openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Blindes Vertrauen: Verena Bentele wechselt ihre Disziplin

13.08.201017:04 UhrSport
Bild: Blindes Vertrauen: Verena Bentele wechselt ihre Disziplin
Verena Bentele und Thomas Friedrich in Aktion
Verena Bentele und Thomas Friedrich in Aktion

(openPR) Fünffache Paralympics-Gewinnerin wagt Jochen Schweizer House Running

München, 9. August 2010 – Verena Bentele - Biathletin und Paralympics-Gewinnerin von 2010 - geht neue Wege. House Running heißt ihre neue Disziplin. Zusammen mit dem Erlebnisexperten Jochen Schweizer schnallt die Münchnerin die Skier ab und wagt sich bei diesem Adrenalin-Erlebnis am 19. August um 10 Uhr in große Höhen. Auf dem Dach des Hotels Westin Grand München testet Verena Bentele Ihren Mut und Ihre Stärke und stellt sich einer großen Herausforderung: dem Schritt über die Dachkante mit anschließendem Lauf in 60 Meter Tiefe – blind und diesmal ohne Begleitläufer.

Vertrauen spielt in der Disziplin von Verena Bentele eine große Rolle. Nach ihrem schweren Sturz 2009 hat sie lange gebraucht, sich auf einen Begleitläufer wieder so intensiv einlassen zu können wie davor. „Die Erfolge bei den Paralympics 2010 zeigen, dass ich auf einem guten Weg bin. Allerdings bedarf neben dem sportlichen Training auch der Aspekt der Angstüberwindung, der Vertrauensaufbau einer fortdauernden und permanenten Pflege. Was liegt da näher als sich für dieses Spezialtraining Unterstützung genau bei dem zu holen, für den das Thema Vertrauen und Sicherheit mehr als alles andere zählt und aus dem täglichen Geschäft nicht wegzudenken wäre,“ so Verena Bentele zu der gemeinsamen Aktion mit Erlebnisanbieter Jochen Schweizer.

Beim House Running Grenzen überwinden: eine neue Form der Therapie?

Nicht nur für den Sport ist der House Running-Test am 19. August geeignet. Die erfolgreichste deutsche Winter-Paralympionikin hat sich neben Sport und Studium bereits ein drittes Standbein aufgebaut. So bietet die Profi-Sportlerin schon seit mehreren Jahren an Unternehmen und Einrichtungen erfolgreich Seminare zu den Themen Motivation, Vertrauensfindung, Stressbewältigung und Teambuilding an. „Das House Running von Jochen Schweizer wird mir wieder ganz neue Impulse und Ideen für meine Seminare geben. Die Überwindung, mich an der Dachkante einfach ins Nichts kippen zu lassen wird sicherlich eine ganz besondere Erfahrung, die ich auch später in meinen Seminaren verarbeiten kann. Sonst geht es in meinem Sport ja immer geradeaus und nicht 60 Meter nach unten – das ist neu,“ scherzt Bentele. Die Mitarbeiter des Münchener Erlebnisspezialisten werden ihr dabei selbstverständlich ihr eigenes Können in Sachen Motivation und Überzeugungskraft aus 25 Jahren Erfahrung im Eventbereich beweisen. Eine gute Gelegenheit, um gemeinsame Erkenntnisse und vielleicht auch den einen oder anderen Motivations-Tipp auszutauschen.

60 Meter abwärts – House Running in München

Das Erlebnis House Running am Westin Grand München wird 2010 bereits in der dritten Saison angeboten. Der abgefahrene Freizeitspaß vom Erlebnisexperten Jochen Schweizer lockt nach wie vor zahlreiche Mutige und Neugierige zum vertikalen Spaziergang. Die Teilnehmer laufen mit einem Seil gesichert entlang der Außenfassade des Westin Grand 60 Meter senkrecht in die Tiefe – hohe Adrenalin-Pegel und Glücksgefühle garantiert. Ein Erlebnis sowohl für House Runner als auch für die Zuschauer am Boden.
Das House Running wird von Mai bis Oktober regelmäßig an Wochenenden zwischen 9 und 19 Uhr am Westin Grand München veranstaltet. Alle Termine werden auf www.jochen-schweizer.de bekannt gegeben und regelmäßig aktualisiert.

Tickets sichern unter www.jochen-schweizer.de

Wer wie Verena Bentele den Schritt über die Dachkante in 60 Metern Höhe wagen möchte, kann sich sein Ticket für 79 Euro auf www.jochen-schweizer.de sichern. Doppeltes Vergnügen gibt es zudem mit dem Hotelpaket von Jochen Schweizer: House Running mit Übernachtung im Doppelzimmer für zwei Personen im Westin Grand München für nur 229 Euro. Ein Angebot für alle, die nicht gern allein erleben.

Weiterführendes Informations- und Bildmaterial finden Sie unter presse.jochen-schweizer.de.




The Westin Grand München
Alle 627 modernen Zimmer und Suiten, davon eine 160 qm große Präsidenten-Suite, verfügen über Flachbildschirmfernseher sowie die Westin typischen Heavenly Beds für höchsten Schlafkomfort. Für das leibliche Wohl sorgen das neue pan-asiatische Restaurant „ZEN – the best of pan-Asian cuisine”, das „Café & Grapperia” mit kleinen Snacks sowie das „Paulaner´s Wirtshaus” mit urigem Biergarten. Am Abend werden in der „Ducktail´s - Die Bar” mehr als 160 verschiedene Cocktails nach Original-Rezept serviert. Entspannungssuchende kommen im 1.500 qm großen ARABELLA SPA auf ihre Kosten – der größte Hotel Day Spa in München. Mit dem WestinWORKOUT verfügt dieser rund um die Uhr über einen separat zugänglichen Fitness-Bereich. Highlight seit Mitte April ist die in der 23. Etage gelegene zweigeschossige Westin Executive Club Lounge. Mit 1.000 qm bietet das Westin Grand München den wohl größten und auch vielseitigsten Ballsaal Münchens, der sich für rauschende Feste ebenso eignet wie für Automobilpräsentationen. In 2009 zeichnete das Gourmet-Magazin „Der Feinschmecker“ das Westin Grand als bestes Business-Hotel in Deutschland aus. Das Westin Grand München ist seit Juli 2008 Mitglied des Umweltpakt Bayern und zertifizierter Ökoprofit Betrieb. Im Verbund von ArabellaStarwood Hotels & Resorts befinden sich Hotels der Marke Westin in München, Frankfurt, Berlin, Dresden, Leipzig und Kapstadt. www.westin.com/muenchen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 456829
 1213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Blindes Vertrauen: Verena Bentele wechselt ihre Disziplin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jochen Schweizer GmbH

Ins Schwarze getroffen: Das sicherste Weihnachtsgeschenk der Welt. Muss man erleben
Ins Schwarze getroffen: Das sicherste Weihnachtsgeschenk der Welt. Muss man erleben
Treffsichere Geschenkboxen mit einer Auswahl von bis zu 85 unvergesslichen Erlebnissen zum Verschenken oder Selbstverwöhnen / Fünf brandneue Themenboxen für Abenteurer, Weinliebhaber, Reisende und Gestresste München, 8. September 2010. Ganz klar: Das sicherste Weihnachtsgeschenk der Welt muss hervorstechen. Besonders sollte es sein und lange im Gedächtnis bleiben. Der Beschenkte muss fühlen, dass es von Herzen kommt. Die Leidenschaft spüren. Mit anderen Worten: eine Erlebnis-Geschenkbox von Jochen Schweizer! Die Erlebnis-Geschenkboxen von …
Bild: Ein Tag und drei Kicks – die Adrenalin Tour Berlin 2010Bild: Ein Tag und drei Kicks – die Adrenalin Tour Berlin 2010
Ein Tag und drei Kicks – die Adrenalin Tour Berlin 2010
Das perfekte Wellentraining: Erlebnisexperte Jochen Schweizer bringt Sebastian Steudtner – furchtloser Extremsurfer und Gewinner des Biggest Wave Award 2010 – beim Adrenalin-Training in Berlin so richtig ins Schwitzen München/ Berlin, 06. August 2010 – Am 14. August wird Berlin zur Hochburg des Nervenkitzels. Über die Stadt verteilt werden an diesem Tag gleich drei adrenalingeladene Jochen Schweizer-Erlebnisse parallel veranstaltet: House Running, Base Flying und Bungee Jumping. Das ist einmalig im Jahr 2010. Extremsurfer Sebastian Steudt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Freisinger Verein SV ZUKUNFT ist jetzt TRIBUTE TO BAMBI-ProjektBild: Freisinger Verein SV ZUKUNFT ist jetzt TRIBUTE TO BAMBI-Projekt
Freisinger Verein SV ZUKUNFT ist jetzt TRIBUTE TO BAMBI-Projekt
… Ganztagesintensivklasse aus seinem Leben und seiner Karriere berichten und zeigen, wie man vom Sport lernen kann. Die Coachingzone in Wartenberg setzt auf Themen wie Motivation, Vertrauen und Selbstwirksamkeit. Ähnliche Maßnahmen wird es auch in Freising, Traunstein, Landshut und Hof geben. Die Freisinger Gäste der Berliner Spendengala haben übrigens selbst noch …
Bild: Verena Bentele zu Gast in der Stiftung LiebenauBild: Verena Bentele zu Gast in der Stiftung Liebenau
Verena Bentele zu Gast in der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Verena Bentele, seit Mitte Januar Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, informierte sich in der Stiftung Liebenau über die Lebenssituationen, Bedürfnisse und Wünsche von Menschen mit Behinderung. So viel Fürsorge wie nötig Wenige Tage nach ihrer Berufung durch die Bundesregierung besuchte die gebürtige …
Biathletin Verena Bentele im Einsatz für SV ZUKUNFT
Biathletin Verena Bentele im Einsatz für SV ZUKUNFT
SV ZUKUNFT freut sich über die Unterstützung von Biathletin Verena Bentele. Die 12-fache-Paralympics-Siegerin, Behinderten-Sportlerin 2010 und Bambi-Siegerin hat ihren ersten Einsatz für den Verein, der sich dem Coaching von Jugendlichen über die Brücke Profisport verschrieben hat, in der kommenden Woche an der Hauptschule an der Situlistraße in München. …
Bild: Qualität in der Betreuung orientiert sich am MenschenBild: Qualität in der Betreuung orientiert sich am Menschen
Qualität in der Betreuung orientiert sich am Menschen
… was der Mensch, für den ein Betreuer bestellt ist, braucht“, sagte die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Verena Bentele bei einem Gespräch mit Vertretern des Bundesverbands der Berufsbetreuer/innen e.V. (BdB) Thorsten Becker (Vorstand) und Dr. Harald Freter (Geschäftsführer). Dazu sagte Thorsten Becker, …
Bild: Dienstag, 19. Mai - Joggen mit 7-facher Paralympics-SiegerinBild: Dienstag, 19. Mai - Joggen mit 7-facher Paralympics-Siegerin
Dienstag, 19. Mai - Joggen mit 7-facher Paralympics-Siegerin
Nach schwerem Wettkampf-Unfall trainiert Biathletin und Langläuferin Verena Bentele für ihre vierten Paralympics. München, Mai 2009 - Alle, die einmal mit einer Spitzensportlerin trainieren möchten und solche, die ihren inneren Schweinehund in Sachen Sport oft nur schwer überwinden können, sollten sich Dienstag, den 19. Mai, fest im Kalender anstreichen: …
Besucher vom Bodensee sind von Berlin begeistert
Besucher vom Bodensee sind von Berlin begeistert
LIEBENAU/BERLIN – Auf Einladung von Verena Bentele, der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, reisten Anfang Dezember 43 Personen der St. Gallus-Hilfe (Stiftung Liebenau) und der Zieglerschen nach Berlin. Am Tag der Menschen mit Behinderung trafen sie Verena Bentele zu einem kurzen Austausch im Reichstagsgebäude. …
Bild: SV ZUKUNFT Interview mit der 12-fachen-Paralympics Siegerin Verena BenteleBild: SV ZUKUNFT Interview mit der 12-fachen-Paralympics Siegerin Verena Bentele
SV ZUKUNFT Interview mit der 12-fachen-Paralympics Siegerin Verena Bentele
… Tandem zusammen mit Alex Heim teilgenommen hat. Die 12-fache-Paralympics-Siegerin, Behinderten-Sportlerin 2010 und Bambi-Siegerin unterstützt unseren Verein seit zwei Jahren und ihre Disziplin und Motivation haben bei den Jugendlichen enormen Eindruck hinterlassen. Anne Klein vom SV ZUKUNFT hat sie zum Interview gebeten: Anne Klein (AK): Gratulation! …
Bild: München: Herbst-Lauftreff mit Verena BenteleBild: München: Herbst-Lauftreff mit Verena Bentele
München: Herbst-Lauftreff mit Verena Bentele
… Menschen. Sport ist Verena Bentele nach wie vor sehr wichtig – insbesondere Laufen und Radfahren. „Sport bedeutet für mich, in meine Fähigkeiten und in ein starkes Team zu vertrauen, die Chance, eine Goldmedaille zu gewinnen und die Möglichkeit, eigene Grenzen zu verschieben.“ 2011 überquerte sie die Alpen auf dem Rennradtandem – mit gebrochenem Arm. 2013 …
Bild: Die Paralympics-Siegerin Verena Bentele bietet Seminare für weibliche FührungskräfteBild: Die Paralympics-Siegerin Verena Bentele bietet Seminare für weibliche Führungskräfte
Die Paralympics-Siegerin Verena Bentele bietet Seminare für weibliche Führungskräfte
… Paralympics-Goldmedaillengewinnerin im Biathlon, arbeiten nun partnerschaftlich zusammen. Durch die Zusammenarbeit mit Verena Bentele wird das Beratungs- und Seminarangebot von SOPHONEPC um ein wichtiges Thema erweitert: Vertrauen. „Vertrauen hat mein Leben geprägt“, so Bentele. „Und auch in der Kultur von Unternehmen ist Vertrauen zu einem bedeutsamen Aspekt geworden. Wer sich im …
Bild: Trotz Verletzung gewinnt Bentele den Biathlon-GesamtweltcupBild: Trotz Verletzung gewinnt Bentele den Biathlon-Gesamtweltcup
Trotz Verletzung gewinnt Bentele den Biathlon-Gesamtweltcup
Oberried, 07.02.2010 - Verena Bentele und Begleitläufer Thomas Friedrich haben trotz ausgekugelter Schulter des Begleitläufers in Oberried siegen können und sich damit den 1. Platz im Gesamtweltcup gesichert. Am Mittwoch hat es für die blinde Biathletin Verena Bentele noch schlecht mit dem Start in Oberried ausgesehen. Bei der Streckenbesichtigung für …
Sie lesen gerade: Blindes Vertrauen: Verena Bentele wechselt ihre Disziplin