Testkauf-Ergebnisse Elektrofahrräder: Spezial-Fachhandel punktet bei der Kundenberatung und AuswahlBild: Testkauf-Ergebnisse Elektrofahrräder: Spezial-Fachhandel punktet bei der Kundenberatung und Auswahl
Testkauf-Ergebnisse Elektrofahrräder: Spezial-Fachhandel punktet bei der Kundenberatung und Auswahl
… die Verkaufsgespräche durch die Testkäufer. Die Auswahl der Händlertypen umfasste den • filialisierten Großhändler Fahrradhandel • klassischen Fahrrad-Fachhandel-Einzelbetrieb • System-Spezialfachhandel für Elektrozweiräder Die Ergebnisse der Testkäufe zeigen deutlich differenzierte Profile. Sowohl bei der Auswahl, als auch in der Beratungsqualität zu …
Bild: Lautlos durch Deutschland wächst und bringt erfolgreich Elektrofahrzeuge auf die StraßeBild: Lautlos durch Deutschland wächst und bringt erfolgreich Elektrofahrzeuge auf die Straße
Lautlos durch Deutschland wächst und bringt erfolgreich Elektrofahrzeuge auf die Straße
Berlin, 29.02.2012 Auch 2012 wächst das bundesweite Partnernetz von Lautlos durch Deutschland nachhaltig. Mittlerweile gibt es 18 Lautlos Standorte an denen Elektrozweiräder und Vierräder unter der Marke Lautlos durch Deutschland vertrieben werden. Ziel bis 2020 ist es 50 Partner zu haben, die die Mobilität von heute revolutionieren. Die Lautlos Partner …
Bild: Auf die digitale Überholspur mit dem Autohaus Online Marketing Training von The Retail Performance CompanyBild: Auf die digitale Überholspur mit dem Autohaus Online Marketing Training von The Retail Performance Company
Auf die digitale Überholspur mit dem Autohaus Online Marketing Training von The Retail Performance Company
Mit dem Autohaus Online Marketing Training von rpc – The Retail Performance Company können Autohäuser schnell und effizient Kompetenzen für Online-Vertriebskanäle aufbauen und Weichen für die Zukunft stellen. Die Coronakrise setzt den Autohandel stark unter Druck und zeigt, dass die Autohäuser auf den Wegfall des stationären Geschäfts und den Trend zum …
Bild: Autohäuser Moll fahren gut mit EurowebBild: Autohäuser Moll fahren gut mit Euroweb
Autohäuser Moll fahren gut mit Euroweb
Autohäuser Moll fahren gut mit Euroweb Ab sofort präsentieren sich die Autohäuser Moll mit moll.de im Internet. Mit der Realisierung des neuen Internetauftritts hat Moll die Düsseldorfer Agentur Euroweb beauftragt. Moll ist einer der größten VW-Händler Deutschlands. Doch auch andere Marken, wie Audi, Aston Martin und neuerdings McLaren werden über die …
Sie lesen gerade: Autohäuser haben den Trend für Elektrozweiräder noch nicht erkannt