openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BRR veröffentlicht Offenen Brief wegen Rentengarantie

09.08.201014:04 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: BRR veröffentlicht Offenen Brief wegen Rentengarantie
Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. - ADG, München
Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. - ADG, München

(openPR) In einer Gemeinschaftsaktion wenden sich das Bündnis für Rentenbeitragszahler und Rentner e.V. (BRR) sowie die Vereinigungen Betriebsrentner e.V. und die Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. – ADG, München mit einem Offenen Brief an den Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Herrn Rainer Brüderle, an Sachsens CDU-Ministerpräsident Stanislaw Tillich sowie an die Bundesparteien der CDU und FDP um gegen den Vorschlag von Minister Brüderle, die sog. Rentengarantie wieder abzuschaffen, zu protestieren.

Der Offene Brief kann auf der Homepage des BRR http://www.beitragszahler-rentner.de/ unter dem Titel „Minister Brüderle will Rentengarantie kippen – Offener Brief” als pdf abgerufen werden.

Die ADG erinnert in diesem Zusammenhang an ihre Pressemitteilung vom 28.07.2010 bei openPR, in der sie eine neue Rentenformel fordert:
http://www.openpr.de/news/452233.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 455153
 1450

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BRR veröffentlicht Offenen Brief wegen Rentengarantie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. - ADG, München

Bild: ADG trauert um Otto W. TeufelBild: ADG trauert um Otto W. Teufel
ADG trauert um Otto W. Teufel
Die Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. – ADG, München hat am 7. August 2025 ihr Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied sowie ihren Ehrenbeirat Otto W. Teufel verloren. Er ist in seinem 90. Lebensjahr in Tübingen verstorben. Schon vor der Gründung der ADG am 31. Oktober 1996 engagierte sich Otto W. Teufel jahrzehntelang als unermüdlicher Kämpfer für Rentengerechtigkeit und gegen die Zweiklassengesellschaft in der Altersversorgung. Mit seinem enormen Fachwissen zählte er zu den versiertesten Rentenexperten Deutschlands. Als Schöpfe…
Bild: ADG-Petition “Bürgerversicherung als Solidarische Sozialversicherung" auf change.orgBild: ADG-Petition “Bürgerversicherung als Solidarische Sozialversicherung" auf change.org
ADG-Petition “Bürgerversicherung als Solidarische Sozialversicherung" auf change.org
Die Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. – ADG, München hat die Petition “Bürgerversicherung als Solidarische Sozialversicherung für Gesundheit, Pflege, Altersversorgung” auf der Petitionsplattform change.org eingestellt. Die ADG hofft, im Rahmen des Projektes Abstimmung21 mit diesem Thema möglichst viel Zustimmung zu erhalten. Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger können sich durch ihr Votum an der Vorausscheidung zu Abstimmung21 beteiligen. Die beiden Themen, welche in der Vorentscheidung die meisten Stimmen erhalten, werden neben …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JuLis Berlin - Finanzministerium ist Deutschlands schlimmste "Bad Bank"Bild: JuLis Berlin - Finanzministerium ist Deutschlands schlimmste "Bad Bank"
JuLis Berlin - Finanzministerium ist Deutschlands schlimmste "Bad Bank"
… Schulden belaufen sich mittlerweile auf über 1,6 Billionen Euro. Diese Schulden wachsen mit jedem Tag schneller an. Durch milliardenschwere Strohfeuer-Konjunkturpakete, Abwrackprämie und Rentengarantie wird Politik zu Lasten der jungen Generation gemacht. Als deutlichen Protest gegen diese Politik haben die JuLis Berlin heute am Bundesfinanzministerium ein …
Bild: ADG präsentiert sich auf der Messe "Die66” in MünchenBild: ADG präsentiert sich auf der Messe "Die66” in München
ADG präsentiert sich auf der Messe "Die66” in München
… Wechselnd unterstützt wird die ADG von Partnern der Kooperation Soziale Sicherung in Deutschland, der neben der ADG auch das Bündnis für Rentenbeitragszahler und Rentner e.V. (BRR), Bönnigheim, Betriebsrentner e.V. (BRV), Dießen und das Büro gegen Altersdiskriminierung, Bonn, angehören. Neben der Präsenz auf dem Stand wird der Ehrenbeirat der ADG, Herr Otto …
Bild: Mitgliederversammlung der ADG zeigt starkes Engagement aufBild: Mitgliederversammlung der ADG zeigt starkes Engagement auf
Mitgliederversammlung der ADG zeigt starkes Engagement auf
… Anerkennung von Ausbildungszeiten und die geringe Rentenanpassung von 2007. Vertieft wurde im vergangenen Vereinsjahr die Zusammenarbeit mit dem Bündnis für Rentenbeitragszahler und Rentner (BRR) sowie mit der Rentnerinnen und Rentner Partei (RRP). Vor der Bundestagswahl zum 17. Deutschen Bundestag wurden in einer Gemeinschaftsaktion mit dem BRR alle …
Bild: Aufruf an alle Arbeitnehmer und Rentner zur Demo am 18.04.2015, 13.00 Uhr, am MOC München vor der Messe Die66Bild: Aufruf an alle Arbeitnehmer und Rentner zur Demo am 18.04.2015, 13.00 Uhr, am MOC München vor der Messe Die66
Aufruf an alle Arbeitnehmer und Rentner zur Demo am 18.04.2015, 13.00 Uhr, am MOC München vor der Messe Die66
… "Die66” auf. Veranstalter ist die Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. (ADG), München, unterstützt von Bündnis für Rentenbeitragszahler und Rentner e.V. (BRR), Bönnigheim; Betriebsrentner e.V. (BRV), Dießen; Büro gegen Altersdiskriminierung, Bonn; Rentner-Gewerkschaft Deutschland e.V. (RGD), Dingolfing; Deutsche Rentner Union, Erding; Arbeitnehmer …
Bild: Dieselskandal: Verbraucheranwälte erwirken Zwangsvollstreckung gegen VWBild: Dieselskandal: Verbraucheranwälte erwirken Zwangsvollstreckung gegen VW
Dieselskandal: Verbraucheranwälte erwirken Zwangsvollstreckung gegen VW
… aus als im Prüfzustand des Fahrzeuges. Durch die Manipulation war es möglich, die gesetzlich festgelegte Stickoxidgrenze zu umgehen.Im vorliegenden Fall hatte die Berliner Verbraucherkanzlei BRR Baumeister Rosing für den VW-Kunden Schadensersatz in Höhe von 24.146,29 Euro erstritten. Da es zu einer Verzögerung bei der Auszahlung seitens VW kam, hatte …
uniVersa legt Unfallschutz-Mehrwertprogramm neu auf: Mehr als nur eine Unfallversicherung
uniVersa legt Unfallschutz-Mehrwertprogramm neu auf: Mehr als nur eine Unfallversicherung
… von Krankheiten und Gebrechen, der bei normalen Standardpolicen bei 25 Prozent liegt, wurde bei der uniVersa auf verbraucherfreundliche 40 Prozent erhöht. Neu: Kapitalabfindung und Rentengarantie Auch in dem Zielgruppenkonzept „Vital-Plus“, das ab dem 50. Lebensjahr abgeschlossen werden kann, hat sich einiges getan. So gibt es bereits ab 25 Prozent …
Bild: Individuelle Lern- und Coachingsysteme für Verkaufs-, Service- und Management TrainingsBild: Individuelle Lern- und Coachingsysteme für Verkaufs-, Service- und Management Trainings
Individuelle Lern- und Coachingsysteme für Verkaufs-, Service- und Management Trainings
… Unterhaltung bieten. Seminare müssen innovatives Denken ermöglichen, welches in Form besserer Ergebnisse unmittelbar messbar sein muss“ sagt Joe Rahn, Geschäftsführer der BRR LADEGAARD-Training (www.ladegaard-training.de). Als D-A-CH (Deutschland – Österreich – Schweiz) Partner ist die BRR LADEGAARD-Training Lizenzpartner bei LADEGAARD A/S. Der Gründer Jens …
Bild: Umfrage von ADG und BRR bei Kandidaten zur BundestagswahlBild: Umfrage von ADG und BRR bei Kandidaten zur Bundestagswahl
Umfrage von ADG und BRR bei Kandidaten zur Bundestagswahl
Die Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. – ADG, München hat in Bayern parallel zu dem Bündnis für Rentenbeitragszahler und Rentner e.V. (BRR in Baden-Württemberg) eine Umfrage zur Bundestagstagswahl bei den Direktkandidaten von CSU, SPD. Grune, FDP und DIE LINKE durchgeführt. Es wurden - eine Frage zur Finanzierung von den allgemein sozialpolitisch …
Zu Guttenberg macht's vor
Zu Guttenberg macht's vor
Wirtschaftsjunioren: Rentengarantie darf kein Tabu sein Berlin, 3. Juni 2010. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland fordern harte Einschnitte bei den öffentlichen Ausgaben. "Mit seinen Sparplänen für die Bundeswehr macht zu Guttenberg vor, wie es geht", sagt Dr. Eva Fischer, Bundesvorsitzende von Deutschlands größtem Verband junger Unternehmer und Führungskräfte. …
Neue PAS-X-Version V3.1.6 steht für Einfachheit und Effizienz
Neue PAS-X-Version V3.1.6 steht für Einfachheit und Effizienz
… QM-Personal ganz auf das „Review by Exception“ (inklusive der Alarms & Events von Level 2) verlassen, was die Freigabe des Batch Record Reports (BRR) beschleunigt. Dieser Freigabeprozess kann durch die Funktion „Auto-Closure of BRR“ nochmals beschleunigt werden. Liegen keine Exceptions vor, wird der BRR automatisch geschlossen. Folglich braucht …
Sie lesen gerade: BRR veröffentlicht Offenen Brief wegen Rentengarantie