openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fortschritt durch Veränderung – Konsumentenbewusstsein wächst

29.07.201015:47 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Fortschritt durch Veränderung – Konsumentenbewusstsein wächst

(openPR) In den nächsten Jahren werden sich nicht nur die Technologien verändern, sondern mittel- bis langfristig auch das Bewusstsein der Automobilnutzer.

Der bereits jetzt wachsende Anteil der Bevölkerung mit einem ausgeprägtem ethischen, sozialen und ökologischen Verantwortungsbewusstsein wird Prognosen zufolge weiter wachsen. Die Zahl der sogenannten Greenovators zeigt schon heute den Einfluss des Livestyle of Health and Sustainaibility (LOHAS) auf den Mobilitätskonsum.



Im Jahr 2006 gaben laut Continental 78% der Befragten an schon von der Hybridtechnologie gehört oder gelesen zu haben, 2008 waren dies schon 86,9%. Dieser Trend der sogenannten Neo-Ökologie wird nicht zuletzt durch ökonomische Faktoren weiter angefacht. So setzen sich die Konsumenten schon heute zwar vermehrt mit den Konsequenzen ihrer Mobilität hinsichtlich Umweltschutz und Ressourcenschonung bewusst auseinander, jedoch ist der langfristige monetäre Vorteil eines alternativ betriebenen Fahrzeugs oft mindestens ebenso kaufrelevant.

Zudem ist eine stetig wachsende Innovations-Akzeptanz der Konsumenten hinsichtlich alternativ angetriebener Fahrzeuge erkennbar. Die steigende Kraftstoffpreise und die immer noch relativ hohen Verbrauchswerte aktueller Fahrzeuge führen zusätzlich zu einem weiter zunehmenden Interesse an alternativen Antriebsformen: Denn auch wenn der Anschaffungspreis eines Fahrzeug gegenüber seinem konventionell angetriebenen Pendant deutlich höher liegen, sinken dagegen die Betriebskosten durch den alternativen Antrieb um bis zu 30% (bei reinen Elektrofahrzeugen ist das Einsparpotenzial sogar noch höher). Laut Umfragen würden die Konsumenten diese höhere Anschaffungspreise durch die längerfristigen Einsparungen gerne in Kauf nehmen.

So gaben laut einer Studie von Continental zu Hybridfahrzeugen 43% der befragten Deutschen an, trotz Mehrkosten ein Fahrzeug mit Hybridantrieb erwerben zu wollen, sofern die Kraftstoffkosten geringer ausfallen als beim vergleichbaren Benziner- oder Dieselmodell.

Konzepte zur Absatzförderung ähnlich dem “100.000-Dächer-Programm”, initiiert von Herrmann Scheer in den 90er Jahren für Solaranlagen auf Dächern von Privathaushalten, könnten Kaufanreize weiter fördern und würde zudem als Risikopuffer (durch mehr oder minder garantierten Absatz) für die OEMs dienen.

Dieses wachsende Bewusstsein spiegelt sich auch in den Zulassungszahlen für PKW mit alternativen Antrieben wieder. So wurden im Jahr 2009 in Deutschland 32 571 neue PKW mit alternativen Antriebsformen (Gasfahrzeuge, Elektroautos, Hybridautos) zugelassen. Hier ist ein klarer Trend nach oben erkennbar. So lag die Zahl der neuen PKW mit alternativen Antriebsformen 2005 noch bei 13 356. Insgesamt wurden in Deutschland zwischen 2005 und 2008 91.545 neue PKW mit alternativem Antrieb zugelassen.

www.greenmotorsblog.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 452464
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fortschritt durch Veränderung – Konsumentenbewusstsein wächst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von greenmotorsblog.de

Elektroautos – Elektromobilität muss erlebbar sein um Erfolg zu haben
Elektroautos – Elektromobilität muss erlebbar sein um Erfolg zu haben
Neue Studie des CAR der Uni Duisburg-Essen zeigt, dass die Kaufbereitschaft trotz anfänglicher Skepsis nach ausgiebiger Testfahrt signifikant steigt. Zu teuer, zu langsam, zu wenig Reichweite, nicht alltagstauglich, zu defektanfällig, technisch nicht ausgereift und so weiter und so fort. Das alles sind landläufig gängige Argumente gegen in jeglicher Form elektrifizierte Fahrzeuge, besonders aber gegenüber batterieelektrischen Autos. Die Versuche der Bundesregierung mit Modellregionen und Forschungssubventionen die Elektromobilität attraktive…
Seltenerdmetalle – Heute und in Zukunft wichtig
Seltenerdmetalle – Heute und in Zukunft wichtig
Ganz aktuell verhandelt Bundeskanzlerin Merkel mit Kasachstan um die begehrten Rohstoffe, auch die Elektromobilität spielt eine Rolle. Bundeskanzlerin Angela Merkel führt derzeit Gespräche mit dem kasachischen Präsident Nursultan Nasarbajew um der deutschen Wirtschaft die Versorgung mit Seltenerdmetallen zu sichern. Kritik hagelt es dabei vor allem deshalb, weil es Nasarbajew mit den Menschenrechten in seinem Land nicht ganz so genau nehmen soll. Das wollen wir hier aber nicht weiter diskutieren. Vielmehr soll es in diesem Artikel darum gehe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum „Tier-Recht“?Bild: Warum „Tier-Recht“?
Warum „Tier-Recht“?
… wenn wir von der Symptombehandlung nicht in den Bereich der Ursachen schauen, das Problem erkennen, Unrecht beim Namen nennen und an einer zukunftsträchtigen Veränderung arbeiten. Die Ursache liegt begraben unter einem Berg von moralischen Bewertungen, ethischem Fehlverhalten und einer Gesellschaft, die daran gewöhnt wurde, die Tatsache hinzunehmen, …
Bild: Coaching für mehr SicherheitBild: Coaching für mehr Sicherheit
Coaching für mehr Sicherheit
… Faktoren können hierbei eine Rolle spielen. Beispiele dafür sind: Stress, Black Out, Bequemlichkeit, Versagensängste oder auch Angst vor Imageverlust. Damit aber Ihr Bedürfnis nach Veränderung – egal in welchen Lebensbereichen – kein Wunschtraum bleibt, hat sich Dagmar Hampel – Coaching – darauf spezialisiert seinen Klientinnen und Klienten ausreichend …
Bild: Glüh Michel von Michel Schneider – die alkoholfreie Alternative zu GlühweinBild: Glüh Michel von Michel Schneider – die alkoholfreie Alternative zu Glühwein
Glüh Michel von Michel Schneider – die alkoholfreie Alternative zu Glühwein
… November gemeinsam die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft schauen wollen und danach noch mit dem Auto fahren müssen.“Generell gehen der Trend und das Konsumentenbewusstsein zur „Healty Me/Healthy Planet“-Einstellung. Konsumenten über alle Altersgruppen hinweg kaufen aktuell alkoholfreie oder alkoholreduzierte Produkte aus verschiedenen Beweggründen: sei …
ADEXA schließt neuen Tarifvertrag für Apothekenangestellte in Nordrhein
ADEXA schließt neuen Tarifvertrag für Apothekenangestellte in Nordrhein
… Berufsgruppen angehoben. Die Entgeltstruktur wird auf vier Stufen vereinheitlicht. Dadurch können jüngere Mitarbeiter früher die nächste Entgeltstufe erreichen. Zur besseren Anpassung soll diese Veränderung in drei Schritten erfolgen. Der erste Schritt tritt am 1. Juli 2009 in Kraft. Die Tarifvertragsparteien führen zum 1. Januar 2010 die Leistungsorientierte …
Bild: Innovationen und Fortschritt in virtuellen Datenräumen von docurexBild: Innovationen und Fortschritt in virtuellen Datenräumen von docurex
Innovationen und Fortschritt in virtuellen Datenräumen von docurex
Ohne Veränderung - kein Fortschritt. Dies hat sich docurex, der Anbieter von virtuellen Datenräumen zu Herzen genommen. Ohne Veränderung - kein Fortschritt. Dies hat sich docurex, der Anbieter von virtuellen Datenräumen, zu Herzen genommen und den virtuellen Datenraum von docurex mit neuen Innovationen überarbeitet. Dabei wurde die Benutzeroberfläche …
Bild: bredent group academy – neues Konzept für richtungsweisende und zukunftsorientierte FortbildungBild: bredent group academy – neues Konzept für richtungsweisende und zukunftsorientierte Fortbildung
bredent group academy – neues Konzept für richtungsweisende und zukunftsorientierte Fortbildung
… Aufsteigerkurse der Implantologie und Zahntechnik gewährleisten, dass moderne Ansätze, Standards, Technologien und Therapiekonzepte entsprechend angewendet und genutzt werden. Fortschritt heißt Weiterentwicklung und Veränderung – und ist ein Schritt zur Positionierung als Marke im Markt. Dies will die bredent group mit ihrem visionären Kursprogramm Kunden, …
d.velop AG startet neue Marketingkampagne
d.velop AG startet neue Marketingkampagne
Fortschritt ist Bewegung durch Veränderung Gescher – Mit einer innovativen Kampagne will der IT-Anbieter d.velop den Nutzen einer Softwarelösung schmackhaft machen. Unter dem Claim „Bewegung für die Prozesse“ startet das Unternehmen aus Gescher eine Initiative, die dazu verhelfen soll, statische Geschäftsprozesse dynamisch und effizient zu gestalten. …
Bild: 360 Grad Produktfotografie - Erleben einfach andersBild: 360 Grad Produktfotografie - Erleben einfach anders
360 Grad Produktfotografie - Erleben einfach anders
Geboren aus dem Durst nach Veränderung und Modernisierung des eignen Webshops, tat sich ein neues Unternehmen in Köln, mit dem Ziel die Verschmelzung von Standard-Webshop und virtueller Modernität zu komplettieren, auf. Www.dreh-dein-produkt.de ist ein neues, dynamisches Unternehmen auf dem noch aufstrebenden Sektor der 360 Grad Produktfotografie. Die …
PINK CARROTS setzt die LSG Group auf der WTCE in Szene
PINK CARROTS setzt die LSG Group auf der WTCE in Szene
… to … “. Durch „from … to …“ werden konstanter Fortschritt und stetige Bewegung widergespiegelt. Die Bildwelt symbolisiert dies durch zwei Pole, die die Veränderung der Produkte und Dienstleistungen visuell darstellt. Dies zeigt, wie die LSG Group ihre Kunden in unterschiedlichsten Settings effizient unterstützt. Jana Apostolopulu, Kreativchefin bei PINK …
Bild: Alles frisch - TELE mit neuem MarkenauftrittBild: Alles frisch - TELE mit neuem Markenauftritt
Alles frisch - TELE mit neuem Markenauftritt
… TELE-Farben Grün, Schwarz und Weiß - das Corporate Design (CD) mit seinen grafischen Elementen wurde vollkommen neu gestaltet. Die Kombination aus Nachhaltigkeit und Veränderung beim Relaunch ist nicht zufällig gewählt: Sie symbolisiert das Zusammenspiel von beständiger Qualität als Basis des jahrzehntelangen TELE-Erfolges und nachhaltigem Wachstum durch …
Sie lesen gerade: Fortschritt durch Veränderung – Konsumentenbewusstsein wächst