openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rückabwicklung von überteuerten Immobilienkäufen

15.07.201014:35 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Ganz aktuell ist auf eine Rechtslage hinzuweisen, die sich aufgrund von mehreren höchstrichterlichen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in den letzten Monaten zugunsten von Immobilienkäufern herausgebildet hat. Langezeit hatten Immobilienkäufer das Problem, dass sie Häuser oder Eigentumswohnungen gekauft hatten, hierfür ein Darlehen aufgenommen wurde und diese Immobilie sich nunmehr weder richtig vermieten, noch verkaufen lassen. Aufgrund der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gibt es nunmehr aber immer mehr Fälle, in denen es solchen Immobilienkäufern gelingt, die Immobilie zurückzugeben. Dies ist vor allem dann möglich, wenn sich nachweisen lässt, dass der damalige Kaufpreis mehr als 100% über dem Verkehrswert der Immobilie gelegen hat. Dann ist der Kaufvertrag wegen dieser Kaufpreisüberhöhung sittenwidrig und damit unwirksam. Eine solche Sittenwidrigkeit gemäß § 138 Abs.1, 2 BGB lässt sich ohne großes Kostenrisiko im Rahmen eines Privatgutachtens und einer rechtlichen Vorabberatung gut ermitteln. Die Rückabwicklungsklage hat nach einer gutachterlichen Prüfung dann kein allzu großes Risiko mehr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448308
 768

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rückabwicklung von überteuerten Immobilienkäufen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Dr. Thieler, Prof. Dr. Böh, Thieler, Seitz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

BGH: Schadensersatz- und Erfüllungsansprüche gegen den Lebensversicherer Clerical Medical (CMI)
BGH: Schadensersatz- und Erfüllungsansprüche gegen den Lebensversicherer Clerical Medical (CMI)
In seiner aktuellen Entscheidung stellte der Bundesgerichtshof fest, dass den Versicherungsnehmern des britischen Lebensversicherers Clerical Medical sowohl Schadensersatzansprüche, als auch Erfüllungsansprüche zustehen. Beim Abschluss der Lebensversicherungen „Wealthmaster Noble“ habe die CMI ihre Aufklärungspflichten verletzt. Durch den Abschluss der Lebensversicherungen bei der CMI haben die Versicherungsnehmer gegen Zahlung eines Einmalbetrages Anteile am Anlagemodell „Europlan“ erworben. Für diesen Anlagebetrag mussten die Versicherungs…
HCI Schiffsfonds: Opfer der Schifffahrtskrise
HCI Schiffsfonds: Opfer der Schifffahrtskrise
Die Krise auf dem Schifffondsmarkt verzeichnet immer mehr Opfer. Zu den Verlierern gehören auch die HCI Schiffsfonds. Nachdem die Hälfte der HCI Schiffe Insolvenz anmelden musste, wurde auch der japanische Charterer der anderen Hälfte insolvent. Einer der zahlreichen Ursachen für die aktuelle Situation ist die schwache Konjunktur. Die weltweite Nachfrage nach Transporten mit Schiffen ist eher gering. Zudem kommt noch, dass durch die überhöhte Schiffsproduktion ein Überangebot an Transportkapazitäten aufgebaut wurde. Nun konkurrieren die Sch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bayreuther Startup unterstützt Autofahrer beim Kampf gegen Autobanken
Bayreuther Startup unterstützt Autofahrer beim Kampf gegen Autobanken
… Autobank einen geringen Nutzungsersatz verlangen, welcher in aller Regel jedoch deutlich unter dem zwischenzeitlich eingetretenen Wertverlust des Autos liegt. Bei dem Versuch einer Rückabwicklung des Autokredites stehen Autofahrer allerdings alleine häufig auf verlorenem Posten, da die Autobanken meist nicht gesprächsbereit sind – dabei haben die Gerichtsurteile …
Immobilienmarkt auf Mallorca: Erinnerungen an die letzte Blase werden wach
Immobilienmarkt auf Mallorca: Erinnerungen an die letzte Blase werden wach
… gebe es laut dem Minister einen starken Druck durch den Immobiliensektor auf die Verkäufer, damit diese die Preise erhöhen.Ausländische KäuferAusländische Käufer machen bei den Immobilienkäufen gerade im hochpreisigen Bereich einen immer größeren Anteil aus, wie Zahlen des Verbandes der Registerbeamten belegen. Wurden im Jahr 2012 noch 520 Kaufverträge …
Bild: Schrottimmobilie: Fachanwalt hilft bei RückabwicklungBild: Schrottimmobilie: Fachanwalt hilft bei Rückabwicklung
Schrottimmobilie: Fachanwalt hilft bei Rückabwicklung
Für Kapitalanleger, die eine Schrottimmobilie erworben haben, ist eine Rückabwicklung des Immobiliendeals oftmals die letzte Möglichkeit, positiv in die Zukunft blicken zu können. Für eine erfolgreiche Rückabwicklung der Schrottimmobilie bedarf es jedoch juristischer Hilfestellung. Anlegern ist daher zu raten, bei der Auswahl ihres rechtlichen Beistandes …
Bild: Wie Wohnungsanzeigen aufgegeben werden, die verkaufenBild: Wie Wohnungsanzeigen aufgegeben werden, die verkaufen
Wie Wohnungsanzeigen aufgegeben werden, die verkaufen
… in der richtigen Zielgruppen-Ansprache liegt. Ein wichtiges Element ist dabei die emotionale Ebene des Inserats. Einer Statistik zur Folge finden 2 von 3 Immobilienkäufen genau auf dieser Ebene statt. Immoticket24.de zeigt den Lesern in zahlreichen Beispielen, wie diese eine Wohnungsanzeige aufgeben sollten, damit sich Interessenten emotional angesprochen …
Bild: Risiken beim Hauskauf von PrivatBild: Risiken beim Hauskauf von Privat
Risiken beim Hauskauf von Privat
… Eigentumswohnungen nimmt wieder zu. Für das Jahr 2011 ist auf Grund günstiger Finanzierungsmöglichkeiten sowie des wachsenden Optimismus der Bevölkerung eine deutliche Zunahme von Immobilienkäufen zu erwarten. Vor allem in deutschen Großstädten findet ein wahrer Zulauf auf Häuser statt, sei es aus Investmentgründen oder reinem Wohnbedarf. Interessenten und …
Bild: Wie sollten Eigentümer eine Wohnungsanzeige aufgeben, um schneller zu verkaufenBild: Wie sollten Eigentümer eine Wohnungsanzeige aufgeben, um schneller zu verkaufen
Wie sollten Eigentümer eine Wohnungsanzeige aufgeben, um schneller zu verkaufen
… dabei zu folgendem Fazit gekommen: Der Hauptgrund eines Immobilienkaufes liegt in der emotionalen Verfassung des Käufers. Einer Statistik zur Folge finden 2 von 3 Immobilienkäufen genau auf dieser emotionalen Ebene statt. Doch was heißt das für Immobilienverkäufer? Für Verkäufer bedeutet das, dass diese die komplette Werbung in die emotionale Richtung …
Bild: Risiken beim privaten HauskaufBild: Risiken beim privaten Hauskauf
Risiken beim privaten Hauskauf
… und Eigentumswohnungen nimmt wieder zu. Für das Jahr 2011 ist auf Grund günstiger Finanzierungsmöglichkeiten sowie des wachsenden Optimismus der Bevölkerung eine deutliche Zunahme von Immobilienkäufen zu erwarten. Vor allem in deutschen Großstädten findet ein wahrer Zulauf auf Häuser statt, sei es aus Investmentgründen oder reinem Wohnbedarf. Interessenten …
Bild: Neuerscheinung: Autorin Cornelia Rückriegel präsentiert neues Buch!Bild: Neuerscheinung: Autorin Cornelia Rückriegel präsentiert neues Buch!
Neuerscheinung: Autorin Cornelia Rückriegel präsentiert neues Buch!
Ungarns "dunkle Seite" - Von Immobilienkäufen und anderen Vorkommnissen ------------------------------ Autorin Cornelia Rückriegel präsentiert neues Buch! Ungarns "dunkle Seite" - Von Immobilienkäufen und anderen Vorkommnissen Es war einmal… eine Frau, die ihren Traum vom Leben in der Puszta wahr gemacht hat. Sie hat lange und hart gekämpft für diesen …
Bild: Fachanwalt hilft Betroffenen bei Rückabwicklung von SchrottimmobilienBild: Fachanwalt hilft Betroffenen bei Rückabwicklung von Schrottimmobilien
Fachanwalt hilft Betroffenen bei Rückabwicklung von Schrottimmobilien
Fachanwalt hilft betroffenen Eigentümern von Schrottimmobilien bei Rückabwicklung Betroffene Anleger, die auf der Suche nach einer geeigneten und sicheren Kapitalanlage auf dubiose Vertriebsgesellschaften hereingefallen sind, wünschen sich nichts sehnlicher, als eine erfolgreiche Rückabwicklung der Schrottimmobilien. Um dieses Vorhaben umzusetzen, bedarf …
Aktuelle BGH-Urteile zum „Schrottimmobilienvertrieb“
Aktuelle BGH-Urteile zum „Schrottimmobilienvertrieb“
Seriösen Schätzungen zufolge fielen zwischen 300.000 und 1,0 Mio. Menschen in Deutschland, vor allem seit Beginn der 90-iger Jahre des letzten Jahrhunderts, Immobilienkäufen zum Opfer, deren Renditen in der Folgezeit weit hinter den versprochenen Erwartungen zurückblieben – den sogenannten „Schrottimmobilien“. Unter diesen Begriff fallen nicht nur in …
Sie lesen gerade: Rückabwicklung von überteuerten Immobilienkäufen