openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DHBW Ravensburg gewinnt die Formula Student Austria

17.08.201016:07 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: DHBW Ravensburg gewinnt die Formula Student Austria
Die Studenten der DHBW Ravensburg haben einen Boliden der Extraklasse gebaut.
Die Studenten der DHBW Ravensburg haben einen Boliden der Extraklasse gebaut.

(openPR) RAVENSBURG/FRIEDRICHSHAFEN – Das gemeinsame Team der Dualen Hochschule Ravensburg und der Oregon State University hat das Rennen der Formula Student im österreichischen Melk gewonnen. Die Studenten vom Bodensee haben damit bewiesen, dass der Auftaktsieg zur Formula Student in Detroit alles andere als eine Eintagsfliege war.



Endlich! Lange haben die Studenten des Global Formula Racing Teams auf eine Bestätigung ihrer furiosen Auftaktleistung - Platz 1 in Detroit ¬- warten müssen. Am Wachauring in Melk nun gelang dem deutsch-amerikanischen Team erneut der Sprung ganz oben aufs Podium. Gezittert haben die rund 50 Studenten vor allem bei der Königsdisziplin der Formula Student, beim Ausdauerrennen. In drei Wettbewerben war der Bolide zuvor vor diesem abschließenden Rennen in aussichtsreicher Position gelegen – drei Mal hatte ein Ausfall in diesem Ausdauertest einen Platz auf dem Treppchen vereitelt. So ist der Rennsport. In Österreich gelang es nun aber, den ganz großen Coup von Detroit zu wiederholen. Ein großer Moment auch für die Fahrer im Ausdauerrennen, für Matthias Wölfl und Bill Murray.
Dass das Team vom Bodensee, das erstmals mit der Oregon State University kooperiert, einen Boliden der Extraklasse erdacht und erbaut hat, wurde von Rennen zu Rennen erneut bestätigt. In sieben Disziplinen messen sich die Teams in der Formula Student – dabei kommt es nicht nur auf die Schnelligkeit und das Geschick an, die Studenten müssen auch etwa Technik und Kosten überzeugend präsentieren. Bei jedem der bisher fünf Rennen sahnten die Studenten vom See dabei in den einzelnen Kategorien vordere Plätze ab. In Melk etwa gab es erneut Platz 1 im Design - dabei müssen die Tüftler einer strengen Jury Rede und Antwort rund um ihr Auto stehen. „Ich denke es hat die Jury beeindruckt, dass wir das leichteste und das einzige Fahrzeug mit nur einem Zylinder gebaut haben“, meint Teammitglied Michael Warmack. Im Beschleunigungsrennen winkte Platz 2, ebenso Platz 2 für die liegende Acht (Skid Pad) und im Autocross, einer rund einen Kilometer langen Runde, reichte es zu Platz 4. Alles in allem: Eine imposante Leistung und Gesamtplatz 1.
Zum sechsten und abschließenden Rennen reist das Team nun in zwei Wochen nach Italien.

Info: Bei der Formula Student bauen Studenten in Teamarbeit einen einsitzigen Rennwagen, um damit bei einem Wettbewerb gegen Teams aus der ganzen Welt anzutreten. Es gewinnt aber nicht einfach das schnellste Auto, sondern das Team mit dem besten Gesamtpaket aus Konstruktion und Rennperformance, Finanzplanung und Verkaufsargumenten. Weltweit gibt es inzwischen neun Wettbewerbe, zwei in den USA und je einen in England, Deutschland, Italien, Österreich, Australien, Japan und Brasilien. Es ist jedem Team überlassen, zu wie vielen und zu welchen Wettbewerben es sich anmeldet, an den einzelnen Rennen nehmen bis zu 120 studentische Teams teil. Das Team der DHBW Friedrichshafen nimmt an sechs Bewerben teil, bisherige Ergebnisse: Platz 1 in Detroit, Platz 9 in Los Angeles, Platz 16 in Silverstone, Platz 19 in Hockenheim, Platz 1 in Melk.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 457558
 1402

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DHBW Ravensburg gewinnt die Formula Student Austria“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg

Bild: Neu: DHBW Ravensburg und HTWG bieten Master in Systems Engineering anBild: Neu: DHBW Ravensburg und HTWG bieten Master in Systems Engineering an
Neu: DHBW Ravensburg und HTWG bieten Master in Systems Engineering an
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz (HTWG) und die Duale Hochschule Ravensburg (DHBW) planen gemeinsam, ab Oktober 2012 den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Systems Engineering“ (MSE) in der Studienrichtung Elektrotechnik anzubieten. Systems Engineering befähigt dazu, komplexe Systeme zu verstehen, zu entwerfen und sie zu implementieren. Der Master in Systems Engineering am Campus Friedrichshafen hat mit allen anderen DHBW-Master-Studiengängen gemeinsam, dass er berufsbegleitend und stark an der Praxis orienti…
Bild: DHBW bietet ab Oktober zwei neue Studiengänge anBild: DHBW bietet ab Oktober zwei neue Studiengänge an
DHBW bietet ab Oktober zwei neue Studiengänge an
Gleich mit zwei neuen Studiengängen ist die Duale Hochschule Ravensburg ab Oktober am Start. BWL – Gesundheitsmanagement bildet Betriebswirte für den Gesundheitssektor aus. Eine nachhaltige Zukunft im Visier hat der Studiengang Energie- und Umwelttechnik, der künftig am Campus Friedrichshafen der DHBW gelehrt wird. BWL – Gesundheitsmanagement Es ist kein Geheimnis: Der Gesundheitssektor gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, bietet die Duale Hochschule nun einen Studiengang an, der Betriebswirte a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Werkzeugprofi stattet Studenten mit ausgewählten Werkzeugen aus
Werkzeugprofi stattet Studenten mit ausgewählten Werkzeugen aus
Dortmund, 14. März 2016 Der Dortmunder Onlineshop svh24.de unterstützt das Formula Student Team CAT-Racing der Hochschule Coburg mit Profi-Werkzeugen. Im Rahmen eines weltweiten Konstruktionswettbewerbs für Universitäten und Hochschulen baut und konstruiert das Formula Student Team CAT-Racing in jedem Jahr einen eigenen Rennwagen und nimmt an internationalen …
Bild: DHBW-Student dreht Srebrenica-Reportage für PhoenixBild: DHBW-Student dreht Srebrenica-Reportage für Phoenix
DHBW-Student dreht Srebrenica-Reportage für Phoenix
RAVENSBURG – Dass ein Student als Bachelor-Arbeit einen Film dreht, der anschließend tatsächlich im Fernsehen ausgestrahlt wird, kommt nicht alle Tage vor. Marlon Herrmann von der Dualen Hochschule Ravensburg ist dies mit seiner Reportage „Srebrenica – Leben nach dem Völkermord“ gelungen. Zu sehen ist die 30-minütige Dokumentation am 26. Oktober um 22.30 …
Bild: Altair Engineering veranstaltet 4. Formula Student Workshop vom 9.- 10. September in BöblingenBild: Altair Engineering veranstaltet 4. Formula Student Workshop vom 9.- 10. September in Böblingen
Altair Engineering veranstaltet 4. Formula Student Workshop vom 9.- 10. September in Böblingen
Böblingen, Deutschland 30.08.2010 – Altair Engineering, lädt am 9. und 10. September zum 4. Formula Student CAE Workshop nach Böblingen ein. Die CAE unterstützte Fahrzeugentwicklung ist bei vielen Formula Student Teams vorwiegend aus Zeit, Kosten-, Qualitäts- aber auch aus Innovationsgründen ein wichtiges Thema. Viele Formula Student Teams setzen teils …
Bild: Sensationell: DHBW-Team führt die Formula Student-Weltrangliste anBild: Sensationell: DHBW-Team führt die Formula Student-Weltrangliste an
Sensationell: DHBW-Team führt die Formula Student-Weltrangliste an
… sich auf der Zunge zergehen lassen: Der beste Rennwagen der internationalen Rennserie Formula Student kommt vom Bodensee - erdacht und erbaut von Studenten der Dualen Hochschule Ravensburg am Campus Friedrichshafen. In der gerade aktualisierten Rangliste der Formula Student nimmt das DHBW-Team am Ende der Saison nun unter 477 Teams weltweit Platz eins …
Bild: DHBW Engineering Stuttgart feiert erfolgreichen Saisonabschluss bei Formula Student in BarcelonaBild: DHBW Engineering Stuttgart feiert erfolgreichen Saisonabschluss bei Formula Student in Barcelona
DHBW Engineering Stuttgart feiert erfolgreichen Saisonabschluss bei Formula Student in Barcelona
Stuttgart, 28. August 2017 – Bei der Formula Student Spain in Barcelona vom 23. Bis 27. August 2017 ging das DHBW Engineering Stuttgart Team mit dem Elektrorennwagen eSleek17 an den Start. Mit einer Platzierung unter den Top-Ten in der Gesamtwertung geht in Spanien eine sehr erfolgreiche Rennsaison zu Ende. --- DHBW Engineering Stuttgart e.V. ist mit …
Bild: DHBW bietet ab Oktober zwei neue Studiengänge anBild: DHBW bietet ab Oktober zwei neue Studiengänge an
DHBW bietet ab Oktober zwei neue Studiengänge an
Gleich mit zwei neuen Studiengängen ist die Duale Hochschule Ravensburg ab Oktober am Start. BWL – Gesundheitsmanagement bildet Betriebswirte für den Gesundheitssektor aus. Eine nachhaltige Zukunft im Visier hat der Studiengang Energie- und Umwelttechnik, der künftig am Campus Friedrichshafen der DHBW gelehrt wird. BWL – Gesundheitsmanagement Es ist …
Bild: PARTsolutions sichert Geschwindigkeitsvorteil bei Formula StudentBild: PARTsolutions sichert Geschwindigkeitsvorteil bei Formula Student
PARTsolutions sichert Geschwindigkeitsvorteil bei Formula Student
… mit ihren selbstkonstruierten und -gebauten Rennwagen miteinander messen. Das im Jahr 2008 von Studenten gegründete Formula Student Team der Hochschule Ravensburg-Weingarten umfasst zurzeit rund 40 engagierte Teammitglieder. Diese setzen sich aus unterschiedlichen Fachrichtungen der Hochschule zusammen, darunter die Studiengänge Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, …
Formula Student: Compact Dynamics bietet leichte elektrische Antriebslösung für Saison 2014
Formula Student: Compact Dynamics bietet leichte elektrische Antriebslösung für Saison 2014
Vom 30.07. - 04.08.2013, treffen sich die besten Teams zur universitären Meisterschaft der Formula Student am Hockenheimring, um ihre diesjährigen Entwicklungen im Rennbetrieb zu testen und das beste Team zu küren. In der Formula Student gibt es zwei Klassen: die Formula Student Combustion (FSC), also mit Verbrennungsmotoren und die Formula Student Electric …
Bild: DHBW Ravensburg holt bei sechs Starts drei Siege in der Formula StudentBild: DHBW Ravensburg holt bei sechs Starts drei Siege in der Formula Student
DHBW Ravensburg holt bei sechs Starts drei Siege in der Formula Student
FRIEDRICHSHAFEN/RAVENSBURG – So richtig durchgestartet ist das gemeinsame Team der Dualen Hochschule Ravensburg und der Oregon State University bei der diesjährigen Formula Student. Sechs Starts und davon drei Siege lautet die beeindruckende Erfolgsbilanz. Die Studenten vom Boden- und aus Übersee hatten es bereits im Frühjahr geahnt, dass ihnen in dieser …
DHBW Stuttgart verabschiedet 2240 Bachelor-Absolventinnen und Absolventen
DHBW Stuttgart verabschiedet 2240 Bachelor-Absolventinnen und Absolventen
… der sich für einen schwerbehinderten Mitstudenten eingesetzt hat. Informatik-Absolvent Patrick Stecher von der Fakultät Technik bekam den Preis für seinen Einsatz als Teamcaptain des Formula Student Teams und an der Fakultät Sozialwesen ging der Preis an Absolventin Lilith Jost. Die Preisträgerinnen und Preisträger durften sich über jeweils 500 Euro …
Sie lesen gerade: DHBW Ravensburg gewinnt die Formula Student Austria