openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizölpreis 16. Juli: Billiger als zu Wochenbeginn

16.07.201015:39 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Heizölpreis 16. Juli: Billiger als zu Wochenbeginn
Entwicklung des Preis für Heizöl EL Standard bei einer Abnahmemenge von 3.000 Liter (in Euro pro 100 Liter) inkl. gesetzlicher MwSt. im Bundesdurchschnitt
Entwicklung des Preis für Heizöl EL Standard bei einer Abnahmemenge von 3.000 Liter (in Euro pro 100 Liter) inkl. gesetzlicher MwSt. im Bundesdurchschnitt

(openPR) LEIPZIG. (Ceto) Die Preise an den Rohölbörsen bewegten sich zu Wochenanfang auf einem moderaten Niveau um die 75 US-Dollar je Barrel. Zur Wochenmitte schossen sie nah an die 78-Dollar-Grenze heran. Zum Wochenende wurden diese Gewinne zum Teil wieder abgegeben. US-Leichtöl (WTI) stieg innerhalb einer Woche um 1,80 Dollar und Nordseeöl (Brent) um 1,20 Dollar.
Starke Aktienmärkte und positive Aussichten zur Weltwirtschaftsentwicklung ließen Anleger zur Wochenmitte auf zunehmenden Ölbedarf spekulieren. Doch harte Marktdaten wie die nach wie vor auf Rekordniveau liegenden US-Rohölbestände, schwache Aussichten für die US-Konjunktur und ein langsameres Wirtschaftswachstum im Reich der Mitte machten die Hoffnungen einiger Markteilnehmer, die weiter auf steigende Preise setzten, zunichte.
Senkend zum Wochenende wirkten auch Schätzungen der OPEC, die die Produktion ihrer Mitgliedsländer auf 28,7 Millionen Barrel pro Tag beziffert. Im nächsten Jahr soll er mit 28,8 Millionen Barrel pro Tag nur unwesentlich höher ausfallen. „Solange die Nachfrage nicht stärker anzieht oder das Angebot außerhalb der OPEC niedriger ausfällt als erwartet, besteht also bei unveränderter OPEC-Produktion auch im kommenden Jahr am Ölmarkt ein Überangebot von 400.000. Barrel pro Tag“, schätzt Marktexperte Eugen Weinberg von Commerzbank Commodity Research.

Analog zur Entwicklung auf den Rohölmärkten legte auch der Heizölpreis zur Wochenmitte zu, um vor dem Wochenende auf 66,81 Euro (für die 100-Liter-Partie bei einer Gesamtlieferung von 3.000 Litern Heizöl EL) wieder abzusinken. Damit liegt er nach der Erhebung von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau sogar um 54 Cent unter dem Preis vom Wochenbeginn.

Die Entwicklung der einheimischen Heizöl-Endverbraucherpreise im Bundesdurchschnitt und in den einzelnen Bundesländern zeigen die Grafiken auf dem Energieportal www.brennstoffspiegel.de in der Rubrik Marktdaten. Regionale Abweichungen sind marktbedingt jederzeit möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448864
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizölpreis 16. Juli: Billiger als zu Wochenbeginn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceto-Verlag GmbH

Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
LEIPZIG. (Ceto) In die Kalenderwoche 35 starten die Heizölpreise mit moderaten Aufschlägen. Für die Referenzmenge von hundert Litern einer 3.000-Liter-Lieferung wurden heute im bundesweiten Schnitt 86,84 Euro verlangt. Das sind 30 Cent mehr als am Freitag und resultiert aus den Preiserhöhungen für Gasöl und Rohöl kurz vorm Start ins Wochenende. Heute verliert ein Barrel Nordseeöl einen halben Dollar an Wert. Aktuell müssen je Fass 110,70 Dollar gezahlt werden. Noch „nachgiebiger“ ist die US-Sorte WTI, die derzeit für 106,10 Dollar gehandelt w…
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
LEIPZIG. (Ceto) Die Preise für Rohöl und Gasöl haben am Freitag nach Redaktionsschluss noch einmal zum Sprung angesetzt. Behende erklommen Brent (Rohöl aus der Nordsee) und WTI (Rohöl aus Nordamerika) neue Stufen, weil kurz vor dem Wochenende eintreffende Wirtschaftsdaten noch einmal einen guten Eindruck hinterließen. Weiter keinen guten Eindruck hinterlassen die kriegerischen Aktivitäten in Nahost. In Syrien dürfen die Vereinten Nationen nach zähen Verhandlungen nun doch prüfen, ob der mutmaßliche Einsatz von Giftgas ein tatsächlicher Einsat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heizöl innerhalb einer Woche um 3 Euro günstigerBild: Heizöl innerhalb einer Woche um 3 Euro günstiger
Heizöl innerhalb einer Woche um 3 Euro günstiger
… waren die gestrigen Verluste ein kleines Finale vor weiteren Abwärtsbewegungen. Die Gründe – schwächelnde Konjunktur rund um den Globus, haben wenigstens ein Gutes: der deutsche Heizölpreis sank zum Wochenende deutlich. LEIPZIG. (Ceto) Das Ab und Auf an den Warenterminbörsen fand auch heute seine Fortsetzung. Nach den Verlusten von gestern rauschten im …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis am 3. September wieder so teuer wie zu WochenbeginnBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis am 3. September wieder so teuer wie zu Wochenbeginn
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis am 3. September wieder so teuer wie zu Wochenbeginn
… konnten zum Wochenende trotz leichter Verluste den Großteil ihrer gestern gemachten Gewinne verteidigen – dank stärkerer Aktienmärkte und den fundamentalen Marktdaten zum Trotz. Der hiesige Heizölpreis folgte den gestrigen Gewinnen und war heute mit 67,38 Euro lediglich um 3 Cent teurer als zu Wochenbeginn. Die Rohölpreise zeigten sich im Laufe des heutigen …
Bild: Heizöl mit Mini-Aufschlägen ins WochenendeBild: Heizöl mit Mini-Aufschlägen ins Wochenende
Heizöl mit Mini-Aufschlägen ins Wochenende
So ruhig wie an den Warenterminbörsen ging es zum Wochenende auch beim Heizölpreis zu. Es gab nur Mini-Aufschläge, was fehlenden Marktreizen geschuldet ist. Gegenüber dem Wochenbeginn ist der Aufschlag jedoch deutlich höher. Schuld daran hatte allerdings nicht die allgemeine Versorgungslage, sondern der schwächere Euro. Die vielleicht gute Nachricht: …
Bild: Heizölpreis 30. Juli: Leichte Aufschläge zum WochenendeBild: Heizölpreis 30. Juli: Leichte Aufschläge zum Wochenende
Heizölpreis 30. Juli: Leichte Aufschläge zum Wochenende
… Rohölförderung aufstocken will. Lediglich die bevorstehende Hurrikansaison in den USA und die aufgehellte Verbraucherstimmung in Europa und Asien stehen diesem Trend entgegen Der Heizölpreis in Deutschland orientierte sich nur leicht an den gestrigen Steigerungen. Nach der Erhebung von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau wurden heute bundesdurchschnittlich …
Bild: Ölpreis korrigiert deutlichBild: Ölpreis korrigiert deutlich
Ölpreis korrigiert deutlich
… 70.30 in den Handelstag. Auch der Dollar verliert an Wert und steht unter CHF 1.06. Damit korrigieren die Rohwarenbörsen einen Teil der aufgebauten preislichen Übertreibungen. Der Heizölpreis in der Schweiz liegt damit immer noch in einem der teureren Bereiche dieses Jahres, aber in einem der moderateren der letzten Jahre. Aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen …
Heizöl bald so teuer wie 2008: Energetische Sanierung ist dringender denn je
Heizöl bald so teuer wie 2008: Energetische Sanierung ist dringender denn je
Mit Wochenbeginn klettert der Heizölpreis auf 86,10 Euro je 1.000 Liter und damit auf ein neuerliches Rekordhoch in 2011. Der Preis für Gasöl (Börsenwert für Heizöl und Diesel) stieg an der New Yorker Rohstoffbörse um satte 2 Prozent. Alleine die derzeitige Stärke des Euros verhindert einen höheren Anstieg. Mittlerweile sind die Preise für Heizöl nur …
Bild: Getoil: Heizölpreisentwicklung am 04. Mai 2007Bild: Getoil: Heizölpreisentwicklung am 04. Mai 2007
Getoil: Heizölpreisentwicklung am 04. Mai 2007
… mußte. Wer mehr über die Entwicklungen am Heizölmarkt erfahren möchte, der kann sich im Internet, -täglich aktualisiert unter www.Getoil.de informieren. Heizölpreis, Heizölpreise, Dieselpreis und Dieselpreise. Louis Hagel & Getoil.de liefert Ihnen Heizöl und Diesel im Großraum Hamburg. Pressekontakt: Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH z.H. Herrn …
Bild: Rphöl schwächelt weiter - Heizöl 1,22 Euro günstiger als zu WochenbeginnBild: Rphöl schwächelt weiter - Heizöl 1,22 Euro günstiger als zu Wochenbeginn
Rphöl schwächelt weiter - Heizöl 1,22 Euro günstiger als zu Wochenbeginn
Der Abwärtstrend beim Öl blieb auch heute intakt. Die Kruse gabendeutlich nach, deutlicher als der Heizölpreis hierzulande. Das lag zum einen am nicht ganz so stark von den Verlusten betroffenen Brent, zum anderen am weiterhin schwachen Euro. Der Durchschnittspreis für die 38. KW liegt nun bei 84,98 Euro. Gegenüber dem Wochenbeginn ist Heizöl um 1,22 …
Bild: Ölpreis auf neuem Rekordwert - Günstigerer DollarBild: Ölpreis auf neuem Rekordwert - Günstigerer Dollar
Ölpreis auf neuem Rekordwert - Günstigerer Dollar
… Schweizer Inlandmarkt durchschlägt. Insgesamt bleibt Heizöl deshalb in der Schweiz auf rekordhohem Niveau mehr oder weniger gleich teuer. Die Aussichten für günstigere Heizölpreise sind eingetrübt. Die aktuellen Marktdaten und das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage würden seit längerer Zeit einen tieferen Heizölpreis rechtfertigen, solange …
Bild: Heizölpreis 10. Juli - Kaufgelegenheit noch immer günstigBild: Heizölpreis 10. Juli - Kaufgelegenheit noch immer günstig
Heizölpreis 10. Juli - Kaufgelegenheit noch immer günstig
… hat. Unterm Strich konnten sich die Rohölnotierungen aber kaum von ihrem gestrigen Schlusskurs entfernen. So bleibt die Ölpreisentwicklung insgesamt moderat, was sich heute im deutschen Heizölpreis zeigt. Gegenüber gestern verbilligte sich Heizöl im bundesdeutschen Durchschnitt sogar nochmals leicht um 31 Cent pro 100 Liter (inkl. MwSt., bei Abnahme von 3.000 …
Sie lesen gerade: Heizölpreis 16. Juli: Billiger als zu Wochenbeginn